seit über Jahren

2 Fon 05273 366 922 per 0157 30139557 infolesbar-Beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag SCHÖNEN MUTTERTAG! BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Bad Driburg, Brakel, Lügde, Warburg | Neukauf Reitmann Adelebsen Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlsh., Brakel, Lüchtr., Ottbergen | Real Brakel Fressnapf Warburg | Obi Warburg, Höxter 9HPɈLPZLU )L]LY\UNLU | DM Drogerie Höxter )S\[ZWLUKLKPLUZ[ )VɈaLU 3\LYKPZZLU | Bäckerei Amthor Hofgeismar Weser Wohnwelt Höxter | Dänisches Bettenlager Bad Drib., Bev., Höxter, Holzm., Steinh., Uslar, Warburg Getränke Quelle Beverungen, Bodenwerder, Eschersh., Holzm., Steinh., Warburg Rewe Beverungen, Bodenwerder, Höxter, Lauenförde, Borgentreich, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Warburg, Willebadessen Wir bitten um Beachtung. 24 Uhr 1 24 Uhr in Be vern Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney FRISTVERLÄNGERUNG! Entlastungsbeträge 2019/20 bis 30.09.21 verfügbar! Beratungstermin jetzt vereinbaren! Küchenwerk seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchen nach Maß Direkt ab Werk! Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 arburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Würgassen/Herstelle/Wehrden/Boffzen Die Personenfähren zwischen Würgassen und Herstelle sowie zwischen Wehrden und Fürstenberg fahren wieder. Zum Beginn der warmen Jahreszeit können Radler und Wande- rer ab dem 01.05.2021 wieder mit den motorlosen Gierseilfähren über die Weser setzen. In Wehrden/Fürstenberg verkehrt die Fähre montags bis freitags von 11.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags und sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr. In Würgassen/Herstelle fährt die Fähre täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr. Die Preise sind gleich geblieben: Erwachsene bezahlen für eine einmalige Fahrt 1,00 Euro. Kinder zwischen dem 4. und 10. Le- bensjahr zahlen 0,50 Euro und bis zu einem Alter von 4 Jahren fahren sie kostenlos mit. Für Fahrräder ist ein Aufschlag von 0,50 Euro zu zahlen. Je nach Witterung wird der Fährverkehr bis zum 03. Oktober aufrechterhalten. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie müssen bei der Nutzung der Fähren die erforderlichen Schutzmaßnahmen (Hy- giene- und Abstandsregelungen sowie Mund-Nasen-Bedeckung) entsprechend der Coronaschutzverordnung berücksichtigt werden. Personenfähren setzen wieder über Aus dem Rathaus wird berichtet Es ist festgestellt worden, dass auf den städtischen Friedhöfen bei nachstehend aufgeführten Gräbern die Grabpflege vernach- lässigt wird. Beverungen Stadtfriedhof Grabfeld / Grab-Nr. Verstorbene(r) A / W 54/55 Tondera, Anton Johann Tondera, Helene B / W 171/172 Feist, Erwin Alfred Otto Feist, Margot Irene Dorothea IX / R 157 Schwendemann, Pauline Berta Helene Beverungen Waldfriedhof Grabfeld / Grab-Nr. Verstorbene(r) IX / R 13 Schladitz, Erna Pauline Adelheid VI / W 31/32 Schaden, Rupert Schaden, Thekla Friedhof Wehrden Grabfeld / Grab-Nr. Verstorbene(r) II / W 117/118 Schmidt, Hermann Schmidt, Frieda Die für die Gräber Verantwortlichen sind der Stadt Beverungen nicht bekannt oder nicht ohne besonderen Aufwand zu ermit- teln. Die Verantwortlichen werden hiermit gem. § 33 Abs. 2 der Friedhofssatzung der Stadt Beverungen vom 23.03.2018 durch diese öffentliche Bekanntmachung aufgefordert, ihrer Verpflich- tung zur Grabpflege nachzukommen. Bleibt diese Aufforderung drei Monate unbeachtet, wird die Stadt Beverungen entspre- chend der Regelungen in der Friedhofssatzung die Gräber abräu- men, einebnen und einsäen sowie die Grabmale und sonstigen baulichen Anlagen beseitigen. Nähere Auskünfte erteilt Frau Loges, Friedhofsverwaltung der Stadt Beverungen, Weserstraße 10 12, Zimmer 008, 37688 Be- verungen, Tel.: 05273/392-157. Beverungen, den 23.04.2021 Stadt Beverungen Der Bürgermeister gez. Hubertus Grimm Öffentliche Bekanntmachung Fehlende Verantwortliche bei Gräbern auf den Friedhöfen der Stadt Beverungen Stadtfriedhof, Waldfriedhof, Wehrden Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85 Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Kösel Wir haben geöffnet... Wir sind wieder persönlich und unter Beachtung unseres Hygienekonzepts im Geschäft für Euch da. Zusätzlich bleibt unser kontaktloser Abhol- und LieferService bestehen. Abhol- und LieferService Beratung erfolgt gern über Telefon, Mail, Facebook oder WhatsApp . Wir freuen uns auf Eure Anfragen. Bleibt gesund... SPIESS Baumschule & Gartengestaltung Pflanzen Sie jetzt, sodass Sie im Herbst selbst ernten können! Es blüht, duftet und fruchtet - Kommen Sie uns besuchen! Wir gestalten Ihren Gartentraum! Weidenstraße 22 34399 Wesertal - OT Lippoldsberg Tel. 05572 93740 infobaumschule-spiess.de www.baumschule-spiess.de Beeren-Säulen, Balkon- und Wildobst in vielen Sorten. Blühsträucher, Hecken, Rosen, Hausbäume und vieles mehr. Buschobst 15.- Halbstämme 20.- Mitteilungsblatt für Bad Karlshafen WESER / DIEMEL Zu dem oben genannten Termin werden folgende Steuern und Abgaben fällig: Grundsteuer A und B 2. Quartal 2021 Gewerbesteuervorauszahlung 2. Quartal 2021 Müllabfuhrgebühren 2. Quartal 2021 Wasser- und Kanalgebühren 2. Quartal 2021 Hundesteuer 2. Quartal 2021 Die Zahlungspflichtigen werden hiermit um pünktliche Begleichung der fälligen Beträge gebeten. Zahlungspflichtigen, die dem Abbuchungsverfahren angeschlossen sind, werden die fälligen Beträge vom Konto abgebucht. Wir bitten um Beachtung! Bad Karlshafen, den 8. Mai 2021 Stadt Bad Karlshafen -Der Magistrat- gez. Dittrich Bürgermeister Bad Karlshafen - Im Jahr 2021 begehen Bund, Länder und Kommunen gemeinsam das Jubiläum 50 Jahre Städ- tebauförderung. Gefeiert wird das Jubiläum mit dem bundesweiten Tag der Städ- tebauförderung am 8. Mai. Aufgrund der Corona-Pan- demie muss dabei auch die Stadt Bad Karlshafen auf eine öffentliche Veranstal- tung verzichten und erweitert stattdessen aus diesem An- lass ihr Internet-Angebot. Allein der Bund hat seit 1971 etwa 19,3 Milliarden Euro in 3.900 Kommunen investiert, um Städte und Gemeinden lebenswerter zu gestalten und aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Die Stadt Bad Karlshafen ist eine dieser Gemeinden. Die Stadt hat durch die Programme Na- tionale Projekte des Städte- baus, Lebendige Zentren (ehemals Städtebaulicher Denkmalschutz) und Sozi- ale Integration im Quartier in den vergangenen sieben Jahren enorm von der Städ- tebauförderung profitiert, hebt Bürgermeister Mar- cus Dittrich hervor. Damit konnten mehrere Maßnah- men umgesetzt werden, die für die Entwicklung der Stadt wichtig sind beispielsweise die Hafenöffnung und die Neugestaltung des Hafenum- feldes, der Umbau der Zehnt- scheune in Helmarshausen zum Kindergarten oder eine Vielzahl privater Sanierungs- maßnahmen. Zum bundes- weiten Tag der Städtebau- förderung am 8. Mai werden die in Bad Karlshafen bereits realisierten sowie in Pla- nung befindlichen Projekte auf einem neuen Auftritt der städtischen Internetseite vor- gestellt. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger nun auch darüber informieren, welche privaten Förderan- gebote für sie bereitstehen. Der Internetauftritt der Stadt wird nach dem Auftakt am 8. Mai fortlaufend ergänzt und aktuell gehalten. Die Stadt Bad Karlshafen freut sich auf Ihren Besuch: www.bad-karlshafen.de Steuertermin 15.05.2021 Die Stadt Bad Karlshafen erweitert ihren Internetauftritt um die Rubrik Stadtentwicklung Tag der Städtebauförderung: Stadtentwicklung geht online Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 15/2021 Warburg (wrs) - Die Ursache der am 12. April 2021 in einer Trinkwasserprobe gefunde- nen Keime konnte identifiziert werden. Umfangreiche Nach- proben und Untersuchungen in Dalheim, Herlinghausen und Daseburg konnten keine Keime im öffentlichen Trink- wassernetz nachweisen, ledig- lich eine Entnahmestelle war von der Verkeimung betrof- fen. Diese Verkeimung ist auf einen technischen Defekt zu- rückzuführen, der mittlerweile behoben werden konnte. Für die mit dem Abkochgebot einhergehenden Beeinträchti- gungen möchten sich die Stadt- werke Warburg noch einmal bei allen betroffenen Bürgerin- nen und Bürgern entschuldi- gen. Da jedoch auch bei einer lokal begrenzten Verunreini- gung des Trinkwassers nicht ausgeschlossen werden kann, dass Keime gegen die Fließ- richtung zurück in das öffentli- che Trinkwassernetz wandern, sind die vorsorglich getroffe- nen Maßnahmen notwendig, um jegliche Gesundheitsge- fährdung auszuschließen. Abschließend möchten sich die Stadtwerke ausdrücklich für das in vielen Telefonge- sprächen entgegengebrachte Verständnis für die Maßnah- men bedanken. Ursache gefunden Albaxen (ozm) - Zum Fest Christi Himmelfahrt am 13. Mai ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen zu einem feierlichen Gottesdienst unter freiem Himmel unter den Bäu- men neben der Kirche. Der Freiluft-Gottesdienst, der auch zu Ehren des Pfarrpa- trons St. Dionysius gefeiert wird, wird musikalisch von der Musikgruppe begleitet und endet mit dem sakramen- talen Segen. Sitzgelegenheiten werden bereitgestellt. Die allgemein gültigen Hygie- neregeln sind einzuhalten. Patronatsfest Lüchtringen/Höxter (ozm) - Die bereits auf dieses Jahr verscho- bene Dampferfahrt wurde aus gegebenen Anlass neu termi- niert. Am Freitag, 20. August 2021, soll es ab Höxter heißen: Leinen los! Die Dorfgemeinschaft Lüch- tringen hofft, dass so eine Ver- anstaltung mit dem entspre- chenden Rahmenprogramm zu diesem Zeitpunkt bereits statt- finden kann. Die Verantwort- lichen werden weiterhin mit der Flotte Weser das Pande- mie-Geschehen im Auge be- halten und dementsprechend entscheiden. Nähere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben. Lüchtringer Dampferfahrt Veranstaltung wird verschoben