Jahr ohne dich
13 Liebe Michaela, Dein Tod macht uns fassungslos und reißt eine große Lücke in unseren Freundeskreis und in unsere Herzen. Es ist für uns unvorstellbar, dass wir Dich nicht mehr wiedersehen werden. Wir danken Dir für Deine ehrliche Freundschaft, Hilfsbereitschaft und die unzähligen Ereignisse mit Dir in all den Jahren. Wir werden Dich nie vergessen. Du hast immer einen Platz in unserer Mitte. Sonja und Uli Sabine und Markus Birgit und Johannes Elke und Meinolf Petra und Josef Natingen, im Juni 2022 6WDWW .DUWHQ (LQ ODQJHV XQG HUIOOWHV /HEHQ JLQJ ]X (QGH XQV EOHLEHQ (ULQQHUXQJHQ XQG DQNEDUNHLW :LU QHKPHQ $EVFKLHG YRQ XQVHUHQ 9DWHU 6FKZLHJHUYDWHU 2SD 8URSD XQG %UXGHU $QWRQ /RNH 0lU] 0DL ,Q /LHEH :ROIJDQJ $QGUHDV 6LOYLD PLW )DPLOLHQ .RQGROHQ]DQVFKULIW %HVWDWWXQJVKDXV 2ERUQLN +DQV 6DFKV 6WUDH %DG ULEXUJ DV 5HTXLHP LVW DP )UHLWDJ GHQ -XOL XP 8KU LQ GHU 3IDUUNLUFKH Ä6W 3HWHU XQG 3DXO LQ %DG ULEXUJ LH 8UQHQEHLVHW]XQJ QGHW LP HQJVWHQ )DPLOLHQNUHLV VWDWW $QVWHOOH YRQ IUHXQGOLFKVW ]XJHGDFKWHQ .UDQ] XQG %OXPHQJUHQ ELWWHQ ZLU XP HLQH 6SHQGH ]XJXQVWHQ GHV Ä.LQGHU XQG -XJHQGKRVSL]GLHQVW 3DGHUERUQ +|[WHU 6SDUNDVVH 3DGHUERUQ HWPROG ,%$1 ( 6WLFKZRUW $QWRQ /RNH Raimund Hesse 04.08.1935 21.05.2022 Statt Karten Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unserem Herzen wirst Du bleiben. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt GHP 3ÁHJHGLHQVW RUPDQQ 6WHSSDW für die gute und liebevolle Betreuung. Im Namen der Familie: Monika Hesse Lüchtringen, im Juni 2022 DV WlJLJH 6HHOHQDPW ÀQGHW DP RQQHUVWDJ dem 30. Juni 2022, um 18:30 Uhr in der 6W -RKDQQHV %DSWLVW .LUFKH ]X /FKWULQJHQ VWDWW 1 Jahr ohne dich... Adelheid Gelhaus 30.07.1935 - 30.06.2021 Immer, wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung. Wir vermissen dich! Dieter und Rudi Am 12.06. verstarb nach langer schwerer Krankheit unser Ehrenmitglied Bernd Rohde im Alter von 74 Jahren. ĞƌŶĚ ǁĂƌ ŝŶ ƵŶƐĞƌĞŵ sĞƌĞŝŶ ĞŝŶĞ /ŶƐƟƚƵƟŽŶ ǀŽŶ <ŝŶĚĞƐďĞŝŶĞŶ ĂŶ ƐƚĂŶĚ Ğƌ Ĩƺƌ ĚĞŶ s Ϯϭ ŽŶĞŶďƵƌŐ ĂƵĨ ĚĞŵ WůĂƚnj ƺďĞƌ :ĂŚƌnjĞŚŶƚĞ ŚŝŶǁĞŐ ǁĂƌ Ğƌ ĂƵƐ ĚĞŵ dŽƌ ƵŶƐĞƌĞƌ DĂŶŶƐĐŚĂŌĞŶ ŶŝĐŚƚ ǁĞŐnjƵĚĞŶŬĞŶ ƵƐćƚnjůŝĐŚ njƵŵ &ƵƘďĂůů ǁĂƌ ĞƌŶĚ ĂƵĐŚ ůĂŶŐĞ :ĂŚƌĞ ĂŬƟǀĞƌ ƉŝĞůĞƌ ĚĞƌ dŝƐĐŚƚĞŶŶŝƐͲ ďƚĞŝůƵŶŐ ŚĂƚ ĚŝĞƐĞ ŵĂƘŐĞďůŝĐŚ ŵŝƚŐĞƉƌćŐƚ ƵĐŚ ŶĂĐŚ ƐĞŝŶĞƌ ĂŬƟǀĞŶ WŚĂƐĞ ďůŝĞď Ğƌ ƵŶƐĞƌĞŵ sĞƌĞŝŶ ĞƌŚĂůƚĞŶ Als gelernter Maurer war er bei den vielen Arbeitseinsätzen ƺďĞƌ ĚŝĞ :ĂŚƌnjĞŚŶƚĞ ƐƚĞƚƐ njƵƌ ƚĞůůĞ njƵůĞƚnjƚ ŝŶǀĞƐƟĞƌƚĞ Ğƌ ϮϬϭϰ unzählige Arbeitsstunden in die Renovierung der Turnhalle. Ğŝ ĚĞŶ ƉŝĞůĞŶ ƵŶƐĞƌĞƌ DĂŶŶƐĐŚĂŌĞŶ ǁĂƌ Ğƌ ƚĂŵŵŐĂƐƚ Der SV Bonenburg wird Bernd nicht vergessen und sein Andenken in Ehren halten. Christel Emmerich geb. Marotzke 25.12.1934 14.06.2022 Wir hatten Zeit zum Abschied nehmen, und verloren dich jeden Tag ein bisschen mehr. Danke für alles, was du für uns alle warst und immer sein wirst. Hinter den Tränen der Trauer verbirgt sich das Lächeln der Erinnerung. Dein Hans Uwe und Monika Sandra und Mario Marco und Miriam sowie alle Angehörigen 37671 Höxter-Lüchtringen, Allernbusch 4 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. Unser besonderer Dank gilt dem Konrad-Beckhaus Seniorenhaus. Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter TRAUERNACHRICHTEN Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch zu lachen. Laßt mir einen Platz in eurer Mitte, so wie ich ihn im Leben hatte. Anneliese Rode geb. Dierkes 29.11.1931 16.6.2022 Wir nehmen Abschied: Alexandra und Isam mit Maximilian, Leonhard und Magdalena Hubertus und Christiane mit Luisa, Linus und Mia 37671 Höxter-Albaxen, Wehrstraße 14 Das Seelenamt ist am Freitag, dem 8. Juli 2022, um 14 Uhr in der St.-Dionysius-Kirche zu Albaxen; anschließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter. Statt Karten Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: Komm heim. Traurig, aber voller schöner Erinnerungen nehmen wir Abschied von ÄÌ ÁkâkÀ 28.11.1931 19.06.2022 Du bleibst immer ein Teil von uns Hartmut und Ulrike Bernd mit Christian, Enrico und Monique Petra und Winfried Franz als Bruder sowie alle Angehörigen Borgentreich-Manrode, Plankenweg 3 DV 6HHOHQDPW ÀQGHW DP RQQHUVWDJ GHQ -XQL XP 14.00 Uhr in der St. Nepomuk Pfarrkirche zu Manrode statt; anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am Dienstag um 19 Uhr in der Kirche. Beverungen (brv) - In den Som- merferien (27.06. - 12.08.2022) ist das Pfarrbüro nur diens- tags und freitags von 9 Uhr bis 11 Uhr geöffnet. Ab Montag, 15.08.2021 ist wieder zur ge- wohnten Zeit geöffnet. Sonntag, 26.06.2022 9.30 Uhr Andacht Marienkir- che (Pfr. Wirth) 11 Uhr Mobile Sommerkirche Nethebrücke Ottbergen (Pfr. Wirth) Samstag, 25.06.2022 18 Uhr: Posaunenchor Lauenförde Sonntag, 26.06.2022 Lektorensonntag 9.30 Uhr: Gottesdienst (Lektor Westphal) 11 Uhr: Gottesdienst in Boffzen (Lektor Tschirner) 14 Uhr -17 Uhr: Kirchen-Café (Pfarrhaus und Magnolie in Boffzen) Mittwoch, 29.06.2022 18 Uhr: Jungbläser Donnerstag, 30.06.2022 20 Uhr: Hauskreis Freitag, 01.07.20222 15.30 Uhr: Kindergottesdienst in Meinbrexen Lauenförde (brv) - Pastorin Bertha Bolte-Wittchen wird am 21. August um 14 Uhr in der Gesamtkirchengemeinde Solling-Weser eingeführt. Sie übernimmt den vakanten Platz von Pastorin Nadjé-Wirth und wird auch in Boffzen wohnen. Ihre Einführung begeht die Ge- meinde in Lauenförde. Der Po- saunenchor wird spielen und die Chöre der Gemeinde sin- gen. Danach kann man die Neue bei Kaffee und Kuchen kennen lernen. Sommer- ferien im Pfarrbüro Ev. Kirche Beverungen St. Markus Lauenförde Einführungs- gottesdienst Höxter (ozm) - Am Freitag, 1. Juli 2022, um 19.30 Uhr wird Dr. Jean Goldenbaum im Fo- rum Jacob Pins einen Vortrag mit dem Titel Wekol Simra - Die Stimme der Melodie: Das vielfältige Universum der jüdi- schen Musik halten. Von biblischen Zeiten bis in die Gegenwart, innerhalb und außerhalb der Synagoge, in Is- rael oder in der Diaspora, das Leben des jüdischen Volkes war immer von der Präsenz der Musik geprägt. In diesem Vor- trag enthüllt Dr. Jean Golden- baum dieses vielfältige Univer- sum und erklärt es in einem historischen, sozialen und po- litischen Kontext. Am Ende der Veranstaltung führt er zu- sammen mit seiner Frau Paola eine eigene Komposition auf. Dr. Jean Goldenbaum ist Kom- ponist, Musikwissenschaftler, Multiinstrumentalist und Mu- sikpädagoge. Er ist Spezialist für jüdische Musik und wis- senschaftlicher Mitarbeiter am Europäischen Zentrum für Jüdische Musik an der Hochschule für Musik Han- nover. Er hält weltweit Vor- träge und Workshops zu die- sem Thema und hat sechs Al- ben mit seinen Kompositionen aufgenommen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Forum Jacob Pins Vortrag