NEUERÖFFNUNG WARBURG Wahlbekanntmachung

4 Braten der Woche... Unser Angebot der Woche 13.09. - 18.09.2021 Unsere Angebote gelten für die Filialen in Borgentreich, Scherfede und Warburg. Änderungen, Schreibfehler und Irrtum vorbehalten! Keggenriede 8 34434 Borgentreich Tel. 05643-949983-0 Fax 05643-949983-29 infofleischerei-bartoldus.de www.fleischerei-bartoldus.de Fleischerei Bartoldus Michael Bartoldus Köstlichkeiten aus Ihrem Fachgeschäft... Grillsteaks vom saftigen Schweinenacken verschieden gewürzt 100 g 0,99 Gyrospfanne küchenfertig zubereitet mit frischen Zwiebeln 100 g 0,99 Schweinegulasch zart & mager geschnitten für die schnelle Küche 1 kg 7,99 Suppenfleisch Brust & Querrippe für eine leckere Suppe 1 kg 7,99 Spießbraten oder Sahnebraten vom saftigen Schweinenacken 1 kg 8,49 Jägerbraten vom mageren Schweinelachs mit herzhafter Mettfüllung 1 kg 8,99 Natürlich von Bartoldus... herzhafte Jagdwurst oder Schinkenwurst 300 g Stück 3,50 Schinkengriller ideal für Grill & Pfanne 1 kg 9,49 frische Gemüsewurst immer wieder ein Genuss 100 g 0,86 Borgentreich Samstags durchgehend von 6-16 Uhr geöffnet! Wochenknüller: Top Roastbeef ganz zart abgehangen vom heimischen Jungbullen 100 g 2,89 Imbiss-Tip: Metzgerfrikadelle gold-braun gebraten 2 Stück 3,30 Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen 1. Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Stadt Beverungen ist in folgende 14 allgemeine Wahlbezirke eingeteilt. Wahl- bezirk Abgrenzung des Wahlbezirkes Lage des Wahlraums 001 Beverungen Grundschule, Kolpingstraße 2 4 9 002 Beverungen Sekundarschule, Birkenstraße 2 9 003 Beverungen Cordt-Holstein-Haus, Weserstraße 10- barrierefrei über den Seiteneingang - 9 004 Amelunxen ehem. Grundschule, Grubestraße 3 9 005 Blankenau Dorfgemeinschaftshaus, Auf dem Schild 8 9 006 Dalhausen Korbmacher-Museum Dalhausen, Lange Reihe 23 9 007 Drenke Bürgerhaus, Steineweg 6 9 008 Haarbrück Bürgerhalle, Bartholomäusstraße 3 9 009 Herstelle Feuerwehrgerätehaus, Heristalstraße 7 9 010 Jakobsberg Schießstand Jakobsberg, Corveyer Straße 10 9 011 Rothe Wartturmhalle, Glockenweg 18- barrierefrei über den hinteren Eingang - 9 012 Tietelsen Grundberghalle, Prüssenstraße 17 9 013 Wehrden St.-Stephanus-Haus, Vitusstraße 1 9 014 Würgassen ehem. Grundschule, Michaelstraße 5 9 : Wahllokal barrierefrei In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten spätestens bis zum 05. September 2021 zugestellt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die/der Wahlberechtigte zu wählen hat. Die Briefwahlvorstände treten zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 14.00 Uhr in folgen- den Briefwahllokalen zusammen: Bezeichnung des Briefwahlbezirks Bezeichnung des Briefwahllokals Briefwahlbezirk 100 (Wahlbezirke 001 - 002) Rathaus Beverungen, Weserstraße 12, Sitzungssaal Briefwahlbezirk 200 (Wahlbezirke 005, 007 - 014) Rathaus Beverungen, Weserstraße 12, Sitzungssaal-Zuhörerraum Briefwahlbezirk 300 (Wahlbezirke 003, 004, 006) Stadthalle Beverungen, Kolpingstraße 5, Saal Bever 3. Jede/r Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wähler- verzeichnis sie/er eingetragen ist. Die Wähler/innen haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede/r Wähler/in erhält bei Betreten des Wahlraumes einen Stimmzettel ausgehändigt. Jede/r Wähler/in hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen der Bewerber der zugelassenen Kreiswahlvorschläge unter Angabe der Partei, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch dieser, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem des Kennworts und rechts von dem Namen jedes Bewerbers einen Kreis für die Kennzeichnung, b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeichnung der Parteien, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch dieser, und jeweils die Namen der ersten fünf Be- werber der zugelassenen Landeslisten und links von der Parteibezeichnung einen Kreis für die Kennzeichnung. Die/Der Wähler/in gibt seine Erststimme in der Weise ab, dass er auf dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, und seine Zweitstimme in der Weise, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welcher Landesliste sie gelten soll. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraumes oder in einem besonde- ren Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. 5. Wähler/innen, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis (Wahlkreis 136 Höxter - Gütersloh III - Lippe II), in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl teilnehmen. Wahlbekanntmachung Lesen Sie weiter auf Seite 6 ... NEUERÖFFNUNG IN WARBURG Corbiestraße 23 37671 Höxter Tel. 05271-9660540 Am Thy 19 33034 Brakel Tel. 05272-3940400 Hauptstr. 39 34434 Borgentreich Tel. 05644-9479538 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641-7488740 www.scholand-hoerakustik.de IHR HÖRAKUSTIKER VOR ORT! für Hörakustik. Besuchen Sie uns in Warburg, Am Paderborner Tor 104. Hörgeräte Probe tragen! Borgentreich (wrs) - In Folge der Einbindung des Teilstand- ortes Borgentreich in das Te- lefonnetz der Stadt Warburg als Träger der Schule, ist die Sekundarschule Warburg am Teilstandort Borgentreich ab sofort unter der Telefonnum- mer 05641/92 36 0 erreichbar. Während der Öffnungszeiten des Schulbüros (täglich ab 7.30 Uhr) ist das Büro montags, mittwochs und donnerstags bis 15.15 Uhr, dienstags bis 14 Uhr und freitags bis 12.30 Uhr erreichbar. Erreichbarkeit des Standortes Borgentreich: Tel. 05641-92 36 0; Fax: 05641-92 36 99, Email: borgentreich sekundarschule-warburg.de Sekundarschule Warburg Neue Telefonnummer am Standort Borgentreich Lauenförde (brv) - Nach dop- pelter Amtszeit aufgrund der Pandemie nehmen die am- tierenden Majestäten, Kö- nig Benjamin Bönnighausen und Königin Claudia Streicher Abschied. Der Schützenverein Lauen- förde lädt seine Mitglieder zum traditionellen Königsschie- ßen am 11.September 2021 ins Schützenhaus ein. Auf dem Löwenherzplatz trifft man sich um 13.45 Uhr mit dem Musikverein Spielmanns- zug Würgassen in kompletter Schützentracht zum Umzug durch das Dorf,auch die Ju- gend ist herzlich eingeladen. Um 19 Uhr wird die Sieger- ehrung mit Proklamation der neuen Majestäten stattfinden. Schützenverein Lauenförde Majestäten nehmen Abschied Warburg (js) - Am Samstag hat in Warburg die Filiale von Scholand Hörakustik eröffnet. Zentral gelegen am Paderbor- ner Tor kümmern sich Inha- ber Lars Scholand und zwei Hörakustikermeister dort um alle Anliegen rund ums Ge- hör. Es ist bereits die vierte Fi- liale neben Geschäften in Höx- ter, Brakel und Borgentreich. Seit März wurde das Geschäft kernsaniert. Die Kunden wer- den nun in hellen, modernen Räumlichkeiten begrüßt. Lars Scholand kommt selbst aus Großeneder und ist in War- burg zur Schule gegangen. Ich wollte in Warburg auch etwas machen und die Räum- lichkeiten in Großeneder sind mittlerweile zu klein gewor- den, sagte er. In Warburg steht Hörakustikermeister Marko Schubert für alle An- liegen zur Verfügung. Er und Scholand kennen sich bereits seit der Ausbildung und füh- len sich in der Region verwur- zelt. Wir sind sehr heimat- verbunden und wollten unse- rer Gemeinde was Gutes tun, betonte Schubert. Zum 1. No- vember trifft noch Hörakusti- kermeister Dominik van Pels zum Team. Eine Gehöranalyse macht den Anfang bei der Ursachensu- che für einen Hörverlust. Ist der Schaden reparabel, wird der Patient zum HNO-Arzt überwiesen. Liegt ein irrepa- rabler Schaden vor, kann der Hörakustiker ein Hörsystem empfehlen und an die Bedürf- nisse des Patienten anpas- sen. Die Anpassung nimmt viel Zeit in Anspruch. Um das beste Ergebnis zu liefern, kann der Kunde für einige Zeit testen, was am besten zu ihm passt, erklärt Scholand. Hörgeräte sind für Menschen mit Hörverlust erstmal unge- wohnt - der Verlust geht meis- tens schleichend vor sich, so dass auch die Anpassung des Hörgeräts langsam ablaufen sollte. Das ist wie Physiothe- rapie fürs Gehirn. Mit leiseren Geräten wird nach und nach trainiert und immer weiter angepasst, sagte Scholand. Das machen die Geräte heute häufig automatisch. Scholand Hörakustik ist das einzige Un- ternehmen, das ein solches Training anbietet. Das macht die Kunden letztendlich zu- friedener, betont Lars Scho- land. Neben diesem Angebot bietet Scholand Hörakustik alles rund ums Ohr - Prä- vention und Schutz fürs Ge- hör, Kopfhörer oder spezielle Lichtsignalanlagen für Gehör- lose. Es gibt heute ein größe- res Bewusstsein und größere Akzeptanz für Hörgeräte, so Scholand. Die Geräte sind heute auch wesentlich klei- ner und technisch auf einem ganz anderen Level. Teilweise verfügen sie über Bluetooth- Unterstützung, so dass damit zum Beispiel auch telefoniert werden kann. Einen Tipp zum Thema Hören hat der Fachmann auch: Das Umfeld merkt es eher, wenn das Hörvermögen schlechter wird, zum Beispiel, wenn eine Person dauernd lauter spricht oder Radio und Fernsehen im- mer lauter gestellt werden. Da- rauf sollte man achten! Scho- land empfiehlt den Ohren zu- dem eine tägliche Pause. Eine Stunde sollte tatsächlich mal Ruhe sein, wenn möglich so- gar mit Ohrstöpseln. Falls et- was nicht stimmt, einfach mal testen lassen, fordert Scho- land auf. Die Filiale am Paderborner Tor 104 ist geöffnet von mon- tags bis freitags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. Weitere Informationen unter Tel. 05641/7488740 oder www. scholand-hoerakustik.de. Bester Service rund ums Ohr Anzeige Inhaber Lars Scholand. Foto: Sürder