Kreativmarkt Erkeln beugt
3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Party-Bus Willingen Information + Anmeldung Mo. - Fr. von 08.00 bis 13.00 Uhr Lütkevedder GmbH & Co. KG Tel. 0 56 41 / 7 45 70 27 www.luetkevedder.de Ab sofort immer freitags & samstags Abfahrt um 18.00 Uhr ab Schützenplatz Warburg (andere Orte auf Anfrage) zurück um 02.00 Uhr ab Bahnhof Willingen Fahrt findet statt ab 8 Personen Preis pro Person 18.- Bus bleibt vor Ort Albaxer Straße 62 37671 Höxter 05271 69 49 222 infoulis-bullis.de www.ulis-bullis.de von Mo.-Fr. N o v e m b e r c o u p o n ! Bulli Kompakt ab 9,95 nur nach Vorlage des Coupons! Ambulanter Pflegedienst kann nach individuellen Wünschen der Bewohner angefordert werden Hauseigener Fahrdienst und gute Busanbindung Jedes Zimmer mit eigenem Bad Die Generationen-WG An der Mühle 3 37603 Holzminden/Fohlenplacken Mobil 0172 6416778 udo.timmermannoutlook.de 24 Std. Präsenzkr aft vor Ort Eigenständig leben, aber nicht allein sein Fasson Textilreinigung Neueröffnung Wir freuen uns auf Ihren Besuch, das Fasson-Team Neuer Besitzer seit 01.10.2021 Sie finden uns in der Bülte 4 (bei Kaufland) in Holzminden zu folgenden Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 20 Uhr | Sa. 9 - 16 Uhr Tel. 05531-6509 Brakel (ozm) - Da auch im Frühjahr noch nicht abzuse- hen war, inwieweit Veranstal- tungen zum Herbst hin statt- finden können, hat sich das Team des Kreativmarkt Erkeln schweren Herzen entschlos- sen, den Kreativ- und Hand- werkermarkt in Erkeln erneut abzusagen und auf das Jahr 2022 zu verschieben. Die Organisatorin Iris Löneke wurde bereits im letzten Jahr gefragt, ob sie sich vorstellen könnte, für kurze Zeit einen Laden mit Kunsthandwerkern zu eröffnen. Letztes Jahr kam die Anfrage recht kurzfris- tig, sodass sie abgelehnt hatte. In diesem Jahr wurde sie er- neut gefragt und nach einigem Überlegen, auch mit den Aus- stellern, hat sie sich dazu ent- schlossen, es zu versuchen. Man bezieht nun für die Zeit vom 18.11.2021 bis 30.12.2021 die Räumlichkeiten des ehe- maligen Kik im Hanekamp 6 in Brakel. Somit ist ein leerste- hendes Ladenlokal für kurze Zeit wieder belebt. Bis jetzt werden sich 14 Aus- steller, des beliebten Kreativ- marktes Erkeln, in dieser Zeit im Laden präsentieren. Es wird Genähtes, Landei-Kera- mik, Papier, Schmuck, Zap- fen-Deko, Gedrechseltes und vieles mehr angeboten. Außer- dem wird es an den Wochen- enden noch zusätzliche Aus- steller geben. So kommt am 19.11. Hildegard Lietz und bie- tet Dekosachen aus Holz an. Kinder können ab 13.00 Uhr z. b. Schneemänner aus Holz sel- ber im Laden anmalen. Am 26. und 27.11.2021 wird es gesand- strahltes Glas von Frank Te- gethoff geben. Benjamin Koch der Beton-Designer kommt am 04.12.2021 mit seinen Sachen. Das darauffolgende Wochen- ende 10./11.12. kommt Andrea Zufuss mit Ihren Happy4Kids Lederpuschen und mehr. Die ein oder andere Attraktion wird wohl noch dazukommen. Auch immer in Hinblick auf die Kinder, die ja auch beim Kreativ- und Handwerker- markt in Erkeln nie zu kurz gekommen sind. Alle Neuig- keiten werden über die Social Media Kanäle wie Facebook - Kreativmarkt Erkeln, Instrag- ram, WhatsApp und natürlich der DorfApp bekannt gegeben. Der Kreativmarkt-Laden öff- net am 18.11.2021 um 14 Uhr seine Türen und hat immer zu folgenden Zeiten geöffnet: Do. von 14 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 18 Uhr, Sa. 10 bis 14 Uhr, außer- dem vom 22.12. bis 30.12.2021 täglich von 14 bis 18 Uhr. An Heiligabend und Weihnachten bleibt das Geschäft geschlos- sen. Iris Löneke: An Sonder- öffnungszeiten des Werberings werden wir uns selbstver- ständlich beteiligen. Sollte es einen verkaufsoffenen Sonn- tag geben, werden wir den La- den ebenfalls öffnen. Sonder- öffnungszeiten werden wir dann durch Aushang im La- den, sowie über die bekannten Medien rechtzeitig bekannt geben. Das Team des Kreativmarkt Erkeln würde sich sehr freuen, wenn der Laden genauso gut angenommen wird wie sonst der Kreativ- und Handwerker- markt in Erkeln und bedankt sich bei allen, die sie bei der Umsetzung dieses Projektes unterstützt haben. Kreativmarkt Erkeln beugt Leerstand vor Brakel (ozm) - Brücke-MOCT e.V. lädt am Samstag, 20.11.21, zu einem Art-Bazaar im Stadt- teilzentrum Lütkerlinde 4, 33034 Brakel ein. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr bietet sich die Gelegenheit zum Stöbern. Angeboten wird alles rund um Weihnachten. ArtBazaar Silberborn (ozm) - Die Sektion Weserland des Deutschen Al- penvereins (DAV) lädt alle Sek- tionsfrauen und Gäste zu den Basteltagen am Dienstag und Mittwoch, 16. und 17. Novem- ber, ein. Beginn ist am Dienstag ab 12 Uhr in der Moosberghütte in Silberborn, Anemonenweg 17. Zur besseren Planung wird um Anmeldung beim Hüt- tenwart Wolfgang Kumlehn unter Tel. 05531/4833 oder 0157/56783850 gebeten. Moosberghütte Basteltage Holzminden (ozm) Inzwi- schen begann der Aufbau des Weihnachtsmarktes Holz- minden. Ab 26. November freuen sich die Veranstal- ter über Hüttenzauber und Schlittschuhspaß. Wie in jedem Jahr bietet die Stadtmarketing Holzminden GmbH die Möglichkeit, sich mit seinem Angebot auf dem Weihnachtsmarkt einzubrin- gen. Ob als Verein oder pri- vat, für den Verkauf von Hand- arbeitsartikeln oder mit einer Gewinnspielaktion; wir laden Sie ein unseren Weihnachts- markt mitzugestalten. Hierfür stehen Interessierten in der Zeit des Weihnachts- marktes von 22. November bis 2. Januar, nach Absprache des Verkaufssortiments, zur kos- tenlosen Miete zwei Hütten zur Verfügung. Besonders unter der Woche sind diese noch an einigen Ta- gen verfügbar. Interessierte melden sich im Büro des Stadtmarketings: Tel. 05531 / 99 29 60; email: info stadtmarketing-holzminden. de. Hinweis: Da die Gesundheit al- ler Beteiligten oberste Priorität hat, gilt auf dem Weihnachts- markt für alle Personen über 18 Jahre die 2G-Regel. Zutritt haben demnach ausschließlich genesene und geimpfte Perso- nen. Eine Maskenpflicht ent- fällt damit. Vereine auf dem Weihnachtsmarkt Beverungen (brbs) - Auch im Jahr 2022 bietet die Katholische junge Gemeinde (KjG) Beverungen wieder eine Sommerfahrt an. Vom 26. Juni bis 8. Juli 2022 geht es nach Monschau in der Eifel. Der historische Ort mit etwa 11.000 Einwohner:innen liegt an der Rur, nahe der belgi- schen Grenze. Ein besonderes Highlight der 12-tägigen Fahrt bietet die Ju- gendherberge, denn übernach- tet wird in einer mittelalter- lichen Burg. Diese bietet mit ihren Burghöfen und Türmen ein ganz besonderes Ambi- ente und Raum für vielfältige Aktivitäten. Daneben wird das Programm durch Ausflüge zu spannen- den Zielen in der Umgebung ergänzt, bei denen für jede:n etwas dabei sein wird. Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind auf der Internetseite der KjG Beverun- gen zu finden. Anmeldungen jetzt möglich KjG-Sommerfahrt 2022 Höxter (ozm) - Zu ihrem letz- ten Büchergespräch in diesem Jahr treffen sich am Mittwoch, 17.11., um 19.30 Uhr Literatur- interessierte im Forum Jacob Pins. Folgende Bücher werden vorgestellt: Christiane Mecking-Bittel greift eine Leseempfehlung von Denis Scheck auf. Alexander Moritz Freys satirischer Roman Solneman der Unsichtbare erschien bereits 1914. Rätsel- haft und hintergründig wie der Name (der rückwärts zu lesen ist) ist Solneman, der den Stadt- park einer großen Stadt für eine ungeheure Summe erwerben und mit einer überdimensio- nalen Mauer umgeben möchte. Bärbel Werzmirzowsky stellt das neuste Buch des amerika- nischen Bestseller-Autors Jo- nathan Franzen vor: Crossro- ads erzählt auf 832 Seiten von den sechs Mitgliedern der Pfar- rersfamilie Hildebrandt im Jahr 1971, einer Familie am Scheide- weg. Als besonderer Gast wird Dr. Birgit Avenhaus den Erst- lingsroman Miroloi von Ka- ren Köhler besprechen. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die sich auflehnt - gegen die Strukturen ihrer Gesell- schaft und für die Freiheit. Für die Veranstaltung ist der GGG- Nachweis erforderlich. Forum Jacob Pins Bücher im Gespäch Beverungen (brbs) Am Samstag, den 27. November 2021 sind alle Viertklässler sowie deren Eltern herzlich eingeladen, sich am Tag der offenen Tür ab 10 Uhr über die schulische Ausbildung des Gymnasiums Beverungen zu informieren. Weiterhin können sich interes- sierte Zehntklässler aller Schu- len über die gymnasiale Ober- stufe beraten lassen. Nach einer Begrüßung in der Aula durch die Schulleitung bekommen unsere kleinen Besucher nicht nur die Chance, im Schnupperunterricht der Hauptfächer aktiv mitzuarbei- ten, sondern ebenfalls die Mög- lichkeit, den Biologie-Ausstel- lungsraum zu betrachten, im Physikraum zu experimentie- ren oder zu erfahren, was bilin- gualer Unterricht bedeutet. Projekte Projekte wie die Schülerzei- tung, verschiedene Wettbe- werbe oder der Schulsanitäts- dienst stellen sich vor und können miterlebt werden. Ab- schließend bietet die Schullei- tung gegen 12.30 Uhr Führun- gen durch das Schulgebäude an. Bitte denken Sie daran, dass für alle Gäste die 3-G-Regel so- wie Maskenpflicht im Gebäude gelten. Um Warteschlangen bei der Überprüfung zu vermei- den, können Sie ab 9.30 Uhr über den Haupteingang die Schule bereits betreten, erin- nert Timo Schröder. Offene Pforten Gymnasium Beverungen www.owzzumsonntag.de