FAMILIENNACHRICHTEN Erna Henning

9 Wir feiern am 30. Mai 2021 um 10:30 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche zu Borgentreich unsere 1. heilige Kommunion Antonia-Marie Lages Pauline Gievers Milena Vogel Mathilda Otto Liebe Eltern und Großeltern Zu Eurer Eisernen Hochzeit wünschen wir Euch alles Liebe und Gute Burkhard, Martina, Conny, Detlev, Dominik, Patrica FAMILIENNACHRICHTEN Lenja 30.04.2021 3.930 g s 55 cm Manchmal nehmen die kleinen Dinge den größten Platz in unseren Herzen ein. Wir freuen uns mit den Eltern Patricia und Matthias Daniel und dem großen Bruder Jona Die glücklichen Großeltern Beverungen, im Mai 2021 Regina und Willi Daniel Monika Bögelein 50 Jahre gemeinsam durchs Leben Ein herzliches Dankeschön für die wunderschönen Überraschungen und Geschenke, für die kleinen und doch so bedeutenden Gesten, für die vielen und herzlichen Glückwünsche anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Heinz und Anne-Lore Weber Fürstenau, im Mai 2021 Für die lieben Glückwünsche anlässlich meines . Geburtstages möchte ich mich bei allen Gratulanten ganz herzlich bedanken. Heinz Blömeke Niesen, im Mai 2021 Vier befreundete Ehepaare haben das 50jährige Ehejubiläum erreicht und sagen DANKE allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und den Vereinen, die uns zur Goldenen Hochzeit mit Blumen, Glückwünschen, Geschenken und Überraschungen erfreut haben. Desweiteren möchten wir Frau Petra Reinken für die spontane Organisation und Frau Pastorin Christiane Nadjè-Wirth für die wunderschöne Predigt und Gottesdienstgestaltung sowie den Solisten Frau Silke von Mansberg (Geige) und Frau Marina Solojewa (Klavier) besonders danken. Auch dem Landfrauenverein Lauenförde/Meinbrexen für das Spalierstehen vor der Kirche mit den farbenfrohen Blumenbögen sagen wir von Herzen danke. Die Jubelpaare Lauenförde, im Mai 2021 Gustav und Dorothea Grote Hans-Helmut und Hiltrud Hilke Manfred und Ursula Wegener Günter und Edeltraud Nitschack Marietheres und Rudolf Nilius feiern das Fest der Goldenen Hochzeit 50 Jahre gemeinsam erleben, nicht vielen ist das Glück gegeben. 50 Jahre sind eine lange Zeit, ihr habt sie geteilt in Freud und Leid. Wir sagen Danke für unser schönes Elternhaus, gerne gehen wir noch ein und aus. Herzlichen Glückwunsch Eure Kinder mit Familien Scherfede, den 24. Mai 2021 50 Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Gratulanten, die uns durch Glückwünsche und liebevolle Aufmerksamkeiten große Freude bereitet haben. So wurde unsere Goldene Hochzeit auch ohne große Feier zu einem wunderschönen Tag. Brunhilde und Karl Menke Dalhausen, im Mai 2021 ....... und am Ende meiner Reise hält der Ewige die Hände, und er winkt und lächelt leise - und die Reise ist zu Ende Erna Henning geb. Villmer 10.09.1930 18.05.2021 In Liebe und Dankbarkeit Klaus und Ruth Backhaus geb. Henning Gabriele Herrmann geb. Henning Mathias und Andrea Backhaus Michael Herrmann Ilona Herrmann Nico, Lance, Emily als Urenkel ϐ Ǥ Kondolenzadresse: Gabriele Herrmann, Am Mittelfelde 16, 37120 Bovenden Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. TRAUERNACHRICHTEN Vielen lieben Dank Lizzy und Paul - auch an eure Lieben. Karin Unsere Kinder Ilona Dierkes & Heiko Trender heiraten am 27.05.2021 in Wülmersen Was für ein Glück, wenn du jemanden findest, der so genau in dein Herz passt. Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen! Manuela und Andreas Dierkes Silvia und Rolf Trender Das Glück liegt in den kleinen Momenten des Lebens und diese sollte man genießen. Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Warburg, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Rufen Sie einfach an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Beverungen (brv) - Alles neu macht der Mai. Diesen Ein- druck vermittelt zurzeit die Bü- cherei Beverungen. Denn hin- ter den Kulissen hat das Mit- arbeiter-Team mit Beginn des zweiten Lockdowns im Dezem- ber fleißig gearbeitet. Zahlreiche Regale wurden aus- geräumt, neue aufgestellt, jede Menge Bücher gestapelt, einige aus- und viele neue einsortiert u.v.m. So erwartet unsere Nutzer nun eine noch leserfreundli- chere Aufstellung der Medien. Das hatten wir eigentlich schon länger auf unserer Agenda und ohne Corona sicherlich nicht so schnell umsetzen können, konstatiert die Büchereilei- tung. Vor allem die obere Etage wurde aufgewertet. Neben dem Regal für Eltern befinden sich jetzt auch die Spiele, Märchen- bücher und eine kleine, feine Auswahl an Erstlesebüchern, die sich besonders für das erste gemeinsame Lesen eignen. Da- ran an schließen sich die Tröge mit Bilderbüchern, die zur bes- seren Orientierung nun alpha- bethisch sortiert sind. Und die Kleinsten haben ab sofort ein leichter erreichbares eigenes Reich in Form eines feuerroten Bilderbuchkastens prall gefüllt mit Pappbilderbüchern. Ge- spannt ist das Team auch dar- auf, ob die neue Aufstellung der Sachbücher sowohl im Kinder- als auch im Erwachsenenbe- reich die gewünschte Wirkung zeigt. Uns ist aufgefallen, dass un- ser Bestand an Sachbüchern im Vergleich zu unserem ge- samten Angebot wenig genutzt wird. So wurden einige Inter- essenkreise aus dem Programm genommen sowie nutzer- freundliche Zuordnungen vor- genommen. Fast komplett sind die Sachbücher für Erwachsene in die untere Etage gewandert, wo sie - wie auch verschiedene Zeitschriften und heimatkund- liche Bücher - in einer neu ge- schaffenen gemütlichen klei- nen Lese-Ecke vor der Ausleihe in Ruhe gesichtet werden kön- nen. Bis diese Veränderung genutzt werden kann, müssen wir uns leider noch etwas ge- dulden. Nach wie vor sind die vor dem letzten Lockdown ver- fügten Einschränkungen zu be- achten. Das heißt u.a., dass die Aufenthaltsdauer begrenzt ist. Aber, so die einhellige Mei- nung des Teams der Bücherei Beverungen, könne man über die Disziplin der Leser nicht klagen und sei froh, ohne Test- oder Impfnachweis weiterhin öffnen zu dürfen. Bücherei Beverungen trotz(t) Corona Nutzerfreundlich umsortiert Beate Menge (l.) und Sabine Westphal vom Team der Bücherei Beverungen freuen sich über die Neugestaltung. Foto: Bücherei Beverungen