Krimilesung Frühstück Oktoberwoche
6 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Lange Straße 22 37688 Beverungen Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg Herbstbeginn mit Superpreisen Markentextilien zu Knallerpreisen!!! Walz oder Conta Damenhemd Achselform, hochw. Motivspitze Gr. 38 - 50 orig. 8.95 je 4. 50 Normann Herren- Schlafanzug reine Baumwolle, Trendkollektion Gr. 48 - 58 orig. 34.95 je 19. 99 Normann Damen- Pyjama warme Interlookqualität Gr. 38 - 50 orig. 39.95 je 22. 50 Dormisette Biber- Spannbetttuch 90 - 100 x 200 cm, akt. Farben 1b aus lfd. Produktion orig. 12.95 je 5.- Bierbaum Feinbiber- Bettwäsche viele akt. Dessins, 135 x 200 / 80 x 80 cm 1b aus lfd. Kollektion orig. 39.95 je 14. 95 Bierbaum Makosatin- Bettwäsche hochwertige Produktlinie, Reißverschluss 135 x 200 / 80 x 80 cm Dessins, die gefallen orig. 59.95 je 19. 95 Warum BeSte Stadtwerke? ...weil wir unser BeStes für Sie geben: Transparente und faire Tarife, nachhaltige Produkte und persönlicher Kundenservice. Ihr Kundenberater Klaus Brüggemann 05233/9492333 www.beste-stadtwerke.de vertriebbeste-stadtwerke.de facebook.com/BeSteStadtwerke Hier gehts zum Angebot! Preise vergleichen und wechseln! Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Mittwoch |27.10. 20.00 Uhr Das perfekte Geheimnis Schauspiel von Paolo Genovese Karten: ab 15,50 Abonnenten der Kulturgemeinschaft erhalten ermäßigte Eintrittspreise 21 DAS PERFEKTE GEHEIMNIS Mittwoch |10.11. 20.00 Uhr Andreas Rebers Ich helfe gern Karten: ab 25,20 ermäßigt: ab 20,80 21 NACHHOLTERMIN Sonntag |22.05. 19.30 Uhr JOEY KELLY Abenteuer Leben 2022 Karten: ab 27,65 22 NEUER NACHHOLTERMIN Beverungen (bs) Die Land- frauen laden ein zur Krimile- sung mit Frühstück im Land- hotel Weserblick in Blanke- nau. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Am Samstag, dem 13. November 2021 ab 9.30 Uhr stellt der Kri- miautor Holger Haack aus Her- stelle sein Buch Der mysteri- öse Tot vom Bau in Auszügen vor, der in Beverungen spielt. Einbrüche und Verletzte ver- setzten die Weserstadt in Angst. Dann wir eine Leiche auf einer Baustelle gefunden. War es ein Unfall oder Mord? Eine Anmeldung ist bei Petra Schlüter unter Tel: 05275/472 bis zum 2. November 2021 er- forderlich. Für das üppige Frühstück zahlen Mitglieder 13,90 Euro, Nichtmitlieder 18,90 Euro. Es gilt die 3G-Regel. Krimilesung mit Frühstück Warburg (wrs) - 61.000 Besu- cher fanden vom 2. bis 10 Ok- tober den Weg auf den Schüt- zenplatz zur abgespeckten Version der Warburger Okto- berwoche. Nachdem die Fest- woche im Vorjahr aufgrund der Pandemie komplett aus- fiel, entschieden sich die Ver- anstalter in diesem Jahr für eine Light-Version. Umzüge und Nebenveranstal- tungen mussten zwar kom- plett entfallen, dafür gab es einen großen Festplatz mit vielen Fahrgeschäften und zahlreichen Imbiss- und Verkaufsständen. Der Einlass auf den Platz er- folgte nach dem 3G-System. Im Festzelt feiern war nach der 2G-Regel möglich, also für Geimpfte oder nach ei- ner Corona-Infektion Gene- sene. Das Konzept hat sehr gut funktioniert. Es gab wenig Komplikationen an den Ein- lässen Haupteingang sowie am Festzelteingang, teilte Norbert Hoffmann mit, Chef- Organisator der Festwoche. Besonders groß war der An- drang an den beiden Sonntag mit rund 9.700 bzw. 10.600 Besuchern. Schausteller und Händ- ler seien mit dem Umsätzen überaus zufrieden gewesen. Auch der neu angelegte Be- reich mit Imbiss- und Geträn- keständen kam bei den Besu- chern gut an, teilte Hoffmann weiter mit. Dem positiven Eindruck kann sich auch Tobias Scherf an- schliessen, der seine erste Festwoche als Bürgermeis- ter erlebte. Anders als sonst, aber das Konzept ist aufgegan- gen. Alles hat gut geklappt, sagte Scherf. Die strengen Einlasskontrollen hätten gut geklappt. Für Scherf war die Oktoberwoche ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität und könne auch als Blaupause für andere dienen. Die Polizei war täglich auf dem Festplatzgelände mit Beamten des Streifendienstes und einer mobilen Wache in einem VW-Transporter ver- treten. Unter den jungen Er- wachsenen auf dem Festplatz herrschte meist eine ausgelas- sene Stimmung, hat der Ein- satzleiter, Polizeihauptkom- missar Georg Arendes, festge- stellt. Diese sei in einigen Fäl- len allerdings auch in Aggres- sion und Missachtung des Si- cherheitsdienstes und der Po- lizeibeamten ausgeufert. Die Polizei musste mehrere Platzverweise aussprechen und Personen in Gewahrsam nehmen, aber auch Strafan- zeigen wegen Hausfriedens- bruch und Körperverletzung aufnehmen, kommentiert Georg Arendes das allgemeine Einsatzgeschehen. Auf und unmittelbar neben dem Festplatzgelände wur- den insgesamt neun Anzei- gen wegen Körperverletzung aufgenommen, darunter eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung, da vier Per- sonen auf einen Mann einge- schlagen hatten, der eine Ge- sichtsverletzung davon trug. Insgesamt 15 Mal wurde ein Platzverweis ausgesprochen, insbesondere weil sich Perso- nen am ersten Samstag nicht an die Regeln halten wollten. Die Polizei ging außerdem Fällen von Sachbeschädigung, Widerstand gegen Polizeibe- amten, Diebstahl und Körper- verletzung nach. Oktoberwoche light kommt an Viel Freude bei der Eröffnung: Bürgermeister Tobias Scherf (2.v.r.) schlug das Urtyp an. Zum Anstoßen kamen Braumeister Peter Schießl (Warburger Brauerei), Brauerei-Geschäftsführer Michael Kohlschein, Norbert Hoffmann (Chef-Organisator der Oktoberwoche), und Brauerei-Geschäftsführer Franz-Axel Kohlschein. Foto: Sürder Borgentreich (wrs) - Lars Cohrs ist mit seinem neuen Weihnachtsprogramm erneut im Orgelmuseum in Borgent- reich zu Gast. Der bekannte Radiomoderator und Podcas- ter geht am 30. November um 19.30 Uhr kniffligen Fragen nach, wie: Was hat ein Super- mann mit Weihnachten zu tun oder welche Regeln sollte die moderne Hausfrau bei der Vorbereitung des Weihnachts- essens beachten? Cohrs präsentiert neben vie- len Anekdoten aus dem Ra- dioalltag humorvolle Ge- schichten bekannter und be- liebter Autoren. Die leidige Diskussion um den richti- gen Weihnachtsbaum, die Wahl individueller Geschenke und die letzten Vorbereitun- gen für den Heiligen Abend dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Es ist eben in jeder Hinsicht eine typische Cohrs-Lesung voller Entspannung im all- jährlichen Weihnachtstrubel. Die Veranstaltung findet un- ter Beachtung der 2G-Regel statt. Interessierte Personen melden sich bitte unter info borgentreich.de oder Tel. 05643/8090 an. Stille Nacht - von wegen! Lars Cohrs präsentiert neues Programm