IESSER Vera Deckers

4 Qualität & Genuss... Bartoldus Bayerische Woche 27.09. - 02.10.2021 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Herzhafte Schmankerln mit Wiesn-Flair... Kasseler Nackenrolle gold-gelb geräuchert lecker zu Sauerkraut 1 kg 8,99 frischer Fleischkäse zum Selberbacken verschiedene Sorten 1 kg 7,49 Weißwurst nach bayerischer Art einfach lecker 100 g 0,99 Sauerbraten lecker zu Kartoffelknödeln immer wieder lecker 100 g 1,29 Spießbraten oder Sahnebraten vom Schweinelachs 1 kg 9,49 Schweinefilet natur belassen das Beste vom Schwein 100 g 1,49 bayerische Lebensfreude... Wienerwürstchen frisch & lecker, knackig im Biss 100 g 1,09 Pfefferbeißer frisch aus dem Rauch 5 Stück 5,00 Braunschweiger fein oder grob 100 g 1,49 Borgentreich Samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Oktoberfest zuhause feiern! Krustenbraten "mager und saftig" unser Oktoberfestgenuss 1 kg 7,99 Mittwoch & Freitag: Schweinshaxe gold-braun gegrillt Stück 3,- Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Spielwaren auf 400 m 2 Lassen Sie sich von unserer riesigen Auswahl überraschen. Sie werden begeistert sein. Wir freuen uns auf Euren Besuch... - Damenwäsche - Kinderwäsche - Herrenwäsche - Nachtwäsche - Mix & Relax - Bademäntel - Miederwaren 25 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Das Kleinod in Deiner Heimat! Das gesamte Sorti ment % REDUZIERTGA NZJÄHRI G Till Koch Rechtsanwalt & Notar Ostheimer Str. 19 33034 Brakel Telefon: 05272 / 3935275 Fax: 05272 / 3935276 ͲDĂŝů ŬĂŶnjůĞŝΛƟ ůůŬŽĐŚĚĞ /ŶƚĞƌŶĞƚ ǁǁǁƟ ůůŬŽĐŚĚĞ Im Jahr 2005 hat die Stadt Beverungen in Zusammenarbeit mit der Firma Diedrich eine Abgabemöglichkeit für Ast- und Strauch- schnitt im Stadtgebiet Beverungen geschaffen. Hierbei handelt es sich um ein Angebot, mit dem man den Bür- gern die Möglichkeit anbieten will, bestimmtes organisches Mate- rial, das aufgrund der jeweils zu entsorgenden Menge und seiner sperrigen Struktur nicht über die Biotonne entsorgt werden kann, sinnvoll zu verwerten. Auf die Erhebung einer separaten Gebühr wird verzichtet. Stattdessen werden die entstehenden Kosten in die Gebühr für die Restmülltonne einkalkuliert. Dieses Material wird in der Kompostierungsanlage als Strukturma- terial verwendet bzw. zu Holzhackschnitzel verarbeitet, wenn es nicht mit anderen organischen Abfällen wie zum Beispiel Rasen, Heckenspitzenschnitt, Stauden und sonstigen organischen Abfäl- len vermischt ist. Das Angebot war zu keiner Zeit als Alternative zur Biotonne zu se- hen, sondern sollte immer nur ein ergänzendes Angebot darstellen. Um die anfallenden Kosten für diese Sammlung in vertretbarer Höhe zu halten, wurde die Firma Diedrich angewiesen, bei der kostenlosen Annahme dieses Materials die geforderte Zusammen- setzung zu kontrollieren und andere organische Abfälle, wie z.B. Rasen, Laub usw., die über die Biotonne entsorgt werden können, zurückzuweisen. Aus aktuellem Anlass wird dieser Sachverhalt nochmals verdeut- licht. Das Betriebspersonal handelt hier im Interesse der Gebüh- renzahler und hat die strikte Anweisung, auf eine ordnungsge- mäße Trennung der organischen Abfälle zu achten. Sofern für die Entsorgung von sonstigen organischen Abfällen Ka- pazitäten gewünscht werden, können weitere oder größere Gefäße bzw. Saisonbiotonnen bei der Stadt Beverungen gebührenpflichtig bestellt werden. Ansprechpartnerin: Andrea Behler. Tel.: Nr. 05273 392 164, E-Mail: andrea.behlerbeverungen.de Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, organische Abfälle wie Rasen, Laub und Heckenspitzenschnitt entgeltpflichtig direkt beim Entsorgungsunternehmen abgeben zu können. Ast- und Strauchschnittannahme in Beverungen Aus dem Rathaus wird berichtet WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 getraenke-bendert-online.deGetränke-Fachgroßhandel G ETRÄNKE B ENDER G ERMETE e.K. ALME Wünnenberger Straße 24 BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 BÜHNE Vitusstraße 2 DASEBURG Klingenburger Str. 9 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 Unsere Angebote vom 27.09. - 09.10.2021 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 1,40 13. 99 12/0,75 l Pfand 3,30 1 l = 0,42 3. 49 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,25/1,58 12. 49 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,59 10. 49 Warburger Waldquell classic, medium, still Arolser Weizenbier hell Waldecker classic, medium, naturell Krombacher Pils verschiedene Sorten Warburger Urtyp 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,77 6. 49 Waldecker Sport Grapefruit 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,60 5. 99 Gutsherren Pils 12/1,00 l PET Pfand 3,30 1 l = 0,83 9. 99 Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix Gutsherren Pils 30/0,33 l Pfand 3,90 1 l = 0,76 7. 49 K A R T O F F E L N <ĂƌƚŽīĞůŶ njƵŵ ŝŶŬĞůůĞƌŶ ĨĞƐƚͲ ƵŶĚ ŵĞŚůŝŐŬŽĐŚĞŶĚĞ ŽƌƚĞŶ ĚŝƌĞŬƚ ǀŽŵ ĂƵĞƌŶ ƐĂŵƐƚĂŐƐ ǀŽŶ ϵͲ ϭϭ hŚƌ ŝŶ WĞĐŬĞůƐŚĞŝŵ ŵ DĂƌŬƚ Ϯ ŽĚĞƌ ďĞƐƵĐŚĞŶ ŝĞ Ĩƺƌ ŬůĞŝŶĞƌĞ ŝŶŬćƵĨĞ ƵŶƐĞƌĞŶ sĞƌŬĂƵĨƐƐƚĂŶĚ ƚćŐůŝĐŚ ǀŽŶ ϴͲϮϬ hŚƌ ,ŽĨ >ĞŐŐĞ Am Markt 2 Peckelsheim Telefon 05644/548 Höxter (ozm) - Das Konzert Beethoven bis de Falla im Rahmen der Rathausklassik an diesem letzten Samstag des Monats am 25.09.21 um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Höxter in der Weserstraße 11 wird von dem Peruanischen Pianisten Vladimir Valdivia präsentiert. und beinhaltet au- ßer Kompositionen von Beet- hoven ,Schubert, Chopin, und Liszt als außergewöhnliche Leckerbissen Stücke spani- scher und südamerikanischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Der Eintritt zu diesem Kon- zert (nur im Vorverkauf!) be- trägt 20,- für Erwachsene. Für Schüler und Studenten bis 18.Geburtstag ist der Eintritt frei, ab 18 beträgt er 5,- . Der Vorverkauf erfolgt bei der Buchhandlung Brandt in Höx- ter (05271 1234) und bei der Tourist-Information Höxter im Historischen Rathaus (05271 194 33) Die aktuellen coronabe- dingten Auflagen sind zu berücksichtigen. Rathaus- klassik Lütmarsen (ozm) - Nach ein- jähriger Pause freut sich der Heimatverein Lütmarsen e.V. sehr, in diesem Jahr endlich wieder die herbstliche Grün- kohlwanderung anbieten zu können. Treffen ist am 10. Oktober um 14 Uhr am Kindergarten Lüt- marsen, von wo aus zur Schen- kenküche in Ovenhausen ge- wandert wird. Dort wird dann das gemeinsame Grünkohl- essen stattfinden. Es gilt die 3G- Regel. Anmeldungen bitte bis zum 3. Oktober bei Martin Sagel 05271-921648 oder Stefan Stei- ner 01520-3967018. Grünkohl- wanderung Warburg (wrs) - Das Kultufo- rum Warburg freut sich, die bekannte Kabarettistin Vera Deckers am Samstag, dem 25. September 2021, ab 20 Uhr erstmals in Warburg begrüßen zu dürfen. Vera Deckers bringt ihr Programm Wenn die Nar- zissten wieder blühen in die Hansestadt. Zum Inhalt: Die Narzissten ha- ben die Macht übernommen. Verpackung ist wichtiger als Inhalt. Aufmerksamkeit ist die globale Währung. Existent ist nur noch, wer online ist und der Lauteste gewinnt. Das ist einerseits schrecklich, an- dererseits zum Schreien ko- misch. Helikoptereltern hal- ten ihre Kinder auf der Schau- kel an und Zucker für das neue Heroin. Teenager experimen- tieren nicht mehr mit Dro- gen, sondern posieren für Sel- fies und schuften als Influ- enzer im Youtube-Tagebau. Selbstverwirklichung ist das Gebot und jeder kann ein Star sein. Aber wenn jeder die erste Geige spielt, wie klingt dann das Orchester? Und wieso kann man Schreihälsen nicht einfach den Twitteraccount sperrren? Selbstoptimierer tra- gen Fitness-Tracker, zählen Schritte, Kalorien, Schweiß- tropfen, Rülpser und das Ge- schnarche im Schlaf. Solche Zeiten erzeugen Selbstzwei- fel: Kann Kabarett am Puls der Zeit sein, wenn man nicht mal ne Pulsuhr hat? Wie soll ich mich selbst verwirklichen, wenn ich als Freiberufler nicht mal eine Wohnung finde? Wa- rum ist ein Vollbart nicht mehr Mathelehrern mit Cordhosen vorbehalten? Seit wann wird nicht mehr auf Begabung hin gefördert, sondern auf Ver- dacht? Und wieso werden im Flugzeug eigentlich keine Nüsschen mehr gereicht? Den Wahnsinn der heutigen Zeit belegt die studierte Psycholo- gin anhand von wissenschaft- lichen Studien und findet auch Beruhigendes: Gelegenheits- trinker leben länger als Leute, die gar keinen Alkohol trin- ken. Ist also doch noch nicht alles verloren? Der Kabarettabend findet un- ter den üblichen Hygienevor- schriften und unter Einhal- tung der 3G-Regeln statt. Der Eintritt kostet 15 Euro und 12 Euro für Mitglieder. Karten gibt es an der Abendkasse. Ver- bindliche Reservierungen un- ter infokufo.de. Im Kulturforum Vera Deckers Holzminden (ozm) - Die Stadt- werke Holzminden GmbH er- neuern die Ver- und Entsor- gungsleitungen in der Ernst- August-Straße zwischen Bürg- ermeister-Schrader-Straße und der Böntalstraße. Die Arbeiten sind jetzt soweit fortgeschritten, dass ab Montag, den 27.09.2021 eine Anbindung der Leitun- gen in der Böntalstraße erfol- gen muss. Dazu wird die Bön- talstraße für den Fahrzeugver- kehr zwischen Haarmannplatz und Sohnreystraße gesperrt. Die Zufahrt zum Zollamt und zum Campegymnasium ist nur noch über die Mühlenfeldstraße möglich. Der Verkehr aus Rich- tung Neuhaus wird bereits an der Einmündung Sollingstra- ße/B 497 über die Umgehung B 497, B 64, Allersheimer Straße, Neue Straße sowie umgekehrt umgeleitet. Die Zufahrt zu Sym- rise und Tesium aus Richtung Solling ist weiterhin möglich. Die Bushaltestellen in der Sol- lingstraße werden weiterhin an- gefahren. Zusätzlich wird in der Sohnreystraße für die Dauer der Bauarbeiten ein Haltverbot auf- gestellt weil dort der Bus ent- lang fährt. Die Arbeiten sol- len voraussichtlich bis zum 15.10.2021 abgeschlossen sein. Böntalstraße Vollsperrung Brakel (ozm) - Der Arbeitskreis Ökumenische Flüchtlingshilfe Brakel lädt alle Menschen in Brakel zu einem Friedensge- bet am Dienstag, 28.09.2021, um 17:30 Uhr auf den Brakeler Marktplatz ein. Die Zahl der Menschen, die weltweit Flucht und Vertreibung in den letz- ten Jahren erleben mussten, ist massiv angestiegen. Besonders in Afghanistan herrscht nach der Machtübernahme der Ta- liban pure Angst, welche auch die geflüchteten Afghanen in Brakel ergriffen hat. Friedensgebet