TRAUERNACHRICHTEN Jürgen Polan
12 Gemeinsam sind wir zwei gegangen, ŝŵŵĞƌ ŐůĞŝĐŚĞŶ ĐŚƌŝƩƐ was du vom Schicksal hast empfangen, ŝĐŚ ĞŵƉĮŶŐ ĞƐ ŵŝƚ Doch nun heißt es Abschied nehmen und mir wird so bang, jeder muss alleine gehen, ƐĞŝŶĞŶ ůĞƚnjƚĞŶ ĂŶŐ Jürgen Polan Ύ ϯϬϬϴϭϵϰϵ Ώ ϬϯϬϭϮϬϮϮ In Liebe und Dankbarkeit Deine Marianne Carsten und Silvia Olaf und Sascha Kira sowie alle Angehörigen ϯϰϰϯϰ ŽƌŐĞŶƚƌĞŝĐŚͲDĂŶƌŽĚĞ WĮŶŐƐƚĂŶŐĞƌ ϮϮ ĂƐ ĞĞůĞŶĂŵƚ ĮŶĚĞƚ Ăŵ &ƌĞŝƚĂŐ ĚĞŶ ϭϰ :ĂŶƵĂƌ ϮϬϮϮ Ƶŵ ϭϰϬϬ hŚƌ ŝŶ ĚĞƌ ƚ EĞƉŽŵƵŬ WĨĂƌƌŬŝƌĐŚĞ njƵ DĂŶƌŽĚĞ ƐƚĂƩ ĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚ ĞƌĨŽůŐƚ ĚŝĞ hƌŶĞŶďĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ĂƵĨ ĚĞŵ &ƌŝĞĚŚŽĨ ƚĂƩ <ĂƌƚĞŶ Vor einigen Wochen haben wir noch gemeinsam Tränen gelacht. Nun füllen sich unsere Augen mit Tränen der Trauer, denn Du bist so plötzlich nicht mehr da. Viel zu schnell und ohne Vorankündigung. Wir sind dankbar, dass Dein Leidensweg kein langer war, ŚćƩĞŶ ŝĐŚ ĂďĞƌ ĚŽĐŚ ƐŽ ŐĞƌŶĞ ůćŶŐĞƌ ĂŶ ƵŶƐĞƌĞƌ ĞŝƚĞ ŐĞŚĂďƚ In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Angelika Schütte ŐĞď ĐŚŝůůĞƌ 16.2.1955 27.12.2021 Wir tragen Dich in unseren Herzen weiter, für immer! tŝŶĨƌŝĞĚ ĐŚƺƩĞ Katja und Daniel van der Haar mit Leoni und Nils ůĂƵĚŝĂ ƵŶĚ ŚƌŝƐƟĂŶ ĐŚƺƩĞ <ŽƌŶĞůŝĂ ĐŚŝůůĞƌ ,ŽƌƐƚ ĐŚƺƩĞ >ŽƚŚĂƌ ĐŚƺƩĞ ƵŶĚ ĞƌůŝŶĚĞ ,ĂůďĞƌƐƚĂĚƚ und alle Angehörigen 37671 Höxter, An der Wilhelmshöhe 29 ŝĞ dƌĂƵĞƌĨĞŝĞƌ ĮŶĚĞƚ ŝŵ ĞŶŐƐƚĞŶ &ĂŵŝůŝĞŶŬƌĞŝƐ ŝŵ ĞƐƚĂƩƵŶŐƐŚĂƵƐ ĞƌŐ ŝŶ ,ƂdžƚĞƌ ƐƚĂƩ ŝĞ hƌŶĞŶďĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ŝƐƚ Ăŵ &ƌĞŝƚĂŐ ĚĞŵ ϭϰ :ĂŶƵĂƌ ϮϬϮϮ ŐĞŐĞŶ ϭϭϯϬ hŚƌ ĂƵĨ ĚĞŵ &ƌŝĞĚŚŽĨ ,ƂdžƚĞƌ ŵ tĂůů EĂĐŚ ĚĞƌ ĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ŐĞŚĞŶ ǁŝƌ ŝŶ ĂůůĞƌ ƟůůĞ ĂƵƐĞŝŶĂŶĚĞƌ TRAUERNACHRICHTEN Statt Karten Je lebendiger und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne wie ein kostbares Geschenk in sich. In Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma. Brunhilde Scholz geb. Neumann 06.11.1934 31.12.2021 Haiko Scholz mit Jannik Klaudia Scholz mit Monique und Stephanie Rüdiger und Angelika Scholz mit Christian, Janine und Julian Mirco Scholz Danke an das St. Vincenz Krankenhaus Paderborn, Heliosklinik Warburg und Franz-Jordan-Haus Warburg, für die fürsorgliche und liebevolle Pflege. 34414 Warburg-Wormeln, Zur Luhmühle 4 Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 14. Januar 2022, um 14:30 Uhr im Kolumbarium in Wormeln statt. Wir bitten die 2G+ Regeln einzuhalten. 0RQLND 0DHKUOH JHE XWNQHFKW HLQ %UXGHU +RUVW PLW 6KHLOD 7RUVWHQ PLW $QJHOD &KULVWRSKHU PLW $QQLND /\QQ XQG ,VD )DPLOLH XPEOXV XQG )DPLOLH :XVWUDFN 6WHOOYHUWUHWHQG IU YLHOH )UHXQGLQQHQ XQG )UHXQGH ,QJH 5REHUW 7LQD (OLVDEHWK 0HLQROI %DUEDUD :LU VLQG WLHIWUDXULJ GDVV X JLQJVW DEHU XQHQGOLFK GDQNEDU GDVV HV LFK JDE ,Q XQVHUHQ +HU]HQ ZLUVW GX ZHLWHUOHEHQ 8QVHUH HGDQNHQ XQG (ULQQHUXQJHQ VLQG LQ /LHEH LPPHU EHL LU :DUEXUJ LP -DQXDU (LQH $EVFKLHGVIHLHU ILQGHW LP NOHLQHQ )DPLOLHQ )UHXQGHVNUHLV LP .ROXPEDULXP .ORVWHU :RUPHOQ VWDWW Statt Karten Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Ingrid Thöne Gregor Thöne 34414 Warburg-Calenberg, im Januar 2022 Das Gedächtnisamt ist am Samstag, dem 15. Januar 2022, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna zu Calenberg. Elisabeth Thöne geb. Klenke 09.09.1930 22.11.2021 Du hast gelebt für deine Lieben, all deine Müh und Arbeit war für sie, gute Mutter, ruh in Frieden, vergessen werden wir dich nie. Luise Seltrecht geb. Vössing 17.05.1930 05.01. 2022 In stillem Gedenken Hans-Günter und Marlene Jürgen Christiane mit Jonas Frank und Sophie Traueranschrift: Fatimastr. 26, 33034 Brakel- Hembsen ϐ ǡ ͳͻǤ ʹͲʹʹ ͳͶǤͲͲ ǡ é Ǥ Danach gehen wir in aller Stille auseinander. Wir bitten um Einhaltung der aktuellen Corona Regeln. Aus der Lieben Kreis geschieden, aus den Herzen aber nicht, ruhe sanft in stillem Frieden, wir denken immerfort an dich. DANKE sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten Erna Rothgänger 16.09.1923 11.12.2021 Rosi Seela Brigitte Reinhold Christa Zwoboda Helmarshausen, im Januar 2022 Sonntag, 09.01.2022 10 Uhr: Gottesdienst in Fürs- tenberg, Lektor Tschirner Montag, 10.01.2022 15 Uhr: Seniorengymnastik Dienstag, 11.01.2022 16.30 Uhr: Konfirmandenun- terricht in Boffzen 19 Uhr: Besuchsdienstkreis Donnerstag, 13.01.2022 20 Uhr: Hauskreis St. Markus Beverungen (brv) - Seit 30 Jah- ren gibt es die KjG (kath. Junge Gemeinde) Heiligste Dreifal- tigkeit Beverungen. Zu diesem Jubiläum wurde jetzt ein Got- tesdienst in der katholischen Kirche St. Johannes Baptist in Beverungen gefeiert. Dieser wurde von Mitgliedern der KjG mitgestaltet, so wurde beispielsweise der Flashmob des diesjährigen Ferienlagers aufgeführt. Die KjG ist eine katholischer Jugendverband, in dem sich junge Menschen engagieren. Über das Jahr verteilt, veran- staltet die KjG Leitungsrunde Monatsaktionen. Von Kegeln über Besuch der Trampolin- halle, Plätzchen backen bis hin zu einem Ausflug zur Saba- burg, ist alles mit dabei. Im Sommer wird als Highlight ein Ferienlager veranstaltet. In diesem haben Kinder und Ju- gendliche im Alter von 9-15 Jahren sehr viel Spaß. Das Ferienlager bringt im- mer viele Erfahrungen und schöne Erinnerungen, so wie neue Freundschaften mit sich. Durch Aktionen wie die Stadt- rallye oder das Leitersuchspiel werden die verschieden Alters- gruppen gemischt, um so das Miteinander zu stärken. In diesem Jahr wird es eine Ferienfreizeit nach Monschau geben. Einige Plätze sind noch frei. Beverungen (brv) - Aufgrund der aktuellen coronabedingten Lage findet die Sternsingerak- tion der Pfarrei Heiligste Drei- faltigkeit zu Beginn des neuen Jahres weitestgehend kontakt- los statt. Am kommenden Wo- chenende werden wieder Se- genspakete an alle Haushalte verteilt. Hierin befinden sich ein Segensaufkleber der Stern- singer und ein Spendenauf- ruf für die vielen Projekte des Kindermissionswerkes. Nur in den Orten Drenke und Haarbrück werden die Stern- singer persönlich an den Türen schellen und den Segen brin- gen. Wir bitten darum, den nö- tigen Abstand einzuhalten. Die Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: Gesund werden gesund bleiben Die Projekte des Kindermissi- onswerkes helfen Kindern, die unter Armut, Krieg, Gewalt, den Folgen des Klimawandels oder der Corona-Pandemie lei- den. Sie sind offen für alle Kin- der, unabhängig von ihrer Reli- gion oder Herkunft. Neben dem Überweisen einer Spende ist es auch möglich, die Spende bis Ende Januar vor Ort abzugeben, nähere Angaben dazu im Segenspaket. Auf der Homepage der Pfar- rei wird parallel zur Aktion ein kurzes Sternsingervideo zu se- hen sein, mit dem die Sternsin- ger allen Gottes Segen für das neue Jahr wünschen möchten. KjG 30-jähriges Jubiläum Heiligste Dreifaltigkeit Dreikönigs- singen 2022