TRAUER NACHRICHTEN Wiederaufnahme

13 6WHLQKHLP LP 0DL 0LFKDHOD +DQQLEDO $QGUHD XQG 0DULXV UHZHV +HLNH XQG 0LFKDHO )OJHO PLW /HRQLH &RVLPD XQG 0D[ 7XPD )U GLH $QWHLOQDKPH XQG DOOH =HLFKHQ GHU /LHEH XQG 9HUEXQGHQKHLW VRZLH IU GDV SHUV|QOLFKH HOHLW ]XU OHW]WHQ 5XKHVWlWWH EHGDQNHQ ZLU XQV KHU]OLFK (V KDW XQV VHKU JHKROIHQ XQG ZLUG XQV VWHWV LQ (ULQQHUXQJ EOHLEHQ 0DUJUHW +DQQLEDO JHE NHU 2NWREHU 0DL 1LHPDOV JHKW PDQ VR JDQ] LUJHQGHWZDV YRQ LU EOHLEW KLHU HV KDW VHLQHQ 3ODW] LPPHU EHL XQV 7UXGH +HUU TRAUER NACHRICHTEN Begrenzt ist das Leben, unendlich die Erinnerung. Irmgard Köhler 31.12.1930 27.04.2021 Herzlichen Dank allen, die sich in der Stunde des schmerzlichen Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfache Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Herstelle, im Mai 2021 Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, den 06. Juni 2021 um 9.30 Uhr in der St. Bartholomäus Kirche zu Herstelle. Ich bin nicht weit weg, nur auf der anderen Seite des Weges. Wir müssen Abschied nehmen von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Margot Pruin geb. Otto 09.12.1931 19.05.2021 Doris und Helmut Schinke Joachim und Gabriela Pruin Enkel und Urenkel und alle Angehörigen Traueranschrift: Doris Schinke 37671 Höxter, Kiefernweg 34 +PL ;YH\LYMLPLY TP[ HUZJOSPLLUKLY <YULUILPZL[a\UN ÄUKL[ unter Einhaltung der aktuellen Coronabestimmungen, am Mittwoch, dem 2. Juni 2021, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Höxter Am Wall statt. Tischlerei & Bestattungen 0 52 75 - 2 10 Am Brink 4 37688 Amelunxen www.rode-amelunxen.de FORD MONDEO HYBRID FORD MONDEO TURNIER TITANIUM 2,0 l Ti-VCT HYBRID(FHEV) 138 kW (187 PS)2 mit stufenlosem AUTOMATIKGETRIEBE Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3, Park-Pilot-System vorn und hinten, Sportsitze vorn individuell und variabel beheizbar, Geschwindigkeitsregelanlage , Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte- Assistent, Dachreling 36 monatl. Leasingraten von 175,- 1,2 Anschaffungspreis (inkl. Überführungskosten) Leasing-Sonderzahlung Nettodarlehensbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Voraussichtlicher Gesamtbetrag Finanzleasingrate 26.449,50 850,- 25.599,50 36 Monate 30.000 km 4,15 % 4,23 % 7.150,- 175,- Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Mondeo Turnier Titanium: 5,2 (innerorts), 4,6 (außerorts), 4,7 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 108 g/km (kombiniert). Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1 Ein km-Leasing-Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford PKW-Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für einen Ford Mondeo Titanium Turnier 2,0-l-Ti-VCT Hybrid (FHEV) 138 kW (187 PS), CVT Automatikgetriebe, Euro 6d-ISC-FCM. 3 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.- Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 /km, Minderkilometer 0,04 /km (2.500 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 32839 Steinheim Heinrich-Spier-Straße 22 Tel. (0 52 33) 95 13 77 infoford-heine.de 37696 Marienmünster Nieheimer Straße 33 Tel. (0 52 76) 98 63 00 www.ford-heine.de 37671 Höxter Albaxer Straße 63a Tel. (0 52 71) 4 90 80 60 Inhaber: Maik Heine Autohaus 1 0 0 % F o r d Heine 37688 Beverungen Dalhauser Str. 49 Tel. 0 52 73 / 36 98 0-0 www.autohaus-menger.de infomenger.fsoc.de Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-Beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag REISEPLANUNG LEICHT GEMACHT - mit Büchern aus der LEsbar! Wir sind zu den regulären Öffnungszeiten für Sie da: Mo-Do 09.00 12.30 Uhr 14.30 18.00 Uhr Fr 09.00 18.00 Uhr Sa 09.00 13.00 Uhr Ab sofort ohne Einlassbeschränkung www.owzzumsonntag.de Warburg (wrs) - In einer Epi- sode des Unvergessen-Podcast des Warburger Johann-Con- rad-Schlaun Berufskollegs äu- ßert sich Prof. Franz-Werner Kersting zu einem dunklen Ka- pitel der Geschichte des Mars- berger St. Johannesstifts. Unter der Leitung von Klinikdirektor Theodor Steinmeyer und Wer- ner Sengenhoff wurden hier 1940 bis 1941 bis zu 53 Kinder im Zuge des Euthanasiepro- gramms der Nationalsozialisten ermordet. Prof. Kersting ist ein Experte für diesen Bereich und beleuchtet unter Anderem den Widerspruch zwischen einem beruflichen Anspruch, anderen Personen zu helfen und derart düsteren Taten. Das Interview wird vom Schüler Ben Schwarz mit seinem Lehrer Andreas Meier durchgeführt. Das Inter- view wird als sechste Episode des Unvergessen-Podcast am Freitag, 28. Mai 2021 veröffent- licht und ist auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts und anderen Plattformen abrufbar. Berufskolleg Unvergessen- Podcast Brakel (ozm) - Die Corona- Pandemie hat den Fahrbetrieb des Bürgerbus Brakel erheb- lich durcheinander gewirbelt. Im März des letzten Jahres musste der Betrieb auf Grund der hohen Inzidenzen in Bra- kel und aus der Sorge einer Ansteckungsgefahr der Fahr- gäste und der Fahrerinnen und Fahrer für 3 Monate eingestellt werden. Aus diesem Grund wurde auch im Oktober 2020 der Fahrbetrieb für einen Mo- nat komplett eingestellt. Die In- fektionslage in Brakel war sehr unsicher, sodass der Vorstand des Bürgerbusverein bei Wie- deraufnahme des Betriebs be- schlossen hatte nur vormittags zu fahren. In dieser Woche hat nun der Vorstand des Bürger- busverein Brakel beschlossen den Fahrbetrieb ab 01.06.2021 auch wieder am Nachmittag aufzunehmen. Der Bürgerbus rollt dann werktags von 08:00 Uhr bis 12:40 Uhr an Vormit- tag und von 14:00 Uhr bis 18:40 Uhr am Nachmittag. Der Vor- stand des Bürgerbusverein Bra- kel und die aktiven Fahrerin- nen und Fahrer freuen sich, den Fahrgästen wieder den kompletten Linienverkehr zur Verfügung zu stellen. Wer Inte- ressen als Fahrerin oder Fahrer im Bürgerbusverein mit zu wir- ken, kann sich gern bei Rainer Pauli, 05272 39769 (Mail: bu- ergerbusbrakelpauli-brakel. de) oder Hartmut Senft, Stadt Brakel, 05272 360 1240, (Mail: h.senftbrakel.de) melden. BürgerBusBrakel Wiederaufnahme des Linienbetriebs Brakel (ozm) - Für den Fall, dass noch in diesem Sommer wieder (Groß-)veranstaltun- gen möglich sein könnten, plant auch das Orgateam der Stadt Brakel ein Alternativpro- gramm zum Annentag. Dass wir auf dem Kirchplatz ein großes Festzelt aufbauen und den Annentag in her- kömmlicher Weise feiern, ist sehr unrealistisch, sagt Nor- bert Loermann, Fachbereichs- leiter Bürgerservice bei der Stadt Brakel. Die aktuelle Coronaschutzver- ordnung gelte noch bis zum 4. Juni 2021, hier seien Großver- anstaltungen ausdrücklich bis Ende Juni untersagt, so Loer- mann weiter. Aber natürlich fragen wir uns, wie wir in Brakel ein attrakti- ves, aber coronakonformes Al- ternativprogramm Anfang Au- gust anbieten können, erläu- tert Benedikt Gönnewicht. Es gebe Überlegungen zu zwei möglichen Alternativen, stellt der Marktmeister heraus. Bei all diesen Erwägungen müssen wir aber flexibel bleiben und kurzfristig planen, denn das Programm hängt von den kom- menden gesetzlichen Bestim- mungen ab, die wir alle noch nicht einschätzen können. Auch die Schausteller stünden bereits in den Startlöchern und seien kurzfristig verfügbar, ver- sichert Gönnewicht, der in en- gem Austausch mit den Karus- sellbetreibern und Marktbe- schickern steht. Auch der Werbering begrüßt es sehr, dass die Stadt ein mög- liches Alternativprogramm zum Annentag plant, denn für die Brakeler Einzelhändler und Gastronomen gehört das tra- ditionelle Annentagswoche- nende zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres, so Bernhard Fischer, der in diesem Jahr dem Werbering Brakel e.V. vorsteht. Der Werbering beteilige sich gerne an den Planungen und wird entsprechende Aktionen anbieten, freut sich der Bra- keler Einzelhändler über das positive Signal der Stadt Brakel. Bürgermeister Hermann Temme sagt: Wir werden un- sere Überlegungen dem Rat der Stadt Brakel in der nächsten Sitzung Anfang Juli präsentie- ren und dort ein Stimmungs- bild einholen. Bis dahin müsse man zunächst die gesetzlichen Vorgaben abwarten. Annentag Brakel plant Alternativen Kreis Höxter (wrs) - Auch wenn sich die Inzidenzwerte gut ent- wickeln, bleibt es zunächst bei der Regelung des Kreises Höx- ter: Wer nachts ein Taxi benö- tigt, muss es vorbestellen. Auf- grund der anhaltenden Co- rona-Pandemie hat der Kreis Höxter die Taxiunternehmer im Kreisgebiet auch über den 31. Mai hinaus von der Be- triebs- und Bereitstellungs- pflicht für Taxen in der Nacht befreit. Diese neue Regelung gilt zunächst bis zum 30. Juni 2021. Das bedeutet, dass für Taxifahrten zwischen 22 Uhr und 6 Uhr des Folgetages eine Vorbestellung bis 22 Uhr erfor- derlich ist. Taxi-Sonderreglung bis Juni verlängert Holzminden (ozm) - Zwei Mo- nate lang konnte die Stadtbü- cherei nur mit einem zuvor vereinbarten Termin besucht werden. Damit ist jetzt Schluss: Die Tür ist nun wieder für alle (Spontan-)Besucher geöffnet. Auch die Vorlage eines nega- tiven Tests ist nicht nötig. Al- lerdings erfolgt weiterhin eine Beschränkung über die Anzahl der Medienkörbe; die Stadtbü- cherei bittet die Besucher um Verständnis und Geduld, falls es zu Wartezeiten kommen sollte. Das Team achtet auf die Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygienemaßnah- men. Die aktuellen Regelun- gen können auf der Homepage der Stadt Holzminden unter Bücherei/Aktuelles nachgele- sen werden. Für alle, die die Ausleihe aus- probieren möchten, bietet die Stadtbücherei eine Schnup- perkarte an: Vier Wochen lang können Medien gegen eine Gebühr von insges. 3 Euro ausgeliehen werden (inkl. On- leihe). Die Lesekarte für Kin- der und Jugendliche ist grund- sätzlich kostenlos. Die Stadtbücherei ist geöffnet: dienstags und donnerstags von 11 bis 18 Uhr, mittwochs, frei- tags und samstags von 10 bis 13 Uhr. Tel. 05531/93640 oder per E-Mail: buechereiholzminden.de. Stadtbücherei Holzminden Spontanbesucher willkommen