Preis jetzt Turnbetrieb
4 Qualität & Genuss... Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Köstlichkeiten aus Ihrem Fachgeschäft... Schweinegulasch zart und mager geschnitten für die schnelle Küche 1 kg 7,99 Gyrospfanne mit frischen Zwiebeln küchenfertig zubereitet 100 g 0,99 1a Gehacktes laufend frisch hergestellt Rind & Schwein gemischt 1 kg 7,99 Wirsingrouladen hausgemacht aus frischem Wirsing einfach lecker 100 g 1,09 Tafelspitz vom heimischen Jungbullen ein Hochgenuss 100 g 1,49 Top Schinkenbraten aus der mageren Schweinenuß auf Wunsch gewürzt 1 kg 7,99 Unsere Besten... Fleischwurst im Ring warm oder kalt genießen 100 g 0,94 gem. Aufschnitt frisch & geschmackvoll 100 g 1,09 hausm. Mettwurst im Fettdarm 100 g 1,99 Borgentreich Samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Unsere Empfehlung Hawaiibraten vom Schweinelachs lecker gefüllt 1 kg 9,49 Imbiss-Tip der Woche: Metzgerfrikadelle gold-braun gebraten/laufend frisch 2 Stück 3,30 Unser Angebot der Woche 21.02. - 26.02.2022 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen. Sie werden begeistert sein. Wir freuen uns auf Euren Besuch... Spielwaren auf 400 m 2 Die ersten Lego-Neuheiten 2022 sind da... Mo.-Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr Sa.: 8.00 - 14.00 Uhr Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg S C H I E S S E R NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 S C H I E S S E R NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Preis OėGNSKUG 2022 Herren-Classic-Wochen Aktion gültig bis 12. März 2022 Herren- unterhemd od. Slip weiß, unverpackt, Doppel- oder Feinripp Gr. 5-7 Orig. Preis 10.95 Gr. 8 Orig. Preis 12.95 6.- jetzt je WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.deGetränke-Fachgroßhandel G ETRÄNKE B ENDER G ERMETE e.K. ALME Wünnenberger Straße 24 BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 BÜHNE Vitusstraße 2 DASEBURG Klingenburger Str. 9 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 Unsere Angebote vom 21.02. - 05.03.2022 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,10/1,39 10. 99 12/1,00 l PET Pfand 3,30 1 l = 0,50 5. 99 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,59 10. 49 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,42 4. 99 Warburger Waldquell classic, medium, still Veltins Pils, V+ verschiedene Sorten Gerolsteiner Sprudel Medium, Naturell Warburger Pils, Export, Land-Radler Germeta classic, medium, still 12/0,75 l Pfand 3,90 1 l = 1,21 14. 49 San Pellegrino 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 1,50 14. 49 Erdinger Weizenbier versch. Sorten Arolser Pils/ Alt Waldecker dunkel Bügel 20/0,33 l Pfand 4,50 1 l = 1,89 12. 49 12/1,0 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,42 4. 99 Carolinen classic, medium, naturelle Dalhausen (brv) Beim TV Dalhausen hat der Turnbe- trieb unter der aktuell gel- tenden 2Gplus-Regelung wie- der sowohl in den Kinder- als auch in den Erwachsenen- gruppen wieder begonnen. Nähere Informationen zu den Regelungen gibt es unter www.tv-dalhausen.de. Entsprechende Nachweis- dokumente und ein Ausweis müssen zu jeder Übungs- stunde mitgeführt werden und werden von den jeweili- gen Übungsleitern und -leite- rinnen kontrolliert. TV Dalhausen Turnbetrieb gestartet Schoningen (ozm) - Was ha- ben sich die Schoninger denn nun schon wieder hinter ver- schlossenen Türen ausge- dacht? Wieder einen Karne- vals-Online-Stream oder eine Kochshow? Lange hat sich das Schoninger Karnevals- komitee darüber den Kopf zerbrochen, wie es trotz Co- rona wieder ein Lachen ins Gesicht zaubern könnte. Die zündende Idee kam in Form einer Unterhaltungsshow im Livestream-Format. Angelehnt an die Comedy- Show LOL: Last One Laug- hing mit Michael Bully Her- big, versammeln sich sechs re- gionale Spaßvögel zu einem Wettstreit, in dem sie sich mit Körpereinsatz und Kreativität gegenseitig zum Lachen brin- gen. Aber: Wer lacht, fliegt raus! Die sechs Kandidatinnen und Kandidaten Dinah Stoll- werck-Bauer, Lena Tesmar, Sebastian Pfeiffer, Ferdinand Menneke, Jan Gobrecht und Tatjana Wieneke werden für sechs Stunden in die Scho- ninger Studio-Kneipe einge- sperrt, die durch Myriam Rat- her und Denise ter Fehr zu ei- ner Party-Kneipe verwandelt wird. Unter strenger Einhaltung des Hygienekonzeptes 2G plus (inklusive Test vor Ort) startet der lokale Comedy-Spaß am Sonnabend, 26. Februar, um 20 Uhr. Die Zuschauer kön- nen von zu Hause aus live da- bei sein. Der Link ist zu finden auf www.sc-schoningen.de. Ein Riesen-Dankeschön sagt der SC Schoningen an die Techniker-Crew mit Timo Eckhardt, Lars Schwanitz und Markus Thiel, die technisch Großartiges leisten. Virtueller Karneval des SC Schoningen Sechs mutige Spaßvögel stellen sich (v.l.): Dinah Stollwerck-Bauer, Lena Tesmar, Sebastian Pfeiffer, Ferdinand Menneke, Jan Go- brecht und Tatjana Wieneke werden 6 Stunden nicht lachen dürfen. Schiedsrichter Jörg Grabowsky überwacht das Geschehen mit den wachen und noch strengeren Augen von Myriam Rather und Denise ter Fehr auf einer Großbildleinwand im Nebenraum. Foto: privat Warburg (js) - Auch die Frei- willige Feuerwehr rüstet digi- tal auf. Davon profitieren nicht nur die Kameradinnen und Ka- meraden, sondern auch Betrof- fene bei Feuern oder Unfällen. Tablet-Computer, Smartphones und eine Vielzahl von Apps und Programmen machen es der Feuerwehr heute in vie- len Bereichen leichter. Schon lange kommt die Verwaltungs- software MP Feuer zum Ein- satz. Die App Divera 24/7, die auf Smartphones aller Art ins- talliert werden kann, ermög- licht es, das Personal zusätzlich zu den Meldeempfängern zu alarmieren und hat zudem eine Rückmeldefunktion, so dass das verfügbare Personal sofort erfasst werden kann. Die App bietet außerdem Navigation zur Einsatzstelle, Mitteilungen und eine Chatfunktion. Die App ist schon seit mehreren Jahren im Einsatz und hat rund 400 Nut- zer bei der Warburger Feuer- wehr, sagte Jürgen Rabbe, Lei- ter der Feuerwehr. THW, DRK und DLRG sind ebenfalls einge- bunden. Der Kreis Höxter plane derzeit, die App kreisweit zum Einsatz zu bringen. Die Wissensdatenbank Fi- reboard stellt eine Vielzahl an nützlichen Informationen zur Verfügung - Löschwas- serentnahmestellen, Sperrun- gen, Forstwege und Rettungs- punkte, Flucht- und Rettungs- pläne und viele mehr. Die Da- tenbank ist auch offline verfüg- bar. Das ist besonders wichtig bei Einsätzen in Bereichen, in denen kein Internet oder Mo- bilfunk verfügbar ist. Für Un- fälle mit Fahrzeugen aller Art nutzt die Feuerwehr die Da- tenbank Crash Recovery Sys- tem. Dort sind Daten für PKW, LKW, landwirtschaftliche Fahrzeuge und weitere hinter- legt. Auf einen Blick haben die Zuständigen so die Lage von Batterien, Sicherungen oder Airbags in einem Fahrzeug, aber auch die Punkte zum An- setzen der Rettungsschere. Die Feuerwehr nutzt weitere Apps und Anwendungen für Wet- terwarnungen, Pegelstände, Hochwässer oder Geobasisda- ten und ist so für die verschie- densten Einsätze vorbereitet und ausgestattet. Wir haben eine moderne und gut aufgestellte Feuerwehr, betonte Bürgermeister Tobias Scherf. Er sei froh darüber, dass die Warburger hier voran gehen und nicht hinterher. Dieser Pro- zess werde weitergehen. Das kann schon stolz machen, sagte Scherf. Rabbe betonte, die Apps und Programme seien kein Selbstzweck. Die Feuer- wehr profitiere sehr davon. Fi- nanziert wird die Anschaffung durch die Stadt, die der Feuer- wehr ein jährliches Budget zur Verfügung stellt. Die Feuer- wehr ist relativ frei und ent- scheidet selbst in dem Rahmen, welchen Bedarf sie hat, sagte Bürgermeister Scherf. Digitalisierung bei der Feuerwehr Mit Tablet und Smartphone zum Einsatz (v.l.) Bürgermeister Tobias Scherf, Reiner Vössing, stellv. Leiter der Feuerwehr, Andreas Niggemeyer, erster Beigeordneter, Leiter der Feuerwehr Jürgen Rabbe und Markus Müller, stellv. Leiter der Feuer- wehr. Foto: Sürder