Dieter Keusch TRAUERNACHRICHTEN
8 ! "# ! $ % & ( ) + % & , - , - ( ## . / ) , 0 1 2 3 4 ! ! ! 5 0 # - & " 2 , # 6 % ) 6 %# 2 7 % & % .,"/ 89: !!: !::! !! ! ; < 8 2 = > = 3 1 " 3 - = % 2 ? " NACHRUF Wir nehmen Abschied von unserem ehemaligen Ratsherrn Ulrich Schröder der am 10.04.2021 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Der Verstorbene gehörte von 1973 bis 1986 dem Samtgemeinderat und von 1968 bis 1986 dem Rat des Flecken Lauenförde an. Während dieser Zeit hat er sich mit großem 3 ÀLFKWEHZXVVWVHLQ ( UIDKUXQJ XQG IDFKOLFKHU . RPSHWHQ] XP GLH NRPPXQDOH 6 HOEVWYHUZDOWXQJ EHVRQGHUV YHUGLHQW gemacht. : LU ZHUGHQ LKP HLQ HKUHQGHV HGHQNHQ EHZDKUHQ Rat und Verwaltung der Samtgemeinde Boffzen und des Flecken Lauenförde ! "#$" % "$ & (" ) ) + , - . ) $ $$($# / 0 - &1 2 & 3 Gekämpft, gehofft und doch verloren. Nach einem Leben voller Sorge für die Seinen verschied nach schwerer Krankheit mein innigstgeliebter Mann, Vater, Schwiegervater, unser Schwager und Onkel Dieter Keusch 6.12.1940 12.4.2021 In stiller Trauer: Lieselotte Keusch geb. Dapprich Michaela und Andreas Exner Anverwandte und Freunde früher Wettesingen/Warburg Traueranschrift: Familie Keusch, Meves-Berns-Straße 7, 42655 Solingen Die Beisetzung findet in aller Stille statt. /HLGHU GXUIWHQ ZLU XQV QLFKW SHUV|QOLFK YRQ LU YHUDEVFKLHGHQ GDUXP VDJHQ ZLU KHXWH DXI GLHVHP :HJ Å7VFKVV 2PD (ULQQHUXQJHQ GLH XQVHU +HU] EHUKUHQ JHKHQ QLHPDOV YHUORUHQ LH JHPWOLFKHQ 6WXQGHQ LQ GHU 6WXEH ]XVDPPHQ Å.QLIIHO VSLHOHQ XQG .UHX]ZRUWUlWVHO O|VHQ GX ZXVVWHVW LPPHU DOOHV HLQH OHJHQGlUHQ 6WULFNSXOOLV VHOEVWJHNRFKWHV $SIHOJHOHH .DIIHNODWVFK PLW 6SUXGHONXFKHQ GLH YLHOHQ .DUWHQ XQG %ULHIH GLH ZLU XQV JHVFKULHEHQ KDEHQ $OO GDV EOHLEW IU LPPHU $QQL %ODQGDX JHE 5HKEHUJ %HDWH 1DGLQH 7REL (OD 6LONH XQG -DFN\ PLW )DPLOLHQ XWH 5HLVH ŝĞ dƌĂƵĞƌĨĞŝĞƌ ŵŝƚ ĂŶƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞƌ hƌŶĞŶďĞŝƐĞƚnjƵŶŐ ĨŝŶĚĞƚ ŝŵ ĞŶŐƐƚĞŶ &ĂŵŝůŝĞŶŬƌĞŝƐ ƐƚĂƚƚ hŶƐĞƌĞ >ŝĞďĞ ǁŝƌĚ ŝĐŚ ŝŵŵĞƌ ďĞŐůĞŝƚĞŶ ĞŝŶ ,ĞůŵƵƚ ƺŶƚĞƌ ƵŶĚ DĂƌůŝĞƐ ĂďLJ ƵŶĚ ,ĂŶƐͲ:ŽƐĞĨ tŽůĨŐĂŶŐ ƵŶĚ ZĞŶĂƚĞ tĂůƚƌĂƵĚ ƵŶĚ ĂůůĞ ĚŝĞ ƐŝĞ ůŝĞď ŚĂƚƚĞŶ /Ŷ >ŝĞďĞ ƵŶĚ ĂŶŬďĂƌŬĞŝƚ ŶĞŚŵĞŶ ǁŝƌ ďƐĐŚŝĞĚ ǀŽŶ ŵĞŝŶĞƌ ŚĞƌnjĞŶƐŐƵƚĞŶ ŚĞĨƌĂƵ ƵŶƐĞƌĞƌ DƵƚƚĞƌ ĐŚǁŝĞŐĞƌŵƵƚƚĞƌ KŵĂ ƵŶĚ hƌŽŵĂ ƚĂƚƚ <ĂƌƚĞŶ DĞŝŶĞ <ƌćĨƚĞ ƐŝŶĚ njƵ ŶĚĞ Ŷŝŵŵ ŵŝĐŚ ,Ğƌƌ ŝŶ ĚĞŝŶĞ ,ćŶĚĞ >ƵŝƐĞ sĞŝƚŚ ŐĞď ƌŽŶĂƵ Ύ ϲ EŽǀĞŵďĞƌ ϭϵϯϱ Ώ ϭϴ Ɖƌŝů ϮϬϮϭ ϯϳϲϵϲ DĂƌŝĞŶŵƺŶƐƚĞƌͲsƂƌĚĞŶ ŚƌŝƐƚŽƉŚͲsƂůŬĞƌͲƚƌĂƘĞ ϯϬ 6WDWW .DUWHQ (V LVW VR VFKZHU HV ]X YHUVWHKHQ GDVV ZLU XQV QLFKW PHKU ZLHGHUVHKHQ +DUW ZDU GHU 6FKODJ XQG WLHI GHU 6FKPHU] DOV VWLOO VWDQG GHLQ OLHEHV +HU] ,Q XQVHUH (ULQQHUXQJ VFKOLHHQ ZLU GLFK HLQ GX ZLUVW LPPHU EHL XQV VHLQ 6WHSKDQ 6HFN + -XOL $SULO ,P 1DPHQ DOOHU $QJHK|ULJHQ HRUJ XQG 0DULD %UDNHO %HOOHUVHQ 6WHLQULHNH LH 9HUDEVFKLHGXQJ XQG 8UQHQEHLVHW]XQJ ILQGHW LP HQJVWHQ )DPLOLHQNUHLV ]X HLQHP VSlWHUHQ =HLWSXQNW VWDWW ! " # $ % & () + (,( , # Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. Du warst so gut im Leben, du wirst so sehr vermisst, drum wollen wir, die leben, auch dein vergessen nicht! Mag auch die Zeit die Wunden heilen, die Lücke und die Narben bleiben! TRAUERNACHRICHTEN