seit über Jahren
2 Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-Beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 09.00 12.30 Uhr 14.30 18.00 Uhr Fr 09.00 18.00 Uhr Sa 09.00 18.00 Uhr Im Advent sind wir samstags von 09.00 18.00 Uhr für Sie da! Am 10. und 11. Dezember erhalten Sie 10 % Advents-Rabatt auf alle vorrätigen Kalender 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Küchenwerk seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchen nach Maß Direkt ab Werk! Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 arburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Gardinen Polsterei Fußboden Sonnenschutz Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter vor Ort! Behaglichkeit auf Schritt und Tritt BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Bad Driburg, Brakel, Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlsh., Brakel, Lüchtr., Ottbergen | Real Brakel Action Brakel | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen Blutspendedienst Eschershausen | DM Drogerie Höxter Goertz Beverungen | Fressnapf Warburg K&K Schuhe Uslar | Kodi Warburg Medien-Markt Beverungen | Obi Warburg Party Service Lange Brakel | Ronnys La Casa Beverungen 9HPɈLPZLU )L]LY\UNLU )YHRLS >HYI\YN | Stabilo Markt Stadtoldendorf Weser Wohnwelt Höxter | Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Uslar, Warburg Getränke Quelle Beverungen, Bodenwerder, Eschersh., Holzm., Steinheim, Warburg Rewe Beverungen, Bodenwerder, Höxter, Lauenförde, Borgentreich, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Warburg, Willebadessen Wir bitten um Beachtung. der Beschlussfassung vom 19.11.2021 über die Verwendung des Jagdpachtaufkommens der Jagdgenossenschaft Dalhausen Auf Vorschlag des Vorstandes beschließt die Versammlung ein- stimmig die Bezuschussung folgender Wegebaumaßnahmen: Befestigung des Weges von der Bergstraße in Richtung Klopp- holt. Hier könnte ähnlich verfahren werden wie beim Reise- weg in 2020, teilweise mit Asphalt und teilweise mit Fräsgut Für diese Maßnahme stellt die Jagdgenossenschaft Dalhausen 10.000 als 50-prozentige Teilfinanzierung zur Verfügung. Sofern nicht die gesamte Summe benötigt wird, soll der Restbetrag der Rücklage zugeführt werden und bei späteren Maßnahmen Ver- wendung finden. Auf Vorschlag aus der Versammlung sollen folgende weitere Maß- nahmen in den folgenden Jahren finanziert werden: Instandsetzung des Wirtschaftsweges vom Wasserbehälter Bustollen in Richtung Rothe. Hier ist eine Zusammenarbeit mit der Jagdgenossenschaft Rothe/Tietelsen anzustreben und möglichst zeitnah Gespräche mit dem dortigen Jagdvorstand zu führen. Der Wirtschaftsweg im hinteren Tiefental, Richtung Klus Edes- sen, ist dringend sanierungsbedürftig. Aufgrund der Länge des Weges und der voraussichtlich sehr aufwändigen Sanierung soll- ten hier mehrere Bauabschnitte gebildet werden. 37688 Beverungen, Dalhausen, den 22.11.2021 gez. Willi Pape Jagdvorsteher Bekanntmachung Aus dem Rathaus wird berichtet Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen 4. Sitzung des Hauptausschusses am Donnerstag, den 09.12.2021 um 19:00 Uhr im Saal Bever in der Stadthalle, Kolpingstraße 5 Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Feststellung des Wirtschaftsplanes 2022 der Straßen- und Immobilienbetriebe Beverungen 2. Haushaltssatzung 2022 nebst Haushaltsplan und Anlagen 3. Mitteilungen des Bürgermeisters / Einladungen 4. Anfragen der Ausschussmitglieder II. Nichtöffentliche Sitzung 5. Stellenplan 6. Mitteilungen des Bürgermeisters 7. Anfragen der Ausschussmitglieder gez. Hubertus Grimm F. d. R. Silke Schneider Aktueller Hinweis zu Corona: Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Sitzung eine nachgewie- sene Immunisierung (genesen oder geimpft) oder Testung (nicht älter als 24 Stunden). Das gilt für die Gremienmitglieder und die Öffentlichkeit. Der erforderliche Nachweis wird beim Zutritt kontrolliert. Personen, die den Nachweis nicht führen können, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. STADT BEVERUNGEN Beverungen, 30.11.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG Wäsche Outlet Bibereinzelkissen 1. 00 Bibereinzelbezüge 3. 00 Herrenthermowäsche 3. 99 Schlafdecke 5. 00 Biberbettwäsche Damen- oder Herren- pyjama 8. 00 12. 95 Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Weihnachtsrabatt 2021 Kauf in Deiner Heimat Ab sofort bis Heiligabend 2021 auf das gesamte Sortiment - auch auf alle bereits reduzierten Artikel - 15 % zusätzlich Paderborner Tor 104 34414 Warburg ... Fortsetzung von Seite 1 Krog und Carolin Röttger ein Erfolgsrezept beim Energie- sparen. Kleine Verhaltensän- derungen können insgesamt viel bewirken. Und man muss nicht auf Komfort im Alltag verzichten, sagen sie. Zu finden ist der Adventska- lender ab dem 1.Dezember im Internet unter www.klima- schutz.kreis-hoexter.de. Seit dem Start des Stromspar- Checks im Jahr 2014 haben kreisweit rund 1.300 einkom- mensschwache Haushalte die- ses Angebot angenommen. Im Durchschnitt sparen sie durch die Beratung etwa 200 Euro Energiekosten im Jahr. Auch die Umwelt profitiert, denn im Schnitt wurden nach einer Beratung dank des bewusste- ren Energie- und Wasserver- brauchs etwa 383 Kilogramm CO2 pro Haushalt eingespart. Durch Bestandsaufnahme, Beratung und einige Energie- sparartikel spart der durch- schnittliche Haushalt im Jahr etwa 600 kWh Strom, 160 kWh für Warmwasserbereitung und 13 Kubikmeter Wasser ein. In der Umweltwährung bilan- ziert kommt man auf eine Re- duzierung um 400 Kilogramm CO2 pro Haushalt, erläutert Michael Werner, Leiter des Fachbereichs Umwelt, Planen, Geoinformationen des Kreises Höxter. Wer als einkommensschwa- cher Haushalt den kostenlo- sen Stromspar-Check in seiner Wohnung durchführen lassen möchte, kann sich vom Strom- spar-Team des Kreises beraten lassen. Der Haushaltsbesuch wird nach strengen Hygiene- vorgaben gestaltet und durch telefonische Vorbereitung auch so kurz wie möglich ab- laufen. Auch Online-Beratun- gen sind in Vorbereitung. Un- ter der Telefonnummer 05271- 965 4225 und der Mail-Adresse stromspar-checkkreis-hoex- ter.de sind Projektleiter Mak- sim Boschmann und sein Team zu erreichen. Weitere Infos auch unter kli- maschutz.kreis-hoexter.de und www.stromspar-check.de Haarbrück (ozm) - Bei der 40. Fuchsjagd des Reitervereins Haarbrück und herrlichem Wetter trafen sich die Reiter zum Stelldichein an der Haar- brücker Reitanlage. Dieses traditionelle Spektakel ist in erster Linie ein Freizeit- vergnügen für Pferdespor- tler, doch auch die vielen Zus- chauer, groß und klein, kon- nten auf den Traktor-Anhän- gern die Jagd bestens begleiten. Gejagd wurde dabei kein leb- endes Tier, sondern bloß ein symbolischer Fuchsschwanz. Der Vereinsvorsitzende Bern- hard Bobbert begrüßte alle An- wesenden, unter Ihnen auch die amtierende Fuchsmajorin Jasmin Scherf und gab ein- ige Hinweise zum Verhalten bei der Jagd. Der Großaus- flug zu Pferd wurde gegen 14 Uhr durch die Jagdhornbläser Auenhausen-Frohnhausen angeblasen. Der Vorsitzende führte die Re- iter rund um Haarbrück herum über Wiesen und Felder, welche mit sehenswerten Hin- dernissen präpariert waren. Die Reiter-Frauen sorgten wie immer für das leibliche Wohl und die Jagdhornbläser machten unterwegs richtig Stimmung. Der spannende Höhepunkt war das Ausreiten des Fuchses: Hier ging Wil- helm Dieckmann aus Peck- elsheim als neuer Fuchsmajor hervor. Nach dem dreistündigen Ritt, der spannend, ereignisreich und zudem ohne Komplika- tionen verlaufen war, ließ man den Tag in geselliger Runde ausklingen. Wir möchten uns bei allen Reitern, Zuschauern, Helfern, Landwirten und besonders bei den Jagdhornbläsern aus Auenhausen-Frohnhausen be- danken, die dazu beigetragen haben, dass die diesjährige Fuchsjagd so erfolgreich ver- laufen ist, so der Vorstand. Gelungene Fuchsjagd Fuchsjagd rund um Haarbrück. Foto: privat