STELLENMARKT Vollsperrung Weserbrücke

7 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines Ingenieurs der Fachrichtung Siedlungswasser- wirtschaft (w/m/d) zu besetzen. Nähere Informationen zu dieser Stelle, insbesondere zu den Einstellungsvoraussetzungen und Tätigkeitsbereichen, finden Sie auf der Homepage der Hansestadt Warburg unter https://www.warburg.de/buergerserviceverwaltung/ verwaltung/stellenangebote Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 02.05.2021 erbeten. Die Hansestadt Warburg, das KUW und die Stadtwerke Warburg GmbH arbeiten mit Interamt - Das Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Onlinebewerbungen über Interamt sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen per E-Mail bitte senden an: stadtwerkestadtwerke-warburg.de Tel. 05694 9790-0 www.okel.de À ÃË v ÃÀÈ 9ÈvÀÈÀ ÎÀ _ÀÜvÈËƨ v ƪÜƨƨƫ _çÈ À IÀïƝ ÎÃÃÜÀÈ ÃÈ vÃÃà ÀËÃvËÃË §vËƛ À Èà À ƪ3vËÀvËƨưv ÎÀ ÎÀvvư ÈƜ vËÃȧvËÀvËƨưvƫ È ÀËÃÀvÀË O à §Ë§vÈÃư Ë ÀvÃvÈÃÃÈvÀ§ Ë ÜÀ v À ÈÀÃà ܧÈƢ v ÜÀ O à À ÃÀÈ À IÃÈ À À 9v ËÈÀƝ ư9vƝ 2Ãǩ§ƛ STELLENMARKT Jetzt informieren und rechtzeitig bewerben! www.marienmuenster.de Der Bürgermeister Schulstraße 1 37696 Marienmünster Tel. 05276/9898-0 Fax 05276/9898-90 Wir suchen zum 01. August 2021 einen/eine - Schulsekretär/in (m/w/d) - Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit 9LHO EHZHJHQ 9LHO HUUHLFKHQ LH 8QWHUQHKPHQVJUXSSH :DOGKRII LVW PLW EHU 0LWDUEHLWHUQ QHXQ /RJLVWLNVWDQGRUWHQ XQG HLQHP HLJHQHQ 0LQHUDOEUXQQHQ HLQ HUIROJUHLFKHV LHQVWOHLVWXQJVXQWHUQHKPHQ LQ GHU HWUlQNHEUDQFKH 8P DP 0DUNW HUIROJUHLFK DJLHUHQ ]X N|QQHQ VHW]HQ ZLU DXI 9HUWUDXHQ XQG 9HUOlVVOLFKNHLW GLH QXU GXUFK GDV SHUV|QOLFKH ( QJDJHPHQW YRQ 0HQVFKHQ JHVFKDIIHQ ZHUGHQ N|QQHQ $Q XQVHUHP 6WDQGRUW LQ +|[WHU VXFKHQ ZLU 9HUVWlUNXQJ IU XQVHUH /RJLVWLN 0LWDUEHLWHU LP )DKU]HXJSDUN P Z G ]XU % HVFKDIIXQJ VRZLH $XVOLHIHUXQJ XQVHUHU :DUH /HUQHQ ZLU XQV NHQQHQ % LWWH VFKLFNHQ 6LH ,KUH % HZHUEXQJ PLW $QJDEH ,KUHV P|JOLFKHQ ( LQWULWWVWHUPLQV HWUlQNH :DOGKRII PE+ &R . /WPDUVHU 6WUDH +|[WHU RGHU SHU ( 0DLO WHUHVD ZDOGKRII#ZDOGKRII GH +HUPDQQ :DOGKRII 7HO ZZZ ZDOGKRII GH Wir suchen ZUSTE LLER m/w/d Schmechte n Bewerbungen telefonisch (Mo. ab 14 Uhr): 0 52 71 - 9 66 39 15 für Herstelle/Würgassen (brv) - Die Straßen.NRW-Regionalnie- derlassung Sauerland-Hoch- stift beginnt am Montag (29.03.2021) mit der Erneuer- ung der Fahrbahndecke auf der L763 bei Beverungen-Wür- gassen auf einer Länge von ca. 700 Meter. Für die Durch- führung der Arbeiten wird die L763 zwischen der B83 und der Lauenförder Straße in Beverungen-Würgassen voll gesperrt. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert und führt in beiden Fahrtrichtun- gen über Lauenförde. Die Bau- maßnahme wird voraussicht- lich bis Mitte April abgeschlos- sen. Straßen.NRW investiert 208.000 Euro aus Landesmit- teln in die Baumaßnahme. L763 zwischen Herstelle und Würgassen Vollsperrung der Weserbrücke Beverungen (brv) Die Tickets für TINA The Rock Legend, Christoph Sieber, die Amigos & Stargast Daniela Alfinito und das Ohnsorg- Theater bleiben gültig. Die aktuelle Verlängerung des Corona bedingten Lockdowns lässt die Durchführung von Ve- ranstaltungen weiterhin nicht zu. Vorausschauend habe man sich bereits frühzeitig um Na- chholtermine gekümmert, teilt die Kulturgemeinschaft mit: Die Musikshow TINA The Rock Legend wird vom 9. April 2021 auf Donnerstag, 24. März 2022 verlegt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Kabarettist Christoph Sieber wird sein Programm Mensch bleiben am Freitag, 17. September 2021 nachholen. Dies ist bereits die zweite Ver- legung (ursprünglich geplante Termine 13. März 2020 und 16. April 2021). Das Konzert mit den Amigos & Stargast Daniela Alfinito am 17.04.2021 wird in das Jahr 2022, am Samstag, den 23. April verlegt. Der Konzertbe- ginn ist weiterhin für 18 Uhr geplant. Und auch das Ohnsorg-The- ater hat die Tournee des Lustspiel-Klassikers Tratsch im Treppenhaus um ein Jahr auf 2022 verschoben: Der Na- chholtermin in der Stadthalle Beverungen findet am Donner- stag, 31.03.2022 statt. Bereits gekaufte Tickets be- halten ihre Gültigkeit für den Nachholtermin teilt die Kul- turgemeinschaft Beverungen mit. Weitere Informationen sind im Kulturbüro der Stadt- verwaltung im Service Center Beverungen, Weserstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) sowie im In- ternet unter www.kulturge- meinschaft-beverungen.de und auf Facebook erhältlich. Kulturgemeinschaft Beverungen Nachholtermine TINA The Rock Legend Foto: Reset Production Beverungen (bs) - Für die Tage vom 4. bis zum 11. April 2021 hat die KjG Heiligste Dreifal- tigkeit Beverungen einen Os- ter-Stations-Spaziergang für die ganze Familie vorberei- tet. Die Uhrzeit für den Spa- ziergang ist dabei ganz den Teilnehmern überlassen. Der Rundgang startet an der katho- lischen Kirche in Beverungen, führt an der Weser vorbei und dann über den Mühlenberg zum Marienstöckel. Hier bie- tet es sich an, eine kurze Pause zu machen. Im Kasten an der katholischen Kirche hängt ein Wegeplan mit allen weiteren, wichtigen Informationen, der gerne abfotografiert werden darf. Nach erfolgreichem Lö- sen einiger Rätsel und Aufga- ben wartet in der Kirche sogar eine Überraschung auf die Fa- milien. Viel Spaß!, wünscht das Leiter-Team der KjG. Boffzen (mo) Am frühen Mor- gen des Donnerstags, 4. März, wurde in der Sohnreystraße in Boffzen die getötete Katze Tiene aufgefunden. Kopf und ein Bein waren abgetrennt, mutmaßlich mit einem Messer. Dieser grausige Akt der Tier- quälerei löste allgemeines Ent- setzen und tiefe Betroffenheit aus. Halter Michael Krause ist ent- schlossen, die Tat aufzude- cken, und hofft auf Zeugen und Hinweise. Auf der On- line-Plattform Ebay-Kleinan- zeigen schaltete er eine An- zeige und lobte für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat füh- ren, zunächst eine Belohnung in Höhe von 500 Euro aus. In- zwischen ist die Belohnung auf 1.500 Euro gestiegen. Ein Anhaltspunkt mag sein, dass der Katzenkörper kom- plett durchnässt war, es in der Nacht des 4. März in Boffzen je- doch nicht geregnet hatte. Au- ßerdem war kein Blut vorzufin- den, was darauf hindeutet, dass der Fundort nicht zugleich der Tatort der Tierquälerei gewe- sen sein mag. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sie an die Polizei in Holzminden weiterzugeben. Die Tat muss sich zwischen 3 und 6 Uhr morgens ereignet haben. Osteraktion der KjG Spaziergang mit Rätseln und Überraschung Zeugen in Boffzen gesucht Katzenmord