Schlussverkauf schafft Platz

2 Naturbestattungen Ihre günstige und pflegefreie Ruhestätte im Wald Friedhof Am Holsterberg Persönliche Führungen Tel.: 05274 9891-20 www.avenatura-holsterberg.de Ich komme zu Ihnen nach Hause! Dorothea Kruse Höxter-Bruchhausen 0151-20229305 www.doronbeauty.com 0RELOH )XSÀHJH 0DVVDJH XQG .RVPHWLN HSÀHJW LQ GHQ 6RP HU Internetcafé & Automatenspiel Westerbachstraße 42 - 37671 Höxter Öffnungszeiten: Montags bis Samstags 8 - 1 Uhr Sonn- und Feiertags 1 0 - 1 Uhr in Höxt er SPIELHALLE Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney FRISTVERLÄNGERUNG! Entlastungsbeträge 2019/20 bis 30.09.21 verfügbar! Beratungstermin jetzt vereinbaren! Küchenwerk Exclusive Holzküchen - in Ahorn, Buche, Eiche Esche, Kirsche - voll- oder teilmassiv - auch mit geölter Oberfläche Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Jetzt anrufen und Beratungs- termin vereinbaren! BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Bad Driburg, Brakel, Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlsh., Brakel, Lüchtr., Ottbergen | Real Brakel Apotheke Am Kasseler Tor Warburg | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen Autohaus Jacobi Warburg | Drogerie Müller Höxter Mäc Geiz Bad Driburg, Höxter, Uslar | Medien-Markt Beverungen Rossmann Beverungen, Höxter, Uslar, Warburg | St. Erasmus Apotheke Warburg Vollgut Getränke | Weser Wohnwelt Höxter Werkers Welt Höxter, Warburg | Dänisches Bettenlager Bad Drib., Bev., Höxter, Holzm., Steinh., Uslar, Warburg Rewe Beverungen, Bodenwerder, Höxter, Lauenförde, Borgentreich, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Warburg, Willebadessen Wir bitten um Beachtung. 1. Sitzung des Bezirksausschusses Jakobsberg am Dienstag, den 29.06.2021 um 19:30 Uhr im Saal Kröger in Jakobsberg, Corveyer Straße 10 Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Bestellung einer Schriftführerin unter der Leitung der/des Altersvorsitzenden 2. Wahl der/des Bezirksausschussvorsitzenden und der/des Stellvertreters/in unter der Leitung der/des Alters- vorsitzenden 3. Einführung und Verpflichtung von sachkundigen Bürgerin- nen als Mitglieder oder stellvertretende Mitglieder im Bezirks- ausschuss Jakobsberg 4. Renovierung des Kriegerehrenmals 5. Aufstellen von 2 Straßenschildern - Hartweg - Haddenbergstraße 6. Blumenwiese am Dorfeingang von Beverungen kommend 7. Verwendung der vom Rat der Stadt Beverungen im Haus- haltsjahr 2021 zur Entscheidung durch den Bezirksausschuss Jakobsberg bereitgestellten Mittel 8. Anfragen der Ausschussmitglieder II. Nichtöffentliche Sitzung 9. Grundstücksangelegenheit gez. Hubertus Grimm F. d. R. Silke Schneider HINWEIS: Nach Beendigung der öffentlichen Sitzung können Bürgerinnen Anfragen an den Bezirksausschuss richten. Am Donnerstag, 01.07.2021, 19:00 Uhr, findet im Saal Bever in der Stadthalle, Kolpingstraße 5 , die 6. Sitzung des Rates der Stadt Beverungen statt. I. Öffentliche Sitzung 1. Sachstand zu den Planungen eines zentralen Bereitstellungs- lagers für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll in Würgassen 2. Antrag der SPD-Ratsfraktion auf Aufstellung eines gelben W in den Weserwiesen 3. Bilanzierung der Stadt Beverungen als Gemeinwohl- Kommune 4. Beteiligung der Stadt Beverungen am kreisweiten CarSharing-System 5. Bestellung eines stellvertretenden sachkundigen Bürgers für den Bezirksausschuss Drenke 6. Entwurf des Jahresabschlusses 2020; hier: Zuleitung zur Feststellung gemäß § 95 Abs. 5 GO NRW 7. Aussetzen der Beitragserhebung für die Betreuung von Kindern in der gebundenen und offenen Ganztagsschule sowie außerunterrichtlichen Betreuungsangeboten der Primarstufe und der Sekundarstufe I im Zuge von COVID-19 für die Monate Februar, März, April und Mai 2021 8. 5. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1a Hinterm Graben in der Kernstadt Beverungen a) Prüfung der während der Offenlegung vorgebrachten An- regungen und Bedenken b) Erlass der Satzung 9. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 24 Gewerbegebiet westlich der Blankenauer Straße in der Kernstadt Beverungen a) Prüfung der während der Offenlegung vorgebrachten An- regungen und Bedenken b) Erlass der Satzung 10. 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 35 Einzelhandel Blankenauer Straße in der Kernstadt Beverungen a) Prüfung der während der Offenlegung vorgebrachten An- regungen und Bedenken b) Erlass der Satzung 11. Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 4 Staudengarten in der Ortschaft Wehrden 12. 43. Änderung des Flächennutzungsplanes in der Gemarkung Beverungen hier: Ausweisung einer Sonderbaufläche (Bildungseinrich- tung) sowie einer privaten Grünfläche a) Prüfung der während der Offenlegung vorgebrachten Anregungen und Bedenken b) Endgültige Verabschiedung 13. Mitteilungen des Bürgermeisters / Einladungen 14. Anfragen der Ratsmitglieder II. Nichtöffentliche Sitzung 15. + 16. Auftragsvergaben 17. - 24. Grundstücksangelegenheiten 25. Mitteilungen des Bürgermeisters 26. Anfragen der Ratsmitglieder gez. Hubertus Grimm F. d. R. Silke Schneider STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 18.06.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG STADT BEVERUNGEN Beverungen, den 22.06.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com W ohna cc esso i res K le i n mö bel W olle K re i de f arben D a. M ode Tee & G ew ü r z e H aut pfl ege p rodu k te M ehr unter www.and i va-sander.de B ut ik - C a fé t ä gl ic h f r i s c he W a ff eln & Ei s vo m B auernho f Höxter (mo) - Tolle Angebote erwarten modebewusste Kun- den in der Westerbachstraße: Kempo Fashion stürzt sich in den Schlussverkauf. 33 Pro- zent Rabatt gibt es auf alles. Dazu gesellt sich Kaufe 5, zahle 3: Werden fünf Artikel gekauft, werden die beiden günstigsten Artikel vom Ge- schäft übernommen. Es ist Zeit, sich von den Frühjahrs- und Sommerkollektionen zu trennen und die Regale zu räumen, sodass Platz geschaf- fen wird für neue, vielfältige Trends. Seit der Eröffnung im März 2018 bieten Georg Kempow- ski und sein Team in der Wes- terbachstraße 5 das neue Ein- kaufserlebnis für Frauen und Männer - Modern woman, modern man. Kempo Fashion bietet Neues für Höxter, für die Region und seine Stammkunden, und das in nahezu allen Preislagen, so Georg Kempowski. Kempo Fashion präsentiert ständig neue Trends und Klassiker. Wir stehen für anders, für Modernität, wir sind immer am Puls der Zeit, betont er. Auch im Bereich der Nach- haltigkeit denkt Kempo Fa- shion zukunftsorientiert: Seit Beginn der Geschäftstätig- keit gibt es keine Tüten aus Plastik, lediglich aus Papier - und das kostenlos. Kempo Fashion bekennt sich ver- antwortungsbewusst zum Standort und möchte durch seine Präsenz den stationä- ren Einzelhandel stärken, gemeinsam mit den anderen ansässigen Unternehmen und Menschen in Höxter und Umgebung. Kempo Fashion Schlussverkauf schafft Platz für Neues Im Kempo Fashion beginnt der Schlussverkauf. Geschäftsführer Georg Kempowski (rechts) und Umut Gün erwarten ihre Kunden mit tollen Angeboten. Foto: Otto Anzeige ... Fortsetzung von Seite 1 in dem neuen Programm auf- genommen. Die Kinder ler- nen und erfahren, was Res- pekt und Fairplay bedeuten, wie es ist, mal zu gewinnen und mal zu verlieren, dass sie sich selbst vertrauen können oder wie sich Hilfsbereitschaft anfühlt, erläutert Sandra We- gener. Aber auch, dass Verein- barungen für alle gelten, was es bedeutet, mutig zu sein, was passiert, wenn sie laut Stopp rufen und wie wichtig es ist, Rücksicht auf andere Kinder zu nehmen, gehöre zum Inhalt des Programms. KSB-Mitarbeiterin Petra Hup- pert-Buch, Fachkraft NRW bewegt seine Kinder!, über- nimmt für die Sportjugend im KSB Höxter die Koordination des Programmes. Sie koope- riert bei der Umsetzung der Kurse mit verschiedenen Sport- vereinen aus dem Kreis Höxter. Die Leitung der Kurse über- nehmen ausgebildete Übungs- leiterinnen und Übungsleiter, die zusätzlich auf das Kon- zept geschult werden, erklärt sie und gibt schon einmal ei- nen Einblick: Neben Bewe- gungsspielen, kleinen Rauf- spielen auf der Matte und wei- teren Methoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins, wer- den die Kinder für Werte wie Hilfsbereitschaft, Mut und Re- spekt sensibilisiert. Zum Ab- schluss erhält jedes Kind eine Bärenstark-Urkunde. Das Programm wurde im Jahr 2013 vom Sportbund Bielefeld entwickelt und wird seitdem erfolgreich umgesetzt. Über vier Wochen nehmen die Kin- der 60 Minuten pro Woche an dem Kurs teil. Neben den mo- torischen Fähigkeiten werden emotionale, kognitive sowie soziale Aspekte gefördert. Es geht darum, einen Impuls zu setzen, um die Kinder in der Übergangsphase von Kita zur Grundschule auch nachhaltig für Bewegung, Spiel und Sport im Sportverein zu motivieren und für ein gesundes Aufwach- sen zu stärken, sagt Petra Hup- pert-Buch. Bei ihr können sich die Kindertagesstätten mon- tags bis donnerstags zwischen 9 und 13 Uhr anmelden. Sie ist zu erreichen beim Kreissport- bund unter p.huppert-buch ksb-hoexter.de oder telefonisch unter 05271/6946-335. Weitere Informationen zum Projekt Zebrastreifen gibt es unter: www.kreis-hoexter. de/5602 Lauenförde (brv) - Die Turn- halle in Lauenförde ist für die Gymnastikstunden der Mitt- wochsgruppe noch gesperrt. Aus diesem Grund treffen sich die Frauen zu einem gemeinsa- men Ausflug mit dem Fahrrad bei schönem Wetter am Mitt- woch, 30. Juni 2021 um 17 Uhr auf dem Dorfplatz. TG Lauenförde Mittwochsgruppe Oedelsheim (usv) - Aufgrund der stark gesunkenen Inzi- denz im Landkreis Kassel kann auch das Oedelsheimer Dorf- museum (Göttinger Straße 8) am Sonntag, den 27. Juni 2021 (15 17 Uhr) seinen Betrieb wieder aufnehmen. Als Regel der Stufe 2 der Hes- sischen Corona-Kontakt-Be- schränkungsverordnung gilt zurzeit: Eine Anmeldung für den Innenbereich ist erfor- derlich (Email an hvv-oedels- heimgmx.de). Die Räumlichkeiten (Ausstel- lungen auf 3 Etagen) und der weitläufige Außenbereich sind gut geeignet für einen ent- spannten Museumsbesuch, der nicht nur die aktuelle Sonder- ausstellung Der gestiefelte Kater Ein europäisches Mär- chen in Dichtung und Kunst (konzipiert von der Brü- der-Grimm-Gesellschaft Kas- sel), sondern auch den Fach- werkkomplex und den Mu- seumsgarten mit einschließt. Sitzmöglichkeiten im Innen- hof und im Gartenbereich run- den das Angebot ab. Parkplätze am Haus sind vor- handen. Bitte bringen Sie Ih- ren Nachweis über Genesung / Impfung / negatives Testergeb- nis mit. Ein kurzfristiges Test- angebot gibt es im benachbar- ten Gieselwerder, Steinweg 2 (Corona Testzentrum, tägl. ge- öffnet 13-15 Uhr). Weitere Infos finden Sie auf der Homepage http://www. verkehrsverein-oedelsheim.de. Museum Oedelsheim öffnet