FAMILIENNACHRICHTEN Einkaufstüten guten

FAMILIENNACHRICHTEN Manchmal nehmen die kleinsten Dinge den größten Platz in unserem Herzen ein Wir freuen uns sehr über die Geburt unserer Tochter Emilia Feige 12.11.2021 2340 g 45 cm die überglücklichen und stolzen Eltern Sophia und Tobias Feige Meinbrexen, November 2021 Wieder ist ein Jahr vergangen, wie schnell das doch immer geht, doch um das vergangene Jahr musst Du nicht bangen, weil ein NEUES vor der Türe steht. Klettere hoch auf Deiner Lebensleiter, sei dabei stets vergnügt und heiter. Schau nach oben, geh Stück für Stück, begleitet von Gesundheit und von Glück. Hallo Monika! Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag. DEINE KOLLEGINNEN VOM OWZ-VERLAG Danke... ... für die vielen Geschenke ... für die vielen guten Wünsche ... für die vielen Blumen ... für die vielen nette Worte ... für die netten Besuche anlässlich meines Geburtstages. Das alles hat mir sehr viel Freude bereitet, vielen Dank dafür. Gabi Dierkes Dalhausen, im November 2021 Ein herzliches Dankeschön sage ich allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn, die mich mit zahlreichen Glückwünschen, Karten, Aufmerksamkeiten, Blumen und Geschenken zu meinem 90. Geburtstag erfreut haben. Ich habe einen wunderschönen Tag erleben dürfen. Besonderer Dank gilt meinen Kindern, Enkeln und Urenkeln. Gerda Grabbe Bosseborn, im November 2021 90 Lieber Klaus, Papa und Opa, herzlichen Glückwunsch zu deinem . Geburtstag am 3. Dezember 2021 wünschen dir Deine Frau Ulla Deine Tochter Astrid Deine Enkelkinder Celina und Konstantin Kühn Amelunxen, im November 2021 Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 90. Geburtstages. Gertrud Henkenius Tietelsen, im November 2021 Herzlichen Dank Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages bedanke ich mich sehr herzlich bei allen, die an mich gedacht haben. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Erhard Schön Warburg, im November 2021 Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Donnerstag |13.01. 20.00 Uhr Neujahrskonzert Happy New Year Großes Festkonzert der Kölner Symphoniker Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 22 Sonntag |30.01. 16.00 Uhr Chinesischer Nationalcircus China Girl Karten: ab 34,00 ermäßigt: ab 27,00 22 Donnerstag |20.10. 20.00 Uhr OLAF DER FLIPPER Geburtstagstour 2021 Ein ganzes Jahr lang Fiesta Karten: ab 40,50 22 NACHHOLTERMIN Das Glück liegt in den kleinen Momenten des Lebens und diese sollte man genießen. Warburg (js) - Fast 150 mit Le- bensmitteln gefüllte Einkaufs- tüten hat der Rewe-Markt an den Warburger Mittagstisch der Diakonie übergeben. Die Kunden des Marktes konnten die Tüten für 5 Euro kaufen und dann spenden. In den Tüten befinden sich haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Schokolade, Kekse und Müsliriegel. Einmal pro Jahr beteiligt sich der Rewe- Markt an der deutschland- weit durchgeführten Aktion. Die Kunden sind immer be- reit, für Hilfsbedürftige etwas zu geben, sagte Marktleiter Dieter Rademacher. Abgeholt wurden die Tüten von Dia- konie-Leiter Dietmar Kraul und den Mitarbeitern Michael Mletzko und Marcus Dropp. Wir freuen uns sehr über die Spende. Die Lebensmittel wer- den an Hilfsbedürftige ver- teilt, sagte Kraul. Während der Corona-Pandemie fin- det der Mittagstisch nicht wie sonst im Corvinushaus statt, sondern wird durch eine mo- bile Version ersetzt. Die Le- bensmittel werden den Men- schen nach Hause gebracht. Jede Woche nutzen bis zu 150 Menschen das Angebot der Diakonie. Einkaufstüten für den guten Zweck (v.l.) Markleiter Dieter Rademacher, stellv. Marktleiter Johannes Kallnik und Marcus Dropp, Dietmar Kraul, und Michael Mletzko von der Warburger Diakonie. Foto: Sürder Anzeige Beverungen (brbs) - Zum Kol- pinggedenktag findet die sechste Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt. Bundesweit wurden unter dem Motto Mein Schuh tut gut! in den letzten fünf Jah- ren schon über eine Millionen Paar Schuhe gesammelt. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Schuhe zu spenden, die gut er- halten sind, aber nicht mehr getragen werden. Die Kol- pingsfamilie Beverungen sam- melt die Schuh-Spenden am Freitag, dem 10. Dezember 2021 von 17 bis 19 Uhr und am Samstag, dem 11. Dezem- ber 2021 von 10 bis 12 Uhr im kath. Pfarrheim Beverungen. Die Schuhe sollen noch weiter- getragen und nicht beschädigt oder stark verschmutzt sein. Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sor- tiert und vermarktet. Der ge- samte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Internati- onalen Adolph-Kolping-Stif- tung zugute. Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Be- rufsbildungszentren, von Ju- gendaustausch und internatio- nalen Begegnungen, Sozialpro- jekten und religiöser Bildung. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.kol- ping.de/meinschuhtutgut. Kolpingsfamilie Beverungen Schuhsammelaktion 2021 Dankeschön Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit sagen wir allen Gratulanten herzlichen Dank. Danke unserer Familie und unseren Freundinnen für die gelungenen Vorträge. Danke Herrn Pfarrer Fricke und der Liedertafel Bad Karlshafen für die schöne Gestaltung des Gottesdienstes. Danke auch an Arnold und das Team vom Hess. Hof für die gute Bewirtung. Birgit und Volker Benkert Bad Karlshafen, im November 2021 Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Warburg, Willebadessen, Uslar, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de | www.beverunger-rundschau.de Ihre persönliche Familienanzeige in der Region. Lauenförde (brbs) - Der Schüt- zenverein Lauenförde lädt seine Mitglieder mit Partner zum traditionellen, vorweih- nachtlichen Grünkohlessen ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 3. Dezember 2021 ab 19 Uhr, unter Einhal- tung der 2-G-Regel, im Schüt- zenhaus statt. Nach dem Es- sen erfolgt wie gewohnt eine Mitgliederversammlung. Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Winter- wanderung am 29.12.2021, der Schützenball am 15.01.2022 im Bürger- und Kulturzent- rum und die Aufnahme neuer Mitglieder. Schützenverein Lauenförde Grünkohlessen