SCHWAGER Sommer- Schlussverkauf

3 Flugplatz-Event Oldies zu Lande und in der Luft Brenkhausen (Marc Otto) - Auf dem Flugplatz Höxter-Holz- minden schlug die Stunde der motorisierten Klassiker: Bei erstklassigem Sommerwetter trafen sich begeisterte Auto- und Flugzeugfreunde auf dem Räuschenberg und präsen- tierten einander ihre prächtig in Schuss gehaltenen Schätz- chen. Das Motto des Events lautete FLU-SPO-OLD, folglich Flugzeuge, Sportwagen, Old- timer, und so mancher Besu- cher kam von weit her, um einen Blick auf die Freiluftaus- stellung historischer Fahrzeuge zu werfen. Die Organisatoren, Luftsport Höxter e.V. und die Interessen- gemeinschaft Mobile-Klassiker, hatten für dieses Event ein buntes Programmpaket ge- schnürt. Dazu gehörten etwa eine fachkundig moderierte Autoshow sowie Rundflüge. Wem es gefiel, der konnte einen unübertrefflichen Aus- blick erfahren, indem er mit einer historischen Dornier Do 27 in den Himmel aufstieg, einem Militärflugzeug aus den 1950ern. Eine Pokalverleihung gab es auch, nämlich für das älteste Fahrzeug und die weiteste Anreise. In ersterer Kategorie glänzte Falko Speerschneider aus Fürstenberg, der seinen Peugeot 301 von 1932 präsen- tierten durfte. Bemerkenswert an seinem Wagen war der Ori- ginal-Nitrolack. Den weitesten Weg zurückgelegt hatte Karsten Lucht aus Luhe mit seinem Buick Le Sabre von 1964. Blick vom Tower auf die Spalier stehenden Oldtimer auf dem Vorfeld. Foto: Otto Kurzfristige Störung Stromausfall Warburg (wrs) - Am Mittwoch, dem 27. Juli 2022, kam es gegen 14 Uhr zu einer kurzfristigen Störung im Warburger Mittel- spannungsnetz mit lokalen Stromausfällen. Die Störung, die durch eine Kundenanlage verursacht wurde, betraf u. a. Teile der Kernstadt und wenige Stadtteile. Kurz nach 14 Uhr war die Störung behoben. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de AUF BEREITS REDUZIERTE SOMMERWARE %%% SCHWAGER SOMMER SCHLUSS VERKAUF %%% 30 % RABATT SCHWAGER HOLZMINDEN & STEINHEIM F REITAG , 29.7. bis M ONTAG , 8.8. 2022 gilt nur AUF BEREITS REDUZIERTE WARE bei Damen-, Herren- und Kids-Fashion. Keine Kombination mit anderen Aktionen, kein Gutscheinverkauf, keine 3% Treueprämie. Ausgenommen Zero und Monari. IN DER DAMEN-, HERREN & KINDERMODE Ein Tag wie Urlaub Evergreen GmbH & Co. KG Tel. 0561-400 96 160 Veranstaltungsort: Schloss Corvey 1, 37671 Höxter Kos tenl ose Par kplä tze www.gartenfestivals.de 5. - 7. August 2022 SCHLOSS CORVEY | HÖXTER Weltkulturerbe Tickets im Vorverkauf und an der Tageskasse Freitag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Küchen-Modernisierung in Perfektion! In nur 1 Tag wird aus Ihrem Küchentraum Ihre Traumküche! Wir bieten Ihnen die maß- geschneiderte Moderni- sierung für Ihre Küche. Die preiswerte Alter- native zum Neukauf. Gratis-Katalog anfordern. PORTAS Fachbetrieb Rainer Derenthal Bau- und Möbeltischlerei Industriestr. 8 34414 Warburg Tel. 0 56 41 / 74 49 - Orthopädie & Schuhtechnik Josef Bröker Beverungen Blankenauerstr. 4 Telefon (0 52 73) 36 49 49 Sommer- Schlussverkauf Ab sofort alle Sommer- schuhe 30 % Einzel-Paare bis zu 70 % reduziert Wir sind für Sie da: Mo. bis Fr. 8.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Würgassen (brv) - Am 13. Au- gust 2022 wird die Schützen- bruderschaft St. Michael Wür- gassen ihren neuen König für das Schützenfest vom 2. bis 4. Juni 2023 ermitteln. Oberst Jürgen Kleinschmidt erklärt, dass seit 1952 auf dem vereinseigenen Schießstand in einem ehemaligen Stein- bruch an der Dorfgrenze auf Scheiben geschossen werde. Das Kuriose an diesem Schieß- stand sei, der Schütze stehe in NRW und das Ziel befinde sich bereits auf niedersächsischem Gebiet. Mit dem Königsschießen endet die Regentschaft des amtieren- den Königs Peter Multhaup und seiner Königin Elisabeth Multhaup samt Hofstaat. Peter Multhaup hat die Königswürde am 12. Mai 2018 errungen und mit dem Hofstaat die Schüt- zenbruderschaft St. Michael bei zahlreichen Ausmärschen und Veranstaltungen würde- voll vertreten. Das Antreten aller Würgasser Schützen ist um 13 Uhr bei den amtierenden Majestäten Peter und Elisabeth Multhaup. Von dort marschieren die Teilneh- mer begleitet vom Musikverein Sz Würgassen zum Festplatz zum Vogelschießen, das erst- mals durchgeführt wird. Mit dem Vogelschießen wird mehr Spannung und somit auch mehr Spaß beim Königs- schießen erwartet, so bekom- men auch Nichtvereinsmitglie- der die Möglichkeit, sich im Vogelschießen zu probieren. Dies wird durch zwei zusätz- liche Trophäen, welche am Zielvogel angebracht werden, ermöglicht. Das Schießen um die Trophäen um 13.45 Uhr vor dem Insignienschießen, an dem dann nur noch Ver- einsmitglieder teilnehmen können. Das Königsschießen auf den Vogel beginnt um ca. 17 Uhr, nachdem alle Insig- nien gefallen sind. Da ein mobiler Vogelschieß- stand einen gewissen Platz- bedarf braucht, wird so allen Gästen freie Sicht auf das Ge- schehen ermöglicht. Die anschließende Proklama- tion der neuen Majestäten ist für ca. 20 Uhr geplant. Für die Verpflegung wird die Otto Gastronomie sorgen, die Schützenbruderschaft wird zudem Kaffee und Kuchen an- bieten und die für Kinder wird ebenfalls einiges geboten. Königsschießen in Würgassen Schützen schießen Vogel ab Das Vogelschießen in Würgassen wird wie beim Bundesfest in Beve- rungen durchgeführt. Foto: Peter Vössing www. owzzumsonntag.de