TRAUERNACHRICHTEN Trauercafé öffnet
11 Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. <Ăƌů ƵƐƚĂǀ DĞŶŶĞ Ύ ϭϴϬϯϭϵϯϭ / Ώ ϭϬϬϰϮϬϮϮ In Liebe und Dankbarkeit Dein Sohn Thorsten und alle Angehörigen Traueranschrift: Thorsten Menne  An der Reithalle 16c  %RGHQKHLP Die Trauerfeier findet am Freitag, den 29. April 2022, um 11:00 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungs- hauses Schlenke, Schlesische Str. 26, 37671 Höxter statt. Anschließend folgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof am Wall zu Höxter. Anstelle zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende an das st.-petri-stift Höxter, IBAN DE91 3506 0190 2103 4710 12, Verwendungszweck: Ludwig-Schloemann-Haus, Beerd. KG Menne. tŝƌ ŚĂƩĞŶ ĞŝŶĞŶ <ĂŵĞƌĂĚĞŶ Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb unser Kamerad Feldwebel d.R. >ŽƚŚĂƌ ƌĞǁĞ 22.11.1948 08.04.2022 Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen 1. Vorsitzenden der RAG-Schießsport ,ƂdžƚĞƌ ƵŶĚ DŝƚŐůŝĞĚ ĚĞƌ ZĞƐĞƌǀŝƐƚĞŶŬĂŵĞƌĂĚƐĐŚĂŌ ,ƂdžƚĞƌ ƌ ďůĞŝďƚ ƵŶƐ ŝŶ ƐƚćŶĚŝŐĞƌ ƌŝŶŶĞƌƵŶŐ ĂůƐ ůŽLJĂůĞƌ ƵŶĚ ƉŇŝĐŚƚďĞǁƵƐƐƚĞƌ <ĂŵĞƌĂĚ Im Namen aller Kameraden der RK-Höxter, der RAG-Schießsport Höxter, Kreisgruppe Höxter/Paderborn und dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr Ehrenvorsitzender RK Höxter OSF d.R. Werner Zühlke 1. Vorsitzender RAG-Schießsport OG d.R. Christoph Zarnitz Kassierer RAG-Schießsport SU d.R. Reinhard Nowicki 1. Vorsitzender ĚZ džĞů WŽƩ Kassierer RK-Höxter OG d.R. Andreas Buthe ĐŚƌŝŌĨƺŚƌĞƌ Z ͲĐŚŝĞƘƐƉŽƌƚ SU d.R. Ulrich Eminger 2. Vorsitzender K ĚZ ZŽůĨ ,ĂƌƚŵĂŶŶ 2. Vorsitzender RAG-Schießsport OG d.R. Tobias Franc Kreis OrgLeiter OTL d.R. Michael Michl Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Im Vertrauen auf Gott nehmen wir liebevoll und dankbar Abschied von &ƌŝĞĚŚĞůŵ :ĂŶƐĞŶ Ύ ϬϱϬϯϭϵϯϱ ᬗ ϬϵϬϰϮϬϮϮ Du wirst uns fehlen! Christian und Regina Jansen mit Alina und Helena Andrea und Marcus Kahl mit Lilly und Annika 34414 Warburg, Vivaldiweg 11a Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. ! " # $ " % & ( ) +, $ - .,,+, /0 " 1 # Statt Karten Du fliegst jetzt mit den Engeln, aber du bleibst immer in unseren Herzen. Wir nehmen Abschied von unserem Vater, Schwiegervater unserem Opa und Uropa Karl-Heinz Klaas 24.02.1941 18.04.2022 In unseren Herzen wirst Du immer bei uns sein. Stefan und Birgit Pape geb. Klaas Dein Enkelkind Michelle Pape Deine Urenkelin Miley Pape 33034 Brakel, Am Dannenberg 5 Die Trauerfeier ist am Donnerstag, 28.4.2022 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Brakel, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich wars vor dir zu stehen, ϔ Ǥ Dein gutes Herz, es schlägt nicht mehr, dein Platz im Haus ist still und leer. Hab tausend Dank für deine Müh, vergessen werden wir dich nie. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante Ursula Müller geb. Voß 27.9.1935 18.4.2022 In unseren Herzen wird sie immer bei uns sein. Edgar Detlef und Silke Frank und Sandra Enkelkinder sowie alle Angehörigen 37671 Höxter-Brenkhausen, Anklytherstr. 7 Das Seelenamt ist am Donnerstag, dem 28. April 2022, um 11 Uhr in der ǤǦ Ǧ Ǧ ǡ ϔ Anschluss auf dem Friedhof statt. ϔ Ƿ Ƭ Dz ò die fürsorgliche Betreuung. Etwas von dem, was Du uns Dein ganzes Leben gegeben hast, konnten wir Dir zurückgeben. Was bleibt ist die Erinnerung an Dich in unseren Herzen. Antonie Isermann (Oma Töne) geb. Sommer 2. Februar 1925 17. April 2022 In Liebe und Dankbarkeit: Wilfried und Hiltrud Vogel geb. Isermann Christoph und Yvonne Emden mit Robin Karl Halkowicz Wolfgang mit Paul Jochen und Anette mit Mila und Luca sowie alle Angehörigen 34474 Diemelstadt-Wethen, Brunnenstraße 3, den 24. April 2022 Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Du warst der Mittelpunkt in unserem Leben und Du bleibst ein Mittelpunkt in unseren Herzen, immer in Erinnerung und unvergessen. TRAUERNACHRICHTEN Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Samstag, 23.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse Bev. 18.00 Uhr Vorabendmesse Herst. Sonntag, 24.04. 09.00 Uhr Erstkommunionfeier Beverungen, Kein öffentlicher Gottesdienst! Der Gottesdienst wird live auf unserer Homepage übertragen! 09.00 Uhr Hochamt Jakobsberg 09.30 Uhr Hochamt Tietelsen 10.00 Uhr Wortgottesfeier Amelunxen 10.30 Uhr Erstkommunionfeier in Dalhausen, Kein öffentlicher Gottesdienst! 11.00 Uhr Erstkommunionfeier Beverungen, Kein öffentlicher Gottesdienst! Der Gottesdienst wird live auf unserer Homepage übertragen! 18.00 Uhr Friedensgebet Herstelle 18.00 Uhr Hochamt Wehrden Dienstag, 26.04. 18.30 Uhr Hl. Messe Würgassen Mittwoch, 27.04. 08.30 Uhr Hl. Messe Bev. 15.00 Uhr Hl. Messe Lauen. 18.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Donnerstag, 28.04. 09.00 Uhr Hl. Messe Jakobsberg 18.30 Uhr Hl. Messe Tietelsen Freitag, 29.04. 08.30 Uhr Hl. Messe Blankenau 08.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Samstag, 30.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse Bev. 18.00 Uhr Vorabendmesse Würgassen 19.00 Uhr Vorabendmesse Amelunxen Sonntag, 01.05. 09.00 Uhr Hochamt Blankenau 09.00 Uhr Hochamt Haarbrück 10.00 Uhr Wortgottesfeier Jakobsberg 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11.00 Uhr Hochamt Bev. Der Gottesdienst wird live auf unserer Homepage übertragen! 18.00 Uhr Eröffnung der Maiandachten in Dalhausen 18.00 Uhr Wortgottesfeier Wehrden Gottesdienste Warburg (wrs) - Trauernde Menschen brauchen Mit- menschlichkeit, Austausch und Erinnern, um sich wieder dem Leben zuwenden zu kön- nen. Viele Menschen bleiben in dieser Zeit mit ihren Gefüh- len allein und finden im Alltag keinen Platz und Raum, ihre Trauer zu zeigen. Nach langer Pause aufgrund der Corona-Einschränkungen öffnet das Trauercafé der Hos- pizbewegung Warburg e.V. nun wieder die Türen und zwar am Sonntag, den 24. April 2022, von 15.30 bis 17.30 Uhr. Das Café bietet Menschen ei- nen Raum für ihre Trauer, mit ihrer Trauer da zu sein, ande- ren zu begegnen und in einen Austausch zu kommen oder einfach nur in Stille zu sein. Alle Menschen, die sich von diesem Angebot angesprochen fühlen, sind herzlich eingela- den. Der Nachmittag ist offen gestaltet, bietet Raum für Ge- spräche auch zu einem Thema, die Bedürfnisse der Gäste ste- hen dabei im Mittelpunkt. Das Angebot ist offen für jeden, un- abhängig von Konfessionen und Weltanschauungen und ist kostenfrei. Das Trauercafé findet jeden letzten Sonntag im Monat in der Zeit vom 15.30 bis 17.30 Uhr statt in den Räumen der Caritas, Sternstraße 39, 34414 Warburg. Darüber hinaus bie- ten die Trauerbegleiterinnen auch vertrauensvolle Einzel- gespräche an. Termine können über den Kontakt zu den Koor- dinatorinnen der Hospizbewe- gung vereinbart werden unter Tel. 0171/9577558. Trauercafé öffnet