TRAUERNACHRICHTEN Maria Wirfel
9 Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten, Arbeitskollegen und allen, die an unsere liebe Maria gedachten, mit denen wir unsere Trauer und Erinnerungen teilen konnten, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, die Blumen und Spenden, das Gebet sowie das Geleit zur letzten ZƵŚĞƐƚćƩĞ ŝŶ ďĞƐŽŶĚĞƌĞƌ ĂŶŬ Őŝůƚ ĚĞƌ WƌĂdžŝƐ ƌ ŽŵŵĞƌĨĞůĚ ƵŶĚ ĚĞŵ WŇĞŐĞƚĞĂŵ ŝŶŶsŽůů ƉŇĞŐĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ ůŝĞďĞ - ǀŽůůĞ ĞŚĂŶĚůƵŶŐ ŝŶ ĚŝĞƐĞƌ ƐĐŚǁĞƌĞŶ Ğŝƚ Im Namen der Familie Alexander Wirfel mit Maxim und Alexander jun. Stadtoldendorf, im April 2021 Maria Wirfel Ώ ϮϬϬϯϮϬϮϭ Franz Moritz 4. Juli 1937 22. März 2021 Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Liebe, eine Zeit der Stille, eine Zeit der Schmerzen, eine Zeit der Trauer, und eine Zeit der dankenden Erinnerung. Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns fühlten, uns Trost in Wort, Schrift und Tat spendeten und mit uns von meinem geliebten Ehemann und unserem treusorgenden Vater, Opa und Uropa Abschied nahmen. Wehrden, im März 2021 Er wird uns sehr fehlen Marianne Ulrike und Matthias Andrea Alexander und Anika alle Enkelkinder und Urenkelkinder Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, wunderbare Sache. (Hermann Hesse) Otto Kossak 19.11.1941 29.03.2021 In stiller Trauer Elke Thomas und Nicole Markus und Melanie Jonathan, Mattis und Till als Enkelkinder Traueranschrift: Sandergasse 6, Boffzen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, den 17. April 2021, um 11.00 Uhr inder Friedhofskapelle Boffzen statt. Betreuung: Bestattungshaus Wolfgang Krüger, Boffzen Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Karola Borghoff 11.02.2021 Danke an alle, die mit uns Abschied genommen haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft. In liebevoller Erinnerung Nicole und Oliver Ohrmann Albaxen, im April 2021 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, wie ich ihn im Leben hatte. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma. Agnes Ritter 20.04.1938 05.04.2021 In liebevollem Gedenken Johannes und Kornelia Christoph und Petra Nadine und Laas mit Ida und Thees Katharina und Sebastian Patrick und Julia René und Sina mit Lotta 34439 Willebadessen-Fölsen | Schulweg 1a Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 16.04.2021 um 14:30 Uhr in der Friedhofskapelle in Fölsen statt. ! "# $% & $% (()( " + , -. ! ,/,) )0.// 1 2 . 3 . + 4 )/. ! ,/,) )).// 1 % 3 . ! 5% 6 ! " #$ % & ! ( ) ) + && ) )) ) Jürgen Baumann 27. Dezember 1964 28. Februar 2021 Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe und Freundschaft durften wir erfahren. Dafür sagen wir einfach nur Danke. In Liebe und Dankbarkeit Silvia Assauer mit Pascal und Joshua Beverungen-Jakobsberg, im April 2021 TRAUERNACHRICHTEN Samstag, 10.04.2021 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse in Jakobsberg 19 Uhr Vorabendmesse Tietelsen Sonntag, 11.04.2021 9 Uhr Hochamt in Blankenau 9.30 Uhr Hochamt in Herstelle 10 Uhr Wortgottesfeier in Amelunxen 10 Uhr Wortgottesfeier in Haarbrück 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen 11 Uhr Hochamt in Beverungen - Gottesdienst wird live auf unserer Homepage übertragen 18 Uhr Hochamt in Wehrden Dienstag, 13.04.2021 18.30 Uhr Hl. Messe in Würgassen Mittwoch, 14.04.2021 8.30 Uhr Hl. Messe in Beverungen 18.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen Donnerstag, 15.04.2021 9 Uhr Hl. Messe in Jakobsberg 18.30 Uhr Hl. Messe in Tietelsen Freitag, 16.04.2021 8.30 Uhr Hl. Messe in Blankenau 8.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen Samstag, 17.04.2021 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse in Haarbrück Sonntag, 18.04.2021 9 Uhr Hochamt in Amelunxen 9.30 Uhr Hochamt Würgassen 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11 Uhr Hochamt in Beverungen - Gottesdienst wird live auf unserer Homepage übertragen 18 Uhr Hochamt in Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier in Wehrden Heiligste Dreifaltigkeit Gottesdienst- ordnung Beverungen (brv) - In dieser Zeit der Kontaktbeschränkung bietet das Beverunger Senio- rennetz hilfebedürftigen Men- schen das Sorgentelefon an: 015207226424. Brauchen Sie Hilfe beim Einkaufen, beim Arztbesuch, bei Behördengän- gen? Am anderen Ende der Leitung meldet sich ein Mit- glied des Seniorenbüros, das gern mit Rat und Tat zur Ver- fügung steht. Zögern Sie nicht, das Team zu kontaktieren! Brakel (ozm) - Das Familien- und Frauenzentrum Brakel bietet einen Online-Vortrag der Heilpraktikerin Ruth Beine zum Thema Gemmotherapie an. Dabei wird erläutert, wie aus den Knospen und jungen Schößlingen überwiegend hei- mischer Bäume und Sträu- cher mit Hilfe von Alkohol und Glycerin ein Mazerat (süßlich schmeckend) gezogen wird. An diesem Abend erfahren Sie al- les über die Entstehung der Gemmotherapie, wie man ein Mazerat selbst herstellen kann und vor allem, welcher Baum für welche Beschwerden hilf- reich sein kann. Fertige Prä- parate sind in Apotheken er- hältlich. Der Vortrag findet on- line über Skype am Dienstag, 20.04.2021, von 20:00 21:30 Uhr statt. Kursgebühr 5,00 EUR. Nähere Informationen gibt es bei der Anmeldung bis spätestens 16.04.2021 bei Edith Rose, Tel.: 01723741842 oder e-mail: roseffz-brakel.de. Sorgentelefon Gemmotherapie Die Kraft der Knospen