Kammerkonzert moto Sommerfahrt
3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de DUQLVRQVJDOHULH Ɍ +RIJHLVPDU 7HO )D[ Öffnungszeiten: 0R R )U 8KU 8KU L 8KU 8KU 0L 8KU 6D QDFK 7HUPLQYHUHLQEDUXQJ servicegans-orthopaedie.de www.gans-orthopaedie.de Genießen Sie den Sommer mit individuell maßgefertigten Sandalen für Ihre Füße Sprechen Sie uns an! Ihr Meisterbetrieb in der Schuhorthopädie- und Diabetesversorgung 37699 Fürstenberg Tel. 0 52 71 / 53 45 Wir sind weiterhin für Sie da P Hilfe und Service bei Schuh- und Fußproblemen P Individuelle Einlagen für Beruf, Freizeit und Sport P Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh P Schuhreparaturen Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr und Termine nach telefonischer Vereinbarung ... Fortsetzung von Seite 1 13 Dörfer beteiligen sich in die- sem Jahr am Wettbewerb. Im Stadtgebiet Borgentreich neh- men Bühne, Lütgeneder und Rösebeck teil, in der Hanse- stadt Warburg Bonenburg, Da- seburg, Germete und Nörde und im Stadtgebiet Willebades- sen Altenheerse, Borlinghau- sen, Eissen, Engar, Helmern und Ikenhausen. Der Wett- bewerb hat nur Gewinner, auch wenn am Ende natür- lich nicht alle siegen können, sagte Stickeln weiter. Kreishei- matpfleger Hans-Werner Gor- zolka, Sprecher der Bewer- tungskommission, sagte: Wir sind neugierig. Es ist eine reiz- volle Aufgabe und es ist schön, nach der Zwangspause wieder loszugehen. 2018 wurden die Dörfer im Nordkreis bewertet, 2019 die in der Mitte des Kreises, nun ist der Südkreis an der Reihe. Da im Kreis Höxter insgesamt mehr als 40 Dörfer am Wettbe- werb teilnehmen, können sich gleich drei Kreissieger für den Landeswettbewerb qualifizie- ren. Dringenberg und Godel- heim haben sich in 2018 und 2019 als Gewinner bereits qua- lifiziert, nun wird der dritte im Kreis Höxter ermittelt. Krite- rien für die Bewertung sind die Gestaltung der Zukunftschan- cen des Dorfes, die Sicherung der Lebensqualität im lä#ndli- chen Raum und das Engage- menr der Menschen für ihre Heimat. Unser Dorf hat Zu- kunft wird vom Bundesmi- nisterium für Ernährung und Landwirtschaft ausgelobt. Der Wettbewerb soll positive Ent- wicklungen in ländlichen Re- gionen sichtbar machen. Die Teilnehmer erhalten ein Start- geld, der Kreissieger ein Preis- geld in Höhe von 2.000 Euro. Die Gewinner für 2022 werden am 23. Mai bekanntgegeben. Bad Karlshafen (brv) - Warme Streicherklänge, spritzige Virtuosität und Experimentierfreude das verbindet das Duo con moto mit der Geigerin Anna Göbel und der Cellistin Anna Catharina Nimczik. Neue und selten gespielte Werke von Komponistinnen und Komponisten kann das Pu- blikum im Rathauskonzert der Musikschule Bad Karlshafen am Sonntag, dem 15. Mai 2022, ab 11.15 Uhr entdecken. Mit ihrer Moderation erläutern die beiden Interpretinnen die Stücke von Violeta Dinescu, Rebecca Clarke oder Reinhold Glière. Auf dem Programm ste- hen aber auch bekannte Na- men wie Bach, Beethoven, Ysaÿe und Kurt Weill. Zu- gangsbeschränkungen gelten für das Konzert nicht mehr, im Rathaus und auch während der Veranstaltung gilt nach wie vor die Maskenpflicht. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spen- den wird gebeten. Weitere Termine in der Reihe der Rathauskonzerte auf der Internetseite der Musikschule Bad Karlshafen e.V. unter www.musikschule-karlshafen. de. Rathauskonzert im Landgrafensaal Kammerkonzert mit Duo con moto Duo con moto Foto: Anja Köhne Warburg (wrs) - Die Mitglie- derversammlung des War- burger Heimat- und Ver- kehrsvereins findet am Don- nerstag, dem 19. Mai 2022, um 19 Uhr im Cafe Evers- burg, Zum Anger 1, in War- burg statt. Auf der Tagesordung stehen unter anderem Neuwahlen. Mitglieder- versammlung Welda (wrs) - Der nächsten Kaffeeklatsch findet am Mitt- woch, dem 11. Mai 2022, um 15 Uhr im Cafe im Gutshaus auf dem Rittergut in Welda statt. Alle Weldaerinnen und Wel- daer sind recht herzlich eingeladen. Anmeldungen sind bis 8. Mai 2022 bei Susanne Temme, Tel. 05641/50485, notwen- dig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kaffee- klatsch Kreis Höxter (ozm) - Der Verein Landwirtschaftliche Fachbil- dung (vlf) im Kreis Höxter plant eine mehrtägige Sommerfahrt nach Ostbayern (Oberpfälzer Wald) vom 28. Juni bis 2. Juli 2022. Sie enthält Programm- Highlights wie den Besuch der Kloßwelt in Heichelheim in Thüringen, einen Tagesausflug nach Tschechien u.a. in das Böhmische Kaiserbad Marien- bad und mehr. Die Fahrtkosten betragen etwa 420 Euro (Ein- zelzimmerzuschlag 40 Euro). Es sind noch freie Plätze verfüg- bar. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Rückfragen und Anmeldungen werden entgegen genommen unter landw.fachbildung.hx gmail.com. Sommerfahrt in die Oberpfalz Blumige Muttertagsgrüße erhalten Sie bei uns in großer Auswahl - egal ob Schnittblumen, Beetpflanzen oder schöne Zimmerpflanzen. Zusätzlich am Muttertag, 08.05.2022 von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ DŽ Ͳ &ƌ ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ hŚƌ ͼ Ă ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ hŚƌ WŇĂŶnjĞŶ Θ ĂƌƚĞŶĐĞŶƚĞƌ ŵ ϳ DĂŝ ůĂŶŐĞƌ ĂŵƐƚĂŐ ǀŽŶ ϵ ďŝƐ ϭϱ hŚƌ ƌŽƘĞƌ ĞĞƚͲ ƵŶĚ ĂůŬŽŶƉŇĂŶnjĞŶǀĞƌŬĂƵĨ Auf jeden Kunden wartet ein kleines Dankeschön &ƺƌ ĚĂƐ ůĞŝďůŝĐŚĞ tŽŚů ƐŽƌŐƚ ůćŶnjĞƌƐ /ŵďŝƐƐ von 11 bis 14 Uhr - direkt vor dem Gartencenter tŝƌ ĨƌĞƵĞŶ ƵŶƐ ĂƵĨ ƵĐŚ