TRAUERNACHRICHTEN Franz Josef

28 Statt Karten (Julia Engelmann) Was bleibt, sind deine Liebe und deine Jahre voller Leben und das Leuchten in den Augen aller, die von dir erzählen. Wir danken allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrdechant Krismanek sowie dem Bestattungshaus Schlenke für die würdevolle Begleitung. Im Namen aller Angehörigen Karl Mönkemeyer Brenkhausen, im Dezember 2021 Das Sechswochenamt findet am Sonntag, den 26. Dezember 2021, um 10:30 Uhr in der St.-Johannes-Baptist-Kirche zu Brenkhausen statt. geb. Schaper 9. August 1942 6. November 2021 Christa Mönkemeyer DV 6FK|QVWH ZDV HLQ 0HQVFK KLQWHUODVVHQ NDQQ LVW HLQ /lFKHOQ LP HVLFKW GHUMHQLJHQ GLH DQ LKQ GHQNHQ Reinhard Nonn 6HSWHPEHU 1. November 2021 Familie Hiltraud Nonn Höxter, im Dezember 2021 Wir danken allen, die unserem lieben Verstorbenen im Leben Freundschaft und Achtung schenkten, sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Herrn Hermann Meyer für die einfühlsame und würdige Gestaltung der Trauerfeier sowie dem Bestattungshaus Schlenke für die liebevolle Begleitung in der schweren Zeit. Statt Karten Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: Komm heim. Traurig, aber voller schöner Erinnerungen nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer herzensguten Mutter, Schwester, Schwägerin, Schwiegermutter, Oma und Cousine Elisabeth Elli Frewer geb. Lohmann 03.11.1937 14.12.2021 Du bleibst immer ein Teil von uns Im Namen aller Angehörigen Dein Alois 34434 Borgentreich-Manrode, Plankenweg 3 LH 7UDXHUIHLHU PLW 8UQHQEHLVHW]XQJ ÀQGHW DP RQQHUVWDJ GHQ H]HPEHU um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Manrode statt. Anschließend gehen wir in aller Stille auseinander. Franz Josef Wetter 09.11.2021 für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Im Namen aller Angehörigen: Christina Engel mit Familie Ottbergen, im Dezember 2021 D A N K E Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: Komm heim. Wir nehmen Abschied von Irmtraud Schäfer geb. Krüger 17.8.1925 8.12.2021 In liebevoller Erinnerung Burkhard und Barbara Schäfer Regina Schäfer-Biere und Karlo Schmidt Ramona und Stefan mit Joris und Mathis Alexandra Rebecca und Christian Luisa Gerold und Uta mit Carl und alle Angehörigen Traueranschrift: Burkhard Schäfer, Im Schloßgarten 2, 37699 Fürstenberg Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 21. Dezember 2021 um 13.00 Uhr in der Friedhofskapelle zu Fürstenberg statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Betreuung: Bestattungen Tischlerei Müller, Fürstenberg. ! " # $ % &&( % ) ( % &&( (+ , - $ Begrenzt ist das Leben, unendlich die Erinnerung. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Aus- druck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Im Namen aller Angehörigen: Familie Franz- Josef Böddeker Tietelsen, im Dezember 2021 Das Seelenamt ist am Sonntag, dem 16. Januar 2022, um 9.30 Uhr in der St. Bartholomäus Kirche zu Tietelsen . Ottilie Disse geb. Henze 15. August 1931 27. Oktober 2021 TRAUERNACHRICHTEN Lauenförde (brv) - Der Kir- chenvorstand der St. Markus- kirchengemeinde Lauenförde hat sich für einen Openair- Gottesdienst am 24. Dezember um 17 Uhr entschieden, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen. Martha Kuckuck von der Villa Löwenherz hat sofort zuge- stimmt, den Garten der stim- mungsvoll beleuchteten Villa dafür zur Verfügung zu stel- len. Nun kann fast wie ge- wohnt das Krippenspiel mit den Konfirmanden (unter Lei- tung von Dierk Stelter) und dem Kinderchor (dirigiert von Tabea Kayser und Rosi Lin- demann) und Gesang der Ge- meinde unter musikalischer Begleitung des Posaunenchors stattfinden. Dank der vielen überdachten Bänken vor der Villa kann je- dem Wetter getrotzt werden. Ab 16 Uhr ist Einlass unter den 2G-Regeln (Impf- oder Genesenennachweis und Per- sonalausweis), FFP2- oder OP- Masken und warme Decken sollten mitgebracht werden. Die Gottesdienste am 1. Fei- ertag um 18 Uhr mit dem Po- saunenchor und am Altjahrs- abend um 16 Uhr finden eben- falls unter 2G-Bedingungen, aber dann wieder in der Kir- che statt. Heiligabendgottesdienst Openair Derental (brv) - Am Heilig- abend findet in Derental, auf dem Platz vor der Kirche, um 17 Uhr ein Open-Air-Gottes- dienst statt. Der Gottesdienst um 16 Uhr entfällt. Unter freiem Himmel, einge- bunden in einem feierlichen Gottesdienst mit Pastor von Butler wird ein Krippenspiel, aufgeführt von Derentaler Kin- dern unter der Leitung von Ka- tharina und Volker Bähre an die Kirchenwand projiziert. Musikalisch wird der Gottes- dienst von unserer Organis- tin Marina Solowjewa beglei- tet. Es gilt die 2G-Regel, je- doch sind Kinder und Jugend- liche unter 18 Jahren davon ausgenommen. Impfzertifikat, Personalaus- weis und der Anmeldezet- tel, der mit dem letzten Ge- meindebrief verteilt wurde, sind mitzubringen. Der Zu- gang ist nur von der Langen Straße aus möglich, es gelten FFP2-Maskenpflicht und die Abstandsregeln. Heiligabend in Derental Gottesdienst Meinbrexen (brv) - Heiligabend findet in Meinbrexen um 16 Uhr auf dem Rittergut von Mansberg, vor dem Herren- haus, ein ganz besonderer Got- tesdienst statt. Unter freiem Himmel können die Besucher einem Krippen- spiel, aufgeführt von den Kin- dern des Kindergottesdienstes und einem feierlichen Gottes- dienst beiwohnen. Musikalisch wird der Gottes- dienst von einem Bläser-En- semble begleitet. Entgegen der Ankündigung im Gemeinde- brief wird die 2G-Regel gel- ten, jedoch sind Kinder und Ju- gendliche unter 18 Jahren da- von ausgenommen. Impfzertifikat, Personalaus- weis und der Anmeldezet- tel, der mit dem letzten Ge- meindebrief verteilt wurde, sind mitzubringen. Es gelten FFP2-Maskenpflicht und die Abstandsregeln. Heiligabend in Meinbrexen Open-Air