TRAUERNACHRICHTEN FAMILIENNACHRICHTEN Mitgliedertreffen
10 Herzlichen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Freunden und der Nachbarschaft meinen herzlichen Dank. DA N K Hermann Disse Jakobsberg, im September 2021 Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen... Frieda Sophie 26.08.2021 3540 g 50cm Es freuen sich die glücklichen Eltern Kathrin und Daniel Gottsbüren Der dritte Termin unserer Kinder hat endlich geklappt! Wir heiraten Helena geb. Bertels & Sascha Markus am Samstag, 18. September 2021, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Brenkhausen. Auf einmal bist du nicht mehr da, keiner kanns verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben. Martin Golücke 31.07.1955 07.09.2021 Wir werden dich vermissen. Erwin Claudia und Familie Traueranschrift: Claudia Harms Amalungstr. 17, 37688 Beverungen-Amelunxen LH %HLVHW]XQJ ƓQGHW LP HQJVWHQ )DPLOLHQNUHLV statt. In Memorian Etwas von dem, was du uns dein ganzes Leben gegeben hast, konnten wir dir zurückgeben. Was bleibt, ist die Erinnerung und die Liebe an dich in unseren Herzen. Anja Patrick und Gini Wehrden, im September 2021 Rainer Berger 19.9.2017 TRAUERNACHRICHTEN Einschlafen dürfen wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat. Herzlich danken wir allen, die mit uns trauern und uns in den Tagen des Abschieds in so vielfältiger Weise Liebe, Freundschaft und Wertschätzung entgegengebracht haben. Familie Wilfried Riepe Familie Ulrich Riepe Borgentreich, im September 2021 Das 30-tägige Seelenamt findet am Sonntag, den 26. September 2021, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Borgentreich statt. Maria Riepe geb. Menne 2. August 1933 28. August 2021 Ingeborg Berendes 25. Juni 1935 13. August 2021 D A N K E Statt Karten für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Im Namen aller Angehörigen Ingeborg Schachten Willebadessen, 14. September 2021 Herzlichen Dank sage ich allen, die an meinem 80. Geburtstag an mich dachten und mich mit Glückwünschen und Geschenken erfreuten. Willi Tewes Dalhausen, im September 2021 FAMILIENNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haus- halte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Warburg, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. Nach der Zeit der Tränen und der tiefen Trauer bleibt die Erinnerung. Die Erinnerung ist unsterblich und gibt uns Trost und Kraft. Dalhausen (brv) - Die Caritas Dalhausen lädt alle Caritas- mitglieder, Freunde und In- teressierte zur Mitgliederver- sammlung am Samstag, dem 25.September 2021 um 15 Uhr, im Pfarrheim Dalhausen, herz- lich ein. Bei Kaffee und Ku- chen wird über verschiedene vergangene und geplante Akti- onen berichtet. Weiterhin soll über die Planungen des Jah- res 2021/2022 informiert wer- den. Es dürfen nur Personen teilnehmen, die die 3G-Regel einhalten (vollständig geimpft, genesen oder getestet). Wer nicht vollständig geimpft oder nachgewiesen genesen ist, ver- pflichtet sich einen negativen Antigen-Schnelltest oder einen negativen PCR-Test vorzule- gen, der nicht älter als 48 Stun- den ist. Beverungen (brv) -Interes- sierte können die biblische Geschichte der Heilung eines Taubstummen mit allen Sin- nen erleben und über ihre ei- genen Lieblingsgeräusche nachdenken. Dafür haben die Teamer der Gemeinde vier Sta- tionen in der Kirche aufgebaut, um die Geschichte für Erwach- sene, Jugendliche und Kinder erfahrbar zu machen. Der Werkwinkel ist vom 26.09. bis 1.10. von 9-18 Uhr be- geh- und erlebbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Vika- rin Theodora Beer (theodora. beerekvw.de) Caritas Dalhausen Mitgliedertreffen Ev. Kirche Beverungen Bibelgeschichte hautnah erleben Lauenförde (brv) - Zur Mitglie- derversammlung lädt der Vor- stand des DRK-Ortsvereins Lauenförde-Meinbrexen alle Mitglieder herzlich ein. Die Versammlung findet am Sam- stag, 18. September 2021 um 15:00 Uhr im Bürger- und Kul- turzentrum Lauenförde statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte zum Vereinsjahr 2020, Entlastung des Vorstandes sowie die Wahl eines Kassenprüfers. An die- sem Nachmittag werden auch wieder aktive und fördernde Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Abgerundet wird der Nachmittag mit dem tra- ditionellen Kaffeetrinken. Der DRK-Ortsverein freut sich auf eine rege Teilnahme. Da neben den üblichen Ab- stands- und Hygieneregeln die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) beachtet werden soll, bittet der Vorstand die Mitglieder, die entsprechenden Nachweise und eine eigene Schutzmaske mitzubringen. DRK-Ortsvereins Lauenförde-Meinbrexen Mitglieder- versammlung Lauenförde (brv) - Zur Mit- gliederversammlung lädt der Landfrauenverein Lauenförde Meinbrexen am 28. Sep- tember 2021 um 19.30 Uhr in das Bürger- und Kulturzent- rum Lauenförde recht herz- lich ein. In diesem Jahr steht die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Aufgrund der derzeitigen Pandemielage wird auf das traditionelle He- ringsessen verzichtet. Es gilt die 3-G-Regelung für die Teil- nahme an der Versammlung. Die Landfrauen werden ge- beten, die Nachweise am Ein- gang bereit zu halten. Landfrauenverein Lauenförde/Meinbrexen Neuwahlen Bad Karlshafen (brv) Zur Jahreshauptversammlung des Chors Coloured Voices lädt der Vorstand alle aktiven und pas- siven Mitglieder ein. Am Mitt- woch, den 29. September 2021 um 19.30 Uhr findet diese im Saal des Bürgerhauses Hel- marshausen statt. Es gilt die 3-G-Regel (genesen, geimpft, getestet). Bitte Mund-Nasen- Maske (FFP2/OP) bis zum Sitz- platz tragen. Die Chorprobe entfällt an diesem Abend. Vor- standswahlen stehen an und daher ist eine rege Teilnahme erwünscht. Für alle Interessier- ten: Die Chorstunden finden immer mittwochs 19.30 bis 21 Uhr im Bürgerhaus-Saal statt. Neue Mitglieder, insbesondere Bässe und Tenöre - mit und ohne Notenkenntnis- sind zu Proben herzlich willkommen. Kontakt: Steffi Janke (1. Vorsit- zende), Tel. 05672/921363, E- Mail: coloured-voicesgmx.de. Coloured Voices Vorstandswahlen Amelunxen/Ottbergen (brv) - Die Bauarbeiten zur Erneue- rung der Nethebrücke am Rad- weg R2 zwischen Amelunxen und Ottbergen haben begonnen. Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass dazu eine Vollsper- rung des Radweges und des auf derselben Trasse geführ- ten Wirtschaftsweges erforder- lich ist. Da der Netheradweg bei Tou- risten und Einheimischen sehr beliebt ist, haben wir mit die- ser notwendigen Baumaß- nahme bewusst bis zum Ende der Sommerferien gewartet, erläutert Michael Werner vom Kreis Höxter, Leiter des Fach- bereichs Umwelt, Bauen und Geoinformationen. Die abgän- gige Holzbrücke wird dabei durch eine neue Brücke in Mas- sivbauweise aus Stahlbeton und Stahl ersetzt, rund 450.000 Euro sind für die Baumaßnahme ein- geplant. Die alte Brücke weist Schäden an der Tragkonstruk- tion auf und kann deshalb nicht mehr repariert werden. Es sei vorgesehen, die Arbeiten im De- zember fertigzustellen. Während der Vollsperrung wird der Radverkehr des R2 aus Richtung Ottbergen bis hinter die Nethebrücke auf der Net- hestraße und anschließend auf den Wirtschaftswegen Lö- neweg, Schlangenweg und Am Bastenberg über den Kahlenberg zur Landesstraße 837 (Drenker Straße) um- geleitet. Von dort geht es un- ter der Bahnbrücke hindurch bis zur Einmündung Löhne- weg. Diese Umleitungsstrecke für den Radverkehr wird auch in der entgegengesetzten Rich- tung ausgeschildert und wurde an die Online-Radroutenplaner gemeldet. Aufgrund der Eng- stelle an der Bahnunterführung werden die Radfahrer gebeten, in diesem Bereich abzusteigen und den Gehweg zu benutzen. Uns ist bewusst, dass die Um- leitungsstrecke über den Kah- lenberg aufgrund der starken Steigung beschwerlich ist, aber es gibt leider keine sichere Al- ternative. Eine Führung über die B 64 scheidet aus, da dort keine Radwege vorhanden sind, erläutert Heike Lock- stedt-Macke, Leiterin der Abtei- lung Straßen des Kreises Höx- ter. Ich kann hier nur um Ver- ständnis bitten, denn die Gefahr durch den Baustellenverkehr ist einfach zu groß. Zudem sei für die meiste Zeit während der Bauphase das Passieren im Be- reich der Nethebrücke schlicht unmöglich, da die vorhandene Brücke zu Beginn der Arbeiten abgebrochen wird. Die Anliegergrundstücke am R2 in Ottbergen und Amelun- xen jeweils von den Absperrun- gen bis zur Nethebrücke sind während der Bauzeit bis auf we- nige kurzzeitige Ausnahmen er- reichbar. Der Kreis Höxter bit- tet die betroffenen Anlieger und Radfahrer um Verständnis für die Behinderungen während der Baumaßnahme. Radweg R2 gesperrt Erneuerung der Nethebrücke