Fahrt Kloster Hardehausen
9 Herzlichen Dank für all die guten Wünsche, die Geschenke, netten Karten und Telefonate anlässlich meines 85.Geburtstages. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Werner Derenthal Eissen, im März 2022 Dankeschön Für die vielen Glückwünsche und Geschenke sowie die lieben Worte zu meinem 80. Geburtstag möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken. Josef Fuest Dössel, im März 2022 Cowboystiefel, BMW. Currywurst und schwarzer Tee. 60 Jahre - ohne Worte... 60 Kerzen auf der Torte. Die Zahl ist rund - egal, na und! Wir wünschen Dir: Bleib schön gesund! nWir gratuliere ganz herzlich. Deine Kolleginnen vom OWZ-Verlag C ar st en Alles Gute zur Silberhochzeit möchten wir heute Holger Annette wünschen. Justus und Ben Victoria und Daniel Alexander und Colin Benjamin und Carina Jonas und Alex & Du wirst rufen, und ich werde antworten Hiob 14:15 Dieter Hellermann 20.11.1939 02.04.2022 Danke für die schönen Jahre. Christina Neue-Hellermann Markus, Conny mit Dörtje Svenja und Alina Marcus, Martin, Esther und Regina +PL .LKLURHUZWYHJOL ÄUKL[ HT \T <OY WLY AVVT =PKLVRVUMLYLUa Z[H[[ +PL A\NHUNZKH[LU RUULU \U[LY LYMYHN[ LYKLU Lauenförde, Sohnreystr. 15 Wir trauerten nicht nur in dem Moment, wo Ihr gegangen seid. Trauer ist unsere Vergangenheit, ƵŶƐĞƌĞ ĞŐĞŶǁĂƌƚ ƵŶĚ ƵŶƐĞƌĞ ƵŬƵŶŌ Denn Euer Leben war mehr als nur ein Augenblick... In Liebe Jayda, Jolina, Mama & Papa Joanna Zoe Julien Vince 20.04.2008 20.04.2008 21.04.2008 22.04.2008 Warum? Statt Karten Was du hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät; tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, viel Müh und Arbeit kanntest du. Mit allem, warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh. Marietheres Inhoffen , geb. Grewe 17. Juni 1934 12. April 2022 Still müssen wir von Dir, die uns geliebt und umsorgt hat, Abschied nehmen. Hab Dank für alles was Du für uns getan hast. Hubertus und Barbara Mathilde und Elmar Stefan und Leonie alle Angehörigen und die, die Sie lieb hatten. 33034 Brakel-Bökendorf, Elmarstr. 5 Das Seelenamt ist am Mittwoch, dem 20. April 2022, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk in Bökendorf; anschließend die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus. Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Dienstag um 18.00 Uhr in der Kirche. Ein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Rüdiger Micus und dem Seniorenhaus St. Antonius Brakel für die gute und langjährige Betreuung. Nach der Beerdigung gehen wir in Stille auseinander. Dalhausen, im April 2022 Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden meines Lebens bei euch war. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Irene Bartolles geb. Vieth 31.03.1934 10.04.2022 In stiller Trauer Renate und Helmut Martina und Steffen Björn und Claudia Maureen und Jonathan Janine und Joseph und alle Angehörigen +PL )LPZL[a\UN ÄUKL[ PT LUNZ[LU 2YLPZ KLY -HTPSPL Z[H[[ Unser besonderer Dank gilt der Station 1 des Senioren- 7HYR JHYWL KPLT PU )HK +YPI\YN MY KPL SPLIL]VSSL 7ÅLNL ;YH\LYOH\Z )QYU -YPLKYPJO 2SVZ[LYZ[Y )YHRLS Am Brink 4 37688 Amelunxen bestattung.rodeweb.de www.rode-amelunxen.de Tischlerei & Bestattungen 0 52 75 - 2 10 Karl-Josef & Isabelle Rode Tischlermeister Trauerbegleiterin FAMILIENNACHRICHTEN TRAUERNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Borgentreich, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Warburg, Willebadessen, Polle und weiteren Ortschaften. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 05671/994441. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge Brakel (ozm) - Die Stadt Brakel lässt in der Woche nach Ostern (KW.16) eine Standsicherheits- prüfung von Wegekreuzen und Bildstöcken im Stadtgebiet Bra- kel durchführen. Die Überprü- fung ist notwendig, um eventu- ellen Unfällen durch umstür- zende Anlagen vorzubeugen. Über die Kreuze und Bildstöcke gibt es eine umfangreiche Do- kumentation als Broschüre und auch in digitaler Form, die vom Arbeitskreis Stadtgeschichte erstellt wurde. Es ergibt sich demnach eine Anzahl von 136 Wegekreuzen und 74 Bildstö- cken im gesamten Stadtgebiet. Alle Wegekreuze und Bildstö- cke werden durch eine Fach- firma überprüft. Sollten Schä- den an privaten Anlagen festge- stellt werden, wird die Stadt Bra- kel auf die Eigentümer zugehen. Die Stadt Brakel weist darauf hin, dass die beauftragten Fir- men, während ihrer Arbeiten notfalls auch Privatgrundstück betreten müssen. Es wird um Verständnis gebeten. Wegekreuze und Bildstöcke Standsicher- heitsprüfung Höxter (ozm) - Geführte Pil- gerwanderungen sind im Kreis Höxter aktuell sehr gefragt. Das letzte Angebot des Deka- natsbüros in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Kir- chenkreis Paderborn hat vor einigen Wochen sehr großes Interesse geweckt. Mehr als 50 Teilnehmende be- gaben sich auf spirituelle Wan- derschaft rund um die Abtei Marienmünster. Mit der neuen Aktion greift das Dekanat Höx- ter die große Nachfrage auf. In Kooperation mit dem Bistums- projekt Orte verbinden fin- det von April bis Oktober jeden letzten Freitag im Monat im Kreis Höxter ein Feierabend- pilgern statt. Beginn ist jeweils um 17.15 Uhr aber an wech- selnden Orten. Je nach Länge des Weges dauert die Veran- staltung ein bis zwei Stunden. Gestartet wird die Pilgersai- son am 29. April 2022 an der Klus Eddessen nahe Borgent- reich. Beim gemeinsamen Fei- erabendpilgern wird dann der Übergang von der Arbeitswo- che ins Wochenende gestal- tet. Kurze Impulse arbeiten die Erlebnisse der Woche auf und stellen die Vorfreude auf das Wochenende in den Mit- telpunkt. Weitere Rundwande- rungen starten im Aktionszeit- raum in den Brakeler Ortstei- len Hembsen, Istrup und Bö- kendorf sowie rund um den Heinturm in Germete. Auch die Gegend um die Abtei Mari- enmünster ist noch einmal mit im Programm. Alle Termine und Treffpunkte sind auf der Seite www.deka- nat-hx.de/inspiration/pilgern/ feierabendpilgern-im-dekanat- hoexter/ veröffentlicht. Vor- herige Anmeldung an info dekanat-hx.de oder Tel. 05272 394620-0 ist erwünscht. Damit die Gruppe nicht zu groß wird, ist die Zahl der Teilnehmen- den auf 15 begrenzt. Das Ange- bot ist kostenfrei. Feierabendpilgern im Dekanat Das Pfarrbüro (Heiligste Drei- faltigkeit Beverungen) ist in der Woche nach Ostern ge- schlossen. Letzter Bürotag ist Donnerstag, 14.04.2022. ab Montag, 25.04.2022 ist wieder zur gewohnten Zeit geöffnet. Sonntag, 17.04.2022 6.00 Uhr Osterfrühgottesdienst in der Ev. Kreuzkirche in Beverungen. Karsamstag, 16.04.2022 22.00 Uhr Georgskirche Amelunxen Feier der Osternacht Pfr. Wirth Ostersonntag, 17.04.2022 06.00 Uhr Osterfrühgottesdienst Bev. Fr. Leiße 08.00 Uhr Friedhof Bruchh. Andacht Pfr. Wirth 10.00 Uhr Ev. Kirche Gottesdienst mit Hl. Abend- mahl, Pfr. Wirth 10.30 Uhr Kilianikirche Hx. Festgottesdienst, Pfr. Neumann 11.00 Uhr Ev. Kirche Bev. Gottesdienst, Pfrin. Neumann Ostermontag, 18.04.2022 11.00 Uhr Bruchhausen Glanz.Gottesdienst für Fami- lien, Pfrin. Zina Friedensgebet. Am Freitag, dem 22. April 2022 um 18.30 Uhr findet ein Frie- densgebet zum Krieg in der Uk- raine in der Kilianikirche statt. Osterferien im Pfarrbüro Ev. Kirche Beverungen Ev. Weser-Nehte- Kirchengemeinde Gottesdienste Warburg (wrs) - Am Donners- tag, dem 5. Mai 2022, bietet das Team der KfD Warburg- Neustadt eine Fahrt in die ehe- malige Zisterzienserabtei nach Hardehausen an. Zu Beginn gibt es eine Stär- kung bei Kaffee und Kuchen sowie Gelegenheit zum Aus- tausch. Anschließend feiert Sonja Wiesner, Theologin und Dozentin an der Landvolks- hochschule, mit den Teilneh- mern eine Maiandacht. Bei Bedarf und Wunsch wird Wiesner im Anschluss noch Wissenswertes über Kirche und Kloster berichten. Die Kosten pro Person belau- fen sich auf 10 Euro. Es wird ein aktueller und offizieller Corona-Test benötigt. Abfahrt in privaten Fahrge- meinschaften ist um 14.30 Uhr ab Schützenplatz. Anmeldungen, gerne auch von Nicht-Mitgliedern, nimmt bis zum 20. April Beate Freitag, Tel. 05641/60986, entgegen. KfD Warburg-Neustadt Fahrt ins Kloster Hardehausen