STELLENMARKT Kein Öko-
10 .UHLV +|[WHU 0ROWNHVWUDH +|[WHU LQIR#NUHLV KRH[WHU GH :LU VXFKHQ 6LH IU XQVHU 7HDP GfW/FFU-11/2019-009 6WHOOY 3UD[LVDQOHLWHU LQ P Z G LP HZlVVHUSURMHNW ELV ( 79| %HZHUEXQJVIULVW ,QJHQLHXU LQ P Z G LP $XI JDEHQEHUHLFK Å%DXDXIVLFKW ( 79| %HZHUEXQJVIULVW 6DFKEHDUEHLWHU LQ P Z G LP $XIJDEHQEHUHLFK Å$KQGXQJ YRQ 2UGQXQJVZLGULJNHLWHQ ( 79| %HZHUEXQJVIULVW Jetzt informieren und bewerben! www.stellenangebote.kreis-hoexter.de STELLENMARKT Stelle zum 01. Oktober 2021 als Hausmeister/in (m/w/d) zu besetzen. Sie haben Interesse an einem vielseitigen Aufga- bengebiet, Freude am Umgang mit Menschen, sind zuverlässig, teamfähig und verantwortungsbe- wusst? Dann bewerben Sie sich jetzt! Weitere Infos unter www.borgentreich.de Wir suchen eine Leitung (m/w/d) inkl. der heilpäd. Förderung im Gruppenalltag für den Heilpädagogischen Kindergarten (mit waldpäd. Ausrichtung) in Mühlenberg in Teilzeit, 30 h/Woche LH JHQDXH 6WHOOHQEHVFKUHLEXQJ ȴQGHQ 6LH DXI XQVHUHU Homepage www.lebenshilfe-holzminden.de ΖKUH VFKULIWOLFKH %HZHUEXQJ JHUQH DXFK SHU 0DLO richten Sie bitte an: Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V. z. Hd. Frau Stegemann Yorckstr. 3 | 37627 Stadtoldendorf zentralelebenshilfe-holzminden.de REWE-Rademacher oHG z.Hd. Frau John Paderborner Tor 165 34414 Warburg Jeden Tag ein bisschen besser. Rademacher Warburg Zur Verstärkung unseres Teams, im Herzen Warburgs, suchen wir für die Bereiche: Kasse 25 Std./Woche (m/w/d) Floristik 25 Std./Woche (m/w/d) (Vorkenntnisse nicht zwingend notwendig) Sie sind: zuverlässig engagiert flexibel freundlich Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Die Stadt Trendelburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Erzieher(in) (m/w/d) Ĩƺƌ ĚŝĞ ƐƚćĚƟƐĐŚĞŶ <ŝŶĚĞƌŐćƌƚĞŶ ŝĞ ǀŽůůƐƚćŶĚŝŐĞ ƵƐƐĐŚƌĞŝďƵŶŐ ĮŶĚĞŶ ŝĞ auf unserer Internetseite www.trendelburg.de/rathaus/stellenangebote ab sofort Vollzeit Boffzen Ölmühle Solling GmbH Höxtersche Straße 3 37691 Boffzen Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2021 oder 2022 Junior Sales Manager Leitender Maschinen- und Anlagenführer Fachkraft für Lagerlogistik Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter oelmuehle-solling.de/karriere 9(567b5.(1 6,( 816(5 7($0 0 _ : _ Der Landkreis Holzminden hat zum 01.08.2022 folgende Ausbildungs- und Studienplätze zu vergeben: Sechs Ausbildungsplätze für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Du verfügst über einen guten Realschulabschluss und suchst eine vielseitige Ausbildung mit Sinn und Zukunft? Du hast Inter- esse am Arbeiten mit Gesetzen und täglichem Kundenkontakt? Dann solltest du dich bewerben! Während deiner dreijährigen dualen Ausbildung bieten wir dir: eine fundierte Ausbildung, spannende und abwechslungs- reiche Praxiseinsätze Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung, jährlicher Lernmittelzuschuss sowie Vermögens wirksame Leistungen flexible Arbeitszeiten Drei Duale Studienplätze für den Bachelor- studiengang Öffentliche Verwaltung/ Public Administration Du verfügst über das (Fach-) Abitur und suchst ein anspruchs- volles Studium mit Sinn und Zukunft? Du hast Interesse am Arbeiten mit Gesetzen und täglichem Kundenkontakt? Dann solltest du dich bewerben! Während deines dreijährigen dualen Studiums bieten wir dir: ein fundiertes Studium, spannende und abwechslungsreiche Praxiseinsätze Vergütung nach dem Niedersächsischen Besoldungsgesetz während des kompletten Studiums Übernahme aller Studiengebühren und Zahlung eines Lern- mittelzuschuss flexible Arbeitszeiten Auskünfte erteilt Herr Wegener, Bereich Personal (Tel.: 05531/707-236). Interessiert? Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewer- bung mit dem letzten Zeugnis, die du bitte bis zum 03.09.2021 an folgende E-Mail-Adresse richtest: bewerbunglandkreis-holzminden.de (alle Dokumente zu einer .pdf-Datei zusammengefasst) Nähere Informationen zu den einzelnen Aus- bildungsangeboten findest du im Internet unter www.landkreis-holzminden.de, unter dem Stichwort Ausbildung beim Landkreis Holzminden. Ausbildung und Studium Im Jugendamt des Landkreises Holzminden sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als Sozialarbeiterin (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst in Voll- und Teilzeit zu besetzen. Die Stellen werden nach Entgeltgruppe S 14 TVöD ausgeschrieben. Auskünfte erteilen Herr Koßmann, Bereichsleitung Allgemei- ner Sozialer Dienst, Tel. 05531/707-172 und Frau Brandt, Bereich Personal, Tel. 05531/707-739. Die Bewerbungsfrist für die Stellen endet am 21. August 2021. ________________________ Im Bereich Migration/Migrationsbüro ist zum nächst- möglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Die Stelle wird nach Entgeltgruppe 9a TVöD ausgeschrieben. Auskünfte erteilen Herr Rojahn, Bereichsleitung Migration/ Migrationsbüro, Tel. 05531/7047-732 und Frau Brandt, Bereich Personal, Tel. 05531/707-739. Die Bewerbungsfrist für die Stelle endet am 28. August 2021. Weitergehende und für Sie interessante Informationen über diese Stellenangebote erhalten Sie auf unserer Homepage http:// www.landkreis-holzminden.de unter Stellen- portal. Für unsere Tagesgastronomie Am Marktplatz 3 | Höxter suchen wir ab September 2021 weitere freundliche Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Verkaufsbereich in Teilzeit und Vollzeit Flexible Arbeitszeiten So.- + Feiertags geschlossen Weitere Infos: www.schmeck-werk.de Bitte richtet Eure Bewerbung schriftlich an: Stephan Menne Am Markt 3 | Höxter oder per E-Mail an: infoschmeck-werk.de Privater Stellenmarkt Junger Herr mit Auto sucht Gartenarbeit: Bäume/Hecke schn., Rasen mähen, Ein- fahrt-, Dach- u. Dachrinnen- Reinigung, Aufräumen, alles ums Haus v. Keller bis Dach- bodenTel. 05273-3686005 Wir suchen kräftige Unterstüt- zung für schwere Gartenar- beit (Bau von Stützmauer etc.) Hilfe wird sofort und ta- geweise (auch WE) benötigt, je Wetterlage, in Warburg. Tel. 0172-7072805 Suche Hilfe bei Maler- und Hausmeistertätigkeiten in HX- Ovenhausen. Tel. 0151- 58790894 Suche Haushaltshilfe auf Mini- job-Basis für ca. 4 Std./Wo- che in Frohnhausen. Tel. 0170-6932440 Suche Putzhilfe in Höxter Tel. 0152-05277200 Ottenhausen (ozm) - Wegen der weiterhin ungewissen Pan- demie-Situation müssen wir leider auch im Jahr 2021 unse- ren in der Region sehr belieb- ten Öko- und Bauernmarkt im September absagen, teilte der Vorsitzende des Heimatvereins Ottenhausen, Ferdinand Lü- king mit. Trotz aktuell niedri- ger Fall- und Inzidenz-Zahlen, trotz der ab September vorge- sehenen weiteren Lockerungen sehen wir uns als kleiner Ver- ein außerstande, in diesem Jahr den Markt zu veranstalten. Der Bauernmarkt in Otten- hausen im alten Ortskern des Dorfes bietet mit seinen Gassen und Hofstellen ein besonderes Flair. Diese Atmosphäre, diese Besonderheit ließ aber auch kein Ausweichen, keine Ent- zerrung des Marktes zu. Gerade in den innen liegenden Ausstel- lungsräumen ist immer noch Maskenpflicht und auf dem Markt sowie an den Eingängen sind die Abstandsregelungen einzuhalten. Das zu kontrollieren können wir als Verein einfach nicht leisten. Das würde auch zu Dis- kussionen mit manchen Markt- besuchern führen und die eh- renamtlichen Helfer unange- nehmen Situationen ausset- zen, ergänzt Sonja Drengk als Pressesprecherin des Vereins. Ferner müssten wir bei ei- ner Durchführung des Marktes mit mindestens 25 Marktstän- den weniger planen. Schweren Herzens haben wir uns daher entschlossen auf die Durchfüh- rung des Marktes zu verzich- ten. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, da der Markt auch für unsere Region ein High-Light ist. Anlässlich unseres 40-jährigen Vereinsju- biläums war eigentlich ein be- sonderes Programm angedacht worden. Gleichzeitig verhal- ten wir uns solidarisch zu vie- len anderen Vereinen, deren Vereins- und Schützenfeste der Pandemie bisher ausgefallen sind, erklärt Ferdinand Lüking weiter. Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Für den 11. September 2022 ist der nächste Bauernmarkt geplant. Darüber hinaus wird in 2022 unser Ver- einsjubiläum zusammen mit dem 300-jährigen Jubiläum der Ottenhausener Schützen mit einem eigenen Programm am darauf folgenden Wochenende stattfinden. Kein Öko- und Bauernmarkt in Ottenhausen Foto: privat Von Marc Otto ________ Haarbrück Weiter Blick über die Börde und darüber hinaus: Wer auf dem Bever-Weser-Hö- henweg wandert und dabei Haarbrück passiert, erlebt ei- nen ausgezeichneten Rund- umblick auf die Landschaft. Besonders hervorstechend ist der Desenberg, vermutlich für jeden sofort erkennbar. Doch abgesehen davon, was ist noch zu sehen oder zumindest am Horizont zu erahnen? Um diese Fragen auf künstleri- sche Art zu beantworten, ent- schlossen sich Kunstschmied Helmut Hartmann und David Hoga mit seiner Kamera zu ei- nem gemeinsamen Projekt. Was dabei herauskam, war die Panoramawalze: Eine dreh- bare Panoramatafel, u.a. gefer- tigt aus dem Speichenrad der Königskutsche der heimischen Schützen. Die Banderole ist in- nen wie auch außen beschrif- tet und zeigt nicht nur Berge auf, sondern auch die umlie- genden Ortschaften und an- dere, prägnante Landmarken. Der am weitesten entfernte, verzeichnete Punkt ist dabei der Ettelsberg im Sauerland. Aufgestellt wurde die Panora- mawalze am Hexenplatz, nahe des Reitplatzes. Bei der feier- lichen Einweihung dabei wa- ren nebst der beiden Ideen- verwirklicher auch Ortsvorste- her Dominik Stromberg und Ortsheimatpfleger Bernhard Pieper. Beide zeigten sich be- geistert von der neuen Attrak- tion, welche sicherlich jedem vorbeikommendem Wanderer und Spaziergänger ins Auge springen wird, und lobten den Einfallsreichtum ihrer Haar- brücker Mitbürger. In direkter Nachbarschaft zur Panoramawalze finden sich übrigens auch schon ei- nige weitere Werke des Kunst- schmieds, etwa ein Schmet- terling, der Jung und Alt Flü- gel wachsen lässt, oder die Adleruhr, die jede Kuckucks- uhr klangvoll und auch in ih- ren räumlichen Ausmaßen zu übertreffen weiß. Panoramawalze am Hexenplatz Bei der Einweihung der Panoramawalze zugegen (v.l.): Ortsheimatpfleger Bernhard Pieper, David Hoga, Helmut Hartmann und Ortsvorsteher Dominik Stromberg. Foto: Otto Wir suchen für sofort in Vollzeit (m/w/d) Trockenbauer Bauhelfer Rufen Sie uns an oder schreiben Sie, gerne auch per Mail HS Trockenbau Bahnhofstraße 31 37688 Beverungen Tel.: 0162 1343835 infohs-trockenbau.de Erfahren Sie mehr über uns www.hs-trockenbau.de