Frederik Lüke Helmut
14 Wir treten aus dem Schatten bald in ein helles Licht. Wir treten durch den Vorhang vor Gottes Angesicht. Wir legen ab die Bürde, das müde Erdenkleid; sind fertig mit den Sorgen und mit dem letzten Leid. Wir treten aus dem Dunkel nun in ein helles Licht. Warum wirs Sterben nennen? Ich weiß es nicht. Dietrich Bonhoeffer Wir nehmen Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Doris Müller geb. Busch 29.3.1930 17.1.2022 Sie war der Mittelpunkt unserer Familie. Sie wird uns sehr fehlen. In Liebe und Dankbarkeit: Beate und Klaas Meijers Georgina Lloyd und Dennis Schütte mit Luca und Leni Jan-Christopher Willeke Sarah Sherin Willeke und Mark Sonneveld Birgit und Reiner Nolze Andreas Martin Marvin Nolze Dieter Willeke und alle Angehörigen 37671 Höxter-Lüchtringen, Johannesstr. 2 Die Trauerfeier ist am Montag, dem 24. Januar 2022, um 14 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Berg in Höxter, Rohrweg 9, unter Einhaltung der 3G Regelung. Im Anschluss erfolgt die Beisetzung auf dem Friedhof in Lüchtringen. Statt Karten Statt Karten Deine letzte Reise kam unerwartet. Auf den letzten Abschied waren wir nicht vorbereitet. Frederik Lüke 08.11.2002 05.01.2022 Du wirst immer in unseren Herzen sein. Nicole und Andreas Paulina und Fynn mit Amy Oma Burga Opa Hannes Alois Thorsten und Daniela mit Jasper und Hendrikje und alle, die ihn lieb hatten Die Urnenbeisetzung hat auf dem AveNATURA Friedhof am Holsterberg in Holzhausen stattgefunden. Wer Frederik besuchen möchte, kann das am Baum Nr. 795 tun. Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt von mir und traut euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. Nach kurzer schwerer Krankheit nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem herzensguten Vater Andreas Welling 29.08.1975 17.01.2022 In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Britta mit Evelyn und Leonie 37696 Marienmünster, Hohehaus Nr. 25 Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Dr. Stoltz und dem ganzen Team der Uniklinik Göttingen für die liebevolle Betreuung und Unterstützung in den letzten Wochen. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis statt. Edeltraud Köring geb. Dewender 24.04.1949 29.12.2021 Wenn die Sonne des Lebens untergeht, dann leuchten die Sterne der Erinnerung. Für die vielen tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen warmen Händedruck oder eine stumme Umarmung, für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Wertschätzung sowie für das Geleit njƵƌ ůĞƚnjƚĞŶ ZƵŚĞƐƚćƩĞ ƐĂŐĞŶ ǁŝƌ herzlichen Dank. ŝŶ ďĞƐŽŶĚĞƌĞƌ ĂŶŬ Őŝůƚ ĚĞƌ ĂƌŝƚĂƐ WŇĞŐĞƐƚĂƟŽŶ und dem Team der Hausarztpraxis Dr. Häberle. Familie Köring Familie Wegener Körbecke, im Januar 2022 ĂƐ ϲͲtŽĐŚĞŶĂŵƚ ĮŶĚĞƚ Ăŵ ŽŶŶƚĂŐ ĚĞŶ ϲ &ĞďƌƵĂƌ ϮϬϮϮ Ƶŵ ϭϬϯϬ hŚƌ ŝŶ ĚĞƌ ƚ ůĂƐŝƵƐ WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ njƵ <ƂƌďĞĐŬĞ ƐƚĂƩ Helmut Carl 06.04.1940 03.12.2021 Ich vermisse Dich so sehr. Danke allen, die mir in den schweren Stunden von meinem geliebten Helmut geholfen haben. Danke an Dr. Flotho. Danke an den AKH Pflegedienst. Danke an Frau Pfarrerin Vöcking für die einfühlsamen Worte. Danke an meine Familie, vor allem an meine Schwägerin Christa. Danke für die vielen Beileidsbekundungen. Im Namen aller Angehörigen Helga Carl Bergstraße 40, 34479 Breuna-Wettesingen, im Januar 2022 ! " #$ % ! " # $ % & & ( ) + % ( ,+ ) + -+++ . ( / & ( TRAUERNACHRICHTEN Brakel (ozm) - Die ursprüng- lich für den 12. Februar vorge- sehene Generalversammlung des MGV 1868 Brakel ist wegen der Corona-Pandemie auf un- bestimmte Zeit verschoben. Zu gegebener Zeit werden die Sän- ger entsprechend informiert und eingeladen. Höxter (ozm) - Im Zeitraum vom 19. Januar bis zum 11. Fe- bruar 2022 werden Teile der Grube- und Marktstraße im Bereich der Einmündung Nico- laistraße/Corbiestraße infolge von durchzuführenden Gaslei- tungs- und Stromkabelsanie- rungen gesperrt. Das Hotel Niedersachsen kann über die Wallstraße, der Park- platz Klingemann kann über die Corbiestraße erreicht wer- den. Die Umleitungen werden ausgeschildert. Beller (ozm) - Genau so treu und zuverlässig wie die Sternsinger sind die Blutspender aus Beller und den umliegenden Orten. Einen Tag nach den Hl. 3 Köni- gen machten sich auch all die auf den Weg, die 500 ml ihres Blutes dieser guten und wich- tigen Sache zur Verfügung stel- len wollten. Rekordverdächtige 91 Personen fanden sich trotz Coronapandemie im Laufe des Nachmittags in der Beller Ge- meindehalle ein, und so ist es auch nicht verwunderlich, dass Ende 2021 wieder einige treue Spender geehrt werden konnten. 25 Mal gespendet haben Chris- tiane Pöppe, Florian Stieneke und Oliver Greupner. 50 Mal gespendet hat Martina Drüke. 75 Mal gespendet haben Gerd Lessmann, Jürgen Borchers, Mi- chael Möbus und Sabine Müller. 100 Mal gespendet haben Karl Breker, Reinhard Nostiz, Willi Dreier und Stefan Müller. Hilmar Potente kann sogar auf 125 Spenden zurück blicken. Glückwunsch und herzlichen Dank an alle Geehrten! In den wohlverdienten Ruhe- stande wurde Helmut Springer verabschiedet; als 1 Vorsit- zender des DRK-Blutspended- ienstes Brakel wurde sein Na- chfolger Dr. Thomas Fiege begrüßt. Wegen der Coronabeschränkun- gen konnten die Ehrungen nicht wie sonst üblich in einer kleinen Feierstunde begangen werden. Statt dessen gab es eine Überraschungstüte mit Leck- ereien und einem Gutschein der Werbegemeinschaft. Weitere Blutspendetermine in Beller sind am 28.3.22, 20.6.22 und 19.9.22. Männergesangverein Versammlung abgesagt Straßen- sperrung Blutspende- Aktion in Beller Amelunxen (brv) - Der Vor- stand der Chorgemeinschaft Amelunxen möchte auf diesem Wege alle Mitglieder darüber informieren, dass die für den Januar geplante Jahreshaupt- versammlung aufgrund der ak- tuellen Corona Situation wie- derum verschoben werden muss. Ein neuer Termin wird früh- zeitig bekanntgegeben. Chorgemeinschaft Tagung verschoben