seit über Jahren

2 Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-Beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Geschenke für Väter Am 26. Mai ist Vatertag Küchenwerk - Exclusive Einbauküchen individuelle Maßanfertigung - Küchenmodernisierung - Elektrogeräte, Spülen, Zubehör - Bodenbeläge - Persönliche Beratung vor Ort seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Qualitätsküchen - Direkt ab Werk! Küchen nach Maß - Briloner Str. - r r - erfede w .tuschen-kue n.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern Westerbachstr. 24 37671 Höxter Tel. 05271-36504 Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10 - 16 Uhr | Sa. 10 - 13 Uhr Ihr Fischgeschäft in Höxter eingelegter Hering | Matjes | Marinaden %UDWÀVFK XQG YLHOHV PHKU Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr W&> d Z Z /d E sKD WZK&/ : dd d ZD/E / , ZE Vorbeikommen lohnt sich! Große Auswahl an verschiedenen Rosen Beetrosen Kletterrosen Duftrosen Bodendecker- rosen Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 Bei uns finden Sie ein großes Sortiment an Beet- und Balkonpflanzen Beerenobst im 1,7 Liter Topf Himbeeren, Johannis- beeren, Heidel- beeren, u.v.m. 6.99 Gesund und frisch kochen Der Kneipp-Verein Holzminden e.V. bietet zwei Kochkurse an. Wir wollen in lockerer Runde unter Anleitung von Frau Mühl- bauer, Referentin der KVHS, ganz nach Sebastian Kneipp mit frischen und saisonalen Zutaten eine gesunde Mahlzeit zu- bereiten und anschließend gemeinsam verzehren. Wo? Im Schulzentrum Holzminden, Braunschweiger Str. 8 Wann? Donnerstag, den 2.6. und Mittwoch, den 8.6. 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr Nähere Informationen und Anmeldung ab sofort bei Heike Grote unter 05531/989204 oder newskneippverein-holzminden.de Urlaub in Deutschland ist weiterhin beliebt und Ausflüge in die Natur sehr gefragt. Zum Start in die Saison sind in der Tourist In- formation neue Broschüren erhältlich. Dazu zählen Wander-und Erlebniskarten aus der Region, etwa zum Diemeltaler Schmetter- lingssteig, aber auch Urlaubsmagazine, Tipps für Entdecker und Veranstaltungsflyer. Die Kinderecke lädt zum Stöbern ein und hält Informationen für Familien bereit. Die Tourist Information ist bis Ende September montags bis don- nerstags von 9-12:30 Uhr und 14-17 Uhr, freitags von 9-12:30 Uhr und 13-16 Uhr sowie samstags von 10-12 Uhr geöffnet. Nähere Informationen zu touristischen Angeboten sind auf der Homepage der Stadt Beverungen unter www.beverungen.de zu finden. Tourist Information bietet neues Prospektmaterial Aus dem Rathaus Beverungen wird berichtet www. Besuchen Sie uns im Internet owzzumsonntag.de ...immer informiert! BRECHT & PARTNER Steuerberatungsgesellschaft mbB Das Thema Grundsteu- erreform ist derzeit in al- ler Munde, aber kaum je- mand weiß ganz genau, was wann zu tun ist. Daher haben wir mit der Steuerberaterin der Kanz- lei BRECHT & PARTNER Steuerberatungsgesell- schaft mbB Daniela Strohmenger in Beverun- gen gesprochen, um zu erfahren, was es damit genau auf sich hat. 36 Millionen Grundstü- cke müssen neu bewer- tet werden und zuständig hierfür sind die Grund- stücksbesitzer, so Frau Strohmenger. Gerade für Menschen ohne steu- erliches Fachwissen oder ältere Menschen ohne EDV-Kenntnisse ist das ganze Thema verwirrend. Jeder hat gehört, dass er als Grundstücksbesitzer/in handeln muss, nur was genau getan werden muss, bleibt teil- weise unverständlich. Aber was genau bedeutet überhaupt diese Grundsteuerreform? Anlass der Neurege- lung ist die Tatsache, dass die sogenann- ten Einheitswerte, die als Basis der Berech- nung der Grundsteuer dienen, in den alten Bundesländern den Stand von 1964 haben, in den neuen sogar den von 1935. Insofern macht eine Neuberechnung durchaus Sinn, da die Werte nicht mehr zeitgemäß sind. Diese sog. Hauptfeststellung soll von nun an immer wieder im Abstand von 7 Jahren wie- derholt werden. Um den neuen Grundsteuermessbetrag zu ermitteln, benötigen die Finanzämter: Grund- stücksart, Gebäudeart, Jahr der Bezugsfertig- keit, Belegenheit, Brutto- grundfläche und Größe des Grundstücks. Zu- sätzlich noch die Daten des Besitzers wie Name, Adresse, Steuernummer, zuständiges Finanzamt und die ID-Nr. Und damit besteht nun für alle Grundstücksbe- sitzer im Sommer Hand- lungsbedarf, sie sind ver- pflichtet, eine Grundsteu- ererklärung abzugeben, damit ab 2025 die Grund- steuer neu festgesetzt werden kann. Die Abga- befrist läuft vom 1.7. bis zum 31.10.2022 . Dieses betrifft sowohl Besitzer unbebauter Grund- stücke sowie privaten Wohneigentums als auch Eigentümer von Geschäfts- oder sons- tigen bebauten Grundstücken. erklärt die Steuerberaterin weiter. Übermittelt werden müssen die Daten elekt- ronisch über die Steuer-Onlineplattform ELS- TER. Für alle, die bereits ihre Steuererklä- rung bereits selbst darüber erledigen, viel- leicht kein Problem, allen anderen steht hier- für ein Steuerberater zur Verfügung. Gerne unterstützen wir, die Kanzlei BRECHT & PARTNER StBG mbB, Sie hierbei und bie- ten Ihnen verschiedene Alternativen auf dem Weg zu Ihrer Grundsteuererklärung - von der betreuten Do-It-Yourself-Variante bis zu unserem RundumSorglosService er- läutert Daniela Strohmenger. Kontaktieren Sie uns gerne, wir beraten Sie, welche der Alternativen für Sie die Richtige ist! Grüner Weg 17 37688 Beverungen Daniela Strohmenger Diplom Ökonomin, Steuerberaterin Kreis Höxter - Seit dem vergan- genen Wochenende sind Erhe- bungsbeauftragte unterwegs. Ihre Aufgabe: Bei ausgewähl- ten Haushalten klingeln und anhand eines Fragebogens Da- ten für das bundesweite Statis- tikprojekt Zensus 2022 erhe- ben. Viele Bürgerinnen und Bürger sind sicher zunächst skeptisch und verunsichert, wenn die Kolleginnen und Kollegen vor der Tür stehen, sagt Alexandra Schodrowski, die sich beim Kreis Höxter um die Organisation des Zensus kümmert. Aber die Befragung dauert nur wenige Minuten. Sie erklärt, was bei der Daten- erhebung zu beachten ist. Sicherheit und Datenschutz stehen beim Zensus an obers- ter Stelle: Die Erhebungsbeauf- tragten werden den Wohnbe- reich nicht betreten, sie bleiben an der Haustür stehen auch im Sinne des Infektionsschut- zes. Zudem können sie sich amtlich ausweisen und alle In- formationen werden komplett anonymisiert gespeichert, er- läutert Alexandra Schodrowski vom Kreis Höxter. Bei ihrem Besuch haben die Erhebungsbeauftragten einen umfangreichen Fragenkatalog dabei. Dieser ist gegliedert in den Themen persönliche An- gaben, Wohnsituation, Mig- ration, Bildung, Berufstätig- keit und Abschluss. Gefragt wird unter anderem nach Be- rufstätigkeit, Arbeitsort oder Schulabschluss. Allerdings können die ausge- wählten Haushalte sehr viele der Fragen auch im Nachgang bequem im Internet beantwor- ten. Die Erhebungsbeauftrag- ten geben ihnen bei ihrem Be- such dazu einen entsprechen- den Zugang. Bei Fragen zum Zensus 2022 sind die Leiterin der örtli- chen Erhebungsstelle, Ale- xandra Schodrowski (Tele- fon 05271/965-9808), sowie ihr Stellvertreter Robert Stöhr (Telefon 05271/965-9809) un- ter der E-Mailadresse zensus kreis-hoexter.de kompetente Ansprechpartner. Mehr Infor- mationen gibt es unter www. kreis-hoexter.de. Deutschlandweite statistische Erhebung Zensus 2022 Albaxen (ozm) - Zusammen mit dem Förderverein der Grundschule im Wesertal richtet die Dorfwerkstatt Alba- xen am Sonntag, 26. Juni 2022, ab 10 Uhr ein Bürgerfrühstück aus. Anmelden mit direkter Bar- zahlung für Platz und Bröt- chen können sich alle Albaxer beim Pfarrfest (15 bis 16 Uhr vorm Pfarrheim), beim Treff ab 60 am 21. Mai im Schützen- haus und am Samstag, dem 28. Mai, im Schützenhaus (19 bis 20 Uhr). Anmeldungen sind auch per Email an dorfwerk- stattalbaxen.de oder auf der Albaxer Webseite im Dorf- Funk möglich. Dort findet sich auch ein Link zur Anmeldung. Für einen Platz wird um eine Spende von 1 Euro gebeten. Einzel- oder Gruppenanmel- dungen sind möglich. Bis zum 8. Juni soll die Anmeldung er- folgen. Außerdem werden vor Ort Getränke wie Kaffee, Tee, Milch, Wasser, Sekt und an- dere Kaltgetränke zum Kauf angeboten. Ihr müsst allerdings eu- ren Platz selbst decken. Dazu bringt bitte euer Geschirr, also auch einen Kaffeebecher, Be- steck und alles, was zusätzlich zum trockenen Brötchen ver- zehrt werden soll, selbst mit. Natürlich darf es auch nicht an der Tischdeko fehlen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Außerdem darf beim Frühstück dann auch gern ein Tauschhan- del betrieben werden, so die Veranstalter. Das Heimatmuseum wird an diesem Vormittag zur Besich- tigung in den Räumlichkeiten der Schule geöffnet sein. Au- ßerdem wird auch für ein klei- nes Programm gesorgt. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Förderverein der Grundschule im Wesertal Al- baxen zu Gute. Bürgerfrühstück der Dorfwerkstatt Brenkhausen (ozm) - Der Gos- pelchor Living Voices Höx- ter erhielt die Zusage für Mittel des Bundes-Förderprogramms Neustart Amateurmusik. Da- mit ist es möglich, zu den dies- jährigen Jubiläen in Brenk- hausen und Corvey ein musi- kalisches Großprojekt zu star- ten. Der Auftakt dazu erfolgt in einem Chorworkshop am 28. Mai in Brenkhausen, von 11 bis 17 Uhr. Die Kosten des Seminars sind durch die Fördermittel abge- deckt, die Teilnahme ist daher kostenlos. Anmeldungen wer- den bis zum 26. Mai entgegen genommen, wahlweise per E- mail: rainer.loehrgmx.net oder Tel. 05271/920103. Die Jubiläumskonzerte finden am 25. und 26. Juni in Brenk- hausen bzw. Corvey statt. Sie beginnen jeweils um 17 Uhr in der Pfarr- bzw. in der Abteikirche. Mitwirkende sind die Living Voices, ein Projektchor, elf renommierte Musiker der Region Höxter- Warburg und die Blaskapelle Brenkhausen. Chorsprecher Werner Hu- mann: Wir freuen uns sehr über das große Interesse an den Jubiläumskonzerten. Aus Hattingen wird sogar die Präsidentin des Chorverban- des NRW anreisen, sozusagen die Chefin von 3.000 Chören und mehr als 200.000 aktiven und passiven Sängerinnen und Sängern. Weitere Infos unter www.li- ving-voices.jimdo.com. Living Voices Auftakt zum Förderprojekt Bad Driburg (ozm) - Da die Messe an Christi Himmelfahrt leider nicht auf der Iburg statt- finden kann, im Anschluss an die Messe in der Südstadt-Kir- che aber der gemütliche Teil an der Driburger Hütte des EGV stattfindet, organisiert der Pfarrgemeinderat Bad Dri- burg eine Mitfahrgelegenheit von der Kirche Zum verklär- ten Christus zur Driburger Hütte des EGV, für alle, die sonst keine Möglichkeit haben, hin zu kommen. Eine Anmel- dung dazu ist nicht notwendig. Mitfahrgelegenheit wird angeboten Fahrt zur Driburger Hütte