Hanni Werth TRAUERNACHRICHTEN
TRAUERNACHRICHTEN 17 7KHRGRU .LHV]QLHZVNL :HQQ LKU DQ PLFK GHQNW VHLG QLFKW WUDXULJ HU]lKOW OLHEHU YRQ PLU XQG WUDXW HXFK UXKLJ ]X ODFKHQ /DVVW PLU HLQHQ 3ODW] ]ZLVFKHQ HXFK VR ZLH LFK LKQ LP /HEHQ KDWWH Wir nehmen schweren Herzens Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa In tiefer Trauer Renata Kieszniewski Tomek, Kasia, Przemek und Gosia Weronika, Maya und Nelly Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 27. Mai 2022, um 11:00 Uhr in der Friedhofskapelle Am Wall zu Höxter statt. Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter ! " # $% # "& ! " $( ) ! + # ! ! ! # ! ,! - ! . ! / . ! 0 & ! ! & 1 ! 2 3$ + 4 5 + ƵƐ ŽƩĞƐ ,ĂŶĚ ĞŵƉĮŶŐ ŝĐŚ ŵĞŝŶ >ĞďĞŶ ŽƩĞƐ ,ĂŶĚ ĨƺŚƌƚĞ ŵŝĐŚ ĚƵƌĐŚ ŵĞŝŶ >ĞďĞŶ ŝŶ ŽƩĞƐ ,ĂŶĚ ŐĞďĞ ŝĐŚ ŵĞŝŶ >ĞďĞŶ njƵƌƺĐŬ ƵŐƵƐƟŶƵƐͿ Thea Knipping ŐĞď WŽƩŚĂƐƚ Ύ ϭϱ ƵŐƵƐƚ ϭϵϯϳ Ώ ϭϭ DĂŝ ϮϬϮϮ sŽůů ĂŶŬďĂƌŬĞŝƚ Ĩƺƌ Ăůů ŝŚƌĞ >ŝĞďĞ ƵŶĚ &ƺƌƐŽƌŐĞ ĚŝĞ ƐŝĞ ƵŶƐ ŝŶ ŝŚƌĞŵ >ĞďĞŶ ƐĐŚĞŶŬƚĞ ŶĞŚŵĞŶ ǁŝƌ ďƐĐŚŝĞĚ Margret Knipping und Tom Reichert mit Sören und Imke Heinrich Knipping und Familie ŶŶĞƩĞ ƵŶĚ DĂƩŚŝĂƐ <ƺƘŶĞ r mit Judith und Robin, Miriam, Aaron ĂƌďĂƌĂ ƵŶĚ &ƌĂŶŬ dĞǁĞƐ ŵŝƚ :ĂŶ ƵŶĚ ůĂĂƐ und alle Angehörigen dƌĂƵĞƌĂŶƐĐŚƌŝŌ &ĂŵŝůŝĞ <ŶŝƉƉŝŶŐ ĐŽ <ƺƘŶĞƌ ƵĨ ĚĞƌ ƌĞƵŶ ϰϬ ϯϳϲϳϭ ,ƂdžƚĞƌ Ğƌ dƌĂƵĞƌŐŽƩĞƐĚŝĞŶƐƚ ĮŶĚĞƚ Ăŵ ϬϮϬϲϮϬϮϮ Ƶŵ ϭϰϯϬ hŚƌ ŝŶ ĚĞƌ WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ ƚ DĂƌŝĂͲDĂŐĚĂůĞŶĂ ŝŶ ĞǀĞƌƵŶŐĞŶͲ ƌĞŶŬĞ ƐƚĂƩ ŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚ ĞƌĨŽůŐƚ ĚŝĞ hƌŶĞŶďĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ĂƵĨ ĚĞŵ &ƌŝĞĚŚŽĨ Statt Karten Trauern ist ein liebevolles Erinnern... Rita Gustmann geb. Sievering 15.07.1959 02.03.2022 Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihr Mitgefühl auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und den vielen Menschen, die Rita auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen Dieter Matthias und Tim mit Familien Borgentreich-Manrode, im Mai 2022 Statt Karten Wer einen Fluss überquert, muss die eine Seite verlassen. Und Erna wartet auf der anderen Seite auf dich. Ludwig Lohmann 22.04.1931 12.05.2022 In liebevoller Erinnerung: Jutta Lohmann und Manfred Hippel Axel Lohmann und alle Angehörigen Traueranschrift: Jutta Lohmann 55621 Hundsbach, Neugasse 13 Die Trauerfeier ist am Dienstag, dem 14. Juni 2022, um 14 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Berg, 5RKUZHJ LQ +|[WHU DQVFKOLHHQG ÀQGHW GLH Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Höxter Am Wall statt. Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie sind in unseren Herzen. In den Tagen des Abschieds durften wir erfahren, wie viel Freundschaft und Mitgefühl meiner Frau, unserer Mutter, Schwieger- mutter, Oma und Uroma Hanni Werth 19. Juni 1937 24. April 2022 entgegengebracht wurden. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Fritz Werth mit Familie Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, dem 22. Mai 2022, um 10.30 Uhr in der St. Anna Kirche zu Fürstenau. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Erinnerung ist das, was bleibt. Iris Schopp geb. Eishold 18.06.1955 14.05.2022 In Liebe Dein Dietmar Deborah Baumann geb. Schopp mit Familie und alle Angehörigen 37688 Beverungen-Drenke, Am Teich 5 LH 7UDXHUIHLHU PLW DQVFKOLHHQGHU %HLVHW]XQJ ÀQGHW DP LHQVWDJ GHQ 0DL um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Herstelle statt. Natzungen (wrs) - Anläss- lich der traditionellen Bitt- tage ist am Dienstag, dem 24. Mai 2022, 19 Uhr ein Bitt- gang um das Gedeihen der Feldfrüchte und Gottes Segen um Gesundheit für Mensch und Tier. Treffpunkt ist am alten Prozessionskreuz an der Frohnhauser Straße, von dort geht es über den alten Prozessionsweg zur Anton- iuskapelle und abschließend zur Lourdesgrotte bei der Kir- che. Zum Bittgang. der von Mitgliedern der Kirchenge- meinde St. Nikolaus gestal- tet wird, sind alle Gläubi- gen herzlich eingeladen. An- schließend eine heilige Messe in der Kirche. Bei Regen ist um 19 Uhr ein Bittgottes- dienst in der Kirche. Bittgang Höxter (ozm) - Dr. Luise Metzler erzählt vom Wer- den und Wachsen dieser Bi- belübersetzung, von Proble- men und Lösungen, von Ent- scheidungen, die getroffen wurden. Sie berichtet vom Ringen der mehr als 60 Frauen und Män- ner aus Deutschland, Öster- reich und der Schweiz da- rum, wie die Ursprungstexte am besten zu übersetzen sind, ohne dass sich Sexis- men, Antijudaismen und an- dere Ungerechtigkeiten in der Sprache einschleichen. Dazu wird sie viele Beispiele geben. Frau Dr. Metzler hat selber bei der Übersetzung der Bibel in gerechter Spra- che mitgearbeitet und arbei- tet auf vielen Ebenen in ihrer Heimatgemeinde in Bielefeld und der Kirchenleitung mit. Das Evangelische Forum Höxter lädt zu diesem Vor- trag am 25. Mai um 19 Uhr ein. Er ist Bestandteil der diesjährigen Frauenaktions- woche Alles unter einen Hute und findet im Histori- schen Rathaus Höxter statt. Eine Anmeldung ist nicht er- forderlich. Die Veranstalter bitten um einen Kostenbei- trag von 5 Euro. Warburg (wrs) - Unter dem Ti- tel Die letzten Dinge gut und zeitnah regeln veranstaltet die Katholische Landvolkshoch- schule Hardehausen in Zu- sammenarbeit mit dem Senio- rennetzwerk Kreis Höxter am Dienstag, dem 14. Juni 2022, von 18 bis 19 Uhr ein Web-Se- minar zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Bei diesem Web-Seminar er- fahren die Teilnehmer alles Wissenswerte zu Vorsorgevoll- macht, Betreuungs- und Patien- tenverfügung, durch Ruth Mül- ler, Betreuungsstelle Kreis Höx- ter, Beratung zu Vorsorgevoll- macht, Patienten- und Betreu- ungsverfügung, Betreuungsan- gelegenheiten und durch den Arzt Dr. Hans Henning Ku- busch, Beverungen. Die Veranstaltung findet als Web-Seminar statt in Form ei- ner Videokonferenz. Anmel- dung bitte bis zum 7. Juni 2022 an Katholische Landvolkshoch- schule Hardehausen, Regina Hasse, hasselvh-hardehau- sen.de. Es wird keine Teilnah- megebühr erhoben. Um einen familiären und dialogorientier- ten Charakter zu wahren, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 25 begrenzt. Bibel in gerechter Sprache Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht Web-Seminar