Gedenktage Sonderverkauf Allerheiligen
11 Gedenktage Zeit der Stille und Erinnerung Vertragspartner der Gesellschaft für DXHUJUDESÀHJH Westfalen-Lippe mbH Germaniastr. 53 44379 Dortmund Tel. 0231-96101432 Leben braucht Erinnerung Ihr Friedhofsgärtner auf allen Friedhöfen in Warburg und umliegenden Ortschaften Findlinge Jahrespflege Grabmale und -einfassung Grabneu und Umgestaltung Wir beraten Sie gerne zu allen Themen bezüglich Friedhofsarbeiten Gestecke und Kränze zu den Gedenktagen ab sofort in unserem Geschäft in der Marktstraße 4, Warburg www.blumen-deist.de WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH. Telefon 05643 948590 Telefax 05643 948589 Mühlenstraße 5 34434 Borgentreich Inh. Theresia Göke DEKO GALERIE www.dekogalerie-borgentreich.de Ab sofort ist unsere Ausstellung täglich für Sie geöffnet. ď ƐŽĨŽƌƚ ĮŶĚĞŶ ŝĞ ďĞŝ ƵŶƐ ůůĞƌŚĞŝůŝŐĞŶͲĞƐƚĞĐŬĞ ŝŶ ŐƌŽƘĞƌ ƵƐǁĂŚů tŝƌ ĨƌĞƵĞŶ ƵŶƐ ĂƵĨ /ŚƌĞŶ ĞƐƵĐŚ Meckelburg Brilon GmbH | Am Königsfeld 5 | 33034 Brakel Mo - Fr 09.00 - 18.00 | Sa. 9.00 - 16.00 www.gartencenter-meckelburg.de Warburg (wrs) - Das Team des Blumenstudio Graute und die Inhaber-Familie Graute freuen sich, dass sie wieder ihren alljährlichen Allerheili- gen-Sonderverkauf stattfinden lassen können. Am Samstag, dem 16., und Sonntag, dem 17. Oktober 2021, von 11 bis 16 Uhr öffnet die Gärtnerei in Bonenburg, Zur Regentenhöhe 15, hierfür ihre Türen. Den Besucher er- wartet ein breites Angebot an Floristik für die kommenden Gedenktage. Neben traditio- nellen Kränzen und Gestecken wird auch außergewöhnlicher Grabschmuck nach neusten Trends präsentiert. Individuell gestaltete Werkstücke stehen im Vordergrund. Mit viel Kre- ativität und Liebe zum Detail haben die Floristinnen Ursula Geissen und Denise Herbold nur Einzelstücke gefertigt. Gerne gehen sie auch auf in- dividuelle Gestaltungswün- sche der Kunden ein. Selbst- verständlich findet der Kunde alles zur Außenbepflanzung, sei es für den Hausgarten oder den Friedhof. Auch die Herbst- floristik kommt nicht zu kurz. Bei der Dekoration im Haus schaffen Naturmaterialien und warme Farben eine ge- mütliche Atmosphäre. Im An- schluss an dieses Wochenende geht der Verkauf von Floristik für die Gedenktage natürlich auch im Blumenstudio Graute in Scherfede, Briloner Str. 31, weiter. Nähere Informationen un- ter Tel. 05642/99800 oder 05642/1022 oder unter www. blumenstudio-graute.com. Gärtnerei Graute Sonderverkauf Allerheiligen Individuell gestaltete Werkstücke stehen im Vordergrund. Foto: privat Anzeige in Bonenburg Samstag, 16. u. Sonntag, 17. Oktober ab 11.00 Uhr Ab Montag, den 18. Oktober in Scherfede , Blumengeschäft, Briloner Str. 31 Blumenstudio und Gärtnerei Graute Zur Regentenhöhe 1534414 Warburg-BonenburgTel.: 05642 99800 www.blumenstudio-graute.com kreative Herbstfloristik Floristik für die Gedenktage (nur Einzelstücke von unseren Floristinnen gefertigt) Herbst- und Allerheiligen-Sonderverkauf Unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsvorschriften Vorschau auf den Advent & Weihnachten 16./17. Oktober MITZKAT GRABMALE INH. HARTMANN UND SOHN GMBH 37603 HOLZMINDEN KOPERNIKUSSTRASSE / BÜLTE TEL.: 0 55 31/ 76 01 FAX: 0 55 31/ 70 04 49 e ! " #!$%&&# ! %HVWDWWXQJVKDXV 2%251,. MKMm MHM_ Ump U_KUvUKqM]] q_K ma ma]]pM qIT KMl ]Mp|pM 9MS mMU_ ]]Mm qm MU_Ml _K q_K lq_K q KUM 3Tl Rtl 0UM MllMUITHl ZZZ RERUQLN LQIR 34434 Borgentreich Bogenstraße 13 (0 56 43) 81 65 Q Sarglager mit Zubehör Q Erd-, Feuer-, Urnenseebestattung Q Überführungen Q Erledigung aller Formalitäten Q Bestattungsvorsorgeberatung Bestattungen KRÜGER Stadionstraße 1 37691 Boffzen Tel. 0 52 71 / 95 01 02 Mobil 01 71 / 6 04 96 96 -ÌiiÊÊ iiÀÊ-ÌÀÊ{ÊÊÌiÀÊ >}ÜÃÞ ÜÜÜ i Für die Gedenktage finden Sie bei uns eine große Auswahl an haltbarer Grab-Dekoration in kompostierbarer Schale Holzminden Heusinger Str. 1 (djd). Das Leben jedes Men- schen ist wertvoll und einzig- artig. Angesichts der Bedro- hungen durch die Corona-Pan- demie ist dies vielen zuletzt wieder besonders bewusst ge- worden. Und so einzigartig wie der Mensch sollten auch der Abschied und die Erinne- rung an ihn sein. Die Bestat- tungskultur in Deutschland befindet sich deshalb im Wan- del und entfernt sich von alten Ritualen. Sie ist vor allem viel individu- eller geworden, immer mehr Menschen entscheiden sich etwa zu Lebzeiten für eine letzte Ruhe im Wald oder für eine Seebestattung. Ein unge- wöhnlicher, aber etablierter Bereich der Bestattungskultur sind Erinnerungsdiamanten. Dabei wird ein Teil der Asche des oder der Verstorbenen zu einem Rohdiamanten gepresst und geschliffen, die restliche Asche kann beigesetzt wer- den. In Deutschland ist das Verfahren nicht zulässig in der Schweiz hingegen kann dies problemlos durchgeführt werden. Erinnerungsdiamanten aus Haaren Mittlerweile ist die Asche nicht mehr die einzige Kohlenstoff- quelle, die dafür genutzt wer- den kann. Überall dort, wo Er- innerungsobjekte aus Kremati- onsasche aus sozialen, rechtli- chen oder familiären Gründen nicht möglich oder erwünscht sind, können Erinnerungsdi- amanten aus Haaren eine Al- ternative sein. Dieses Verfah- ren wird beispielsweise vom Schweizer Unternehmen Al- gordanza durchgeführt, das seit 2004 Erinnerungsdiaman- ten aus Asche oder Haaren an- bietet. Auch bei den Diaman- ten aus Haaren können sich alle Beteiligten auf Rechtssi- cherheit in allen deutschen Bundesländern verlassen. Der zwischen vier und acht Monate dauernde Herstellungsprozess findet in der Schweiz statt und wird in jedem Schritt sorgfäl- tig dokumentiert. Unter www. algordanza.com gibt es hierzu weitere Informationen. Wer an einem Erinnerungsdiaman- ten interessiert ist, muss sich in Deutschland an ein lokales Bestattungsunternehmen wen- den, der Anbieter kooperiert bundesweit bereits mit über 4.000 Bestattern. Die Urne bleibt unangetastet Während bei der Produktion eines Erinnerungsdiaman- ten aus Kremationsasche etwa 500 Gramm benötigt wird, ver- bleibt die Urne beim Edel- stein aus Haaren unangetas- tet. Haare bestehen zu etwa 51 Prozent aus Kohlenstoff. Für die Produktion eines oder mehrerer Erinnerungsdiaman- ten werden mindestens fünf Gramm Haar benötigt. In ei- nem ersten Schritt wird Koh- lenstoff isoliert, gereinigt und aufgearbeitet. Im Anschluss wächst dieser unter hohem Druck und hoher Tempera- tur zu einem Erinnerungsdia- manten heran. Unter Einhal- tung der geltenden Corona-Be- stimmungen können sich Inte- ressierte jederzeit ein Bild von der Manufaktur in der Schweiz machen. Erinnerungsdiamanten haben sich etabliert Wertvolles Gedenken