RAUS SONNE Einkaufen
Kreis Höxter (ozm) - Wenn die Sirenen heulen, warnen sie im Ernstfall vor einer Gefahren- lage. Anders ist das am ers- ten OWL-Warntag. Am Don- nerstag, 9. Juni 2022, wird um 11 Uhr in den sechs Kreisen in OWL zeitgleich ein Probealarm ausgelöst. Ziel ist es, die Bür- gerinnen und Bürger mit den Alarmsignalen und ihrer Be- deutung vertraut zu machen, erklärt der Leiter des Fachbe- reichs Öffentliche Sicherheit beim Kreis Höxter, Matthias Kämpfer. Am OWL-Warntag werden um 11 Uhr alle 164 Sirenen im Kreis Höxter ertönen. Zuerst ist ein Dauerton zu hören, der bei einer Großschadenslage Ent- warnung bedeuten würde. Um 11:05 Uhr folgt eine Minute lang ein auf- und abschwellen- der Heulton. Im Ernstfall ist dies ein wichtiges Warnsignal für die Bevölkerung, so Kämp- fer. Der Heulton bedeutet Ge- fahr und fordert die Menschen im Kreis Höxter dazu auf, den Lokalsender Radio Hochstift einzuschalten, die NINA-War- nApp zu nutzen, auf Lautspre- cherdurchsagen zu achten und Hinweise auf den Internetseiten der Kreise und Kommunen zu beachten. Um 11.10 Uhr folgt am OWL-Warntag erneut ein Dauerton von einer Minute, der Entwarnung signalisiert. Wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine war der für März geplante landesweite NRW- Warntag von der Landesregie- rung abgesagt worden. Vielen älteren Menschen ist der Heul- ton noch als Fliegeralarm be- kannt. Bei den Geflüchteten aus der Ukraine können die Sirenen Ängste auslösen, begründet Fachbereichsleiter Kämpfer die Rücksichtnahme. Doch die zunehmenden gefähr- lichen Unwetterlagen, wie zu- letzt die Tornados im Hoch- stift, machen es notwendig, die Warnsysteme wieder stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. Uns ist es sehr wichtig, dass die ukrainischen Geflüchteten von den Sirenen nicht über- rascht werden. Deshalb bitten wir Verwandte, Bekannte und die Betreiber von Flüchtlings- einrichtungen darum, sie recht- zeitig über die Sirenentests und ihre Bedeutung zu informieren und ihnen so mögliche Ängste nehmen, betont Matthias Kämpfer. Weitere Informationen zu den Warnmitteln und den Bedeu- tungen der Signale gibt es im Internet unter: www.warnung. nrw oder www.warnsysteme. kreis-hoexter.de. Holzminden (ozm) - Am 12. Juni 2022 findet der 2. ver- kaufsoffene Sonntag in diesem Jahr statt und lockt von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Bum- meln in die Innenstadt von Holzminden. Freuen Sie sich auf ein ab- wechslungsreiches Programm, das Groß und Klein begeis- tern wird, und die eine oder andere Sonderaktion in den Geschäften. Haben Sie noch ein ungenutz- tes Fahrrad im Keller stehen? Dann wird Ihnen eine einfa- che Lösung für den Verkauf ge- boten: der Fahrradflohmarkt. Stellen Sie am Sonntag ab 13 Uhr Ihr Fahrrad abgeschlos- sen in die Mittlere Straße, fül- len Sie den Kauf-mich Zettel aus und hängen den Zettel ans Fahrrad. Jetzt können Sie ganz entspannt den Nachmittag ge- nießen, während die Kaufinte- ressenten die Fahrräder begut- achten. Ab 16 Uhr startet dann der Verkauf. Machen Sie mit! Besonders freut sich das Stadt- marketing Holzminden auf den Comedy-Zauberer Andy Clapp - mit seinem britischen Humor nimmt er nicht nur sich, son- dern auch sein Publikum gerne auf die Schippe. Um 15 Uhr schlägt die große Stunde der kleinen Besucher, wenn Isa Glücklich mit ihren Kinderhits die Obere Straße mit Gesang und guter Laune erfüllt. Mitmachen ist eindeu- tig erwünscht. Alle Mutigen können sich auf das Looping Bike wagen. Fest- geschnallt gilt es, ordentlich in die Pedale zu treten. Wer schafft den ersten Looping? Für Sicherheit sorgt die Ver- kehrswacht Weser-Solling Holzminden. Unter dem Motto FahrRad aber sicher! kön- nen Sie Ihre Geschicklich- keit auf die Probe stellen und schlängeln sich durch den Par- cours mit dem Fahrrad. Beson- ders spannend wird die Holz- minden-Premiere der neuen VR-Brillen. Mit diesen haben Teilnehmer die Möglichkeit, in der virtuellen Realität diverse Konflikt- und Gefahrensituati- onen im Straßenverkehr wirk- lichkeitsnah zu erleben. Dabei findet in jedem Aktionsfilm ein Perspektivwechsel statt, so- dass man einerseits als Radfah- rer, andererseits aber auch als LKW-Fahrer, Autofahrer oder Fußgänger virtuell jeweils die- selbe Situation erlebt. Teamwork ist ab 15 Uhr auf dem Gruppenfahrrad gefragt. Drehen Sie eine kleine Runde um den Marktplatz und be- geistern Ihre Liebsten für den nächsten Familienausflug. Immer einen Ausflug wert ist der TreeRock Abenteuer- park Hochsolling. Die Schat- tenspringer GmbH kommt mit einer tollen Wurfaktion in die Innenstadt. Sportlich geht es auch am Stand der Trailnetz Initiative Solling zu. Hier kann man sich im Fahren auf dem Hinter- rad versuchen. Außerdem gibt es nützliche Information zum Radfahren in Wald und Heide. Weiter geht es dann auf der Neuen Straße. Die Verkehrsin- itiative Nachhaltige Mobilität veranstaltet zusammen mit den Anliegern ein Straßenfest mit einem vielfältigen Programm. Auf der gesperrten Straße wird so einiges los sein. Unter ande- rem öffnet auch die Stadt Holz- minden als Anlieger Ihre Tü- ren und bietet den Besuchen- den kostenlose Fachvorträge. Natürlich dürfen die Klassiker nicht fehlen. Freuen Sie sich auf Karussell, gebrannte Man- deln, Crêpes, Bratwürstchen, Burger und ein erfrischendes Getränk. Die Stadtmarketing GmbH und der Werbekreis Holzminden freuen sich auf einen abwechs- lungsreichen Tag, der für Jeden etwas bereit hält. 6 Schridde Optik Neue Straße 4 37603 Holzminden Tel.: (0 55 31) 6 11 44 infoschridde.de Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr.: 09.00 18.00 Uhr Sa.: 09.00 13.00 Uhr www.schridde.de RAUS IN DIE SONNE MIT SONNENBRILLE Gültig bis 15.07. 2022 Topmodische Fassung Leichte Kunststoffgläser i nkl. rückseitiger Super-Entspiegelung Wunsch-Tönung 100% UV-Schutz Index 1,5 Tönung Grau, Braun oder Grün (85%) sph +/-4,00 cyl. 2,0 (Add. 3,0) Einstärken- Sonnen-Brille inkl. Hart-RückSET 79,- AAbb ggee bbiill ddee ttee FFaa ssssuu nngg eenn ssiinn ddDD eessii ggnn bbee iisspp iieellee ..SSää mmtt lliicchh eePP rreeii ssee iinnEE uurroo iinnkk lluuss iivvee ggee sseett zzll.. MMww SStt.. NNiicc hhtt kkoo mmbb iinnii eerrbb aarr mmii ttaa nndd eerree nnAA kkttii oonn ssaann ggee bboo tteenn oodd eerr GGuu ttsscc hhee iinnee nn..AA nngg eebb oottee nnuu rrgg üülltt iigg ssooll aann ggee ddee rrVV oorrrr aatt rreeii cchh tt.. Gleitsicht Sonnen-Brille inkl. Hart-RückSET 198,- Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen. Sie werden begeistert sein. Wir freuen uns auf Euren Besuch... Spielwaren auf 400 m 2 Lego-Neuheiten sind eingetroffen... WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.deGetränke-Fachgroßhandel G ETRÄNKE B ENDER G ERMETE e.K. ALME Wünnenberger Straße 24 BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 BÜHNE Vitusstraße 2 DASEBURG Klingenburger Str. 9 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 Unsere Angebote vom 07.06. - 18.06.2022 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,63 10. 79 12/0,75 l Glas Pfand 3,30 1 l = 0,55 4. 99 12/1,00 l PET Pfand 3,30 1 l = 0,91 10. 99 Warburger Waldquell classic, medium, still Warburger Pils, Export, Land-Radler Gerolsteiner Sprudel medium, naturelle Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix 12/0,70 l Glas Pfand 3,30 1 l = 0,41 3. 49 Warburger Waldquell classic, medium, still Gutsherren Pils 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,63 6. 29 12/1,0 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,49 5. 99 Carolinen classic, medium, naturelle 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 1,59 15. 99 Erdinger Weizenbier versch. Sorten 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,63 6. 29 Paderborner Pilsener, Export, Radler, Alt, alkoholfrei, Malz Stadtradeln 2022 Einkaufen, Informieren, Unterhaltung für Groß und Klein Landrat Michael Schünemann, Inga Schaper, Dr. Linda Hartmann und Katrin Steffen präsentierten das Stadtradeln 2022. Foto: privat Erster OWL-Warntag am 9. Juni In OWL ertönen die Sirenen zum Probealarm Alle 164 Sirenen im Kreis Höx- ter werden am OWL-Warntag im Einsatz sein. Foto: privat Lauenförde (brv) Aktuell ist die Turnhalle wegen Bau- mängel bis auf Widerruf ge- sperrt. Als Ausgleich treffen sich die Frauen mittwochs bei gutem Wetter wieder zum Fahrradfahren. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Dorfplatz. Mittwochsgruppe radelt