Spendengelder DKMS Schulführung

6 Weserstraße 22 34385 Bad Karlshafen Tel. 0 56 72 / 28 03 Schreibwaren Bücher Geschenke Lotto Post Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8. 00 - 12. 00 Uhr und 14. 00 - 18. 00 Uhr Sa. 8. 00 - 13. 00 Uhr geschenkezauber_meinhardt Neu bei uns im Team Friseurin Jasmin Hellwig freut sich auf Ihre Termine unter Tel. 05273-7515 Andrea Staff Rothestraße 2 37688 Herstelle Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 DUQLVRQVJDOHULH Ɍ +RIJHLVPDU 7HO )D[ Öffnungszeiten: 0R R )U 8KU 8KU L 8KU 8KU 0L 8KU 6D QDFK 7HUPLQYHUHLQEDUXQJ servicegans-orthopaedie.de www.gans-orthopaedie.de 20 % auf aktuelle Herbst-Winter- Schuhe (ausgenommen bereits reduzierte, oder Schuhe auf Bestellung) %% % % % % www.benkel-kauft-dein-auto.de Sofortankauf aller PKW, Reisemobile und Wohnwagen Te l. (0 5 2 73 ) 3 6 0 8 - 0 Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Mittwoch |09.03. 20.00 Uhr Deutsche Märchen Ein märchenhaft- musikalischer Abend mit Dominique Horwitz, Murat Parlak und Heinrich Horwitz Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 Samstag |05.03. 20.00 Uhr Daphne de Luxe Comedy in Hülle und Fülle Karten: ab 28,50 ermäßigt: ab 24,10 Donnerstag |18.05. 20.00 Uhr Neujahrskonzert Happy New Year Großes Festkonzert der Kölner Symphoniker Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 NACHHOLTERMIN FÜR 13.01.2022 www. Schon mal reingeschaut? Besuchen Sie uns im Internet owzzumsonntag.de ...immer informiert! Holzminden (ozm) - Auf die Lions ist Verlass, sagt Carl Otto Künnecke, Präsident vom Lions Club Holzminden, ange- sichts der Spende von 12.000 Euro für die DKMS. Es war die absolut richtige Entschei- dung, trotz der Corona-Pan- demie die zwölfte Auflage der beliebten Benefiz-Veranstal- tung Rund um den Solling durchzuführen. Unter stren- ger Einhaltung der erforderli- chen Schutzmaßnahmen hat- ten (wie berichtet) mehr als 100 Teilnehmende bei der Rad- ausfahrt für die gute Sache in die Pedale getreten. Für uns ist ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen, wir ha- ben die magische Grenze von 100.000 Euro Spendengel- der für die DKMS überschrit- ten, brachte Künnecke seine Freude zum Ausdruck, dass von 2012 bis 2021 insgesamt 104.060 Euro an die DKMS ge- flossen sind. Er hatte sich da- für eingesetzt, dass die Holz- mindener Lions sich der ext- remen Herausforderung durch die Corona-Pandemie stellen und die Radausfahrt durchge- führt wird. Ich bin sehr stolz, dass wir unter diesen schwieri- gen Rahmenbedingungen eine ausgezeichnete Veranstaltung hinbekommen haben, er- klärte Künnecke. Die Moti- vation unserer Mitglieder war einfach sehr hoch, schließlich sind wir eine Serviceorganisa- tion, wir wollen helfen. Nicht umsonst steht bei den Lions das Motto We serve ganz oben. Organisatoren und Teilneh- mende unterstützen gemein- sam das große Ziel, für jeden Blutkrebspatienten einen pas- senden Spender zu finden oder den Zugang zu Therapien zu ermöglichen. Wir mussten wegen Corona manchen Kom- promiss eingehen, doch der Erfolg gibt uns recht: Die Rad- sportler aus der Region stehen hinter unserer Veranstaltung, sagte Joachim Ruthe vom Or- ganisationsteam. Sein Dank galt ganz besonders den groß- zügigen Sponsoren. Für das er- neut perfekte Zusammenspiel dankte er sämtlichen Helfern im Einsatz waren neben den unzähligen Mitgliedern des Lions Clubs Holzminden der Radsportverein DDMC Solling, die Polizei Holzminden, der Kreissportbund Holzminden, die Feuerwehr Boffzen, das THW Höxter sowie die Johan- niter Unfallhilfe Holzminden. Von der DKMS aus Köln mel- dete sich Ralf Peters, Referent Anlassspenden und Fundrai- sing bei ihm: Es ist bemer- kenswert, was in den letzten zwölf Jahren von Ihnen bewegt wurde. Eine weitere Motiva- tion für den Lions Club Holz- minden, dranzubleiben an die- sem einzigartigen Einsatz für die gute Sache. Deshalb appel- liert Ruthe schon jetzt: Wer also bei der 13. Auflage auf sei- nem Fahrrad die DKMS unter- stützen möchte, sollte sich im Kalender schon einmal ganz dick den Sonntag, 2. Oktober 2022, anstreichen, wenn es wieder heißt: Rund um den Solling. Rund um den Solling Spendengelder für die DKMS Große Freude herrschte bei den Organisatoren von Rund um den Solling mit (v.l.) Joachim Ruthe, Jens-Martin Wolff, Bernd Wiesendorf und Wolfgang Stark. Der Lions Club Holzminden erreichte bei der zwölften Auflage der Benefizveranstaltung die stolze Spendensumme von 12.000 Euro für den guten Zweck. Foto: Kreissportbund Holzminden Warburg (wrs) - Die Sekundar- schule Warburg lädt alle inte- ressierten Eltern und Erzie- hungsberechtigten sowie die Viertklässler zu Schulführun- gen am Hauptstandort War- burg, Stiepenweg 5, in War- burg ein. Diese finden am Freitag, dem 21. Januar 2022, ab 14 Uhr in Kleingruppen statt. Die Dauer pro Führung beträgt ca. 30 Mi- nuten. Aufgrund der pandemi- schen Lage kann nur ein El- ternteil mit Kind willkommen geheißen werden. An diesem Tag erhalten alle ei- nen Einblick in die Arbeit der Sekundarschule. Gezeigt wer- den Klassen- und Fachräume in denen verschiedene The- men, wie z.B. Möglichkeiten der Differenzierung, individu- elle Förderung, Lernzeit, Digi- talisierung und Abschlüsse er- läutert werden. Aus organisatorischen Grün- den ist eine Anmeldung unter Tel. 05641/9231-0 (Sekretariat) bis zum 17. Januar 2022 unbe- dingt erforderlich. Voraussetzung ist für alle Er- wachsenen die 3G-Regel (Nachweise sind vorzulegen). Auf dem Schulgelände sowie im Gebäude gilt die Masken- pflicht (vorzugsweise FFP2). Hauptstandort der Sekundarschule Schulführung für Viertklässler Höxter (ozm) - Alle Jahre wie- der, so erreichten auch 2021 vor Weihnachten wieder zahl- reiche Spenden den Höxter- Tisch e.V. Die Freude der eh- renamtlichen Mitarbeiterinnen war groß, da mit den Sach- und Lebensmittelspenden wieder vielen Hilfsbedürftigen gehol- fen werden konnte. Die Spen- denangebote zeigten sich auf vielfältige Weise. So übergab eine junge Frau über 50 Müt- zen, die sie im Laufe des Jahres eigens zu diesem Zweck selbst gestrichen hatte. Auch aus ei- ner Caritasaktion wurden wär- mende Utensilien wie Schul- tertücher, Schals und Strümpfe abgegeben, die in der kalten Jahreszeit dringend benötigt wurden und werden. Des Wei- teren hatten auch wieder Schü- ler der Realschule zu Lebens- mittelspenden aufgerufen und uns diese mit Freude über- bracht. Der Karnevalsverein Ovenhausen engagierte sich wie in den Vorjahren und sam- melte zahlreiche Spenden für den täglichen Bedarf. Mit drei vollgeladenen PKWs fuhren sie am Samstagnachmittag vor Weihnachten am Höxter-Tisch e.V. vor und übergaben voller Freude die vielen Pakete. Alle Gaben haben sehr guten An- klang gefunden, die Dankbar- keit bei den Empfängern war groß. Auf diesem Wege möch- ten wir uns bei allen herzlich bedanken, die mit Sach- und Geldspenden im Laufe des letz- ten Jahres dem Höxter-Tisch e.V. unterstützt haben. Höxter-Tisch zieht Bilanz nach zahlreichen Spenden Warburg (wrs) - Am Mittwoch, dem 19. Januar 2022, um 19.30 Uhr findet im Jugenddorf Pe- trus Damian eine kostenfreie und unverbindliche Informati- onsveranstaltung zum Thema Pflege- und Gasteltern statt. Es besteht die Möglichkeit, indi- viduelle Fragen zu stellen und einen Teil des FAB-Teams ken- nen-zulernen. Erfahrene Fami- lien, gefestigte Paare oder Sin- gles werden dringend gesucht, um Kindern, Müttern/Vätern mit Kindern oder Erwachse- nen mit Behinderungen kurz- oder langfristig bei sich zu Hause aufnehmen und ihnen eine Zukunft zu geben. Die In- formationsveranstaltung findet in der Caféteria des Jugenddor- fes Warburg, Silberbrede 25, statt. Eine vorherige Anmel- dung ist nicht erforderlich. Es gilt die 2G+ auf Grundlage der Corona-Schutzverordnung. Weitere Informationen unter www.jugenddorfwarburg.de/ unsere-angebote/familienana- loge-betreuungsformen/ Pflege- und Gasteltern gesucht Warburg (wrs) - Linkshänder brauchen mehr als nur die pas- sende Schere. In dieser Fortbil- dung am 8. Februar 2022 wird sich intensiv den linkshändi- gen Kindern gewidmet. Sie be- nötigen in ihrer Linkshändig- keit zu bestimmten Zeitpunk- ten im Kita-Alltag und wäh- rend der gesamten Kita-Zeit, Aufmerksamkeit und Hilfestel- lung. Auch müssen die Eltern mit einbezogen werden. Neben Hintergrundwissen zum Thema Linkshändigkeit erarbeiten die Teilnehmer Beobachtungen und Handlungsschritte. Dieses erstellte Material lässt sich in die tägliche Arbeit einbinden. Alle Seminare werden nach den aktuell geltenden Corona- Schutzverordnungen durch- geführt. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Landvolks- hochschule Hardehausen, Abt- Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zentralelvh- hardehausen.de, www.lvh-har- dehausen.de Seminar für Erzieher Warburg (wrs) - Bei einem Ein- bruch in ein Haus in Scherfede am Donnerstag, 6. Januar, ha- ben Unbekannte zwei Woh- nungen durchsucht und Bar- geld erbeutet. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. Der oder die Einbrecher such- ten das Wohnhaus in Scher- fede an der Erbsenbreite, das zwischen den Einmündun- gen Adolf-Kolping-Weg und Am Hang steht, im Zeitraum von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr auf und zerstörten eine Fens- terscheibe, um in das Haus zu gelangen. Die Kriminalpolizei fragt nun, wer zum fraglichen Zeitpunkt oder bereits zuvor verdäch- tige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen hat und bit- tet um Hinweise unter der Ruf- nummer 05271/962-0. Einbruch in Wohnhaus