Baustellenrabatt absolut ALLES

Kreis Höxter (wrs) - Insgesamt gibt es in den Städten und Ortschaften im Kreis Höxter 163 Sirenen, die von der Kreisleitstelle in Brakel ausgelöst werden können. Mithilfe der Alarmsignale wer- den zum Beispiel die Feuer- wehren und Löschgruppen alarmiert. Bei einer drohen- den Gefahrenlage warnen die Sirenen mit einem ganz spe- ziellen Heulton aber auch die Bevölkerung, erklärt Matthias Kämpfer, Leiter des Fachbe- reichs Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr des Krei- ses Höxter. Um die Bürgerin- nen und Bürger unter anderem darüber zu informieren, was in so einem Fall zu tun ist, hat der Kreis Höxter einen neuen Flyer herausgegeben. Er wird am kommenden Wochenende an alle Haushalte im Kreisge- biet verteilt. Auch wenn die ersten Stürme in diesem Jahr im Kreis Höxter vergleichsweise glimpflich ver- liefen: Das Potenzial schwerer Unwetter nimmt auch in der Region zu. Umso wichtiger ist die Vorbereitung auf den Ernstfall. Egal ob über Sirenen oder digital über Smartphone- App: Unser Warnsystem kann im Ernstfall Leben retten, sagt Landrat Michael Stickeln. Mit ihrem lauten Ton verschafft sich eine Sirene zu jeder Tages- und Nachtzeit Gehör, auch wenn das Handy ausgeschal- tet ist. Ihr Heulen erweckt Auf- merksamt und holt Menschen wenn es sein muss aus dem Schlaf. Das ist wichtig, denn schließlich sollen uns Sirenen vor Gefahren wie schweren Unwettern oder Hochwassern warnen und so Leib und Leben schützen. Im Kreis Höxter gibt es ein weitverzweigtes Netz von Si- renen, die alle zentral durch die Kreisleistelle in Brakel ge- steuert werden. Über sie wer- den unter anderem die Feu- erwehren und Löschgruppen alarmiert. Im Notfall kann mit einem speziellen Ton auch die Bevölkerung auf eine dro- hende Gefahr hingewiesen werden. Im Ernstfall würde der auf- und abschwellende Heulton die Bürgerinnen und Bürger auffordern, das Lokalradio ein- zuschalten. Über Radio, Inter- net und weitere Kanäle würde die Bevölkerung über den Grund für die Warnung und über aktuelle Verhaltenshin- weise informiert. Bei einer re- alen Gefahrensituation sollte das Radio angeschaltet blei- ben, bis die Sirenen mit ei- nem Dauerton Entwarnung signalisieren. Neben den Sirenen ist die Not- fall-Informations- und Nach- richten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, ein wich- tiges Instrument, um die Be- völkerung zu warnen. Über die App erhält man wichtige Warnmeldungen des Bevölke- rungsschutzes für unterschied- liche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbrei- tung oder einen Großbrand di- rekt per Push-Mitteilung auf das Smartphone. Wetterwar- nungen des Deutschen Wet- terdienstes und Hochwasser- informationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App in- tegriert, erläutert Matthias Kämpfer und bittet die Men- schen im Kreis Höxter: Abon- nieren sie dort den Kreis Höx- ter und andere Orte, für die sie gewarnt werden möchten. Auf Wunsch warnt sie die Warn- App NINA auch für ihren je- weils aktuellen Standort. Dies ist zum Beispiel für die Ur- laubszeit sehr sinnvoll. Um über die verschiedenen Maßnahmen der Alarmierung der Bevölkerung zu informie- ren, hat der Kreis Höxter einen neuen Flyer herausgegeben. Er wird in der kommenden Wo- chenend-Ausgabe der OWZ zum Sonntag sowie der War- burg zum Sonntag enthalten sein. Zudem liegt der Flyer in öffentlichen Gebäuden wie den Rathäusern aus. Auch im Internet ist er verfügbar un- ter der Adresse www.warnsys- teme.kreis-hoexter.de. Landrat Michael Stickeln: Le- sen Sie diesen Flyer bitte auf- merksam durch und beachten Sie die Verhaltensregeln! Tren- nen Sie die Seite mit den Er- läuterungen zu den Sirenen- Tönen heraus und platzieren Sie sie gut sichtbar in ihrem Wohnbereich etwa am Kühl- schrank oder einer Pinnwand. Nutzen Sie die vorgestellte App-Lösung für ihr Smart- phone, um im Ernstfall schnell gewarnt werden zu können. Und achten Sie in einer Gefah- rensituation auf sich und auch auf ihre Nachbarn. Zielgerichtetes Warnen durch das sogenannte Cell Broadcast Eine weitere, wesentliche Ver- besserung des zielgerichteten Bevölkerungsschutzes bietet das sogenannte Cell Broadcast. Es kann zukünftig genutzt werden, um Warnmeldungen an alle in einem bestimmten Abschnitt des Mobilfunknetzes befindlichen Mobilfunkendge- räte (Smartphone und konven- tionelles Handy) zu versenden. Auf diese Weise erhalten alle potenziell von einem Gefah- renereignis betroffenen Perso- nen die Warnmeldung. Blickpunkt Weser Diemel Lokalteil: 1.777 Ex. zum Sonntag Warburg Lokalteil: Ex. Beverunger Rundschau Lokalteil: 10.2 Ex. Amtsblatt Stadt Beverungen Ausgabe Nr. 09 | 05.03.2022 | 38. Jahrgang | Aufl age: 107.191 Ex. | www.owzzumsonntag.de $ ( !# $"( ( ( ( ! #"#! & ( ( %# !( ( ( ( ( ( Baustellenrabatt Chaos Nicolaistraße Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Wäsche Outlet Bibereinzelkissen 1. 00 Bibereinzelbezüge 3. 00 Herrenthermowäsche 3. 99 Schlafdecke Biberbettwäsc Damen- oder He pyjama 1 Nicolaistraße 2 37671 Höxter Nicolaistraße 4 37671 Höxter 30 auf absolut ALLES % ab sofort DER FRÜHLING WIRD FLAT! 1 MONAT GRUNDPREIS & BEREITSTELLUNGSPREIS SPAREN c1) GÜLTIG BIS ZUM 11.03.2022 Weitere Tarifangebote bei uns im Markt erhältlich! c1) Aktion für Neukunden bei Buchung bis 26.04.2022: Die congstar Allnet Flat M kostet monatlich 22 . Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Der erste monatliche Grundpreis in Höhe von 22 sowie der einmalige Bereitstellungspreis in Höhe von 15 entfallen. Im Rahmen der Aktion wird die Bandbreite ab einem Datenvolumen von 12 GB statt 6 GB im jeweiligen Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. Bei Buchung im Aktionszeitraum ist die LTE 50 Option inklusive. Der Preisvorteil entfällt bei Tarifwechsel. Die LTE 50 Option ermöglicht das Surfen im LTE Netz und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit auf geschätzte max. 50 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload. Vertragspartner der Mobilfundienstleistung: congstar eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 1214, 50678 Köln. c2) Den 50 expert Bonus erhalten Sie bei Neuabschluss von c1) und dem Samsung A22 in Ihrer expert-Filiale. 50 expert Bonus! c2) + 1. - c1) Preis nur gültig im Neuvertrag CONGSTAR ALLNET FLAT M Preis ohne Vertrag 199.- 16,72 cm (6,60") Full-HD+Display 48+5+2 MP Triple-Kamera 4 GB Arbeitsspeicher 64 GB interner Speicher Web-Code: 15075330818 Smartphone A22 5G DER FRÜHLING WIRD FLAT AKTION: 01.03 bis 26.04.2022 Allnet Flat M 12 GB statt 6GB /Monat LTE 50 inklusive Bereitstellungspreis geschenkt 22 /Monat 1 1. Monat geht auf uns! 1 c1) c1) Fenster Türen Rollläden Eigene Produktion und Montage Hohe Sicherheit und optionale Einbruchhemmung bis Widerstands- klasse RC 2 (nach DIN EN 1627) EZge[b ng] lmZ[be ]nk\a IkhÛe bg der höchsten Qualitätsstufe Klasse A (nach DIN EN 12608) Wir sind für Sie da: H&N Fenster Systemtechnik-GmbH Im Wesertal 19 37671 Höxter-Stahle Tel. 05531-12776-0 www.hn-fenster.de ALLES AUS EINER HAND Kreis Höxter informiert mit Flyer über System der Bevölkerungswarnung Was tun, wenn die Sirene heult? Landrat Michael Stickeln (l.) und Matthias Kämpfer (r.), Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr, zeigen den neuen Flyer, mit dem der Kreis Höxter über das Warnsystem informiert. Bei einer drohenden Gefahrenlage kann von der Leitstelle des Kreises Höxter in Brakel die Warnung der Bevölkerung gesteuert werden. Mit seinem Team koordiniert Leitstellenleiter Jürgen Romund die Auslösung der über 160 Sirenen im Kreis, ebenso wie Alarmierungen über die Warn-App NINA. Foto: Kreis Höxter.