TRAUERNACHRICHTEN Eugen Bauer

14 TRAUERNACHRICHTEN Statt Karten Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, wie ich ihn im Leben hatte. Eugen Bauer 02.12.1929 08.03.2022 Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Margarete Bauer ! !! " # $ % & ( ) " + " ! !! , - . / 0 1 - 2 NACHRUF Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Robert Hartmann der am 21. April 2022 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Robert Hartmann fand über das Tischtennis 1951 den Weg zum MTV Boffzen und be- kleidete ab 1966 zunächst das Amt des 2. Vorsitzenden, bevor er 1972 zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Dieses Amt hatte er 35 Jahre inne. Durch sein enormes ehrenamtliches und gesellschaftliches Engagement prägte er den Verein nachhaltig bis in die Gegenwart und machte ihn über die Grenzen von Boffzen hinaus bekannt. Altes bewahren, dabei aufgeschlossen für neue Ideen, stets selbst mit anpackend und ein offenes Ohr für jedermann zeichneten den Verstorbenen aus. Nach dem Ausscheiden aus dem Vorstand im Jahr 2006 wurde Robert Hartmann zum Ehrenvorsitzenden ernannt und stand dem Verein weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Mit ihm verlieren wir einen sehr geschätzten Menschen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt insbesondere seiner Familie. Männer-Turn-Verein e.V. Boffzen von 1892 Vorstand und Turnrat Nach einem langen und erfüllten Leben verstarb unsere geliebte :ƵƩĂ ŽďďĞƌƐƚĞŝŶ 22. April 1928 21. April 2022 /Ŷ ƐƟůůĞƌ dƌĂƵĞƌ :ƂƌŶ ŽďďĞƌƐƚĞŝŶ ƵŶĚ <ĂƌĞŶ ŽŶǁĂLJ ŵŝƚ sĂŶĞƐƐĂ ƵŶĚ ŚƌŝƐƚŽƉŚĞƌ ƌ ,ĂŶŶƐ ƌƵŶĚ ƵŶĚ ŚĂƌůŽƩĞ <ŽďůŝŚĂ dƌĂƵĞƌĂŶƐĐŚƌŝŌ :ƂƌŶ ŽďďĞƌƐƚĞŝŶ ϭϵ ĂůůŝŶƚƌLJĞ tĂůŬ ĂůůŝŶƚLJƌĞ ƵďůŝŶ ϭϲ /ƌĞůĂŶĚ ŝĞ dƌĂƵĞƌĨĞŝĞƌ ĮŶĚĞƚ Ăŵ ϭϮ DĂŝ ϮϬϮϮ Ƶŵ ϭϰ hŚƌ ŝŶ ĚĞƌ ǀĂŶŐĞůŝƐĐŚĞŶ <ƌĞƵnjŬŝƌĐŚĞ ŝŶ ĞǀĞƌƵŶŐĞŶ ŝĞ hƌŶĞŶďĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ŝƐƚ Ăŵ ϭϯ DĂŝ ϮϬϮϮ ŝŶ ĚĞƌ ĞŵĞŝŶĚĞ >ĞŶŐĞĚĞ ŝŵ ŬůĞŝŶĞŶ &ĂŵŝůŝĞŶŬƌĞŝƐ Statt Karten Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind glückliche Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Andreas Mayr 11.10.1970 14.03.2022 Allen, die sich in der Stunde des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise uns entgegengebracht haben, sagen wir unseren aufrichtigen Dank. Sandra Mayr und Kinder Nieheim, im Mai 2022 Statt Karten Weinet nicht an meinem Grabe, gönnt mir die ewige Ruh. Ihr wisst was ich gelitten habe, bevor ich schloss die Augen zu. Agathe Breker 19. Juni 1935 1. April 2022 Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Anton Breker sowie alle Anverwandten Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, den 14. Mai 2022, um 17.30 Uhr in der St. Nikolaus Pfarrkirche zu Nieheim. Die Menschen, die mich liebten, sollen mich nicht vergessen. Denen, die mich umsorgt und besuchten, danke ich, denn ich habe die Reise angetreten zu dem Ort, wo es weder Schmerz noch Dunkelheit gibt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Schwester Christel Specht geb. Müller 22.08.1936 29.04.2022 Wir werden dich nie vergessen Frank und Uta Nina, Moritz und Emil und alle Angehörigen Holzminden, im Mai 2022 Die Beerdigung hat im engsten Kreis stattgefunden. Betreuung: Bestattungen Ch. Sander Sollingstr. 21, 37603 Holzminden ĂƐ ĞŝŶnjŝŐ tŝĐŚƟŐĞ ŝŵ >ĞďĞŶ ƐŝŶĚ ĚŝĞ ƉƵƌĞŶ ǀŽŶ >ŝĞďĞ ĚŝĞ ǁŝƌ ŚŝŶƚĞƌůĂƐƐĞŶ wenn wir weggehen. ůďĞƌƚ ĐŚǁĞŝƚnjĞƌ tŝƌ ŶĞŚŵĞŶ ďƐĐŚŝĞĚ ǀŽŶ Monika Diedrich ŐĞď ŝĞŬŵĂŶŶ 14.7.1949 18.4.2022 /Ŷ ůŝĞďĞǀŽůůĞƌ ƌŝŶŶĞƌƵŶŐ Theodor Diedrich Tanja und Heiko Engel Verena und Claus Dormann mit Mia und Nele ƵŶĚ ĂůůĞ ĚŝĞ ƐŝĞ ŐĞƌŶ ŚĂƩĞŶ ϯϳϲϳϭ ,ƂdžƚĞƌ KďĞƌĞ DĂƵĞƌƐƚƌ ϭϳ ŝĞ ĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ŚĂƚ ŝŶ ĂůůĞƌ ƟůůĞ ƐƚĂƩŐĞĨƵŶĚĞŶ tŝƌ ďŝƩĞŶ ŝŵ ŝŶŶĞ ĚĞƌ sĞƌƐƚŽƌďĞŶĞŶ Ƶŵ ĞŝŶĞ ƉĞŶĚĞ ĂŶ ĚĂƐ ,ŽƐƉŝnj ĞƚŚĞƐĚĂ ŝŶ ĂĚ WLJƌŵŽŶƚ / E Ϯϲ Ϯϱϰϱ ϭϯϰϱ ϬϬϱϭ ϬϱϬϲ ϵϴ <ĞŶŶǁŽƌƚ DŽŶŝŬĂ ŝĞĚƌŝĐŚ ĞƚƌĞƵƵŶŐ ĚƵƌĐŚ ĞƐƚĂƩƵŶŐƐŚĂƵƐ ĞƌŐ ,ƂdžƚĞƌ In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Birgit Wassermeier 6. September 1967 13. April 2022 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Stunde des schmerzlichen Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. In Liebe und Dankbarkeit Geschwister mit Familien Lauenförde, im Mai 2022 Wir sind dankbar für die schöne gemeinsame, aber zu kurze Zeit, die wir mit ihm verbringen durften. In liebevoller Erinnerung: Agathe, Siggi und Marita Dunkel Hildegard und Volker und alle, die mit ihm eng verbunden waren Die Urnenbeisetzung erfolgt am 07.05.2022 im Ruheforst Bad Arolsen. Warburg, im Mai 2022 Traueranschrift: Bestattungen Wilhelm, Gebrüder-Warburg-Platz 4, 34414 Warburg Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart. Stefan Zweig Denis (Denny) Dunkel 20.10.1989 20.04.2022 Johannes Niggemann 1. Mai 1940 18. April 2022 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihn auf dem Weg zur letzten Ruhestätte begleiteten und ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise zum Ausdruck gebracht haben. Im Namen aller Angehörigen: Hildegard Rasche Gertrud Niggemann Günter und Ulrike Manrode, im Mai 2022 Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, dem 15. Mai 2022, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes-Nepomuk zu Manrode. Die Schulgemeinde des Gymnasiums Beverungen trauert um ihre ehemalige Kollegin Jutta Dobberstein 22. April 1928 21. April 2022 Als eine Kollegin der ersten Stunde hat Jutta Dobberstein das Gymnasium Beverungen mit aufgebaut. Ihre Kompetenz, ihre Disziplin und ihr Engagement verdienen unseren Respekt. Auch nach ihrer Pensionierung nahm sie stets Anteil am Geschehen an ihrer Schule und blieb ihr verbunden. Jutta Dobberstein hat ihren festen Platz in der Schulgemeinschaft. Benedikt Marpert Günter Rehling Thorsten Kittel Für das Kollegium Schulleitung Gerold Reinken Antoinette Burkhardt Für den Förderverein Für die Eltern Tabea Weber und Noah Latzel Stefan Wüsthoff Für die Schülerinnen Für die Fachkollegen und Schüler Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge