Totalausverkauf DEINER HEIMAT

3 AWO Lüchtringen Spessart- Fahrt Lüchtringen (ozm) - Die AWO Lüchtringen fährt vom 22. bis 28. August per Bus in den Spessart. Es sind noch Plätze frei. Nähere Infos gibt es bei Hedwig Grabo, Tel. 05271/ 32448. TG Lauenförde Jahreshaupt- versammlung Lauenförde (brbs) - Die Tennis- sparte der TG Lauenförde lädt alle Mitglieder zur Jahres- hauptversammlung am Freitag, dem 5. August, um 19 Uhr ins Vereinsheim in Lau- enförde ein. Neben Neuwahlen und den Berichten des Vor- stands und der Fachwarte werden auch wichtige Punkte für die laufende Tennissaison besprochen. Anträge zur Jah- reshauptversammlung sind mind. acht Tage vor der Jahres- hauptversammlung schriftlich bei der 1. Vorsitzenden einzu- reichen. Urlaubsbedingt Stadtarchiv geschlossen Höxter (ozm) - Das Stadtarchiv Höxter ist urlaubsbegingt von Montag, 18. Juli bis einschließ- lich Freitag, 29. Juli, ge- schlossen. Ab Montag, 1. August, steht der Archivar Michael Koch den Bürge- rinnen und Bürgern zu den üb- lichen Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Heimatverein Menne Gedenkstunde Menne (wrs) - Anlässlich des bevorstehenden Festtages des Heiligen Jakobus ehrt ihn der der Heimatverein Menne in einer Gedenkstunde an der Ja- kobuskapelle im Papenheimer Feld am Donnerstag, dem 28. Juli, um 19 Uhr. Bei Regenwetter findet die Ge- denkstunde in der Heimatstube am Menner Sportplatz statt. Zur Mitfeier sind alle, Mit- glieder und Nichtmitglieder, herzlich eingeladen. Bürgerbüro Warburg und Scherfede Geänderte Öffnungszeiten Warburg (wrs) - Aus perso- nellen Gründen ist das Bürger- büro der Hansestadt Warburg ab sofort bis zum 12. August 2022 nur vormittags von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet. Eine Ter- minabsprache ist in dringenden Ausnahmefällen außerhalb der Öffnungszeiten unter Tel. 05641/92-1000 möglich. Zudem können in der Zeit vom 25. Juli bis 26. August 2022 aufgrund der angespannten Personalsi- tuation keine Dienstleistungen in der Verwaltungsnebenstelle Scherfede angeboten werden. Bürgerinnen und Bürger, die sonst üblicherweise das Bür- gerbüro in Scherfede aufsu- chen, werden gebeten, sich direkt an das Bürgerbüro in Warburg, Bahnhofstraße 28, Zimmer 101, zu wenden. Die Hansestadt Warburg bittet für die eingeschränkten Öffnungs- zeiten um Verständnis. Feldbergmusikanten Konzert unter freiem Himmel Silberborn (ozm) - Das im Juni abgesagte Konzert der Stahler Feldbergmusikanten wird am Sonntag, dem 24. Juli, nachge- holt. Der Solling- und Heimat- verein Silberborn lädt als Ver- anstalter zu dem Abendkonzert unter freiem Himmel in die Parkanlage ein. Beginn ist 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Alle Musikfreunde und Gäste dürfen sich auf einen schönen Musikabend mit musikalischen Leckerbissen freuen. Die für hervorragende Musik be- kannten Stahler Feldbergmusi- kanten werden mit einem viel- fältigen Repertoire aufwarten, das von der Volksmusik mit Märschen, Polka und Walzer über die volkstümliche Musik bis hin zur Stimmungsmusik reicht. Bei schlechterWitterung findet die Musikveranstaltung im Saal des Dorfgemeinschafts- hauses statt. Kinderund Jugendliche Trauergruppe Höxter (ozm) - Die Jugend- und Kindertrauergruppe JuKit+ des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst im Kreis Höxter der KHWE bietet ab Freitag, 19. August, neun aufeinander bauende Termine an. Dabei werden die Betrof- fenen und ihre Bezugspersonen von zertifizierten Hospizmitar- beitern begleitet. Bei Verlusten, die Kinder und Jugendliche erlebt haben, spielt es keine Rolle, wie lange der Abschied her ist oder von wem Abschied genommen werden musste. Egal, ob Bruder, Tante, Lehrerin, Oma, Opa oder Eltern jeder Einzelne geht mit dem Verlust anders um. Gerade in dieser schwierigen Lebenssituation kann eine Gruppe mit anderen Kindern oder Jugendliche, denen es ähnlich geht, sehr unterstüt- zend sein. Die Gruppe bietet Kindern (ab sechs Jahre) und Jugendlichen (ab zwölf Jahre) sowie deren Bezugspersonen, außerhalb von Familie und Freundeskreis, einen Raum zum Trauern. Die Betroffenen treffen auf Menschen, die zuhören, mitgehen, ermutigen, bestätigen und Impulse geben. Die Treffen ab dem 19. August (jeweils freitags) beginnen um 17 Uhr im evangelischen Ge- meindehaus, Brüderstraße 9, in Höxter. Darüber hinaus ist für Samstag, 10. September, ein Ak- tionstag geplant. Die Teilnahme an der Kinder- und Jugendtrau- ergruppe ist überkonfessionell und kostenfrei. Weitere Infos und Anmeldung bei den Koor- dinatorinnen des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Bera- tungsdienstes im Kreis Höxter Silvia Drüke und Silke Ante- mann unter Tel. 05272/ 3940160. Die Jugend- und Kindertrauer- gruppe JuKit+ freut sich über Geldspenden: Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungs- dienst im Kreis Höxter, IBAN DE28 4726 0121 9002 3117 00, Stichwort Hospizarbeit im Kreis Höxter. De la Culture À la Création Das interessante Spiel mit Weiden und Formen Dalhausen (ozm) - Am Sonn- tag, 24. Juli 2022, um 11.30 Uhr wird im Korbmacher-Museum Dalhausen im Rahmen der Akademie Flechtsommer die Ausstellung De la Culture À la Création eröffnet. Die Korb- flechter Karen Gossart und Co- rentin Laval aus Frankreich präsentieren eine außerge- wöhnliche Auswahl an Körben, Objekten und Installationen und zeigen das interessante Spiel mit Weiden und Formen. Im Einführungsvortrag werden Karen Gossart und der Dalhau- sener Flechtmeister Hansgert Butterweck gemeinsam diese Ausstellung vorstellen und er- läutern. Karen Gossart und Co- rentin Laval sind seit 2014 Mit- glieder der Akademie Flecht- sommer und in ihrem gemein- samen Atelier in Barie, unweit von Bordeaux im Südwesten Frankreichs, findet eine außer- gewöhnliche Symbiose zwi- schen frischer spielerischer Kreativität und ernsthafter handwerklicher Perfektion statt. Ihre Arbeit ist sichtbar verwurzelt in den besten Tradi- tionen des französischen Flechthandwerkes und zu- gleich mutig inspiriert von der zeitgenössischen Kunst. So ist es nicht verwunderlich, dass ihre Arbeiten von einem inter- nationalen Publikum nachge- fragt werden. Die Akademie Flechtsommer freut sich sehr, dass Karen Gossart und Corentin Laval be- gleitend zu den verschiedenen Kursen die Ausstellungsräume im Korbmacher-Museum Dal- hausen bespielen werden. Die Akademie Flechtsommer fin- det in Kooperation mit der VHS-Beverungen bereits zum neunten Mal statt. Flechtdo- zenten aus mehreren europäi- schen Staaten vermitteln ihre Kenntnisse einem großen Teil- nehmerkreis. Bis heute haben 114 Kurse stattgefunden und begeisterten bereits über 1.000 Teilnehmer aus ganz Europa. Die Akademie Flechtsommer im Korbmacher-Museum Dal- hausen ist eine Veranstaltungs- reihe mit Workshops, Semina- ren, Ausstellungen, Vorträgen und Meetings zum Thema Flechthandwerk. International bekannte Protagonisten des Flechthandwerkes sind einge- laden, ihre besonderen Arbeits- weisen einem interessierten Publikum zu vermitteln. Das Korbmacher-Museum doku- mentiert das Flechthandwer- kes, das über 250 Jahre das Le- ben in Dalhausen bestimmt hat. Der Flechtsommer baut eine Brücke zum zeitgenössi- schen internationalen Flecht- handwerk. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Hand- werkern, die sich mit dem As- pekt des kulturellen Erbes ihrer Arbeit auseinandersetzen. So wird auch das flechtkulturelle Erbe Dalhausens neu betrach- tet und in neuen Zusammen- hang gebracht. Durch die Aka- demie Flechtsommer hat Dal- hausen heute wieder eine inter- nationale Strahlkraft in der Korbmacher-Szene. Die Aus- stellung ist dienstags bis frei- tags von 14 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr zu sehen. Karen Gossart und Corentin Lavalbeim Flechten eines weiteren Kunstwerks. Foto: privat Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Steinheim - Beller Str. 4 (hinter Magowsky) Holzminden - Heusinger Str. 1 (vormals Baumschule Dörger) www. .de - - direkt aus der Gärtnerei Totalausverkauf wegen Sommerpause! Steinheim - Beller Str. 4 (hinter Magowsky) | Holzminden - Heusinger Str. 1 auf Blumen + Pflanzen 33% gültig ab sofort bis (längstens) 2. August JETZT NEU IM HOTEL BERGHOF NIEHEIM Und natürlich können Sie bei uns auch andere Leckereien genießen. Reservieren Sie rechtzeitig 05274-9538613 Piepenborn 17 33039 Nieheim Jeden Mittwoch Spare Ribs mit Wedges und Krautssalat 15,90 Jeden Donnerstag Pulled Pork Burger mit Pommes 15,90 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg SSV IN DEINER HEIMAT Sensationeller-Saison-Rabatt! Die gesamte Sommernachtwäsche Kurz 30 % Zusätzlich Damen- Herren- Shortys- Nachthemden- Capripyjamas- Big-Shirts auch auf alle bereits reduzierten Artikel!