FAMILIENNACHRICHTEN Wilma Sievers

10 Hiermit gratulieren wir unserer Freundin Alexandra zum 25-jährigen Geschäftsjubiläum von Augenoptic Alexandra Schröder Steinheim Christiane und Bernd Margret und Detlev Antonia und Dietmar Herzlichen Dank! Ich habe einen wunderschönen Tag erleben dürfen und bedanke mich für alle guten Wünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem 90. Geburtstag Karl Dierkes Bühne, im November 2021 90 Herzlichen Dank! Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit bedanken wir uns sehr herzlich bei allen, die an uns gedacht haben. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Henni und Anton Sondermann Langeland, im November 2021 Herzlichen Dank! Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 70. Geburtstages bedanke ich mich recht herzlich. Hermann Hoff Muddenhagen, im November 2021 FAMILIENNACHRICHTEN Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. Ein großartiger Tag liegt hinter m ir. Ich danke für die vielen Glückwü nsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag Helga Ernst Helmern, im November 2021 Herzlichen Dank sage ich meiner Familie, Verwandten, Freunden, Bekannten und der Nachbarschaft, den Breden- borner Vereinen sowie allen Gratulanten, die meinen 80. Geburtstag mit ihrem Dasein, Glückwünschen und Aufmerk- samkeiten zu einem schönen Tag gemacht haben. Freudig überrascht war ich über das schöne Ständchen des Musikvereins Bredenborn. Heinrich Wellbrink Bredenborn, im November 2021 Es gibt im Leben für alles eine Zeit, eine Zeit der Freude, der Stille, der Trauer, und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Die Trauerfeier ist am Dienstag, dem 23. November 2021, um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Neuenheerse; anschließend erfolgt die Urnen-Beisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Wilma Sievers geb. Wiederhold 14. 3.1928 11.11. 2021 Voller Traurigkeit und dankbar für ihre Liebe und Fürsorge nehmen wir Abschied: Anita und Rudi mit Franzi und Anna mit Lennard Sebastian und Patricia mit Collin Franz Josef mit Dominik und Oliver Andree und Paul Christel und Diethelm mit Tobias und Diana mit Leoni, Robin, Ashley und Mia Katja und Daniel 33014 Bad Driburg-Neuenheerse, Am Netheborn 3a /2000432 , 00001/10 ) !! - & - ! ! - - % $ % ! - " !" !" ! ! " "& $ + % ! !! ! " # ! " " % " ! !! ! % !! $ ! / . " ! Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Dienstag |30.11. 9.00 Uhr + 11.00 Uhr Fünf Freunde auf neuen Abenteuern Happy Christmas, Five! ab 5 Jahren Karten: ab 6,00 21 Sonntag |30.01. 16.00 Uhr Chinesischer Nationalcircus China Girl Karten: ab 34,00 ermäßigt: ab 27,00 22 Mittwoch |19.01. 20.00 Uhr Eva Mattes (Lesung) & Etta Scollo (Musik) Eine musik.-literarische Hommage an Elena Ferrante Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 22 NACHHOLTERMIN TRAUERNACHRICHTEN Warburg (wrs) - Die Hanse- stadt Warburg stellt die Stadt- halle Warburg für die Erst-, Zweit- sowie für die Auffri- schungsimpfung (Booster) zur Verfügung. Die Impfakti- onen werden vom Ärzteteam der Praxis Dr. Arens/ Dr. Hoff- mann durchgeführt. Um das Impfangebot wahr- nehmen zu können, sollte die letzte Impfung mindestens sechs Monate zurückliegen. Als Impfstoff wird in der Re- gel der BioNTech-Impfstoff verwendet. Bürgermeister Tobias Scherf sagte: Es ist mir ein beson- deres Anliegen, bei den der- zeit steigenden hohen Infekti- onszahlen allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich schnell und ef- fektiv gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Erstimp- fungen sind ausdrücklich er- wünscht und haben bei der Terminvergabe Vorrang. Ma- chen Sie von dem Impfangebot Gebrauch!. Die Impfaktionen finden in der Stadthalle Warburg, Pel- lenbreite 1/Schützenplatz, an folgenden Tagen statt: Freitag, 26. November 2021, 14.30 bis 18 Uhr; Samstag, 27. November 2021, 9 bis 17 Uhr; Freitag, 10. Dezember 2021, 14.30 bis 18 Uhr; Samstag, 11. Dezember 2021, 9 bis 17 Uhr. Eine Anmeldung für diese Impfungen kann und soll aus- schließlich über die Hanse- stadt Warburg unter der Ser- vice-Hotline 05641/92 4444 von Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 12.30 Uhr erfolgen. Alle Impfwilligen können das An- gebot aber auch spontan ohne vorherige Terminabsprache wahrnehmen. Um sich imp- fen zu lassen, müssen Inter- essierte lediglich ihren Per- sonalausweis, ihre Versicher- tenkarte, ihren Impfpass und eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske mitbringen. Eine Impfaktion für die Mit- glieder der Freiwilligen Feuer- wehr Warburg und für Hilfsor- ganisationen erfolgt über ein gesondertes Angebot. Nähere Informationen, auch hinsicht- lich der Terminvergabe, erfol- gen zeitnah über die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Warburg. Hansestadt Warburg führt Impfaktionen durch Höxter (ozm) - Im letzten Jahr, als die Lebenssituation für Heimbewohnerinnen und -be- wohner aufgrund der Corona- Pandemie extrem belastend war, wurde in Höxter die Ak- tion Hoffnungsbriefe initi- iert, um Seniorinnen und Se- nioren in Alten- und Pflegehei- men eine Freude zu bereiten und ihnen ein wenig Hoffnung und Zuversicht zu vermitteln. Das Echo war überwältigend. Obwohl die Bewohnerinnen und Bewohner inzwischen wie- der Besuch empfangen dürfen, leiden nach wie vor viele unter Einsamkeit und Traurigkeit. Und die Angst vor dem Virus macht alles nur noch schlim- mer. Deshalb starten die In- itiatoren das Ehepaar Rai- ner und Kerstin Düwel, Mar- git Fromme-Kleinschmidt so- wie die Diakonie in Höxter auch 2021 wieder die Aktion Herz- und Hoffnungsbriefe für Seniorinnen und Senioren. Der Aufruf richtet sich an Men- schen jeden Alters sowie zum Beispiel auch an Kindergarten- gruppen und Schulklassen. Freude für Heimbewohner Wir möchten den Bewohne- rinnen und Bewohnern mit einem kleinen Gruß, der von Herzen kommt, ein Lächeln in ihr Gesicht zaubern, ihnen eine weihnachtliche Freude bereiten und ihnen das Ge- fühl vermitteln nicht verges- sen zu sein, sagt Diakonie- Mitarbeiterin Agnes Pryczko. Im Übrigen ist die Aktion nicht begrenzt auf die Weih- nachtszeit. Die Bewohnerin- nen und Bewohner freuen sich jederzeit über eingehende Her- zensbriefe, ergänzt Margit Fromme-Kleinschmidt. Die Herz- und Hoffnungs- briefe können unter anderem aus persönlichen Worten, er- mutigenden Gedanken, Ge- beten, Segenssprüchen, kur- zen Texten oder Gedichten be- stehen. Auch Fotos, selbst ge- malte weihnachtliche Bilder oder selbst Gebasteltes kön- nen dazu gelegt werden. Wer mitmacht, kann einen oder mehrere Briefe an einen (un- bekannten) älteren Menschen schreiben. Wer möchte, kann seinen Namen und seine Ab- senderadresse angeben. Vielen Bewohnerinnen und Bewoh- nern sei es ein Bedürfnis, sich persönlich zu bedanken, wis- sen die Initiatoren. Sie bitten aber auch um Verständnis da- für, dass manche ältere Perso- nen nicht auf die Briefe antwor- ten können. Abgabe bis 10. Dezember Die Diakonie in Höxter sam- melt die Herz- und Hoff- nungsbriefe, und die Initia- toren verteilen sie dann vor Weihnachten an die Alten- und Pflegeheime in der Region. Die Briefe sollten spätestens am 10. Dezember 2021 bei der Diako- nie in Höxter eingegangen sein, damit die Übergaben zeitlich eingerichtet werden können. Anschrift: Diakonie Paderborn- Höxter e.V., Beratungsstelle Höxter, Herz- und Hoffnungs- briefe, Brüderstr. 7, 37671 Höxter. Herz- und Hoffnungsbriefe auch in diesem Jahr