FAMILIENNACHRICHTEN Gottesdienste Impfaktionen
24 Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Sonntag |30.01. 16.00 Uhr Chinesischer Nationalcircus China Girl Karten: ab 34,00 ermäßigt: ab 27,00 22 Samstag |05.03. 20.00 Uhr Daphne de Luxe Comedy in Hülle und Fülle Karten: ab 28,50 ermäßigt: ab 24,10 22 Mittwoch |19.01. 20.00 Uhr Eva Mattes (Lesung) & Etta Scollo (Musik) Eine musik.-literarische Hommage an Elena Ferrante Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 22 NACHHOLTERMIN Liebe Gudrun Hoffmeister 25 Jahre Arbeit im Förderverein bzw. OGS sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Als staatlich geprüfte Erzieherin bist Du bei der Grundschulbetreuung Vörden von der ersten Stunde in. 25 Jahre sind es nun schon her, viele Grundschulkinder mögen Dich auch heute noch sehr. Drum wünscht Dir Deine Familie heut: weiter so gewissenhaft mit Elan und Freud. Marienmünster-Vörden, im Dezember 2021 Ein herzliches Dankeschön sage ich meiner Familie, meinen Nachbarn, Bekannten, Kollegen, Vereinen, Freunden und Geschwistern für die lieben Glückwünsche, Geschenke, Aufmerksamkeiten und Wertschätzungen zu meinem 75. Geburtstag. Dieser Tag wird mir stets in guter Erinnerung bleiben. Günter Warnke Borgentreich, im Dezember 2021 FAMILIENNACHRICHTEN M axi mil ian freu t sic h Meine Eltern Gina Matuszefska & Dominik Böhm heiraten am 22. Dezember 2021 um 13:00 Uhr im Cordt-Holstein-Haus Beverungen. Mit mir freuen sich Ute & Dieter Matuszefska Angela Böhm & Michael Koziollek Franz & Christoffer Böhm Lauenförde, den 22. Dezember 2021 Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Samstag, 18.12.2021 17.30 Uhr: Posaunenchor Sonntag, 19.12.2021 10 Uhr: Gottesdienst in De- rental, P. v. Butler 17 Uhr: Gottesdienst, mit dem Licht aus Bethlehem, P.v.Butler Dienstag, 21.12.2021 16.30 Uhr: Krippenspiel-Probe Freitag, 24.12.2021 (Heiligabend) 16 Uhr: Gottesdienst mit Krip- penspiel in Fürstenberg, Lek- tor Tschirner, 16 Uhr: Andacht vor der Apo- theke in Boffzen 16 Uhr: Open-Air Gottesdienst in Meinbrexen auf dem Ritter- gut von Mansberg 16.45 Uhr: Andacht an der ka- tholischen Kirche in Boffzen 17 Uhr: Open-Air Gottes- dienst im Garten der Villa Löwenherz 17 Uhr: Open-Air Gottesdienst in Derental auf dem Platz vor der Kirche 17.30 Uhr: Andacht am Ge- bardshagen in Boffzen 18 Uhr: Gottesdienst in Fürs- tenberg, P.v.Butler 18.15 Uhr: Andacht an der evangelischen Kirche in Boffzen Samstag, 25.12.2021 (1. Weihnachtstag) 10 Uhr: Gottesdienst in Deren- tal, Lektorin Bähre 18 Uhr: Gottesdienst, A.Westphal Sonntag, 26.12.2021 (2. Weihnachtstag) 9.30 Uhr: Gottesdienst in Boff- zen, P.v.Butler 11 Uhr: Gottesdienst in Mein- brexen, P. v. Butler; Freitag, 31.12.2021 (Silvester) 16 Uhr: Gottesdienst 17 Uhr: Gottesdienst in Mein- brexen, P.v.Butler 18 Uhr: Gottesdienst in Fürs- tenberg, P.v.Butler 18 Uhr: Gottesdienst in Boff- zen, Sup. Nadjé-Wirth Samstag, 01.01.2022 (Neujahr) 17 Uhr: Neujahrsgottesdienst in Derental, P.v.Butler Sontag, 02.01. 2022 10 Uhr: Gottesdienst in Boffzen, P. v. Butler; Warburg (wrs) - Die Hanse- stadt Warburg stellt erneut die Stadthalle (Pellenbreite 1) für die Erst-, Zweit- und Auf- frischungsimpfung (Boos- ter) zur Verfügung. Die Impf- aktionen werden vom Ärzte- team der Gemeinschaftspraxis Dres. med. Arens/Hoffmann durchgeführt. Geimpft wird am Samstag, 18. Dezember 2021, 13 bis 17 Uhr , Impfungen mit Biontech erhal- ten alle Personen unter 30 Jah- ren. Alle anderen Personen er- halten den Moderna-Impfstoff. Alle Impfwilligen können das Angebot ohne vorherige Ter- minabsprache/ohne Anmel- dung wahrnehmen. Perso- nalausweis, Versicherten- karte, Impfpass und medizini- sche Maske/FFP2-Maske sind mitzubringen. Eine weitere Impfaktion sei- tens des Praxisteams Dres. med. Arens/Hoffmann ist am Sonntag, 19. Dezember 2021 von 9 bis 18 Uhr. An die- sem Tag werden ausschließ- lich Kinder zwischen 5 und 11 Jahren mit dem Impfstoff Biontech geimpft. Alle Impf- willigen können das Angebot ohne vorherige Anmeldung wahrnehmen. Aufklärungsbögen für die Kin- derimpfung sollten vorher im Internet heruntergeladen wer- den und sind ausgefüllt und von den Eltern unterschrieben mitzubringen, ebenso wie Ver- sichertenkarte und Impfaus- weis. Beide Elternteile sollten unterschreiben. Zum Impfter- min selbst sei es ausreichend, wenn ein Elternteil das Kind begleitet. St. Markus Lauenförde Gottesdienste Stadthalle Warburg Impfaktionen - auch für Kinder Boffzen (ozm) - Die evangeli- sche und die katholische Kir- chengemeinde in Boffzen la- den ein zu Heiligabendan- dachten im Ort. Da auch in diesem Jahr aufgrund der Co- rona-Pandemie die traditionel- len Weihnachtsgottesdienste in der Kirche das Risiko der Ansteckung beinhalten, setzt der Ortskirchenvorstand eine besondere Idee um: die Kirche kommt ins Dorf mit dem Tre- cker. Es wird an vier Stellen im Ort draußen eine kleine An- dacht mit dem Bläserkreis ge- ben, die Weihnachtsgeschichte wird gelesen, gemeinsam ge- betet und es ist möglich, unter Einhaltung der Abstände und mit Maske auch Weihnachts- lieder zu singen. Schon an die- ser Stelle appellieren die Ver- antwortlichen an alle Besu- cher, nur mit mindestens me- dizinischer Schutzmaske, bes- ser FFP2-Maske teilzunehmen und auf Einhaltung der Ab- stände zu achten. Die Andachten sind geplant am Heiligabend um 16 Uhr vor der Apotheke, um 16.45 Uhr an der katholischen Kirche, um 17.30 Uhr am Gebhardsha- gen und um 18.15 Uhr an der evangelischen Kirche. Heiligabend in Boffzen Höxter (ozm) - Die Umsetzung der 3G und 2G-Plus Regeln be- deuten eine erhöhte Nachfrage nach Bürgertestungen. In Höx- ter wird jetzt hierauf reagiert. Bislang konnten sich die Bür- ger in der Apotheke am Ansgar und beim Malteser Hilfsdienst in der Corveyer Allee auf das Corona-Virus testen lassen. Das bleibt auch künftig so. Aufgrund des gestiegenen Be- darfs kommen jetzt aber wei- tere Testmöglichkeiten hinzu. Im ehemaligen Ladenlokal von Mäc-Geiz (Marktstraße 13) und dem ehemaligen Bastel- geschäft in der Nicolaistraße 3 werden künftig ebenfalls Co- rona-Testungen, innenstadt- nah, durchgeführt. Ein weite- res Testzentrum entsteht auf dem Parkplatz des ehemaligen Möbel-Outlets in der Albaxer Straße 24. Die Drive-In Test- möglichkeit wird vom Projekt Begegnung bereits seit Früh- jahr dieses Jahres in Boffzen betrieben. Die Schnelltests werden kos- tenlos von geschultem Perso- nal zu folgenden Öffnungszei- ten durchgeführt: Testzentrum Marktstraße 13 (ehem. Mäc-Geiz): Betreiber: Physiotherapiepraxis Firus. Öffnungszeiten täglich von 10 bis 16 Uhr (auch an allg. Feiertagen). Achtung, Son- deröffnungszeiten Weih- nachten/Neujahr: Freitag, 24.12.2021, 9 bis 12 Uhr; Sams- tag, 25.12.2021 9 bis 12 Uhr; Sonntag, 26.12.2021 9 bis 12 Uhr; Freitag, 31.12.2021 9 bis 12 Uhr. Anmeldung/Informationen: www.physio-firus.de. Testzentrum Nicolaistraße 3 (ehem. Bastelgeschäft): Betrei- ber: Teststation Josef Sökmen- Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 8 bis 18 Uhr; sonntags 10 bis 18 Uhr; feiertags 10 bis 16 Uhr. Anmeldung/Informationen: www.schnelltest-hx.de. Drive-In Testzentrum Albaxer Straße 24 (ehem. Möbel-Out- let): Betreiber: Projekt Begeg- nung gGmbH. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 6.30 bis 9 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Sa.-So. Erweiterung am Wo- chenende geplant. Achtung, Sonderöffnungszeiten Weih- nachten/Neujahr: Freitag, 24.12.2021 9 bis 11 Uhr; Sams- tag, 25.12.2021 9 bis 11 Uhr; Sonntag, 26.12.2021 9 bis 11 Uhr; Freitag, 31.12.2021 9 bis 11 Uhr; Samstag, 01.01.2021 11 bis 13 Uhr. Anmeldung/Informationen unter www.projekt-begeg- nung.de. Die Testangebote der Apo- theke am Ansgar finden zu den bekannten Zeiten und Anmel- demöglichkeiten statt. Corona-Schnelltest: Neue Teststellen in Höxters Innenstadt Gemeinsam gegen Corona In vier Testzentren können sich die Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt auf das Virus testen lassen. (v.l.) Hauke Bitterberg (Apotheke am Ansgar), Sebastian Firus (Teststelle Markstraße 13), Tim Probsthain (Drive-In Testzentrum, Albaxer Straße 24), Bürgermeister Daniel Hartmann, Wirtschaftsförderer Volker Rodermund und Josef Sökmen (Teststelle Nicolaistraße 3). Foto: Stadt Höxter