Face Body Room

2 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 Energieeffiziente Heizsysteme und Haustechnik von Ihrem Meisterbetrieb Haustechnik Service u. Vertrieb GmbH & Co KG HEIZUNG KLIMA SANITÄR Heristalstr. 59 37688 Herstelle Telefon 0 52 73 / 71 69 Email: infowiegand-herstelle.de Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Für den schönsten Schatten der Welt Küchenwerk Küchen-Modernisierung - neue Fronten - neue Elektrogeräte - neue Arbeitsplatten - neue Einbauspülen Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-Beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Wir treffen uns auf einen Kaffee in der Lesbar Beverungen (bs) - Außerge- wöhnliche Angebote von Kopf bis Fuß warten in edlem Ambi- ente der neuen Geschäftsräume von Face & Body Room auf Alle, die sich etwas Gutes tun möchten. In individuell einge- richteten Räumen aber unter einem Dach in der Burgstraße 3 in Beverungen haben sich verschiedene Dienstleister zusammengetan. In der Region einzigartig ist die Eissauna. Die dreiminütige Nutzung kann durch Tempera- turen von plus 90 Grad bis mi- nus 196 Grad einen positiven Einfluss auf den Stoffwechsel, die Immunabwehr und die Re- generation nach dem Training oder nach Sportverletzungen bewirken. Auch eine Gewichts- reduktion ist möglich. Die Nutzung kann zudem Cellu- lite und andere Hautprobleme mindern. Termine unter Tel.: 0160/8464801 Auf die Verschönerung von Damen hat sich Olesja Woide spezialisiert und bietet zarte Fineline-Tatoos und natürlich wirkendes Permanent-Makeup an. Sie wendet Aquarell-Tech- nik für die Lippen und Puder- Technik für die Augenbrauen an. Für einen Termin bei Olesja Woide wählen Sie Tel: 0173/5204091 oder schreiben an: olesja.richtergmx.de. Unter dem Namen Beauty by Ludmila bietet Ludmila Rol- dugin schonende, kosmetische Zahnaufhellung an. Außerdem führt sie Wimpernverlänge- rung mit 1:1 oder Volumen- technik aus. Gegen Fältchen wendet Ludmila das nadellose Seidenfaden-Lifting an, dessen Wirkung mehrere Monate an- hält und zu verbesserter Haut- elastizität und einer Straffung führt. Fäden aus dem Seiden- raupenprotein Sericin werden in Fältchen eingelegt und mit Hyaluron einmassiert. Termine vergibt Ludmila unter Tel: 0160/1814931 In seinem Tatoo Art Studio ar- beitet Alexej Rau Motive nach Kundenwunsch auf die Haut. Der Tätowierer hat seine Aus- bildung bei dem von der IHK anerkannten Christian Peter Heberle absolviert und entwirft auch selbst Motive. Termine können unter 0151/62917326 vereinbart werden. Treffend nennt Sonja Beneke ihre medizinische, kosmetische und mobile Fußpflege Super gelaufen. Nach der Behand- lung ist bei ihr ein Fußbad und eine Fußentspannungs-Mas- sage üblich und sie nimmt sich viel Zeit für eine zugewandte, bedarfsgerechte Beratung. Donnerstags bis 20 Uhr geöff- net. Terminvereinbarung unter Tel. 0176/76720594 oder per Mail infosupergelaufen.de. Attraktive Angebote rund um Schönheit und Wohlbefinden Face & Body Room eröffnet Im Einsatz für Schönheit und Wohlbefinden in der neuen Service- Galerie Face and Body Room: (v.l.): Dennis Richter (Eissauna), Alexej Rau (Tatoo Art Studio), Andreas Rebis (Geschäftsführer und Eissauna), Sonja Beneke (Super gelaufen Fußpflege), Lud- mila Roldugin (Beauty by Ludmila), und Olesja Woide (Geschäfts- führerin und Permanent Make up). Foto: Siebrecht Anzeige Höxter (ozm) - Im Rahmen der Filmreihe im Forum Jacob Pins wird am Freitag, 10.06.22, um 19.30 Uhr den Spielfilm Der Sohn der Anderen von Lorraine Lévy aus dem Jahr 2012 gezeigt. Ausgangspunkt des Films ist, dass ein junger Israeli beim Antritt seines Militärdienstes feststellen muss, dass er nicht der Sohn seiner Eltern sein kann. Wie sich schnell herausstellt, wurde er bei seiner Geburt mit dem Sohn einer arabisch-pa- lästinensischen Familie ver- wechselt. Das Leben der bei- den Familien wird durch diese Entdeckung auf den Kopf ge- stellt. Behutsam entwickelt der vielsprachige, von einem groß- artigen Schauspielerensemble getragene Film den Umgang der Familien mit Identitäts- fragen, vorgefertigten Über- zeugungen und Feindbildern, die plötzlich in Frage zu stel- len sind. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Das Projekt wird geför- dert vom Ministerium für Kul- tur und Wissenschaft des Lan- des Nordrhein-Westfalen. Forum Jacob Pins Kinoabend Oedelsheim (ozm) Im Rah- men der Aktion Hessens of- fene Gärten 2022 präsentiert sich der Weser-Landhausgarten der Familie Willand in 34399 Wesertal Oedelsheim in der Al- ten Weserstr. 13 endlich wieder nach coronabedingter Auszeit. Der nördlichste Teilnehmer der hessenweiten Initiative ist am 11. Juni von 12 bis 18 Uhr sowie am 12. Juni 2022 von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Wie der Name des Gartens schon verrät, haben Helma und Jürgen Willand auf ihrem 900 qm großen Grundstück nahe der Weser ein ländliches Refu- gium mit historischen Deko- elementen rund um ihr Fach- werkhaus geschaffen. Insekten- freundliche Stauden und eine gewollte Wildnis umgeben über 100 Rosen. Romantische Sitzplätze wie die Rosenlaube landen zum Verweilen ein. Im ehemaligen Pferdestall hat der Hausherr an beiden Tagen sein Atelier Peerstall geöffnet, in dem er in ansprechendem Am- biente seine Naturfotografien zeigt. Die Eheleute Willand laden herzlich in ihr grünes Reich ein. Zwei fußläufig erreich- bare Gastronomiebetriebe kümmern sich gern um das leibliche Wohl. Hunde sind unerwünscht. Am Eingang steht eine Spen- dendose der Initiatoren bereit; es wird pro Person ein Unkos- tenbetrag von 2 Euro erbeten, um die Organisation dieses Events in Hessen überhaupt zu ermöglichen. Weser-Landhausgarten Öffnung der Pforte Der Weser-Landhausgarten lädt zum Verweilen ein. Foto: privat Warburg (wrk) - Der erste Feier- abendmarkt in diesem Jahr fin- det am Mittwoch, dem 8. Juni 2022, von 16 bis 20 Uhr auf dem Marktplatz in der Warburger Altstadt statt. Die Feierabend- märkte stehen für regionales Einkaufen und gemütliches Beisammen sein. Unterstützt werden die Märkte in Warburg durch die Bürgerstiftung War- burg, die Verbund Volksbank OWL sowie dem Kulturschatz Warburg. Viele bekannte und einige neue Ausstellende machen wieder Appetit auf Einkaufen, Essen und den Feierabend genießen mit musikalischer Begleitung durch die Mooncake Saxes und Herrn Schreyer. Das Angebot reicht von regio- nalem Obst und Gemüse über Joghurt bis hin zu Fleischwa- ren. Bereichert wird das Markt- angebot von verschiedenen handgemachten Sachen aus Pa- pier, Wolle oder recycelten Be- stecken. Abgerundet wir das Angebot durch verschiedenste Leckereien, wie Nudeln, Fisch und Burger sowie süße Versu- chungen. Wir freuen uns, das mit 24 teilnehmenden Ständen wieder eine sehr große Anzahl an heimischen Markständen die regionale Vielfalt der Region präsentieren, berichtet Wirt- schaftsförderer Sören Spönlein. Die Hansestadt Warburg und die Bürgerinitiative Lebenswer- tes Bördeland und Diemeltal e.V. (BI) möchten diesen Fei- erabendmarkt als Veranstal- ter um ein passendes Motto be- reichern. Müllvermeidung als Thema finden beide sehr pas- send. Wir stellen den Ausstel- lenden gerne das Geschirrmo- bil zur Verfügung. Denn gerade solche Märkte produzieren Un- mengen an Müll und das gilt es für unsere Umwelt zu reduzie- ren bzw. gar nicht erst entste- hen zu lassen, so Jana Berger von der BI. Alle sind herzlich eingela- den Dosen, Behälter oder Glä- ser sowie Beutel für ihre Ein- käufe mitzubringen, um damit einen Teil zum Umweltschutz beizutragen. Um den Mehrwert von Müll- vermeidung zu unterstrei- chen, hat die BI zusammen mit dem Unverpackt-Laden in Pla- nung Papperlapack in War- burg eine Aktion am Markttag vorbereitet. Auch für die Sportskanonen unter den Feierabendmarktbe- suchenden wird etwas geboten: Passend zum Stadtradeln bietet die Stadt- und Landschaftsfüh- rerin Theresia Herbold einen kleinen Radausflug mit wis- senswerten Informationen zur Holsterburg an. Startpunkt ist am Neustadtmarkt um 15 Uhr. Zur Info für die Anwohner: Am Markttag sind der Altstadt- marktplatzes und auch ein Teil der Marktstraße an der Ecke zum Delphi-Restaurant ab 6 Uhr gesperrt. Es wird um Ver- ständnis gebeten Feierabendmarkt mit Genuss und Unterhaltung Warburg isst Das Organisationsteam lädt zum Feierabendmarkt auf dem Marktplatz in der Warburger Altstadt ein. Foto: privat