Sparen Bauernball wird

6 Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Mittwoch |18.05. 20.00 UhrDienstag |10.05. 20.00 Uhr Neujahrskonzert Happy New Year Großes Festkonzert der Kölner Symphoniker Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 Extrawurst Dramödie mit Gerd Silberbauer u.a. Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 NACHHOLTERMIN FÜR 13.01.2022 !" Freitag |20.05. 20.00 Uhr BAROCK AC/DC Tribute Show Karten: ab 28,50 ermäßigt: ab 23,00 NACHHOLTERMIN FÜR 05.02.2022 Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Paderborner Tor 104 34414 Warburg Sparen! Sparen! Sparen! Wir bleiben für Sie PREISWERT Walkfrottierserie von Gözze 12 akt. Uni-Farben Duschtuch 15.95 je 6. 99 Handtuch 6.95 je 3. 49 Geschirrtücher aus Baumwolljaquard, hochwertig, akt. Farben 3 Stück im Sparpack orig. 8.95 Sparpack 4. 99 Biberna-Jersey- Spannbetttücher 1b aus lfd. Produktion 180-200x200 cm 34.95 je 12. 99 90-100x200 cm 12.95 je 5. 99 Damenunterhemd von Walz breite Motivspitze, Achselform, bis Größe 54 orig. 8.95 je 4. 95 Herrenretropant 95% Baumwolle, 5% Elasthan, Supersitz, Gr. 5 - 8 orig. 9.95 je 4. 99 Damen- oder Herrenmix Hosen, Shorts, Shirts von By Louise o. Phil & Co aktuelle Modelle alles 50 % reduziert Wir freuen uns auf Ihren Besuch Öffnungszeiten: Mi. + Fr. 14-18 Uhr | Sa. 8-14 Uhr oder mit Terminvergabe Bioladen Warmetal Himmelmann und Siebert GbR Warburger Str. 26 34379 Calden-Obermeiser Tel. 0171-2882281 bioladen-warmetalt-online.de Bio Lebensmittel - frisch und regional - k Bioland-Eier aus unserem Hühnermobil k eigenes Bio-Geflügel (Fleischhähnchen - ganz oder in Teilen, Brust, Schenkel, Schnitzel, Flügel, Suppenhühner) in Kooperation m. Bio-Frisch- geflügel Roth/Witzenhausen (auch Enten, Puten. Gänse) k Versch. Bio-Käsesorten vom Weidemilchhof Ebel/Witzenh. und Eschenhof/ Altenhasungen k Brote & Kuchen Brotgarten/KS k Honig v. Gunterbunt/ Witzenh. und Kasseler Stadthonig k Bio-Kartoffeln u.v.m. k Dieses Woche: Auf alle Tiefkühl-Hähnchen- Produkte 50 % Bruchhausen (ozm) - Die evgl. Frauenhilfe Bruchhausen fährt am 18. Mai 2022 zum Spargel- essen nach Amelunxen (Gast- hof Kirchhoff). Davor soll es eine Andacht im Lebensgarten Amelunxen geben. Gäste sind willkommen. Abfahrt an der Kath. Kirche Bruchhausen mit PKW um 15.45 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis Donnerstag, den 12. Mai 2022, bei Annette von Wolff- Metternich (Tel. 05275/1620). Ev. Frauenhilfe Spargelessen Beverungen (brv) - Einen Ge- sprächskreis für Eltern zum Thema Eltern sein trotz Co- rona. Herausforderungen für Familien heute bietet die Di- akonie Paderborn-Höxter e.V. am Mittwoch, 11. Mai 2022, von 14.30 bis 16 Uhr im Evangeli- schen Familienzentrum Groß für Klein in Beverungen, an. Beverungen (brv) - Die ev. Frau- enhilfe des Bezirkes Beverun- gen der Ev. Weser-Nethe-Kir- chengemeinde lädt herzlich zur Jahrestagung am Mitt- woch, 11. Mai 2022 um 15 Uhr ins Gemeindezentrum ein. Familienzentrum Gesprächskreis Ev. Frauenhilfe Jahrestagung Ottbergen (wrs) - Die ordent- liche Jahreshauptversamm- lung des Heimatschutzvereins Ottbergen findet am 21. Mai 2022 um 19 Uhr im Bürger- haus am Wiemers-Meyerschen Hof statt. Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Imbiss gereicht. Heimatschutzverein Mitglieder- versammlung Brakel (ozm) - Am Samstag, 14. Mai 2022, wollen wir den Bauernball feiern, der im Ja- nuar aufgrund der hohen Pan- demiezahlen ausfallen musste. Wir freuen uns sehr, dass dann auch die frisch renovierte Stadt- halle in Brakel dafür wieder zur Verfügung steht. Wir feiern dann ein Frühlings- fest der Landwirtschaft, so die vlf-Vorsitzende Brigitte Engemann. An Nachmittag finden die Wie- dersehenstreffen der ehema- ligen Schüler der Landwirt- schaftsschule in Brakel statt, die die Schule vor 25, 40 oder 50 Jahren abgeschlossen haben. Dann schließen sich die Ehrun- gen der Absolventen grüner Be- rufe des vergangenen Jahres an. Es sind die fertigen Landwirte, Forstwirte, Agrarbetriebswirte und Bachelor und Master der Agrarwissenschaften eingela- den. Diejenigen, die dabei sein möchten, melden sich einfach unter landw.fachbildung.hx gmail.com oder auf Facebook. Am Abend startet der traditio- nelle Ballabend mit der Tanz- und Showband Dolce Vita, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Die Bewirtung übernimmt der Festwirt Zum Körter Hol- ger Lange aus Nieheim-Rolfzen. Eintrittskarten gibt es ver- günstigt im Vorverkauf in den Raiffeisenmärkten der Agravis Westfalen-Hessen und an der Abendkasse. Bauernball wird nachgeholt Warburg (wrs) - Ingo Börchers kommt mit seinem neuen Pro- grann Das Würde des Men- schen am Samstag, dem 14. Mai 2022, um 20 Uhr ins War- burger Kulturforum. Zum Inhalt: Haltung bewah- ren und Bewährtes aufgeben. Vorübergehend stehen blei- ben. Den Ausnahmezustand zur Regel machen. Und: Fra- gen stellen. Wollen wir das Di- gitale als Werkzeug oder als Habitat begreifen? Gibt es ein Davor und Danach? Oder eher ein Davor und Seitdem? Viel- leicht gar ein Davor und Ab Jetzt? Es schlägt die Stunde der Utopien. Die Utopie ist be- freundet mit dem Konjunktiv. In ihr steckt das Mögliche. Und hat damit immer das Poten- zial zur zukünftigen Wirklich- keit. Auch der Fall der Mauer war bis zum tatsächlichen Fall nichts anderes als Utopie. Man muss mit allem rechnen. Sogar mit dem Guten! Das Würde des Menschen sind philoso- phisch-satirische Gedanken- spiele von und mit Ingo Bör- chers; das ist Kabarett einmal anders gedacht: Nicht Was ist schlecht gelaufen?, sondern Wie könnte es besser sein?. Der Vorverkauf zum Preis von 15 Euro läuft über die Buch- handlung Podszun, verbindli- che Reservierungen sind über infokufo.de oder unter Tel. 05641/8983 möglich. Kulturforum Warburg Ingo Börchers zu Gast Beverungen/Borgholz (brv) - Ab kommenden Montag (9. Mai 2022) saniert die Straßen.NRW- Regionalniederlassung Sauer- land-Hochstift einen Abschnitt von 400 Metern der L837 Ro- ther Straße zwischen Rothe und Borgholz. Unter Vollsperrung werden zum einen sogenannte Sprengschächte, in Straßen ein- gelassene Bauwerke aus Zei- ten des Kalten Krieges, zurück- gebaut. Zum anderen wird die Fahrbahn instandgesetzt. Um- geleitet wird der Verkehr aus der Ortschaft Rothe kommend über die K55 Natinger Straße nach Borgholz. Etwa zum sel- ben Zeitpunkt erneuert Straßen. NRW zudem unter Vollsper- rung einen Abschnitt von cirka 150 Metern zwischen Rothe und Tietelsen. Eine Umleitung wird über Dalhausen und Borg- holz eingerichtet. Die Sanierungsmaßnahme soll bis Ende Mai abgeschlos- sen sein. Straßen.NRW inves- tiert hier rund 160.000 Euro aus Landesmitteln. L837 zwischen Rothe und Borgholz Vollsperrung Warburg (js) - Mit der Fasten- zeit endete auch der 1. War- burger Klimathon. Im Aktions- zeitraum bis Mitte April waren alle Warburger dazu eingela- den, sich verschiedenen Auf- gaben aus den Bereichen Er- nährung, Wohnen, Konsum, Mobilität, Freizeit und digi- tales Leben zu stellen und so gemeinsam Klimapunkte zu sammeln. Der Klimathon wurde mit einer App durchge- führt (Klilmakompass). Das beste Team beim Kli- mathon waren die Zahnärzte Schirbel und Lüther. Sie ha- ben 1.223 Klimapunkte gesam- melt, was einer CO2-Einspa- rung von ca. 11 Tonnen aufs Jahr gerechnet entspricht. Bür- germeister Tobias Scherf über- reichte den Zahnärzten dafür eine Urkunde. Beim Klima- schutz müssen wir die große Linie im Blick haben. Klima- schutz fängt bei jedem an, betonte er. Der Klimathon sei hilfreich, um sich das eigene Handeln bewusst zu machen. Klimawandel und -schutz seien nicht direkt greifbar. Mit den Aktivitäten während des Klimathon könne das eigene Handeln auch mal in Frage gestellt werden, sagte Scherf weiter. Insgesamt wurden in der Kern- stadt und den Ortsteilen über 7.000 Klimapunkte gesam- melt und dafür fast 500 Chal- lenges absolviert. Das ent- spricht einer CO2-Einsparung von mehr als einer Tonne in- nerhalb des Aktionszeitraums. Um eine Tonne CO2 zu spei- chern, muss eine Buche 80 Jahre lang wachsen oder an- ders gesagt, werden 80 Buchen benötigt, um eine Tonne CO2 im Jahr zu binden, erklärt Annika Schmitt, Klimaschutz- beauftragte bei der Hansestadt Warburg. Die Teilnehmer ha- ben in sechs Wochen durch kleine Verhaltensänderungen die Leistung von 80 Buchen für das Klima erzielt. Zum Ver- gleich: im Jahr 2016 wurden in Deutschland pro Kopf 8,9 Ton- nen CO2 verursacht. Die App kann auch nach dem Ablauf des Klimathon weiter verwendet werden. Man kann in der App zum Beispiel den eigenen CO2-Fußabdruck be- rechnen und so analysieren, wo der Verbrauch hoch ist, sagte Schmitt. So könne Nut- zer erkennen, in welchem Be- reich Potenzial für Verände- rungen gegeben ist. Besonders gerne wurden der Wochenend- ausflug in die Natur, das ener- giesparende Wäschetrocke- nen und der Fahrrad-Check als Challenges absolviert. Die Teilnehmer sind auch dabei geblieben. Es gab ein kontinu- ierliches Engagement, sagte Annika Schmitt. Warburger sammelten Klimapunkte (v.l.) Dr. Anne Lüther, Dr. Wulf Schirbel, Bürgermeister Tobias Scherf, Klimaschutzbeauftragte Annika Schmitt. Foto: Sürder KM Bauelemente GmbH Fenster, Türen, Rollladen, Markisen, Vordächer, Wintergärten, Terrassendächer Ausstellung (nach Terminvereinbarung) Siegerstr. 15 | 34434 Großeneder Tel. 05644-7049819 infokm-bauelemente.net www.km-bauelemente.net Mai- Aktion 10 % (gültig bis 28.05.2022)