STELLENMARKT Probenstart Freilichtbühne
7 Bökendorf (ozm) - 15 Monate war es still im Hasenholz, doch seit kurzem können die Am- ateurschauspielerinnen der Freilichtbühne Bökendorf wie- der proben. Durch die nun- mehr in Kraft getretene Co- ronaschutzverordnung sind die Außenproben zur Saison- vorbereitung wieder möglich. Mit strengem Hygienekonzept tut die Freilichtbühne nun al- les dafür, um in diesem Som- mer Theater zu spielen. Die Mitwirkenden freuen sich auf die Saison und der Vorstand ist zuversichtlich, die Bühne im Sommer wieder zu beleben. Infos zum Saisonablauf und die Termine werden kurzfris- tig bekannt gegeben. Probene- inblicke und aktuelle Informa- tionen gibt es auf der Homepage der Freilichtbühne Bökendorf, freilichtbuehne-boekendorf.de, oder Facebook und Instagram. Theatersommer 2021 Probenstart auf der Freilichtbühne Die Schulkinder im Kinderstück Pippi Langstrumpf. Foto: privat Meinbrexen (brv) - Bürger- meister Werner Tyrasa ge- hörte zu den ersten Gratulan- ten bei der Familie von Mans- berg, den Besitzern des Ritter- guts Meinbrexen. Die Nachricht war eine tolle Überraschung: 180.000 Euro erhält das Rittergut Meinbre- xen als Förderung aus dem Denkmalschutzprogramm für die Sanierung des Herrenhau- ses mit Gartenanlage. Als die Nachricht vom Mit- glied des Bundestages Johan- nes Schraps den Bürgermeister erreichte, war die Freude groß. Familie von Mansberg hat viel zu tragen an ihrem schö- nen Erbe, dem Rittergut. Des- halb freuen wir uns mit der Fa- milie von Mansberg, dass sie nicht allein gelassen werden mit der Bewältigung des Denk- malschutzes und den großen Investitionen zum Erhalt des Denkmals aus dem 17.Jahr- hundert,gab Bürgermeister Werner Tyrasa erleichtert zu Protokoll. Für Herrenhaus und Garten ist die Förderung bei einem 360.000 Euro Projekt gut an- gelegtes Geld, ist man sich in Lauenförde einig. Das Rittergut der Fami- lie von Mansberg ist mit der Landwirtschaft und dem Gas- tronomieangebot ein touristi- sches Highlight an der Ober- weser und wir sind froh, dass unsere Interessen hier vor Ort Berücksichtigung finden, lobt auch die Sprecherin der SPD-Fraktion im Gemeinderat Lauenförde Bernadette Buxton die Entscheidung in Berlin. Denkmalförderprogramm des Bundes 180.000 Euro für Rittergut Warburg (wrs) - Zwischen dem 28. Mai und dem 17. Juni 2021 beteiligt sich die Hansestadt Warburg an der Aktion Stadt- radeln des Klima-Bündnis. Im gesamten Kreis Höxter werden in diesem Zeitraum wieder flei- ßig Kilometer mit dem Rad ge- sammelt. Die Aktion soll einen Anreiz schaffen, sich über die eigene Alltags- und Freizeitmo- bilität Gedanken zu machen. Gleichzeitig ist der Wettbewerb auch eine kleine sportliche Her- ausforderung, da jeder Teilneh- mende versucht, so viele Kilo- meter wie möglich für sich, sein Team, die ganze Stadt und den Kreis zu sammeln. Radfahren fördert wie keine andere Fort- bewegungsart die Gesundheit und Widerstandskraft jedes Teilnehmenden. Daher steht die Stadtradeln-Session unter dem Motto Gesund in Schule und Beruf. Radfahren ist ein großes Thema im Freizeitbereich und es soll stärker in den Alltag in- tegriert und ins Bewusstsein ge- bracht werden, sagte Jan Kol- ditz, Mobilitätsmanager bei der Hansestadt Warburg. Im Vor- jahr beteiligten sich rund 180 Warburger an der Aktion. Ne- ben dem Beitrag zum Klima- schutz ist auch die Radinfra- struktur Thema - gut 50 Hin- weise auf Schwachstellen er- hielt die Stadt im letzten Jahr. Aufs Rad umsteigen hilft auch, mal eine neue Perspektive ein- zunehmen, sagte Kolditz weiter. Bürgermeister Tobias Scherf beteiligt sich mit rund zehn weiteren Kollegen aus der Stadtverwaltung an der Aktion und rief Verkehrsteilnehmer zur Rücksicht aufeinander auf: Alle Verkehrsteilnehmer soll- ten gegenseitiges Verständnis zeigen. Bisher haben sich rund 235 Warburger bei der diesjäh- rigen Aktion angemeldet, die höchste Beteiligung im Kreis- gebiet. Unter www.stadtradeln. de ist eine Anmeldung jeder- zeit möglich, auch noch nach dem Start der Aktion. Nach der Registrierung können Inte- ressierte einem Team beitreten oder ein eigenes gründen. Eine App steht dort ebenfalls zum Download bereit. Für Fragen zum Stadtradeln in Warburg steht Jan Kolditz, Tel. 05641/92- 1201, Mail: j.kolditzwarburg. de, zur Verfügung. Stadtradeln startet Bürgermeister Tobias Scherf (Mitte) mit den Verwaltungsmitarbeitern Markus Engemann (Bauverwaltung), Armin Sander (Finanzservice), Carina Schneider (Finanzservice) und Mobilitätsmanager Jan Kolditz. Foto: Sürder Haushaltshilfe (m/w/d) Wir suchen eine zuverlässige Haushaltshilfe zur täglichen Unter- stützung. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine unbefristete Arbeitsstelle. Einsatzort: Brakel Einsatzzeit: Täglich für ca. 4 bis 6 Stunden Haushalt: 1 Personenhaushalt Das bringen Sie mit: - Sie sind zeitlich flexibel, - Sie sind mobil, verlässlich, hilfs- bereit und geduldig - Sie sprechen fließend deutsch - Sie sind routiniert in der Zube- reitung von Speisen und in der üblichen Haushaltsreinigung Wenn Sie Erfahrung als Haushalts- hilfe haben und arbeiten können, freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Chiffre OWZ 331386 Privater Stellenmarkt Junger Herr mit Auto sucht Ar- beit rund ums Haus. Hecke, Bäume, Rasen, Einfahrt reini- gen, Pflasterarbeiten, verput- zen. Tel. 05273-3686005 Ich suche eine Pflegefachkraft für eine 24 Std. Betreuung im Kreis Höxter Tel. 01520- 4442977 Bei der Stadt Holzminden ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Standesbeamtin (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std./wöch.) Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie unter www.stellenangebote.holzminden.de Bewerbungen sind bis zum 19.06.2021 an die Stadtverwaltung Holzminden, Personalabteilung, Neue Str. 12 in 37603 Holzminden zu richten. Auf- wändige Mappen sollen nicht verwendet werden die Bewerbungsunterlagen verbleiben grund- sätzlich bei der Stadt Holzminden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Maschinenbediener/ Maschineneinrichter für unsere Produktion Eine fachbezogene Berufsausbildung und die Bereitschaft zur Schichtarbeit sind Voraussetzung. Bei Interesse bitte unter 05672-99730 melden oder Email an: torsten.henzediro-kunststoffe.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! DIRO Kunststoffe GmbH Trendelburger Weg 27 a 34385 Bad Karlshafen Suche gelernten Sanitär und Heizungsmonteur. Tel.: 0160- 2739788 Küchenmonteur (m/w/d) gesucht Hans-Gerd Tuschen KG 05642/98950 Küchenwerk Der AWO Kreisverband Höxte r ist Kooperationspartner von Städten und Schulen bei der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungs- angeboten. Zum August 2021 suchen wir als päd. Fachkraft für die OGS-Betreuung in Vörden und Steinheim je 1 Erzieherin (m/w/d) . Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Grundschulkindern. Es handelt sich um Teilzeitstellen mit 20 bzw. 24 Std./Woche nach- mittags. Die Betreuung umfasst auch einen Teil der Ferien/unterrichtsfreien Tage. Für junge Menschen bieten wir die Möglichkeit für einen Freiwilligendienst in der OGS- Betreuung in Grundschulen z. B. in Steinheim und Marienmünster ab 15.8.2021. Rückfragen unter Tel. 0170 1630848 Als Schulbegleitung für Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf / seelischer Behin- derung gem. § 35a SGB VIII suchen wir kurz- und mittelfristig vorwiegend im südl. Kreis Höxter Erzieherinnen (m/w/d) in Teilzeit ab ca. 18 Std./Woche. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Als Schulbegleitung für einen jugendlichen Schüler mit geistiger Behinderung in der Förderschule in Eversen suchen wir ab August 2021 eine päd. Hilfskraft (m/w/d) in Teil- zeit mit ca. 25 bzw. 33 Std./Woche. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Rückfragen unter Tel. 05253 93 50 210. Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe eines möglichen Eintrittstermins senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an: verwaltungawo-hoexter.de AWO Kreisverband Höxter e.V. Caspar-Heinrich-Str. 15 33014 Bad Driburg Wir suchen ab sofort eine ( m/w/d) Reinigungskraft für ein Objekt in Volkmarsen auf Teilzeit-Basis, gerne mit Berufserfahrung! Arbeitszeit: Montag bis Donnerstag ab jeweils 13.00 h für täglich 3,5 Stunden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Gebäudereinigung Wolk GmbH Briloner Str. 89 34414 Warburg-Scherfede Telefon 05642-98060 Tischler ab sofort! Auszubildender (m/w/d) zum 01.08.2021 gesucht zum Rollladen- und Sonnenschutz- mechatroniker Hast Du Lust in einem jungen Team Verantwortung zu übernehmen? Dann bewirb Dich jetzt! 0173 7349745 infodrueke-rollladen.de Wir stellen ein Koch/Köchin Spülkraft (m/w/d) Bewerbungen bitte an: personalhotelniedersachsen.de Ringhotel Niedersachsen Grubestraße 3-7 37671 Höxter Tel. 0 52 71 688 - 420 personalhotelniedersachsen.de Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams! Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) ŝĞ ĂƌďĞŝƚĞŶ ŐĞƌŶĞ ŵŝƚ DĞŶƐĐŚĞŶ ŝĞ ŚĂďĞŶ ŐĞƌŶĞ ĞŝŶ ŶĞƩĞƐ dĞĂŵ um sich und wollen einen abwechslungsreichen Beruf erlernen? ZFA (m/w/d) als Behandlungsassistenz in Teil- oder Vollzeit ŝĞ ůŝĞďĞŶ /ŚƌĞŶ ĞƌƵĨ ƐŝŶĚ ŵŽƟǀŝĞƌƚ ƵŶĚ ŵƂŐĞŶ ƐĞůďƐƚćŶĚŝŐĞƐ ƵŶĚ ƐŽƌŐĨćůƟŐĞƐ ƌďĞŝƚĞŶ ĞǁĞƌďƵŶŐĞŶ ďŝƩĞ ĂŶ Zahnärzte am Haarmannplatz Haarmannplatz 6, 37603 Holzminden oder infozah-hol.de STELLENMARKT Bewerbungen b i tte per Ma i l : msautohaus-schueppler . de Suchen f ü r sofort e i nen flex i blen und belastbaren Mitarbeiter m/w/d als Pannen- und Bergungs- helfer zur Verst ä rkung unseres Notd i enstteams . Entlohnung Te i lze i t : Bere i tschaftsgeld 150,- /Stundenlohn 12,- Entlohnung Vollze i t : 40 Std . Woche 1920,- /Bere i tschaftsgeld f ü r Not- d i enst 150,- / Stundenlohn 12,- Überstunden i n Abst i mmung m i t Teamle i ter . F ü hrersche i nklasse CE (Gewerbl i ch, E i ntragung Z i ff . 95) und Kfz-Instandsetzungskenntn i sse sow i e Deutsch i n Wort und Schr i ft erforderl i ch ! Wohnort Raum Volkmarsen +/- 15 km . Auftr ä ge außerhalb der Gesch ä ftsze i t werden per Mob i lfunk ü berm i ttelt . Am Stadtbruch 19 34471 Volkmarsen Marktstraße 15 37671 Höxter infoparfuemerie-manegold.de Gesucht: Bürokraft Teilzeit - vormittags - Buchhaltungsfachkraft - Minijob - mit abgeschlossener Berufsaus- bildung oder Berufserfahrung in dem Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Sie sind - organisiert - strukturiert - zuverlässig - genau Dann sollten Sie sich schriftlich bewerben: Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. zum Sonntag SIE SUCHEN NEUE MITARBEITER? Höxter (ozm) - Am frühen Donnerstagmorgen (20. Mai) wurde der Polizei gemeldet, dass Jugendliche in Höxter mehrere Blumenkübel auf eine Straße gestellt haben und Ver- kehrsteilnehmer dadurch ge- fährdet sein könnten. Die Po- lizei ermittelt wegen einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Gegen 02:40 Uhr nahmen Unbekannte auf der Bachstraße mehrere Blu- menkübel aus Geschäftsein- gängen und stellten diese auf die Fahrbahn in Höhe der Einmündung zur Engemund- straße. Die Verursacher konn- ten von der Polizei nicht mehr angetroffen werden. Die Poli- zisten nahmen die Blumenkü- bel von der Fahrbahn und be- seitigten die Gefahrenstelle. Zu einer Gefährdung anderer Ver- kehrsteilnehmer ist es bisheri- gen Erkenntnissen nach nicht gekommen. Das Verkehrskom- missariat der Polizei Höxter er- bittet Hinweise unter der Ruf- nummer 05271/962-0. Die Polizei berichtet: Gefahrenstelle durch Blumenkübel