TRAUERNACHRICHTEN Adolf Petsch
13 Ɛ ŝƐƚ ƐĐŚŵĞƌnjŚĂŌ ƵŶĚ ƐŽ ĞŶĚŐƺůƟŐ ĞŝŶĞŶ ŐĞůŝĞďƚĞŶ DĞŶƐĐŚĞŶ Ĩƺƌ ŝŵŵĞƌ njƵ ǀĞƌůŝĞƌĞŶ ŽĐŚ ĞƐ ŝƐƚ ĂƵĐŚ ĞŝŶ dƌŽƐƚ ĚĂƐƐ Ğƌ ǀŽŶ ƐŽ ǀŝĞůĞŶ ŐĞůŝĞďƚ ƵŶĚ ŐĞƐĐŚćƚnjƚ ǁƵƌĚĞ Adolf Petsch 06.12.1939 16.03.2022 DANKE Ͳ &ƌĂƵ ƌ ,ŽŽƌŵĂŶŶ ŵŝƚ ĚĞŵ dĞĂŵ Ĩƺƌ ĚŝĞ ƉĂůůŝĂƟǀĞ ĞƚƌĞƵƵŶŐ Ͳ ĚĞŵ WŇĞŐĞĚŝĞŶƐƚ <, >ƵĚǁŝŐ tĂƌďƵƌŐ Ĩƺƌ ŝŚƌĞ hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐ Ͳ ĚĞŵ ĞŶŝŽƌĞŶŚĞŝŵ ƚ sŝŶĐĞŶƟƵƐ ĐŚĞƌĨĞĚĞ Ĩƺƌ ĚŝĞ ĞƚƌĞƵƵŶŐ ŝŶ ƐĞŝŶĞŶ ůĞƚnjƚĞŶ ƚƵŶĚĞŶ Ͳ WĨĂƌƌĞƌŝŶ WĂƚƌŝnjŝĂ DƺůůĞƌ Ĩƺƌ ĚŝĞ ǁƺƌĚŝŐĞ ĞƐƚĂůƚƵŶŐ ĚĞƌ dƌĂƵĞƌĨĞŝĞƌ ŝŵ <ŽůƵŵďĂƌŝƵŵ Ͳ ĚĞƌ ĂƵͲƵŶĚ DƂďĞůƟƐĐŚůĞƌĞŝ ŶĚƌğ sŽůŵĂƌLJ Ĩƺƌ ĚŝĞ ĞƐƚĂƩƵŶŐ Ͳ ĚĞŵ ĐŚƺƚnjĞŶͲ ƵŶĚ ƉŽƌƚǀĞƌĞŝŶ ĂƐĞďƵƌŐ ĞďĞŶƐŽ ĚĞŵ sĚ< ĚĞƌ ĞŶŝŽƌĞŶƌƵŶĚĞ ƵŶĚ ĚĞŵ ĐŚĂůŬĞͲ&ĂŶĐůƵď Ĩƺƌ ĞůĚͲƵŶĚ ůƵŵĞŶƐƉĞŶĚĞŶ Ͳ ŶĂƚƺƌůŝĐŚ ĂůůĞŶ sĞƌǁĂŶĚƚĞŶ &ƌĞƵŶĚĞŶ EĂĐŚďĂƌŶ ƵŶĚ ĞŬĂŶŶƚĞŶ ĚŝĞ ŝŶ ĞĚĂŶŬĞŶ ďĞŝ ƵŶƐ ǁĂƌĞŶ ƵŶĚ ŵŝƚ ĞŝŶĞƌ hŵĂƌŵƵŶŐ dƌĂƵĞƌͲ ǁƺŶƐĐŚĞŶ ƵŶĚ ĞůĚƐƉĞŶĚĞŶ ŝŚƌĞ ŶƚĞŝůŶĂŚŵĞ ĂƵƐŐĞĚƌƺĐŬƚ ŚĂďĞŶ Rosemarie Petsch und Kinder Je lebendiger und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine Stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. %RQKRHͿHU Wolfgang Jato 26. April 1955 31. März 2022 In Liebe und Dankbarkeit nehme ich Abschied Gabriele Beverungen, im April 2022 Wir verabschieden uns am Dienstag, den 12. April 2022 um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle Wehrden. Nach der Trauerfeier gehen wir in aller Stille auseinander. LH 8UQHQEHLVHW]XQJ ÀQGHW ]X HLQHP VSlWHUHQ =HLWSXQNW LP HQJVWHQ Familienkreis statt. Wenn die Kraft versiegt, die Sonne nicht mehr wärmt, der Schmerz das Lächeln einholt, dann ist der Ewige Friede eine Erlösung. (Goethe) In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Irmgard Lahme geb. Krekeler 31.01.1925 02.04.2022 Harald und Annegret Dieter und Marianne Stefan und Melanie mit Justin und Jason Thomas und Ute mit Marleen und Samuel Markus und Sabrina Sebastian und Anna mit Finn, Lina und Jonah Willy und Lisa Elisabeth und Hasso 33034 Brakel-Hembsen, Ochsenkamp 3 Das Seelenamt findet Mi., 13.04.2022 um 14:30 Uhr in der Kirche St. Johannes Baptist zu Hembsen statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Das Totengebet findet am Vorabend um 19 Uhr statt Rolf Groffmann 21. März 1937 05. März 2022 Im Namen der Familie Edith Groffmann Allen, die sich mit uns verbunden fühlten, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, danken wir von ganzem Herzen. Derental, im April 2022 Statt Karten -RVHI %HKOHU 0U] 0U] 6WDWW .DUWHQ Manchmal bist Du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken, aber immer in unseren Herzen. Wir danken Gott, dass wir Dich so lange hatten. Wir danken allen, die unserem lieben Verstorbenen im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten und uns ihr Mitgefühl in herzlicher und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt dem Schützenverein Peckelsheim für das letzte Geleit. Im Namen aller Angehörigen Marietheres Behler Das 6-Wochenamt ist am Donnerstag, den 14. April 2022 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt zu Peckelsheim. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. Eine Last fallen lassen können, die man lange getragen hat, das ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Traurig nehmen wir Abschied von Franz-Josef Wilmes 11. August 1957 1. April 2022 Heinz und Christel Viktoria Alexander Alwin und alle Freunde, Bekannten und Anverwandten 34439 Willebadessen, Hüssenbergweg 14 Das Seelenamt findet am Dienstag, 12.4.2022 um 14.30 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Liborius zu Eissen statt, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus. Das Totengebet findet am Montag, 11. April 2022 um 18.30 Uhr statt. Während der Messe in der Kirche bitten wir um das Tragen einer Maske. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Unendlich traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen und voller Liebe nehmen wir Abschied von meiner Frau, meiner Mutter, Schwiegermutter und Oma Anni Vandieken geb. Stohwasser 11.05.1956 04.04.2022 In Liebe und Dankbarkeit Dein Hans Verena und David mit Theo Frohnhausen, im April 2022 LH 7UDXHUIHLHU ÀQGHW DP RQQHUVWDJ GHQ $SULO XP 8KU in der St. Bartholomäus Kirche zu Frohnhausen statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Statt Karten Wir danken allen, die Helga im Leben Freundschaft und Achtung in all ihrer Leidenschaft schenkten, sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Horst Pätschke Beverungen, im April 2022 Helga Kohl- Pätschke 15.06.1941 17.03.2022 TRAUERNACHRICHTEN Sonntag, 10.04.2022 9.30 Uhr: Gd, (Pfrin. Zina) Karfreitag, 15.04.2022 9.30 Uhr: Gd. (Pfr. Neumann) Karsamstag, 16.04.2022 22 Uhr: Osternacht (Pfr. Wirth) Ostermontag, 18.04.2022 11 Uhr: Ev.Kirche Bruchhausen (Pfrin. Zina) Höxter (ozbs) - Der Bezirk Höx- ter der Evangelischen Weser- Nethe-Kirchengemeinde lädt in Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern zu einem Gottesdienst mit Tischabendmahl an Grün- donnerstag, dem 14. April 2022 ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Marienkirche. Den Gottes- dienst wird Pfr. Neumann hal- ten. Es gilt die 3G-Regel. Damit besser geplant werden kann und entsprechende Ab- stände eingehalten werden können, wird um Anmeldung im Gemeindebüro unter Tel.: 05271 7586 bis zum 12. April 2022 gebeten. So., 10.04.2022 10.30 Uhr: Gd. (Pfr. Wendorff) So., 10.04.2022 19.30 Uhr: musik. Passions- gedenken Mo., 11.04.2022 18 Uhr Passionsandacht (Pfr. Neumann) Di, 12.04.2022 18 Uhr Passionsandacht (Pfr. Neumann) Mi., 13.04.2022 18 Uhr Passionsandacht (Pfr. Neumann) Gründonnerstag, 14.04.2022 18 Uh: Marienkirche Tisch- abendmahl (Pfr. Neumann) - Anm. Tel. 05271/7586 oder per E-Mail:pad-kg-hoexterkkpb.de Karfreitag, 15.04.2022 10.30 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Wendorff) Karsamstag, 16.04.2022 22 Uh: Amel. Osternacht (Pfr. Wirth) Ostersonntag, 17.04.2022 10.30 Uhr: Festgottesdienst (Pfr. Neumann) Ostermontag, 18.04.2022 11 Uhr: Bruchh. Gd. (Pfrin. Zina) Veranstaltungen Mi., 20.04.2022 15 Uhr Frauenhilfe im Hotel Stadt Höxter, Anmeldung bis 16.04.2022 bei E. Maletz, Tel. 05271/6923708 Do., 21.04.2022 8.30 Uhr Gottesdienst zum 25-jährigen Jubiläum der Frauenhilfe in der Kilianikir- che, anschl. Frauenfrühstück im Hotel Stadt Höxter, An- meldung bei R. Rathske, Tel. 05271/6955955 Fr., 22.04.2022 18.30 Uhr Friedensgebet in der Kilianikirche Samstag, 09.04.2022 17.30 Uhr: Posaunenchor Sonntag, 10.04.2022 10 Uhr: Gd. in Meinbrexen,Pn. Bolte-Wittchen Montag, 11.04.2022 15 Uhr: Seniorengymnastik Mittwoch, 13.04.2022 18 Uhr: Jungbläser Gründonnerstag, 14.04.2022 18 Uhr: Tischabendmahl Pfarrsaal Boffzen, P.von Butler 19 Uhr: Gd., Sup.Nadjé-Wirth Karfreitag, 15.04.2022 9.30 Uhr: Gd., 11 Uhr: Gd. Boffzen, P.von Butler 15 Uhr: Gd. Fürstenberg, P.i.R.Tausch Ev. Weser-Nethe KG Amelunxen Tisch- abendmahl Ev. Kirche Höxter St. Markus