FAMILIENNACHRICHTEN Produktives Warten
ELV März 2021 Ankauftag Ankauftag Ankauftag März 2021 März 2021 Abzeichen Taschenuhren nur in vb Gold Wir zahlen für Pelze und Nerze bis zu 5700 Wir kaufen: Tierpräparate Trophäen Geweihe aus Nachlässen, Sammlerauflösungen Wir zahlen bis zu 2.000 Wir zahlen zur Zeit bis zu DELLIGSEN pro Gramm Feingold Aktion nur 3 Tage gültig! Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit! Öffnungszeiten: Mittwoch-Freitag 9.30-18.00 Uhr Rehe, Hirsche, Wildschweine, Frischlinge, Fuchs, Marder, Murmeltiere, Mufflon usw. sowie Tierarten aus aller Welt! Ankauf von Goldschmuck aller Art. Altgold, Bruchgold, Münzen, Barren, Platin sowie gut erhaltene Ringe, Broschen, Ketten (Armbänder bevorzugt in breiter Form), Colliers, Medaillons, Golduhren auch defekt ZAHNGOLD (mit und ohne Zähne) Pelzankauf (in Verbindung mit Schmuck) Wir kaufen an: Pelzankauf nur in vb Gold PELZ & GOLDANKAUF Wir haben wieder für Sie geöffnet! Röhnbergstraße 2 31073 Delligsen Tel. 0178 - 8516592 Liebe Kunden, wir haben wieder für Sie geöffnet! Über Ihren Besuch freuen wir uns nach telefonischer Absprache Tel. 0178 - 8516592 Alles unter Einhaltung der aktuellen Corona-Hygienevorschriften. Hausbesuche bis zu 100 km kostenlos! Montag Nur mit Termin! Dienstag Mittwoch 26 27 28 April April April fnungszeiten: Montag - Mittwoch 10-18 Herzlichen Dank Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit. Wir haben uns sehr gefreut! Johannes & Marianne Hedderich Dalhausen, im April 2021 Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken. Heinz Fricke Manrode, im April 2021 Wir heiraten heute am 24.04.2021 um 12.30 Uhr in der ev. luth. Erlöserkirche in Boffzen Franziska Klaus & Otto Peter Klaus geb. Rüther Ole Basler Paul Conze Lennon Schrandt Lina Tabaka Magnus Kriegel Borgentreich, im April 2021 Jesus lädt uns ein Herzlichen Dank für einen wundervollen Tag. Wir haben uns sehr über die Glückwünsche und Geschenke zu unserer Erstkommunion gefreut und bedanken uns auch im Namen unserer Eltern ganz herzlich. Unser besonderer Dank gilt Frau Mühlberger und Pfr. Lütkefend für die Vorbereitung und Gestaltung der Kommunionfeier. Auf 75 Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Man muss es einmal deutlich sagen, hast viel geschafft in all den Jahren. Bist immer da, wenn man Dich braucht, und jung geblieben bist Du auch. Bleib wie Du bist, treibs nicht zu doll, dann machst Du auch die 100 voll. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag liebe Oma, Mama Margarete wünschen dir Rudolf, Thorsten, Sylvia, Julia und Maximilian Stefan, Tanja, Michelle und Dominik Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Dienstag |06.12. 20.00 Uhr Jürgen von der Lippe liest: Nudel im Wind plus Best of bisher Karten: ab 30,25 22 NACHHOLTERMIN Donnerstag |04.11. 20.00 Uhr OLAF DER FLIPPER Geburtstagstour 2021 Ein ganzes Jahr lang Fiesta Karten: ab 40,50 21 Mittwoch |10.11. 20.00 Uhr Andreas Rebers Ich helfe gern Karten: ab 25,20 ermäßigt: ab 20,80 21 NACHHOLTERMIN Wir sind überglücklich und dankbar über die Geburt unseres Sohnes Till Sander 15.04.2021 4:51 Uhr - 4.110 g - 54 cm Es freuen sich die glücklichen Eltern Nicole & Christian Sander mit den stolzen Schwestern Marie & Amy Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. FAMILIENNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de | www.beverunger-rundschau.de Bevern (ozm) - Eigentlich sollte es Ostern losgehen mit dem Ausstellungsbetrieb im Schloss, doch da appellierten Bundes- kanzlerin und Landesregie- rung, möglichst zuhause zu bleiben und keine öffentlichen Veranstaltungen zuzulassen. Doch jetzt soll im Kulturzent- rum Weserrenaissance Schloss Bevern ein neuer Anlauf ge- wagt werden, falls die Inzidenz- zahlen das zulasssen: ab dem 1. Mai. Hinter den Kulissen al- lerdings herrscht schon jetzt Hochbetrieb. Die von Ausstellungskurato- rin Dr. Stefanie Waske für das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum erarbeitete Ausstellung Der Traum vom Neuen Leben ging nach der Premiere im Nieder- sächsischen Landtag auf Wan- derschaft. Für die aktuelle Station im Weserrenaissance Schloss Bevern stellte die Ku- ratorin in ihrem Heimatkreis weitere Nachforschungen spe- ziell für die Bezüge nach Holz- minden an. Um der Ausstellung auch unge- öffnet entsprechende Aufmerk- samkeit zu verschaffen, ist jetzt eine digitale Einführung in die Ausstellung entstanden. Über die Homepage des Schlosses be- steht barrierefrei die Chance, der Ausstellungsmacherin selbst zu lauschen. Die digitale Führung soll natürlich auch die Lust auf einen persönlichen Be- such schüren, der nach telefo- nischer Voranmeldung ab dem 1. Mai möglich sein wird. Und auch die Ausstellung am frauenORTE Niedersach- sen-Standort in Erinnerung an die Landärztin Paula To- bias nutzt die längere Vorberei- tungszeit für zusätzliche medi- ale Angebote zur Ausstellungs- ergänzung Paula Tobias und die Spanische Grippe. Es lohnt also, die Webseite des Kulturzentrums www. schloss-bevern.de im Auge zu behalten. Dort findet sich auch die Programmbroschüre Kultur im Schloss 2021 als Download. Weitere Informationen: www. schloss-bevern.de, Kultur- zentrum Weserrenaissance Schloss Bevern, Tel. 0 55 31 - 707 140 und E-Mail: kultur schloss-bevern.de. Weserrenaissance Schloss Bevern: Produktives Warten auf traumhafte Ausstellungen Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern. Foto: privat Holzminden (ozm) - Mediation ist ein anerkanntes lösungsori- entiertes Konfliktbearbeitungs- verfahren. Im Zentrum stehen die Interessen der Konfliktbe- teiligten und das Ziel, zu einer gemeinsam getragenen, eigen- verantwortlichen Lösung zu kommen. Am Dienstag, 27.04.2021, um 16.30 Uhr gibt diese Infover- anstaltung einen Einblick in die Grundprinzipien der Me- diation, ihre aktuellen Anwen- dungsbereiche und den aus ihr resultierenden persönlichen Kompetenzgewinn. Zudem wird die im Oktober 2021 beginnende einjährige Ausbildung zum Mediator vor- gestellt, die berufsbegleitend durchgeführt wird. Der Lehrgang erfolgt nach den Standards und Ausbildungs- richtlinien von vhsConcept und des Bundesverbandes Me- diation e.V. Die Inhalte werden von einem erfahrenen Dozen- tenteam vermittelt. Die Infoveranstaltung fin- det über die Videokonferenz- plattform Zoom statt. Der ent- sprechende Zugangslink wird nach Eingang der Anmeldung verschickt. Anmeldungen nimmt die Ge- schäftsstelle der KVHS unter der E-Mail-Adresse infokvhs-holzminden.de, telefonisch unter 05531- 707 224 oder auch direkt über die Homepage www.kvhs-holzmin- den.de entgegen. Digitale Infoveranstaltung Mediation zum Kennenlernen