absolut ALLES Baustellenrabatt

2 Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Wäsche Outlet Bibereinzelkissen 1. 00 Bibereinzelbezüge 3. 00 Herrenthermowäsche 3. 99 Schlafdecke 5. 00 Biberbettwäsche Damen- oder Herren- pyjama 8. 00 12. 95 Nicolaistraße 2 37671 Höxter Nicolaistraße 4 37671 Höxter 30 auf absolut ALLES % Sonntag, 10. April VERKAUFSOFFEN SPAREN SPAREN SPAREN!!! BIS DAHIN NOCH Baustellenrabatt 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern Weserbergland-Praxis $ǐǠ -ǑǞǡǎǕZǧǐRǢǤ Dr. med. Melanie Rose Fachärztin für Innere Medizin Fachärztin für Kardiologie Assistentin der Allgemeinmedizin mit für die Region - seit 01.04.2022 - Blankenauer Straße 4 37688 Beverungen Tel.: 0 52 73 - 36 18-0 Fax: 0 52 73 - 36 18-26 E-Mail: infoweserbergland-praxis.de Web: www.weserbergland-praxis.de Beverungen (pv) - Jetzt hat sich das Team der Weserber- gland-Praxis mit einer Kar- diologin verstärkt. Die neue Kollegin, Dr. med. Melanie Rose, hat ihre Tätigkeit in den Praxisräumen im Beverunger Gesundheitszentrum bereits aufgenommen. Die aus Aichach stammende Ärztin, hat nach dem Ab- schluss des Studiums der Humanmedizin an der Jus- tus-Liebig-Universität Gießen 2012 die Facharztausbildung für Innere Medizin in der Schweiz begonnen. In Lachen am Zürichsee erhielt Rose die erste Anstellung als Assisten- zärztin für Innere Medizin. Danach wechselte sie an das Kantonsspital Münsterlingen am Bodensee, wo sie bereits erste Erfahrungen in der hau- särztlichen Grundversorgung sammeln konnte. Nach erfolg- reicher Facharztausbildung für Innere Medizin strebte sie die zusätzliche Facharzt- bezeichnung Kardiologie an. Die Weiterbildung hatte Me- lanie Rose am Kantonsspital Münsterlingen und Stadtspital Triemli in Zürich absolviert und war in dieser Zeit auch als Oberärztin tätig. Anschlie- ßend ging sie wieder zum Re- gionalspital Lachen, wo sie erfolgreich die Facharztaus- bildung Kardiologie abschloss. Nach ihrer Zeit in der Schweiz hatten sich Melanie Rose und ihr Ehemann, der aus Dal- hausen stammende Dr. med. Matthias Rose, dazu entschie- den, ihren Lebensmittelpunkt in das Weserbergland zu ver- legen. Von Januar 2021 bis März 2022 war Melanie Rose als Oberärztin in der Kardio- logie der Caspar Heinrich Kli- nik Bad Driburg beschäftigt und freut sich nun auf ihre hausärztliche Tätigkeit in der Weserbergland-Praxis. Neben einer vollumfänglichen, hau- särztlichen Versorgung (inkl. Langzeit-EKG, Langzeit-Blut- druckmessung und Belas- tungs-EKG), bietet die neue Ärztin im Gesundheitszent- rum auch eine privatärztliche kardiologische Basisdiagnos- tik (Echokardiographie, Du- plexsonographie der hirnzu- führenden Gefäße) an. Sofern weitere kardiologische Un- tersuchungen oder Eingriffe notwendig sind, arbeitet Dr. med. Melanie Rose eng mit den umliegenden Kranken- häusern und niedergelasse- nen kardiologischen Kollegen zusammen. Der Leiter der Weserberg- land-Praxis, Dr. Jens Gro- thues, freut sich auf die Zu- sammenarbeit mit Melanie Rose. Mit ihr haben wir unser Leistungsspektrum um Kar- diologie erweitert. Außerdem ist die neue Kollegin Spezialis- tin für Fettstoffwechselerkran- kungen. Wir sind bemüht, die medizinische Versorgung in der Region Beverungen wei- terhin zu verbessern. Die Weserbergland-Praxis ist mit ihrem Team für die nächsten Jahrzehnte gut aufgestellt, er- klärt der Mediziner, der in den letzten Jahren das Impfzent- rum des Kreises Höxter leitete. Weserbergland-Praxis erweitert das Team Mit Herz für die Region Das Team der Weserbergland-Praxis: (v.l.) Dr. Jens Grothues, Dr. Melanie Rose und Dr. Matthias Rose. Foto: Peter Vössing Anzeige Mario Behrend Teichstraße 34 34388 Lange nthal Tel. 05675-9490 0170-2965090 Unser Hofladen bietet an: Aus eigenem Anbau Kräuter für Grüne Soße Eier aus eigener Freilandhaltung Bunte Eier Eierlikör Kartoffeln frischer Spargel Unsere Öffnungszeiten zu Ostern: Montag 11.04., Mittwoch 13.04., Donnerstag 14.04. und Samstag 16.04. jeweils von 8-17 Uhr FROHE OSTER N Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Herzliche Einladung in Zusammenarbeit mit der VHS Beverungen Krimilesung OPFERBUCHT mit Carsten Schütte Donnerstag, 21.04.2022 - 19:00 Uhr Buchhandlung LESBAR Weserstr. 7, 37688 Beverungen Gebühr: 9,00 VHS Beverungen Service Center Weserstr. 16, 7688 Beverungen Tel. 0 52 73/39 21 25, vhsbeverungen.de www.vhs-diemel-egge-weser.de Anmeldungen/Eintrittskarten: VHS-Geschäftsstelle und/oder Buchhandlung LESBAR Es gibt noch Karten Küchenwerk Fabrikverkauf! Individuelle Küchen Große Werksausstellung Günstige Musterküchen Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr Aus unserer Floristikwerkstatt: Zur Konfirmation/Kommunion fertigen wir Tischgestecke und Blumensträuße nach Ihren Wünschen an. Sprechen Sie uns an! Naschobst z.B. Himbeeren, Heidel- beeren, Kiwi, etc. 14er Topf 6.99 Verkauf von gesiebtem Mutterboden und Rindenmulch Verladung ab 0,5 m 3 Hallo Frühling! Salat-, Kohl- und Kräuterpflanzen in reicher Auswahl www. Besuchen Sie uns im Internet owzzumsonntag.de ...immer informiert! ... Fortsetzung von Seite 1 Ich danke den Mitgliedern unseres Kreistages, die dieses Vorhaben einstimmig unter- stützt haben. Im Bereich der Abfallwirt- schaft wurden im Kreis Höx- ter bereits viele Projekte er- folgreich umgesetzt, die das gemeinsame Ziel des Umwelt- schutzes im Fokus haben. So liegt die Gesamtabfallmenge im Kreis Höxter mit 382 Ki- logramm pro Einwohner und Jahr auf einem relativ nied- rigen Niveau. Gleichzeitig ist der Anteil des Restmülls am Gesamtabfallaufkommen mit rund 104 Kilogramm pro Ein- wohner und Jahr deutlich niedriger als in vielen anderen Kreisen in NRW, sagt Huber- tus Abraham. Das Abfallwirt- schaftssystem im Kreis Höx- ter ist gut aufgestellt. Dazu ha- ben viele Maßnahmen der letz- ten Jahre beigetragen wie etwa die Einführung der Wertstoff- tonne, die Einrichtung eines Repair-Cafés, die Abfall-App und umfangreiche Abfallbera- tungsmöglichkeiten wie etwa der jährliche Abfallkalender mit ausführlichem Info-Teil. Brakel (ozm) - Die Dampflok- zeit im Modell wiederbeleben, aus dieser Idee wurde die Mo- dellbundesbahn im Rieseler Feld 1b, Brakel, geboren. 2018 begann das Profiteam mit dem in Fachkreisen be- kannten Chefmodellbauer Michael Butkay mit dem Bau des ersten neuen Bau- abschnittes Teutoburger Wald. Dieser wird am Grün- donnerstag, dem 14. April 2022, eröffnet. Drei Bücher bilden das Fun- dament für den Teutoburger Wald und seine authentische Modelllandschaft. Vier Jahre lang (2011 bis 2015) haben Bernard Huguenin und Karl Fischer mit der Buchtrilogie Altenbeken - Klassiker der Eisenbahn den Nachbau des nördlichsten Gebirgsbahn- hofes der Bundesbahn vorbe- reitet. Ein solch aufwendiges Vorgehen ist für öffentliche Modellausstellungen ohne Beispiel. Der Teutoburger Wald ist der erste von drei neuen Mo- dellbundesbahn-Bauabschnit- ten. Auf 25 Meter Länge führt die Hauptbahn aus Paderborn kommend über das Dune- und Beketal auf Altenbeken zu. Besucher sind eingela- den, das Panorama mit eige- nen Augen anzuschauen. Ge- öffnet hat die Modellbundes- bahn donnerstags bis sonn- tags jeweils von 11 bis 18 Uhr. Modellbundesbahn eröffnet Teutoburger-Wald-Abschnitt Das Hermannsdenkmal im Modellformat. Foto: privat