seit über Jahren

2 Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-Beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Also Schulbuchzettel bei uns abgeben, telefonisch oder per whatsapp bestellen. Bei uns kommen die Bücher über Nacht! Bücher bestellt man im regionalen Buchhandel - online oder direkt vor Ort. Internetcafé & Automatenspiel Westerbachstraße 42 - 37671 Höxter Öffnungszeiten: Montags bis Samstags 8 - 24 Uhr Sonn- und Feiertags 11 - 24 Uhr in Höxt er SPIELHALLE Küchenwerk - Exclusive Einbauküchen individuelle Maßanfertigung - Küchenmodernisierung - Elektrogeräte, Spülen, Zubehör - Bodenbeläge - Persönliche Beratung vor Ort seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Qualitätsküchen - Direkt ab Werk! Küchen nach Maß - Briloner Str. - r r - erfede w .tuschen-kue n.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de ACHTUNG! SCHAUTAG von 14-17 UHR! (ohne Beratung und Verkauf) Am Ende ist Ihr Bad fix und fertig. Und nicht Sie. Schmidt Haustechnik GmbH Warburg Papenheimer Straße 46 48 Tel. 0 56 41 / 76 40 20 www.schmidt-ht.de Mo.Fr. 8.30 -18.00 Sa. 8.30 -13.00 Uhr 26. Juni in Warburg KÜCHEN I BAUELEMENTE I KAMINÖFEN Denis Leschow Kü chenprofi, Filialleiter Carmen Wallney Serviceprofi Seit 25 Jahren (ohne Beratung und Verkauf) www.sauerland-und-wuest.de Bahnhofstr. 22 | 34431 Marsberg fon 02992 97500 Landfurt 63 | 34414 Warburg fon 05641 7457520 Naturbestattungen Ihre günstige und pflegefreie Ruhestätte im Wald Friedhof Am Holsterberg Persönliche Führungen Tel.: 05274 9891-20 www.avenatura-holsterberg.de Mit dem Förderprogramm Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen Wir fördern, was Menschen verbindet unterstützt die NRW-Landesregierung unter anderem die Auslobung von Heimat-Preisen in Kommunen und Kreisen. Auch in diesem Jahr lobt die Stadt Beverungen den Heimat-Preis für herausragende zukunfts- orientierte Projekte und für beispielhafte Beiträge zum Erhalt und zur Sichtbarmachung unseres kulturellen Erbes aus. Er soll offizielle Anerkennung und Wertschätzung von ehrenamtlichem und bürgerlichem Engagement von Beverunger Vereinen, Bürgern und Institutionen und zugleich auch Ansporn für andere sein. Er soll Menschen ermutigen und motivieren, sich für die Gestaltung und Erhaltung unserer unmittelbaren Heimat einzubringen und das Bewusstsein wecken, dass es sich lohnt, sich für und in Heimat zu engagieren. Bewerben können sich alle natürlichen und juristischen Personen nicht-gewerblicher Art, die im Gemeindegebiet ansässig sind. Deren Beiträge sollten auch zur Bewahrung und Stärkung der Ge- meinschaft und des Zusammenhalts in Beverungen beitragen. Auch Projekte, die zur Bewahrung der Natur oder zur Attraktivitätssteigerung der Ortschaften im Gemeindegebiet dienen, werden bewertet. Insbesondere wird auch um Vorschläge gebeten, die das Engagement junger Menschen berücksichtigen. Aufgefordert hierzu werden insbesondere Vereine, Organisationen, Institutionen und Initiativen. Bewerbungen sollen die Personen und Gemeinschaften mit Anschrift bezeichnen und eine Begrün- dung und Beschreibung der entsprechenden Projekte enthalten. Eingereicht werden können Pro- jekte, die umsetzungsreif oder gerade in der Umsetzung sind sowie bereits abgeschlossene Projekte, die jedoch nicht länger als 1 Jahr zurückliegen. Reine Projektideen und -skizzen sind von der Be- werbung ausgeschlossen. Für den Heimatpreis werden Preisgelder bis zu einer Gesamthöhe von 5.000 Euro vergeben, die als einzelner Preis oder in bis zu drei Preisabstufungen verliehen werden. Schriftliche Bewerbungen können bis zum 30.09.2022 an Stadt Beverungen, Weserstraße 10- 12, 37688 Beverungen oder per E-Mail an buergermeisterbeverungen.de gerichtet werden. Die Richtlinie für die Vergabe des Heimatpreises in der Stadt Beverungen ist auf der Webseite www. beverungen.de hinterlegt. Mit der Auswertung der Bewerbungen wird sich dann ein vom Rat der Stadt gebildetes Auswahl- gremium befassen. Beverungen, im Juni 2022 gez. Hubertus Grimm Bürgermeister Vergabe des Heimat-Preises 2022 in der Stadt Beverungen Bewerbungen sind ab sofort bis zum 30.09.2022 möglich und erwünscht Aus dem Rathaus Beverungen wird berichtet S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 12 Jahre in Warburg Einmalige Gelegenheit auf alle Produkte wie - Unterwäsche - Nachtwäsche - Bademäntel - Mix&Relax - Socken 12 % S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Geburtstagsrabatt auf den schon 25% rabattierten Preis Sensationelle Geburtstagswochen bis 2. Juli 2022 Schon mal Line-Dance ausprobiert? Für alle, die ab 12 Jahren ohne Partner, aber in Gesellschaft ihren Geist und Körper fit halten möchten, starten wir am 13. Juli ab 18:30 Uhr einen Line-Dance Anfänger-Kurs. In Reihen wird bei Hopes Crazy Dancer Pipping 1 | Ecke Sollingstr. | Holzminden getanzt. Um Voranmeldung wird gebeten. Nähere Infos gibt es unter: 0176 57 691101 2x kostenlos schnuppern www. owzzumsonntag.de Lauenförde (brv) Aktuell ist die Turnhalle wegen Baumän- gel bis auf Widerruf gesperrt. Als Ausgleich treffen sich die Frauen mittwochs bei gutem Wetter wieder zum Fahrrad- fahren. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Dorfplatz. TG Lauenförde Radeln Borgentreich (wrs) - Ingeborg Disse ging nach 31 Jahren Be- rufstätigkeit für die Clemens Kühlert GmbH & Co. KG am Standort in Borgentreich- Borgholz zu Ende Mai 2022 in den wohlverdienten Ruhe- stand. Ingeborg Disse begann ihre Tätigkeit bei der Firma Kühlert im Januar 1991 und war anfangs unter anderem für die Warenverräumung so- wie Preisauszeichnung zu- ständig. Da ging noch nichts über Computer, erinnert sie sich zurück. Wenn viel zu tun war, bin ich abends oft erst spät nach Hause gekom- men. Ich habe alles gerne ge- macht! In den letzten Jahren umfasste ihre Beschäftigung insbesondere die Reinigung der betrieblichen Räumlich- keiten. Geschäftsführer Ra- phael Vössing bedankte sich im Rahmen einer kleinen Ver- abschiedungsfeier bei Inge- borg Disse für ihren langjäh- rigen Einsatz und überreichte ihr ein Präsent. Kühlert Bauzentrum Ingeborg Disse verabschiedet Kühlert Bauzentrum verabschiedet Ingeborg Disse. Foto: privat Anzeige Lauenförde (brv) - Am Diens- tag, dem 5. Juli 2022 um 18 Uhr wird die neue Toiletten- anlage des FC Blau-Weiß We- ser im Lauenförder Sportheim im Rahmen eines Grillabends ihrer Bestimmung überge- ben. Hierzu sind alle Ver- einsmitglieder, Unterstützer und die Bevölkerung herzlich eingeladen. Für die dringend gebotene Re- novierung mit behindertenge- rechtem Ausbau war zunächst eine Förderung aus dem NRW-Programm Sportstätten 2022 beantragt worden. Diese wurde dem FC Blau-Weiß We- ser erst nach Abschluss der Antragsfrist mit Hinweis auf die Belegenheit des Sport- heims auf niedersächsischem Gebiet vom Kreissportbund Höxter und der NW-Staats- kanzlei versagt. Nach dem Ärger hierüber und dem anschließenden Zustän- digkeitsstreit zwischen den beiden Ländern NRW und Niedersachsen wurde mit Un- terstützung des Landkreises Holzminden und der Samtge- meinde Boffzen eine Förder- möglichkeit für das Projekt ge- sucht und im EU-Programm LEADER gefunden. Nun ist die neue behinderten- gerechte Toilettenanlage mit einem Zugang von außen nach relativ kurzer Bauzeit fertig- gestellt. Der FC Blau-Weiß Weser bedankt sich bei allen Unterstützern der Maßnahme und den ausführenden Hand- werksbetrieben im Rahmen ei- nes Grillabends. Gegen 19:15 Uhr ist Anstoß zum Freundschaftsspiel des FC Blau-Weiß Weser gegen den FC Weser (Lippoldsberg). Sportheim Lauenförde Neue Toilettenanlage Schönhagen (ozm) -Der Schüt- zenverein Schönhagen feiert zu seinem 125-jährigen Jubi- läum ein Zeltfest vom 1. bis 3. Juli 2022. Das Programm be- ginnt am Freitag mit einem Zapfenstreich, anschließend Unterhaltung mit der Par- tyband Eine Band namens Wanda. Am Samstag findet neben dem Familiennachmittag die die Siegerehrung für das Po- kalschießen der Vereine und das Königsschießen statt. Am Abend spielt die Band Frankenkracher. Nach dem Weckruf um 7 Uhr am Sonntag findet ab 10 Uhr der Zeltgottesdienst statt. Zu- dem wird vom Festwirt ein Mittagessen angeboten. Am Nachmittag findet neben dem Familiennachmittag die Sie- gerehrung des Bundesket- tenschießen statt. Zum Däm- merschoppen spielt ab 16 Uhr die Solling Blaskapelle Schönhagen. Festkarten sind an folgenden Vorverkaufsstellen zu erwer- ben: Gasthaus Zur Harburg, Hotel Fröhlich Höche, Bä- ckerei Götze; VGH, Uslar; Kreta Grill, Uslar. 125-jähriges Jubiläum und Schützenfest