Bürgertestungen künftig auch
2 Lesen Sie weiter auf Seite Blickpunkt Weser Diemel Lokalteil: 1.777 Ex. zum Sonntag Warburg Lokalteil: 22.591 Ex. Beverunger Rundschau Lokalteil: 10.292 Ex. Amtsblatt Stadt Beverungen Ausgabe Nr. 15 | 17.04.2021 | 37. Jahrgang | Aufl age: 106.810 Ex. | www.owzzumsonntag.de SHOPPING MIT TERMIN! CLICK MEET JETZT SHOPPING-TERMIN VEREINBAREN! JETZT BUCHEN JETZT BUCHEN INFORMATIONEN ZU VERÄNDERUNGEN DER LEISTUNGEN DURCH REGIONALE COVID-19 VERORDNUNGEN ERFAHREN SIE AUF UNSERER WEBSITE/HOTLINE Auch telefonische Bestellung und Beratung möglich! BÜLTE 8 37603 HOLZMINDEN TEL. 05531 - 93 83 - 0 ALBAXER STR. 61 37671 HÖXTER TEL. 05271 - 968 - 0 TERMINBUCHUNG ÜBER QR-CODE ODER WWW.EXPERT-TECHNIKMARKT.DE ODER UNTER 0800-5244444 MÖGLICH! Fenster Türen Rollläden Eigene Produktion und Montage Hohe Sicherheit und optionale Einbruchhemmung bis Widerstands- klasse RC 2 (nach DIN EN 1627) EZge[b ng] lmZ[be ]nk\a IkhÛe bg der höchsten Qualitätsstufe Klasse A (nach DIN EN 12608) Wir sind für Sie da: H&N Fenster Systemtechnik-GmbH Im Wesertal 19 37671 Höxter-Stahle Tel. 05531-12776-0 www.hn-fenster.de ALLES AUS EINER HAND Uhrenbatterie- wechsel von VARTA für nur 4 Langestr. 12 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 - 3 21 98 43 Mo.-Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr www.owzzumsonntag.de Was läuft in der Region? ...immer informiert! www.warburgzumsonntag.de www.uslar-aktuell.de AB SOFORT FINDEN SIE IHREN HIER! real Prospekt real in Brakel Warburger Straße 38 - 33034 Brakel Öffnungszeiten: Mo. Sa. 8 21 Uhr Impressum real GmbH, Metro-Straße 1, 40235 Düsseldorf Höxter (ozm) - Regelmäßige Corona-Tests sind ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Pandemie-Bekämpfung um Infektionen schnell zu erkennen und entsprechend reagieren zu können. Ein negatives Testergebnis gibt größere Sicherheit im Alltag und die Gefahr andere Menschen anzustecken sinkt. Neben dem DRK-Schnelltest- zentrum in der Corveyer Al- lee und einigen Apotheken im Stadtgebiet, sind die kos- tenlosten Schnelltests ab dem 19. April auch in den weiteren Ortschaften der Stadt Höxter möglich. Die Anregung zur Schaffung von bürgernahen Testmöglich- keiten in den Dörfern stammt aus den Ortschaften selbst. Ratsmitglied Hans-Josef Held brachte die Idee ein und Gün- ter Ludwig ergriff die erste In- itiative zur Umsetzung für die Ortschaft Ovenhausen. Der Hintergrund: Gerade die ältere und weniger mobile Bevölke- rung soll so die Möglichkeit haben, sich einmal wöchent- lich direkt vor Ort auf das Co- ronavirus testen zu lassen. Die Ansätze haben wir gerne aufgenommen und ein Kon- zept zur Umsetzung für das ge- samte Stadtgebiet entwickelt, so Bürgermeister Daniel Hart- mann der berichtet, dass Vor- aussetzung zur Genehmigung eines Testzentrums auch eine Mindestöffnungszeit von 20 Wochenstunden sei. Eine se- parate Lösung für einzelne Ortschaften hätte sich daher nicht ohne weiteres umsetzen lassen. Ich freue mich, dass somit eine Lösung für alle ge- funden werden konnte. Dieses Beispiel zeigt, dass Initiativen aus den Ortschaften zum Er- folg führen können. Als Partner für die Umset- zung der erweiterten Testmög- lichkeiten in den Ortschaften konnte die Apotheke am Ans- gar gewonnen werden. Das Team um die Apotheker Elmar Wiederhake und Hauke Bitter- berg ist bereits mit der Durch- führung von Schnelltests in ih- ren Apotheken vertraut und konnte der Stadt beim Geneh- migungsverfahren hilfreich zur Seite stehen. Nach vie- len Abstimmungsgesprächen mit dem Kreisgesundheitsamt erfolgte die Genehmigung. Ab kommender Woche wird mit den Schnelltests in den Dörfern gestartet, freut sich Hauke Bitterberg mit allen Be- teiligten nun ortsnahe Schnell- tests im ländlichen Raum an- bieten zu können. Diese finden in den Ortschaften des Stadtge- bietes künftig einmal wöchent- lich, zu einem festen Termin und an einem gleichbleiben- den Ort statt. Ausgenommen hiervon sind die Ortschaften Ottbergen und Lüchtringen, da hier bereits die örtlichen Apotheken regelmäßige Test- möglichkeiten anbieten. Wie in den anderen Testzentren ist bei den Bürgertestungen in den Ortschaften auch eine On- line-Anmeldung wünschens- wert. Zur besseren Planbar- keit und der Vermeidung von Wartezeiten ist eine Vorab- anmeldung sinnvoll, zeigt Hauke Bitterberg die Vorteile auf betont aber gleichzeitig, dass auch spontane Tests ohne Anmeldung möglich sind. Un- terstützt wird das zweiköp- fige Testteam bei ihrer Arbeit von ehrenamtlichen Kräften aus der Ortschaft. Bei Bedarf werden diese vornehmlich mit Dokumentationsaufgaben be- traut, freut sich Bürgermeis- ter Daniel Hartmann auf ein gemeinschaftliches Projekt zur Pandemiebekämpfung und richtet an dieser Stelle auch ein großes Lob an seine Mitar- beiterinnen der Verwaltung, die eine schnelle und unkom- plizierte Umsetzung der Maß- nahme ermöglichten. Testen und Impfen sind die zwei wichtigsten Säulen zur Pandemiebekämpfung, macht Daniel Hartmann deut- lich und ruft alle Bürgerinnen Stadt Höxter richtet mobile Teststellen ein Bürgertestungen künftig auch in den Ortschaften möglich Freuen sich über das Angebot von weiteren Testmöglichkeiten in den Ortschaften Bürgermeister Daniel Hartmann und Hauke Bitterberg (Apotheke am Ansgar, v.r.) stellen zusammen mit Kommunalpolitikern und weiteren Beteiligten das Ver- fahren zur Durchführung von Bürgertestungen in den Dörfern vor. (h.v.l.) Günther Ludwig (CDU), Sabine Hasenbein (Abtei- lungsleiterin Zentrale Dienste), Ludger Roters (Bündnis 90/Die Grüne), Barbara Rüstemeier (BfH), Elmar Wiederhake (Apotheke am Ansgar), Hans-Georg Heiseke (UWG) und Hans-Josef Held (SPD). Foto: Stadt Höxter EINDRUCK ERZEUGEN Visitenkarten Briefpapier Broschüren Flyer Fotodruck Einladungskarten Gutscheine Postkarten Konfirmation Hochzeit Taufe Geburtstag Jubiläum Geburt Trauer Veranstaltungen uvm. Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel 05671 / 99 44 -0 E-Mail: druckowz-verlag.de Kopien ab 0,04 Euro/Stück