STELLENMARKT Konzertabend Museum
Junger Herr mit Auto sucht Gartenarbeit: Bäume/Hecke schn., Rasen mähen, Ein- fahrt-, Dach- u. Dachrinnen- Reinigung, Aufräumen, alles ums Haus v. Keller bis Dach- bodenTel. 05273-3686005 8 EntDecken Sie unsere Leidenschaft für Handwerk und natürliche Materialien. Übernehmen Sie Verantwortung in einem mittelständischen Unternehmen. Für unseren Standort in Borgholz suchen wir zum nächstmöglichen Termin Berater Küchenplanung / Holzfacharbeiter / Tischler / Holzmechaniker/ Produktionshelfer (m/w/d) Alle Informationen erhalten Sie unter www.teamdecker.de/karriere/ Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Nils Leinker unter der Telefonnummer +49 5645 7890 Möbelwerke A. Decker GmbH . Am Bahnhof 3 . 34434 Borgentreich . www.decker.de Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) für ein Objekt in Warburg auf Teilzeit-Basis. Arbeitszeit: Mo bis Fr ab 16.00 Uhr für 3 Std./Tag Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Gebäudereinigung Wolk GmbH Briloner Str. 89 34414 Warburg-Scherfede Telefon 05642-98060 Wir sind ein moderner, sozialer Arbeitgeber aus der Region. Durch unsere vielfältigen Wohn-, Bildungs- und Freizeitangebote unterstützen wir seit vielen Jahrzehnten Menschen an zahlreichen Standorten im Kreis Höxter. Für das Ambulant Begleitete Wohnen in Bad Driburg und Höxter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit S o z i a l a r b e i t e r , E r z i e h e r , H e i l p ä d a g o g e n , H e i l e r z i e h u n g s p f l e g e r o . ä . ( m / w / d ) . Ziel der Arbeit ist es, den Klientinnen eine dauerhafte Lebensführung in der eigenen Häuslichkeit sowie die Teilhabe in der Gemeinschaft zu ermöglichen und zu erhalten. I h r A u f g a b e n f e l d x Betreuung und Förderung von Menschen mit Unterstützungsbedarf W i r w ü n s c h e n u n s x Erfahrung in der pädagogischen Arbeit im Bereich der Eingliederungshilfe x Systemisches Denken und Handeln x Positive Lebens- und Arbeitshaltung W i r b i e t e n x Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem multiprofessionellen Team x Fortbildung und Weiterentwicklung x Eine auf Langfristigkeit angelegte Zusammenarbeit x Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. umfangreicher Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung etc. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an: L eben sh i l fe Br ak e l g G mbH Br u nn en a l l ee 69 , 3 30 34 Br ak e l oder per E-Mail an: b ew er bu n g l eben sh i l fe - br ak e l . de Fragen beantwortet Ihnen gerne die Geschäftsführung, J er om e M aj or , 0 15 7 30 6 5 90 6 0. # S e l b s t b e s t im m t l e b e n Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: k Amelunxen k Bad Driburg Teilgebiet k Bergheim k Dalhausen k Dringenberg Teilgebiet k Engar k Eschershausen (Ith) k Glesse k Godelheim k Golmbach k Hehlen Teilgebiet k Heinsen k Heyen k Holzminden Bereich Pipping k Kollerbeck k Lenne k Lichtenhagen k Merlsheim k Nieheim k Ottenhausen k Ottenstein k Ovenhausen k Reelsen k Rheder k Siddessen k Solingen k Steinheim k Vinsebeck k Uslar Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? zum Sonntag Für unser Haus Pauline von Mallickrodt suchen wir Sie! Ab sofort in Teil- / Vollzeit als 6WHOOYHUWUHWHQGH 3ÀHJHGLHQVWOHLWXQJ (m/w/d) Wir bieten Ihnen eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit zu tollen Konditionen (AVR Caritas) in einem motivierten Team Interessiert? Dann rufen Sie Frau Ulrike Saggel einfach an unter 05251 28444715 Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail (PDF!) an bewerbungvka-pb.de Ausführliche Informationen QGHQ 6LH XQWHU www.vka-pb.de Willkommen in einem starken Verbund! STELLENMARKT Personal für ein Impfteam (m/w/) im Kreis Höxter Zum Betreiben von Corona-Impfstraßen in Warburg und Lüt- marsen bieten wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere befristete Stellen in Voll- oder Teilzeit sowie als geringfügige Beschäftigung an. Folgende Stellen sind zu besetzen: Medizinische Fachangestellte (m/w/) oder Personen aus vergleichbaren Berufen, die zur Verabrei- chung von Impfungen nach ärztlicher Anordnung befugt sind Pharmazeutisch-technische Assistenten (m/w/) oder Personen aus vergleichbaren Berufen, die zur Verabrei- chung von Impfungen nach ärztlicher Anordnung und der Re- konstitution des Impfstoffes befugt sind. Verwaltungshelfer (m/w/) Betreuungshelfer (m/w/) %URNDXÁHXWH P Z Unsere Erwartungen: Hohe Motivation und Zuverlässigkeit Selbstständige Arbeitsweise Freundliches und offenes Auftreten Organisationstalent Hohe Belastbarkeit in Stress-Situationen Wir bieten: Eine attraktive Vergütung Ein offenes und freundliches Betriebsklima Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team Sie möchten gemeinsam mit uns während der derzeitigen Pandemielage einen wertvollen Beitrag leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt per E-Mail - an: DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH Sperlichstraße 35 48151 Münster Impfteam-Hoexter-Bewerbungendrk-westfalen.de Privater Stellenmarkt Suche Haushaltshilfe Gute Fee in Eissen , 4 Std. wö- chentlich, freie Zeiteinteilung. 0175-1931717 Tipp: Legen Sie Ihren Bewerbungen keine Originalzeugnisse bei! Raumpflegerin für ein 1-Famili- enhaus gesucht. Tel. 0173- 7160022, Raum Steinheim - Nieheim Haushaltshilfe v. priv. gesucht für 2x monatl. in HX, Kern- stadt Tel. 0172-4060446 Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse. LUST AUF VERÄNDERUNG? zum Sonntag Fürstenberg (ozm) - Mit Chan- sons wie Tauben vergiften im Park wurde Georg Kreisler populär. Zu Ehren des Mu- sikers, Schriftstellers, Poe- ten und Kabarettisten lädt das Museum Schloss Fürstenberg am Freitag, 26. November, um 19.30 Uhr zu einem Konzert- abend mit den Göttinger Mu- sikerinnen Maja Hilke und Ca- rolin Hlusiak ein. Der musikalische Abend im Porzellanmuseum ist eine Hommage an Georg Kreisler, dessen Todestag sich im No- vember zum 10. Mal jährt. Maja Hilke (Gesang) und Ca- rolin Hlusiak (Klavier) wid- men sich vor allem den unbe- kannteren Stücken Kreislers, die durch ebenso schonungs- lose wie poetisch-humoristi- sche, satirische Texte sowie anspruchsvolle Musik gekenn- zeichnet sind. In Lesungen und kleinen Sze- nen wird Kreislers Biografie dargestellt, der 1922 in Wien geboren wurde und als Jude 1938 in die USA emigrieren musste. Nach seiner Rückkehr nach Europa im Jahre 1955 thematisierte Kreisler häu- fig den fortbestehenden An- tisemitismus und menschli- ches und politisches Scheitern. Wie aktuell seine Texte noch heute sind, wird an diesem Abend deutlich. Ein Konzert zum Schmunzeln, Lachen und Nachdenken gleichermaßen. Die Gäste erwartet ein unter- haltsamer Abend mit zwei fan- tastischen Musikerinnen. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses kulturelle Highlight bei uns im Museum präsentieren können und danken für die Unterstüt- zung des Landschaftsverban- des Südniedersachsen und des KUNST e.V., sagt Museums- leiter Dr. Christian Lechelt. Der Eintritt beträgt 16 Euro (12 Euro ermäßigt). Anmeldungen werden empfohlen per E-Mail an: anmeldungfuerstenberg- schloss.com. Konzertabend im Museum Hembsen (ozm) - Aufgrund der sich drastisch ins Negative entwickelten Corona-Lage in Deutschland wird der Schüt- zenball der St. Johannes Schüt- zengesellschaft Hembsen von 1590 e.V. am 20. November 2021 abgesagt. Der Vorstand bedauert diese sehr kurzfristige Entscheidung sehr, sieht den eingeschlage- nen Weg aber in der aktuellen Pandemiesituation als den ein- zig Richtigen: Sollten es die Umstände ermöglichen, ver- suchen wir, den Schützenball im Januar oder Februar 2022 nachzuholen. Bisher bleibt uns aber leider keine andere Mög- lichkeit, als die Veranstaltung abzusagen und abzuwarten. Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich und Ihre Mitmen- schen auf. Peckelsheim - Zur am Dienstag, den 23. November 2021 um 18.00 Uhr in der Eggeschule (Schulgebäude am Grundweg) stattfindenden Jahreshaupt- versammlung wird hiermit herzlich eingeladen. Brakel (ozm) - Im Tod ge- trennt spüren wir noch einmal deutlicher, welche Bedeutung diese Person für uns hatte. Du bist wertvoll und kostbar für mich dieser Überzeugung möchten wir Raum geben und Sie herzlich einladen, zusam- men mit Ihren Angehörigen und Freunden, zu einem Ge- denkgottesdienst für Ihre Ver- storbenen, der im November dem Monat des Totengeden- kens vom dem Team Morgen- strahl ein Frühstücksangebot für Trauernde zugehörig zum Ambulanten Hospiz- und Pal- liativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter, gestaltet wird. Der Gedenkgottesdienst findet statt am Totensonntag, 21. No- vember 2021 um 17 Uhr in der Kapuzinerkirche in Brakel, Ost- heimer Str. neben dem Anto- nius Seniorenheim, 33034 Bra- kel. Es gilt die 3G Regel. Morgenstrahl, das Frühstück für Trauernde findet regel- mäßig jeden letzten Mittwoch im Monat in den Räumen der evang. Kirchengemeinde, Bahnhofstraße 26 in Brakel in der Zeit von 09.30 bis 11.00 Uhr statt. Das nächste Frühstück für Trauernde findet am 24.11.2021 statt, Anmeldungen erbeten bei Renate Große-Bölting 05272- 9803 Mobil 0160-7480876 oder Elisabeth Düsenberg 05276-398 Mobil 0174-8009804. Es ent- steht ein Unkostenbetrag von fünf Euro pro Person. Kein Schützenball Förderverein Eggeschule Jahreshaupt- versammlung Gedenkgottesdienst Höxter (ozm) - Zu einem ge- schichtlichen Vortrag lädt die VHS Höxter-Marienmünster in Kooperation mit dem Ge- schichtsarbeitskreis im HVV Höxter und dem Stadtarchiv Höxter am Mittwoch, 24.11., ein. Zur Abkühlung im Sommer in die Weser springen oder sport- lich seine Bahnen ziehen das machte in früheren Zeiten die auf der Weser schwimmende Badeanstalt möglich. Eine sol- che Einrichtung wurde in Höx- ter im 19. und frühen 20. Jahr- hundert von der Stadt oder der Garnison betrieben. Schwim- mende Flussbadeanstalten wa- ren in Deutschland seinerzeit ganz groß in Mode. Bei stei- gendem Verkehr und zuneh- mender Wasserverschmutzung wurde das Volksbad allerdings in den 1930er Jahren kurzer- hand von der Weser an Land verlegt, wo es sich in noch heute befindet. Der Histori- ker und Stadtarchivar Michael Koch spannt in seinem Vortrag einen Bogen von der bürger- lichen Badekultur des späten Mittelalters bis zum neuzeitli- chen Hygienebewusstsein und Körperkult. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Haus der VHS in Höxter. Eine An- meldung ist vorab erforderlich. Weitere Infos und Anmeldun- gen bei der VHS-Geschäfts- stelle unter Tel 05271 9634303 oder im Internet unter www. vhs-hoexter.de. Es gelten die 3 G-Regeln. Bürgerliche Badekultur