TRAUERNACHRICHTEN Willi Husemann
13 %HVWDWWXQJVKDXV 2%251,. MKMm MHM_ Ump U_KUvUKqM]] q_K ma ma]]pM qIT KMl ]Mp|pM 9MS mMU_ ]]Mm qm MU_Ml _K q_K lq_K q KUM 3Tl Rtl 0UM MllMUITHl ZZZ RERUQLN LQIR GANZ PERSÖNLICH ABSCHIED NEHMEN. Wir zeigen Ihnen, was heute möglich ist. 5RKUZHJ ȏ +[WHU B RG BESTATTUNGEN www.bestattungen-berg.de Bitte fordern Sie weitere Infos an unter: 7HO ɋ Kalle - Ein Jahr ohne Dich 22.07.1951 - 19.10.2020 Wir gingen und fuhren im Sonnenschein, im Sturm und auch im Regen. Doch nie ging einer ganz allein auf unseren Lebenswegen. Niemand nimmt uns die Kraft, die wir aus der Erinnerung an dich schöpfen. Niemand kann uns unsere Zeit mit dir nehmen. Hab dank für deine Liebe , du wirst uns nicht vergessen sein, auf unserem Weg in unserem Leben schließt die Erinnerung dich ein. Im Namen von Verwandten und Freunden Irmtraud Deppe 6WDWW .DUWHQ 7DQMD XQG &DUOD 5RVZLWKD XQG +DQV +HLNH XQG 7RUVWHQ PLW 0DJQXV XQG -XVWXV .DUVWHQ LHVEHUWV 2NWREHU 6HSWHPEHU (V JLEW 0RPHQWH LP /HEHQ GD VWHKW GLH :HOW SO|W]OLFK VWLOO XQG ZHQQ VLH VLFK GDQQ ZHLWHUGUHKW LVW QLFKWV PHKU VR ZLH HV HLQPDO ZDU +|[WHU LP 2NWREHU 8UODXE LP 6HSWHPEHU 9LHOH WU|VWHQGH :RUWH VLQG JHVSURFKHQ XQG JHVFKULHEHQ ZRUGHQ 9LHOH VWXPPH 8PDUPXQJHQ YLHOH =HLFKHQ GHU 8QWHUVWW]XQJ XQG )UHXQGVFKDIW GXUIWHQ ZLU HUIDKUHQ ÄDQNH GDVV ZLU GLHVHQ :HJ QLFKW DOOHLQH JHKHQ PXVVWHQ 8QVHU EHVRQGHUHU DQN JLOW 3IDUUHU XQQDU :LUWK VRZLH GHP %HVWDWWXQJVKDXV 6FKOHQNH IU GLH OLHEHYROOH %HJOHLWXQJ Mit dankbarem Herzen sind wir all denen verbunden, die uns beim Heimgang meiner lieben Frau, unserer guten Mutter und Oma Statt Karten Gudrun Brecht 19. Juni 1950 02. Oktober 2021 ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Kranz, Geld- und Blumenspenden erwiesen haben und Ihr ein letztes Geleit gaben. Im Namen aller Angehörigen Gerhard Brecht Lauenförde, im Oktober 2021 TRAUERNACHRICHTEN Ihr seid jetzt traurig, aber ich werde euch wiedersehen. Dann wird euer Herz sich freuen, und eure Freude wird euch niemand nehmen. Joh. 16,22 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Willi Husemann 21.6.1940 19.10.2021 In liebevoller Erinnerung: Rita Husemann geb. Wittrock Dieter und Waltraud Husemann mit Anna-Lena und Sarah Klaus Husemann Martin und Alexandra Husemann und alle, die ihn gern hatten 37671 Höxter-Fürstenau, Antoniusstr. 3 LH 7UDXHUIHLHU ÀQGHW XQWHU (LQKDOWXQJ GHU 5HJHOXQJ am Freitag, dem 29. Oktober 2021, um 11.00 Uhr in der 7UDXHUKDOOH GHV %HVWDWWXQJVKDXVHV %HUJ LQ +|[WHU 5RKU - weg 9 statt. Im Anschluss erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Fried- hof in Fürstenau. Es wird bestimmt in Gottes Rat, dass man vom liebsten, was man hat, muss scheiden. NACHRUF Nach 30 Jahren, müssen wir nach langer schwerer Krank- heit, Abschied nehmen von unserer lieben und zuverlässigen Mitarbeiterin Astrid Gottwald 18.01.1966 12.10.2021 Frau Astrid Gottwald wurde in unserem Kreis nicht nur für das geschätzt, was sie für den Betrieb getan hat. Für uns war sie vor allem auch eine Mitarbeiterin, Kollegin, die auf ihre ganz persönliche Art und Weise unser Team be- reichert hat. Uns allen, die Schwester Astrid kannten und Seite an Seite mit ihr gearbeitet haben, wird sie sehr fehlen. Es wird XQV VFKZHUIDOOHQ XQV GDPLW DE]XÀQGHQ GDVV VLH QXQ QDFK -DKUHQ EHL XQV LP 6HQLRUHQSÁHJHKHLP 6FKORVV 6WDPPHQ nicht mehr zu unserem Arbeitsalltag gehören und ihn bereichern wird. Wir danken der Verstorbenen für ihren unermüdlichen Einsatz, GDVV VLH LKU /HEHQ LQ GHQ LHQVW DOWHU XQG SÁHJHEHGUIWLJHQ Menschen gestellt und dass sie unsere Heimbewohner in Freud und Leid begleitet hat. In unseren Gedanken und in unserem Herzen bleibt die Erinnerung. Danke, liebe Schwester Astrid, für all das was uns verbindet und für uns unvergesslich bleiben wird. 6HQLRUHQSÁHJHKHLP 6FKORVV 6WDPPHQ Uta Kölling-Haustein, Jenny Haustein, Ilka & Jörg Hofmann sowie alle Bewohner und Bewohnerinnen Stammen, im Oktober 2021 ( LQH 6W LPPH GLH XQV YHUWUDXW ZDU VFKZHLJW (LQ 0HQVFK GHU XQV O LHE ZDU J LQJ :DV XQV EOHLEW VLQG /LHEH DQN XQG (ULQQHUXQJ DQ YLHOH VFK|QH 6WXQGHQ 7DJH XQG -DKUH +DQQHORUH 6FKHLSV JHE +LOOHEUDQG 6HSWHPEHU 2NWREHU 6WHLQKHLP +RO]KDXVHQ X KDVW YLHOH 6SXUHQ GHU /LHEH XQG )UVRUJH KLQWHUODVVHQ XQG GLH (ULQQHUXQJ DQ DOO GDV 6FKR ս QH PLW LU ZLUG VWHWV LQ XQV OHEHQGLJ VHLQ )UDQN XQG 6ZHWODQD 6FKHLSV VRZLH DOOH $QJHK|ULJHQ XQG )UHXQGH 1LHKHLP +RO]KDXVHQ $Q GHU %OHLFKH LH 7UDXHUIHLHU IU XQVHUH OLHEH 9HUVWRUEHQH KDOWHQ ZLU DP 6DPVWDJ GHQ XP 8KU DQ GHU )ULHGKRIVNDSHOOH ]X +RO]KDXVHQ LH 8UQHQEHLVHW]XQJ HUIROJW LP $QVFKOX GHU $XVVHJQXQJ $QVWDWW ]XJHGDFKWHU .UDQ] XQG %OXPHQVSHQGHQ HUJHKW HLQ 6SHQGHQDXIUXI IU GDV 3DOOLDWLYQHW] &DUH LP .UHLV +|[WHU U 0LFKDHO 6WROW] ,%$1 ( %,& 3%( 0;;;