Geschäftsschließung nach Jahren

8 Wir bedanken uns bei allen unseren Kunden für die über 30-jährige Treue und verabschieden uns am 03.07.2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Elisabeth und Willi Mikus Inh. Elisabeth Mikus Beverungen/Drenke (pv) - Der kleine aber feine Geflügella- den Mikus ist aus dem Stadt- bild Beverungens eigentlich nicht mehr wegzudenken. Lei- der wird die Pforte ab dem 5. Juli 2021 für immer geschlos- sen bleiben. Inhaberin Elisabeth Mikus und ihr Mann Wilhelm Mikus haben die Produkte aus ihrer heimischen Geflügelzucht in Drenke stets frisch im Bever- unger Geflügelladen und auf den Märkten in Holzminden und Höxter verkauft. Leider müssen wir nach 30 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aufhören, erklärte Elisabeth Mikus traurig und erzählte davon, wie im Jahr 1991 alles begann. Damals entstand die Idee der Direktvermarktung und so wurden im Delta (heute REWE) erstmals die Produkte der heimischen Hühner, Pu- ten, Enten und Gänse ange- boten. Nach 5 Jahren musste man dort leider ausziehen. Nach zwei weiteren Umzügen konnten dann die Geschäfts- räume in der Langen Straße 34 bezogen werden. Dort ist man bis in die heutige Zeit Zu- hause. Besonders beliebt wa- ren für die Menschen auch die Hoffeste bei uns in Drenke, erinnerte sich Elisabeth Mikus gern zurück. Wir möchten uns auf diesem Weg für die langjährige Treue unserer Kunden bedanken und uns bei allen verabschie- den, erklärten Elisabeth und Willi Mikus abschließend. Sie freuen sich nun auf ihre freie Zeit im Ruhestand. Geflügelladen Mikus Geschäftsschließung nach 30 Jahren Nach 30 Jahren schließen Willi und Elisabeth Mikus die Pforten ihres Geflügelladens in Beverungen. Foto: Vössing Anzeige Volkmarsen (wrs) - Ab Mon- tag, dem 5. Juli 2021, öffnet das Burgschwimmbad in Volkmar- sen wieder täglich von 10 bis 20 Uhr. Das dies bereits jetzt mög- lich wird, ist vor allem dem DLRG Ortsverband Volkmar- sen-Ehringen zu verdanken, dessen ehrenamtliche Mitglie- der die Schwimmaufsicht mit hohem persönlichen Engage- ment gewährleisten. Erfreuli- cherweise konnten neben er- fahrenen Kräften auch einige neue Kräfte für die Tätigkeit als Rettungsschwimmer ge- wonnen werden. Interessierte sind auch weiterhin gerne willkommen. Ebenfalls erfreulich ist, dass die im Vorjahr erneuerte Solar- absorberanlage das Schwimm- badwasser klimaneutral und zuverlässig aufheizt, sodass auch an Tagen mit etwas küh- leren Außentemperaturen durchaus angenehme Wasser- temperaturen herrschen. Wei- tere Informationen zur Ticket- buchung, den Öffnungszeiten sowie Informationen zu den Corona- Auflagen auf der In- ternetseite www.volkmarsen. de. Für Rückfragen sowie bei Interesse an der Schwimmauf- sicht: Tel. 05693/687-225. Burgschwimmbad öffnet wieder Bad Karlshafen (brv) - Am Mon- tag, den 26. Juli 2021 findet um 19 Uhr im Gerätehaus Bad Karlshafen die Jahreshauptver- sammlung des Vereins Freiwil- lige Feuerwehr Bad Karlshafen statt. Tagesordnung - Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden - Jahresbericht des 1. Vorsitzenden - Kassenbericht - Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes - Neuwahlen des Vereinsvor- standes für 5 Jahre - Ehrungen - Investitionen und Veranstaltungen 2021 - Anfragen und Verschiedenes Verein Freiwillige Feuerwehr Bad Karlshafen Versammlung Hembsen (ozv) - Der Kirchen- chor St. Johannes Baptist star- tet am Donnerstag, 08.07.2021 wieder mit dem Probenbetrieb. Neben den Sängerinnen und Sängern des Chores sind auch potenzielle neue Mitglieder eingeladen. Auch für unerfahrene Sän- gerinnen und Sänger be- steht die Möglichkeit, jetzt einzusteigen. Kirchenchor St. Johannes Baptist Neustart nach Pause Boffzen/Fürstenberg (ozv) - Am Sonntag, 11. Juli 2021, lädt die Sektion Weserland des Deut- schen Alpenvereins (DAV) Mit- glieder und interessierte Gäste zum Wandern ein. Gewandert wird an diesem Tag rund um Boffzen und Fürstenberg. Die Wanderung wird unter den bestehenden Corona-Bestim- mungen des Landkreis Holz- minden durchgeführt. Start ist um 9:30 Uhr am Cafe Lieblingsplatz in 37691 Boff- zen, Höxtersche Str. 1. Die Teil- nehmer können zwischen ei- ner Wanderstrecke mit 16 Kilo- metern und einer Kurzstrecke über acht Kilometern wählen. Der Abschluss findet im Cafe Lieblingsplatz statt. Anmeldungen sind bitte bis zum Freitag, 9. Juli 2021, an Anneliese Petzel,Fürstenberg, unter der Telefonnummer 05271/5708, zu richten. Weitere Informationen zur Wanderung und den Coro- na-Auflagen können Interes- sierte ebenfalls bei Anneliese Petzel unter der angegebenen Rufnummer erhalten. Um Boffzen und Fürstenberg Wanderung des Alpenvereins Polle (ozv) Der Golfclub We- serbergland veranstaltet auf dem Golfplatz in Polle am Sonntag, 04. Juli 2021 ab 12.30 Uhr einen Golf Schnupperkurs. Die Interessierten treffen sich am Clubhaus am Golfplatz. Nach einer Einweisung in das Golfspiel wird auf der Driving Range und dem Putting Green gespielt. Nach einer Führung über den Golfplatz gibt es zum Abschluss ein kleines Turnier. Es wird darum gebeten, Sport- schuhe und zum Wetter pas- sende Kleidung mitzubrin- gen. Den Nachmittag können die Teilnehmer dann in der clubeigenen Gastronomie aus- klingen lassen. Anmeldungen werden unter Tel. 05535/8842 entgegengenommen. Dassel (ozv) - Am Sonntag, 11. Juli 2021, öffnet sich erneut in der Zeit von 10 bis 16 Uhr das Tor zum Collage-Hof in Das- sel, Neue Str. 26/Eingang vom Parkplatz, und zur Trödel- scheune mit ihrem breit gefä- cherten Angebot an schönen gebrauchten Dingen. Viele Schnäppchen warten auf neue Besitzer und wer gerne ein wenig stöbert, wird sicher fündig. Geöffnet ist ebenso das Kunsthaus Collage, Neue Str. 13, mit seinem großen Bücher- angebot, mit Bildern, Künst- ler-Grußkarten, handbemalten Schnecken-häuschen und eige- nen Büchern. In der kleinen Galerie des Kunsthauses sind Bilder von Rolf-Dieter Spann zu sehen. Es gelten die zurzeit üblichen Corona-Vorschriften. Silberborn (ozv) - Die Sektion Weserland des Deutschen Al- penverein (DAV) lädt Mitglie- der und interessierte Gäste am Dienstag, 6. Juli, ab 19.30 Uhr in die Moosberghütte in Silber- born, Anemonenweg 17, ein. Die Veranstaltung kann nur nach den neuen Corona-Be- stimmungen des Landkreis Holzminden durchgeführt werden. Eine Anmeldung beim Hüt- tenwart Wolfgang Kumlehn ist bis Montag, 5. Juli, unbe- dingt erforderlich unter Tele- fon 05531/4833 oder Handy 0157/56783850. Für diesen Abend ist ein Grillen geplant. Golfclub Weserbergland Golf Schnupperkurs Neuer Flohmarkt in Dassel Deutschen Alpenverein (DAV) Hüttenabend mit Grillen