TRAUERNACHRICHTEN Alexander Kamerer
13 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Martha Hoffmann geb. Lingemann 01.09.1926 11.11.2021 Im Namen aller Angehörigen Karsten Hoffmann Amelunxen, im Januar 2022 Statt Karten Liebe und Erinnerung ist das, was bleibt, lässt viele Bilder vorüberziehen, uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam verbrachte Zeit. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Familie Lange Fürstenau, im Januar 2022 Josef Lange 9.10.1945 15.12.2021 Was bleibt, ist die Erinnerung. für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten; Ĩƺƌ ĂůůĞ ĞŝĐŚĞŶ ĚĞƌ >ŝĞďĞ ƵŶĚ &ƌĞƵŶĚƐĐŚĂŌ für Blumen, Kränze und Geldspenden; für die große Teilnahme am letzten Weg unserer lieben Verstorbenen. Im Namen aller Angehörigen: Familien Wieners und Frewer Tietelsen, im Januar 2022 Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, dem 30. Januar 2022, um 9.30 Uhr in der St.-Bartholomäus-Kirche zu Tietelsen. Marlies Wieners geb. Puls 05.03.1942 11.12.2021 D A N K E Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Alexander Kamerer 20.02.1958 31.12.2021 Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleiteten. Familie Kamerer Borgentreich, im Januar 2022 -UJHQ LUNHV $OOHQ GLH VLFK LQ VWLOOHU 7UDXHU PLW XQV YHUEXQGHQ IKOHQ XQG LKUH OLHEHYROOH XQG VHKU SHUV|QOLFKH $UW ]XP $XVGUXFN EUDFKWHQ GDQNHQ ZLU YRQ +HU]HQ LH IUHXQGOLFK ]XJHGDFKWHQ HOGVSHQGHQ JHKHQ DQ GDV 3DOOLDWLY 1HW] .UHLV +|[WHU ,P 1DPHQ DOOHU $QJHK|ULJHQ %DUEDUD LUNHV :DUEXUJ LP -DQXDU DQ] OHLVH JLQJVW GX YRQ XQV IRUW X IHKOVW DQ MHGHP HLQ]HOQHQ 2UW 8QVHUH +HU]HQ VLQG WUDXULJ XQG VFKZHU ZLU YHUPLVVHQ GLFK VR VHKU Ferdi Vandieken 26.03.1938 01.12.2021 Statt Karten In den Stunden der Trauer und des Abschiednehmens durften wir noch einmal erfahren, wie viele Menschen sich mit uns verbunden fühlten. Wir danken allen, die uns auf vielfältige Weise ihr Mitgefühl entgegengebracht haben. Im Namen aller Angehörigen Christa Vandieken Manchmal bist du in unserem Traum, oft in unseren Gedanken, immer in unserer Mitte und ewig in unseren Herzen. Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Schwester, Schwägerin und Tante. Margret Albers 19.12.1956 09.01.2022 Im Namen aller Angehörigen: Heinz-Josef und Irmgard 33104 Schloß Neuhaus, Merschweg 1 Traueranschrift: Heinz-Josef Albers, Ükern 1, 34414 Warburg-Ossendorf Die Trauerfeier ist am Dienstag, den 18. Januar 2022, um 11.30 Uhr in der Kapelle auf dem Friedhof in Ossendorf. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. =6=;<9:6>9;<4>%;7>$%=;>2=2:<2=<- ;66=7>25=;/3=<>!/37;889- %:9>41> 06>!/3;/(9:5>3:98>=6 ):<2=<- ;/3>=6 );<2>=9>6;8+ "0/3><1<>3=; 8>=9>#,9/3;=4><=36=< 1<4>6;7>%;74>90>,:<2- =4=7>6199>:55=;<=>2=3=<- 9=;<=<>5=8$8=<> :<2+ 05)2:<2> 0155; >.+> 15;> & >>>>>>>>>>>>>>>>> >+> :<1:7>... <> ;=,=>1<4>":<(,:7(=;8 "=;<=>#<2=5;(: :7/=5>1<4> :837;< 6;8> 6;5 >1<4> :<<=9 #<47 >6;8> :6;5;= 0<<=>6;8> :6;5;= &&&> :7,172 =<<=-> 74=987: => ";=> 7<=<,=;9=8$1<2>);<4=8>:6>!:698:2->..+> :<1:7>...->16>+> 37 :1)>4=6> 7;=430)>;<> =<<=>98:88+ !0558=> =6:<4>:19> =79=3=<>(=;<=>,=90<4=7=>#<$=;2=>=73:58=< 3:,=<->90>2=58=>4;=9=>:59>905/3=+ TRAUERNACHRICHTEN Amelunxen Sonntag, 16.01.2022 9.30 Uhr Gottesdienst Sonntag, 23.01.2022 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Gunnar Wirth) Beverungen So., 16.01.2022 11 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Astrid Neumann) So., 23.01.2022 11 Uhr Morgenzeit So., 30.01.2022 11 Uhr Gottesdienst (Vikarin Theodora Beer) Es gelten die 2G-Regel mit FFP2-Maske. Ev. Kirche Beverungen (brv) - Die Büche- rei Beverungen ist wieder ge- öffnet. Der Zugang zur Bü- cherei erfolgt bis auf Weiteres durch den Eine-Welt-Laden. Aufgrund der Coronaschutz- verordnung des Landes NRW gilt allerdings eine 2-G-Regel für den Besuch der Bücherei (www.buecherei-beverungen. de). Es wird darum gebeten, die notwendigen Nachweise beim Betreten bereitzuhalten. Da- durch, dass jetzt Ein- und Aus- gang räumlich getrennt werden können, und eigentlich auch schon längst keine Personen- begrenzung mehr zu beachten war, entfällt diese ab sofort. Ungeimpfte dürfen die Büche- rei jedoch nicht mehr betreten. Sie haben aber die Möglichkeit, ihre entliehenen Medien kon- taktlos am Fenster zurückzuge- ben und auch neues Lesefutter über den eOPAC (Internetka- talog) oder telefonisch vorzu- bestellen. Diese Medien könn- ten dann ebenfalls kontaktlos zu den Öffnungszeiten abge- holt werden, oder man lässt sie sich - selbstverständlich kos- tenfrei - nach Hause liefern. Auf alle Kinder ab 4 Jahre war- tet ein neuer Lesespaß-to-go passend zu dem Bilderbuch Elli, die Kleinste von allen und einer großen Auswahl an Schnee-Bilderbüchern. Bücherei Beverungen Ein- und Ausgang getrennt Warburg (wrs) - Vom 23. bis zum 25. Februar 2022 findet in der Katholischen Landvolks- hochschule Hardehausen das Seminar Sorge dich nicht, lebe! statt. Es richtet sich an Menschen, die ihren Lebens- partner verloren haben. Die Teilnehmer erfahren in Vorträgen und Worshops, wie sie positiv ihren Lebensalltag gestalten können. Einen wei- teren Schwerpunkt bildet die Gesundheitsprophylaxe: Eine Physiotherapeutin zeigt den Teilnehmenden praktische Übungen für den Alltag. In ei- nem Vortrag zum Thema Er- nährung erfahren die Teilneh- menden, wie sie ihre Gesund- heit durch gute Fette positiv beeinflussen können. Religi- öse Impulse und gemeinsame Abende runden das Programm ab. Alle Seminare werden nach den aktuell geltenden Corona- Schutzverordnungen durchge- führt. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Land- volkshochschule Hardehau- sen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zen- tralelvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de Trauer- Seminar