Rosemarie Kappmeyer Michael
14 ,8)+9 5 11 9 +9 %3 )859 9 +9$8#8/)859! 6789 36//8(9.68927191 9 85354239&45(910&86,3+ $859"8710(9.879&659-68)87(9-8)3976039/805+ 8.47%87927.9 6-.859#6808794792719 5)86+ $689 56778527,96139.41(9&419)-86)3+ 85#-60879$47% 14,879&6594--87(9.68927185859"23385927.9 /4960589 2 786,27,9 27.9 5827.104 39 1087%387(9 ,8/86714/ /6392719 )1068.9740/87927.96059"63,8 0-942 9 68- -36,89 86189#2/9 21.52%9)540387+ $86789 67.859/639 4/6-687 087&8 8-(96/9 472459! $419 ! 3 ,6,89 88-874/39&65.94/9 4/134,(9 +9" 5#9!( 2/9 + !9 059679.859 455%65089 3+9"45,4583049#2 087&8 8-9,804-387+ Rosemarie Kappmeyer geb. Henze 27. Juni 1937 8. Februar 2022 In stiller Trauer Thomas und Ulrike mit Irmela, Marvin und Tobias Oliver und Andrea mit Malte Anja und Andrew mit Samuel und Lily-Mai -RVHƓQH XQG 0D[ und alle Angehörigen Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden meines Lebens bei euch war. Statt Karten Wir nahmen Abschied von unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine. 37688 Beverungen, St-Florians-Weg 19 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am 15. Februar 2022 im Kreis der Familie statt. %HVRQGHUHU DQN DQ GDV 6HQLRUHQ XQG 3ŴHJHKHLP 5RKVHQ LQ 1HXKDXV IU GLH OLHEHYROOH 3ŴHJH unserer Mutter. Deine Marianne Silvia mit Daniel Heidi mit Jonas, Jannik und Norbert sowie Anverwandte und alle, die ihn gern hatten 34414 Warburg, Auf m Ersen 11 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand auf Wunsch des Verstorbenen im Kreis der Familie im Kloster Wormeln statt. - S t a t t K a r t e n - O bwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Wir haben dich in Gedanken mit viel Liebe und Fürsorge auf deinem letzten Weg begleitet. Abschied müssen wir jetzt nehmen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel. Horst Schmidt 9. Okober 1937 7. Februar 2022 Am 25. Januar ist unser Freund Michael mit nur 56 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Danke für 30 Jahre voller schöner Erinnerungen. Wir vermissen dich. Ruhe in Frieden. Harald & Sabine Danke sagen wir allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Unser besonderer Dank gilt Pastor Nal, Dr. Stoltz und dem gesamten Praxisteam, dem Pflegedienst Jung & Alt aus Kollerbeck und besonders den fürsorglichen, engagierten Pflegenden im St. Antonius Seniorenhaus in Brakel. Sie haben ihn, als seine Kräfte schwanden, verlässlich unterstützt und auch für uns manch tröstendes Wort gefunden. Im Namen der Familie Michael Henneke Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, 27. Februar 2022, um 10.30 Uhr in der St. Anna-Pfarrkirche in Fürstenau. Bitte achten Sie bei einer Teilnahme auf die Einhaltung der 3G-Regelungen. Wollt ihr mich sehen, so schließt die Augen. Wollt ihr mich hören, so lauscht dem Wind. Wollt ihr mich finden, schaut in die Sterne. Soll ich ganz nah bei euch sein, schließt mich in eure Herzen ein. Es ist schwer, sich von einem lieben Menschen zu verabschieden, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Johannes Henneke entgegengebracht wurden. 24. Juni 1929 01. Februar 2022 ! ! " # $ %& ( ) # $ + # $ , & ( - + ( %& & ! . - ( / % 0& + Karl-Heinz Evers 16.12.34 11.12.21 Liebe und Erinnerung ist das was bleibt, lässt viele Bilder vorüberziehen, uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam verbrachte Zeit. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Ilse Evers Kinder, Enkel und Urenkel Amelunxen, im Februar 2022 Josef Juschka Schrodt 21.1.1928 18.1.2022 Statt Karten Menschen begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Wir sind tief bewegt über die große Anteilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters erfahren durften und sagen allen, die an der Trauerfeier teilnahmen, die uns auf seinem letzten Weg begleitet haben, die in Gedanken bei uns waren, die seiner in Wort oder Schrift gedachten, die uns Trost gaben und ebenso für Blumen, Kränze und Zuwendungen IU GLH UDESÁHJH XQVHUHQ KHU]OLFKHQ DQN Im Namen aller Geschwister und Angehörigen Josef Schrodt Bergheim, im Februar 2022 TRAUERNACHRICHTEN Beverungen (brv) - Das Team LeGo der Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit gestaltet Mitt- woch, den 23.02.22 um 19 Uhr, wieder einen Gottes- dienst. Er steht unter dem Leitgedanken Von Mauern, Balken und Splittern. In dem neuen Gottesdienstformat werden aktuelle Ereignisse, besondere Lebenssituationen oder Alltagserfahrungen mit einem biblischen Text in Ver- bindung gebracht. Die Teil- nehmenden sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, kön- nen aber auch einfach nur zu- hören. Der Gottesdienst fin- det im Pfarrzentrum in Lau- enförde, Buschstr.8 statt. Es gilt die 2 G- Zugangsregel (geimpft/genesen). Höxter (ozm) - Die Advents- sammlung 2021, die wieder durch briefliche Spendenbit- ten erfolgte und nicht durch persönliche Hausbesuche, war ein großer Erfolg. Die Caritaskonferenzen St. Niko- lai und St. Peter und Paul in Höxter sind erfreut über das Ergebnis dieser Aktion und bedanken sich herzlich für alle kleinen und großen Spen- den. Die Mittel werden für unbürokratische Hilfe vor Ort eingesetzt. Die große Spendenbereit- schaft ist ein Zeichen dafür, dass der Caritasgedanke in unseren Gemeinden auf fes- tem Fundament steht. Das bestätigt und ermutigt die ehrenamtlich Tätigen in den Gemeinden in ihrem Tun. Die Leitungsteams nehmen daraus die Hoffnung, weitere Menschen zu gewinnen, die bereit sind, die Caritaskon- ferenzen nicht nur finanziell zu unterstützen, sondern auch persönlich mit Ideen, Kreativität und auch aktivem Einsatz mitzuwirken. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf: 0151 255 199 30. Nieheim (ozm) Die Fasten- zeit lädt ein, Kraft zu schöp- fen und neuen Geschmack am Leben und Glauben zu finden. Auf eine Kaffeelänge mit Gott heißt es in den Wo- chen vor Ostern wieder. Per Mail erhalten Sie am Wo- chenende das Sonntagsevan- gelium mit kurzen Erläute- rungen und Impulsen für je- den Tag. Die Impulse greifen jeweils einen Gedanken des Evangeliums auf und vertie- fen ihn. Wenn Sie dieses Angebot in der Fastenzeit nutzen möch- ten, teilen Sie Ihre Mail-Ad- resse der Gemeindereferen- tin Frau Michaele Grote, (mgrote-pv-nieheimt-on- line.de) mit. Gleichzeitig wil- ligen Sie damit ein, dass diese Adresse im Rahmen einer Rundmail genutzt werden darf. Wer an den Texten interes- siert ist und keinen Internet- zugang hat, kann sich tele- fonisch bei Frau Grote mel- den (Tel: 05274/ 95 8 75). Die Texte können zugesendet werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Heiligste Dreifaltigkeit Lebensnaher Gottesdienst Caritas sagt Danke Auf eine Kaffeelänge mit Gott