IESSER Wildkräuter-Apotheke Second
2 Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney FRISTVERLÄNGERUNG! Entlastungsbeträge 2019/20 bis 30.09.21 verfügbar! Beratungstermin jetzt vereinbaren! Platz für neue Modelle: Haustüren-Abverkauf bis zu 70% reduziert! Ausstellung mit über 200 Zimmer- und Haustüren! Türen-Schautag Sonntag, 12.09.2021 von 13. 00 - 17. 00 Uhr Am Weseranger 47 37688 Beverungen Tel. 05273/3632-0 www.tueren.net K e in Ve rka u f, ke in e B e ra tu n g . - Damenwäsche - Kinderwäsche - Herrenwäsche - Nachtwäsche - Mix & Relax - Bademäntel - Miederwaren 25 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Das Kleinod in Deiner Heimat! Das gesamte Sorti ment % REDUZIERTGA NZJÄHRI G Wir nehmen jede Menge frische und reife Äpfel zum Lohnmosten an: Creydt Fruchtsaft Am Burgberg 14 (Industriegebiet Süd), 37586 Dassel , Tel.: 05564-96160 Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr Ab 13.09. Annahmezeiten: Agravis Kornhaus Beverungen GmbH Blankenauer Str. 7a, 37688 Beverungen Tel. 05273-35693 Montag bis Freitag 9.00 - 17.30 Uhr Samstag 9.00 - 12.30 Uhr Ab 13.09. Annahmezeiten: Raiffeisen-Markt Bodenwerder Ernst-Reuter-Str. 4, 37619 Bodenwerder Tel.: 05533-409573 Montag bis Freitag 9.00 - 17.30 Uhr Samstag 9.00 - 12.30 Uhr Ab 13.09. Annahmezeiten: Getränkefachgroßhandel Baumann Im Schilf 3, 34388 Trendelburg Tel. 05675/5300 Montag und Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Ab 13.09. Annahmezeiten: Annahmezeiten: Mo. Fr. 8.00 12.00 Uhr u. 14.00 16.00 Uhr 37586 Dassel, Theodor-Storm-Str. 13 Tel.: 0 55 64 / 9 61 60 Getränke Heinemann GmbH & Co KG Lange Straße 2 33014 Bad Driburg , Tel.: 05253-97910 Montag bis Freitag 9.00 - 16.00 Uhr Ab 15.09. Annahmezeiten: Anlieferung nur in Gebinden bis max. 25 kg/Sack möglich! 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern Albaxer Straße 62 37671 Höxter 05271 69 49 222 infoulis-bullis.de www.ulis-bullis.de 1HXHU|QXQJ 8P]XJVVKRS %HVXFKH XQV LQ XQVHUHP QHXHQ 6KRS :LU IUHXHQ XQV DXI GLFK 2QOLQH RGHU LP /DGHQ Wir nehmen jede Menge frische und reife Äpfel zum Lohnmosten an: Brauerei Westheim Kasseler Str. 7, 34431 Marsberg-Westheim Tel. 02994-889-0 Samstag 12.00 - 17.00 Uhr Montag 15.00 - 17.30 Uhr Ab 13.09. Annahmezeiten: Agravis Kornhaus Beverungen GmbH Blankenauer Str. 7a, 37688 Beverungen Tel. 05273-35693 Montag bis Freitag 9.00 - 17.30 Uhr Samstag 9.00 - 12.30 Uhr Ab 13.09. Annahmezeiten: Annahmezeiten: Mo. Fr. 8.00 12.00 Uhr u. 14.00 16.00 Uhr 37586 Dassel, Theodor-Storm-Str. 13 Tel.: 0 55 64 / 9 61 60 Getränke Heinemann GmbH & Co KG Lange Straße 2 33014 Bad Driburg , Tel.: 05253-97910 Montag bis Freitag 9.00 - 16.00 Uhr Ab 15.09. Annahmezeiten: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN www.owzzumsonntag.de Besuchen Sie uns im Internet! ... Fortsetzung von Seite 1 Auch Tagesmütter und Ta- gesväter im Kreisgebiet kön- nen mit dem KitaPlaner on- line gesucht werden und man kann dort einen Betreuungs- platz vormerken lassen. Die Betreuung und Förderung von bis zu Dreijährigen bei Tages- pflegepersonen sei eine wei- tere wichtige Säule in der Kinderbetreuung. Mit dem KitaPlaner können Eltern sich umfassend über Betreuungsangebote in Kin- dertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege infor- mieren. Bis zum 15. November sollten sie einen Betreuungs- platz in einer Kita oder Ta- gespflegestelle für das nächste Kindergartenjahr 2022/2023 anmelden. Auch für spätere Kindergartenjahre ist schon jetzt eine Anmeldung möglich und erwünscht. Fragen zur Kita-Anmeldung Wer Fragen zur Kita-Anmel- dung hat, wendet sich beim Kreis Höxter an Daniela Söffge, oder Thomas Schreiner, Tele- fon: 05271 / 965-3713 und 965- 3702, oder schreibt eine E-Mail an das Kreisjugendamt Höxter, E-Mail: kindertageseinrichtun- genkreis-hoexter.de. Fragen zur Tagespflege Über die Kindertagespflege und die Vermittlung von Kin- dern zu Tagespflegeperso- nen informieren gerne die Fachberaterinnen des Krei- ses Höxter für Tagespflege, Stephanie Werk-Ferber oder Christina Westermeier. Sie sind unter den Telefonnum- mern 05271/965-3706 und 965-3711 zu erreichen, oder per E-Mail an: kindertages- pflegekreis-hoexter.de. Warburg (wrs) - Am 17. Sep- tember 2021 bietet die Land- volkshochschule Hardehau- sen ein Seminar Wildkräuter- Apotheke an. Unter Leitung der Phytoexpertin Verena Ar- endes lernen die Teilnehmen- den das Wichtigste über Wild- kräuter in Theorie und Pra- xis kennen: das Aussehen, die richtigen Sammelplätze und -zeiten und einiges über die vielseitige Verwendbarkeit der Wild- und Heilkräuter für die Gesundheit. Die Teilnehmen- den erfahren, wie sie die Kräu- ter richtig konservieren, trock- nen und aufbewahren. Arendes leitet die Kräuterbegeisterten zudem dabei an, gekonnt selbst Salben, Öle, Tees und Tinktu- ren herzustellen. Aus den wild wachsenden Kräutern stellt sich so jeder Teilnehmende eine kleine Apotheke zusam- men, die zur Ersten Hilfe bei verschiedenen Krankheiten ge- nutzt werden kann. Vorkennt- nisse sind nicht erforderlich. Alle Seminare werden nach den aktuell geltenden Corona- Schutzverordnungen durchge- führt. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Land- volkshochschule Hardehau- sen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, Tel. 05642/9853-200, zentralelvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de Wildkräuter-Apotheke Höxter (ozm) - Erst den Bun- destag mitwählen und dann gleich noch einmal die Wahl haben: Der Zonta-Club Höx- ter machts möglich. Geöffnet sind am Wahlsonntag, 26. Sep- tember, nämlich nicht nur die Wahllokale, sondern auch die beliebte Handtaschenbörse für den guten Zweck. Die Zonta-Benefizaktion er- lebt am letzten Septemberwo- chenende ihre vierte Auflage und das an einem außerge- wöhnlichen, aber zentral gele- genen Ort. Die Marienkirche in Höxter wird am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Septem- ber, zum Handtaschen-Eldo- rado. Die Zonta-Frauen freuen sich auf die Aktion und ver- sprechen den Kundinnen und Kunden eines: Die Auswahl wird größer sein als die auf dem Bundestags-Wahlzettel. Wie immer sind die Handta- schen der Börse allesamt ge- spendet. Weil der Zonta-Club 2020 coronabedingt ausset- zen musste, warten im Depot schon jetzt viele große und kleine Taschen für jeden An- lass und jeden Geldbeutel auf ihren Auftritt am Wahlwo- chenende. Wir freuen uns aber auch über weitere Ta- schenspenden, signalisiert Zonta-Präsidentin Stephanie Viehhofer. Frau kann sich also durchaus noch von der ei- nen oder anderen gut erhalte- nen Handtasche trennen und sie bis Mittwoch, 22. Septem- ber, zu einer der Abgabestellen im Kreis Höxter bringen: Apo- theke am Alten Markt in Bad Driburg (Lange Straße 75), Kathrin Frischemeyer Floris- tik in Beverungen (Hersteller Straße 9) und Höxter (Nico- laistraße 8), Rosenapotheke in Brakel (Nieheimer Straße 10), Weser-Apotheke in Boffzen (Untere Dorfstraße 32a), Pro- vinzial Bitterberg in Höxter (Corbiestraße 32), Kosmetik- institut Marianne Fien in Höx- ter (Bachstraße 1), Stadtmar- keting Holzminden (Markt 2), Edeka-Markt in Vörden (Tal- straße 2), Blumenhaus Drewes in Nieheim (Schäferstraße 27) und schreib und buch Rei- neke in Steinheim (Center am Speicherturm). Von Frauen für Frauen: Wir hoffen, dass sich wieder viele Frauen von dieser Devise an- gesprochen fühlen und Ta- schen spenden, appelliert Vize-Präsidentin Dr. Elisabeth Klemm. Wer dem Aufruf folgt, hilft ebenso wie die Einkäuferin- nen und Einkäufer Frauen in Not. Denn das komplette Ta- schen-Geld wird wie immer gespendet. Es kommt dem Frauen- und Kinderschutz- haus im Kreis Höxter und dem Einsatz der Frauenrechts- und Hilfsorganisation Medica Mondiale für Frauen in Af- ghanistan zugute. Die Orga- nisation mit Sitz in Köln un- terstützt seit Jahrzehnten be- reits Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten und richtet den Fokus aktu- ell auf Frauenrechtlerinnen in Afghanistan, die durch die Machtübernahme der Tali- ban in akute Gefahr geraten sind. Wir möchten ein Zei- chen der Solidarität setzen und diesen Frauen das Ge- fühl vermitteln, dass wir nicht wegschauen, sondern an ih- rer Seite stehen, betont Bar- bara Fien vom Arbeitskreis Handtaschen. Voller Tatendrang stehen sie und ihre Mitstreiterinnen jetzt in den Startlöchern. Der Evan- gelischen Kirchengemeinde dankt der Zonta-Club herzlich dafür, dass sie ihnen die Mari- enkirche zur Verfügung stellt. In der Kirche können wir die Taschen mit viel Platz präsen- tieren. So bleiben Abstände gewahrt, erläutert Barbara Fien. Auf die Corona-Regeln achten die Zonta-Frauen pe- nibel. Die Verkäuferinnen sind allesamt entsprechend der 3G-Regel geimpft, gene- sen oder getestet. Die Kun- dinnen und Kunden werden gebeten, Maske zu tragen und Abstände einzuhalten. Im Angebot ist bei dieser vier- ten Auflage der Taschenbörse auch Modeschmuck. Und auch die Herren sind nicht an der falschen Adresse, denn auch für sie sind wieder Ta- schen im Angebot. Die Palette reicht von der Clutch bis zum Rucksack, vom Weekender bis Reise- koffer. Es lohnt sich also, auf dem Rückweg vom Wahllokal in der Marienkirche vorbeizu- schauen. Von 11 bis 17 Uhr ist am Wahlsonntag Gelegenheit. Wer schon vorher neugierig ist oder Briefwahl gemacht hat, kann gerne am Samstag vorbeischauen. Die Taschen- börse öffnet von 10 bis 18 Uhr. Zonta-Club Höxter Second hand-Taschenbörse für guten Zweck Freuen sich auf die 4. Taschenbörse: Zonta-Präsidentin Stephanie Viehhofer (v.l.), Vize-Präsidentin Dr. Elisabeth Klemm und Barbara Fien (Arbeitskreis Handtaschen). Foto: privat