STELLENMARKT DANKE AUSHILFS-
8 Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haus- halte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de oder www.warburgzumsonntag.de Liebe Mama, Schwiegermama,Oma und Uroma Brunhilde Ist es nicht toll, heute machst du die 80 voll! Du bist immer da, wenn man Dich braucht und jung geblieben bist Du auch. Wir wissen, was wir an Dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Gesundheit, Glück und eine Bitte: Bleib noch lang in unserer Mitte ! Es gratulieren von ganzem Herzen Christiane, Martin, Karsten und Uta mit Familien Meinbrexen, den 16.03.2021 80 GERTRUD wird schon 80 JAHR ? Kaum zu glauben aber wahr. Nicht immer war es leicht im Leben, fast jeder nimmt, anstatt zu geben Doch es gibt Menschen, so wie Dich Die geben gern, wolln Nichts für sich. Feiern geht nicht, das ist klar. In Gedanken sind wir Montag alle da. Liebe Geburtstagsgrüße von Birgit, Wilfried, Lea und Mathis Amelunxen, 15. März 1941/2021 Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur & Bildung bei Beverungen Marketing e.V. kein Jahr wie jedes Jahr. Wir suchen Dich! Zum 1. August 2021 ist eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur & Bildung zu besetzen. Wir bieten: - Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in angenehmer, teamorientierter Arbeitsatmosphäre - Einblick in eine kommunale Marketingorganisation - Vermittlung von Erfahrungen in Tourismusmarketing, Förderung des Einzelhandels- standortes, Bündelung von Vereinsaktivitäten, Veranstaltungsorganisation, Kulturarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Die Vergütung erfolgt nach den Maßgaben der LAG für das FSJ. Bewerbungen (bitte bevorzugt per E-Mail) bis zum 30.03.2021 an: infobeverungen-marketing.de Beverungen Marketing e.V. Service Center Beverungen Weserstraße 16 37688 Beverungen Telefon: 0 52 73 - 39 21 12 www.beverungen-marketing.de everungen marketing e.V. Wir bieten zwischen Harz und Weser eine Vielzahl von Assistenz- leistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Arbeit & Bildung, Wohnen, Ambulante Dienste, Tagesstruktur und Freizeit & Kultur an. Hierzu engagieren sich an 30 Standorten rund 900 Mitarbeitende - von der Berufsbildung bis zu Angeboten für Senioren. Das Haus an der Weser in Holzminden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachtbereitschaft (m/w/d) in geringfügiger Beschäftigung befristet | geringfügige Beschäftigung | Entgelt nach TVöD SuE Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter www.h-w-w.de/karriere . Wir freuen uns bis zum 25.03.2021 auf Ihre aussagekräftige Online- Bewerbung über unser Karriereportal. Campingplatz Lauenförde Wir suchen ab sofort einen Pächter für unsere Gastronomie Berufserfahrung wäre von Vorteil Tel. 0172-8486890 Das Glück liegt in den kleinen Momenten des Lebens und diese sollte man genießen. Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse. SIE BRAUCHEN EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? zum Sonntag Wir suchen für den Raum Warburg Ì Begleitperson m/w/d zur Unterstützung des Fahrers zu den Linienfahrten Telefonische Bewerbung bitte unter 0 56 41 / 74 65 15 Mo bis Fr 09.00 - 10.00 Uhr Lütkevedder GmbH & Co. KG 34414 Warburg AUSHILFS- KRÄFTE (m/w/d) zu sofort GESUCHT. Montagetechnik Dieter Gustmann 34434 Borgentreich-Körbecke Tel. 05643-949447 oder 0173-7243061 STELLENMARKT Dankeschön Von Herzen sage ich Danke für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 100. Geburtstages. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Maria Loges Der Förderverein der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr in Scherfede sagt DANKE! Liebe BürgerInnen aus Scherfede und Hardehausen, Wir bedanken uns bei allen, die unseren Verein im Rahmen unserer Flyer Aktion, zu Rosenmontag durch Zuwendungen unterstützt haben. >PY OVɈLU KHZZ PY \UZ PT UpJOZ[LU 1HOY in alter Tradition zu Rosenmontag gesund und munter wiedersehen! Förderverein der Feuerwehr und KLY 1\NLUKML\LYLOY PU :JOLYMLKL Der Vorstand Danke sage ich allen, die an meinen 70. Geburtstag telefonisch, schriftlich und mit Geschenken an mich gedacht haben. Ich habe mich sehr gefreut. Franz Weitekamp ŝŶ :Žď ŵŝƚ ƵŬƵŶĨƚ LH .DWKROLVFKH +RVSLWDOYHUHLQLJXQJ :HVHU (JJH JPE+ .+:( VXFKW ]XP QlFKVWP|JOLFKHQ =HLWSXQNW 0HGL]LQLVFK WHFKQLVFKH /DERUDVVLVWHQWHQ P Z G LQ 7HLO 9ROO]HLW :LU VLQG HLQ IDPLOLHQIUHXQGOLFKHV 8QWHUQHKPHQ XQG ELHWHQ ,KQHQ ƒ HLQ NROOHJLDOHV $UEHLWVNOLPD ƒ HLQH TXDOLIL]LHUWH (LQDUEHLWXQJ VRZLH HLQ IHVW GHILQLHUWHV $XIJDEHQJHELHW ƒ 0|JOLFKNHLWHQ GHU :HLWHUHQWZLFNOXQJ ƒ HLQHQ LQWHUHVVDQWHQ XQG VLFKHUHQ $UEHLWVSODW] PLW PRGHUQVWHU $XVVWDWWXQJ ƒ GLH 0|JOLFKNHLW GHU 7HLO]HLWEHVFKlIWLJXQJ IU EHVVHUH 9HUHLQEDUNHLW YRQ )DPLOLH XQG %HUXI ƒ OHLVWXQJVJHUHFKWH %H]DKOXQJ QDFK $95 XQG HLQH DWWUDNWLYH $OWHUVYHUVRUJXQJ EHL GHU .=9. ƒ LQGLYLGXHOOH )RUW XQG :HLWHUELOGXQJVP|JOLFKNHLWHQ 6LH EULQJHQ PLW ƒ $XVELOGXQJ DOV 0HGL]LQLVFK WHFKQLVFKHU /DERUDVVLVWHQW P Z G ƒ )UHXGH DQ GHU $UEHLW LP 7HDP ƒ %HUHLWVFKDIW ]XP 6FKLFKWGLHQVW PLW 1DFKW )HLHUWDJV XQG :RFKHQHQGGLHQVWHQ ƒ VR]LDOH .RPSHWHQ] XQG )UHXGH LP 8PJDQJ PLW 0HQVFKHQ ƒ IOH[LEOH SHUV|QOLFKH (LQVDW]EHUHLWVFKDIW VRZLH KRKHV 9HUDQWZRUWXQJVEHZXVVWVHLQ ƒ 2UJDQLVDWLRQVJHVFKLFN XQG VHOEVWVWlQGLJH $UEHLWVZHLVH :LU KDEHQ ,KU ,QWHUHVVH JHZHFNW" DQQ ]|JHUQ 6LH QLFKW XQV ]X NRQWDNWLHUHQ )U ,KUH )UDJHQ VWHKHQ ,KQHQ JHUQH GHU /DERUOHLWHU +HUU $QVJDU 5HGHNHU 7HO RGHU XQVHU 3HUVRQDOUHIHUHQW +HUU 6WHSKDQ +HUEHFN 7HO ]XU 9HUIJXQJ :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ XQG %HZHUEXQJ DXI MREV NKZH GH ,KUH VFKULIWOLFKH %HZHUEXQJ ULFKWHQ 6LH ELWWH DQ .DWKROLVFKH +RVSLWDOYHUHLQLJXQJ :HVHU (JJH PE+ 3HUVRQDODEWHLOXQJ DQ]LJHU 6WU %UDNHO LH .DWKROLVFKH +RVSLWDOYHUHLQLJXQJ :HVHU (JJH JPE+ LVW PLW EHU 0LWDUEHLWHUQ GHU JU|WH $UEHLWJHEHU LP .UHLV +|[WHU =X XQVHUHP 9HUEXQG JHK|UW GDV .OLQLNXP :HVHU (JJH PLW LQVJHVDPW %HWWHQ DQ YLHU 6WDQGRUWHQ IQI 6HQLRUHQ HLQULFKWXQJHQ IQI DPEXODQWH 3IOHJHVWDWLRQHQ HLQ %LOGXQJV ]HQWUXP IU HVXQGKHLWVEHUXIH ]ZHL 0HGL]LQLVFKHV 9HUVRU JXQJV]HQWUHQ XQG HLQH 6HUYLFHJHVHOOVFKDIW IU 9HUSIOHJXQJ XQG 5HLQLJXQJ 0LW XQVHUHP $QJHERW DQ 0HGL]LQ 3IOHJH %HWUHXXQJ XQG $XVELOGXQJ VLQG ZLU HLQ OHLVWXQJVVWDUNHU 3DUWQHU LP HVXQGKHLWVZHVHQ ηtŝƌƐŝŶĚĚŝĞ<,t FAMILIENNACHRICHTEN Wir haben geheiratet! Michelle Beyer geb. Ulbig & Yannic Beyer 03.03.2021 Triftweg 11 in 37671 Höxter Warburg (wrs) - Der Frem- denverkehrsverband Warburg Touristik e.V. hat eine neu ge- staltete und neu strukturierte Website erarbeitet. Im Zuge der Anpassungen an das neue Cor- porate Identity der allgemei- nen ästhetischen Identität aller Auftritte der Hansestadt War- burg wurden zugleich auch großzügigere inhaltliche Ver- besserungen an der Website vorgenommen. Der Verein entschied sich für eine neue frische und an die aktuellen Bedürfnisse ange- passte Internetpräsenz. Auf der neuen Website wird viel Wert auf digitale Services ge- legt. Wichtige Themenfelder, wie z.B. Warburg erleben, Warburg aktiv, Über War- burg, Warburger Oktober- woche, Service, Gastge- ber, Informationen und Nütz- liches für Touristen, aber auch für die Warburgerinnen und Warburger sind prominent po- sitioniert sowie nach Themen übersichtlich in Untergruppen sortiert. Die Website ist im responsiven Design so gestaltet, dass die In- halte auch über mobile Endge- räte bequem erreicht werden können. Auf den Seiten trifft der Nutzer auf möglichst bar- rierefreie Inhalte. Die neue Website, ist unter der Federführung von Mela- nie Glade (Stadtwerke War- burg GmbH) und Yannick Ruff (IT-Bereich der Hansestadt Warburg) entstanden. Die neue Website ist ab sofort online und unter www.warburg-touristik. de abrufbar. Bei Anregungen, Wünschen oder Kritik zur Gestaltung der Internetseite, steht Me- lanie Glade (Tel. 05641/92- 1312, E-Mail: melanie.glade stadtwerke-warburg.de), zur Verfügung. Warburg Touristik e.V. Neue Website Amelunxen (brv) - Der Kreis Höxter weist darauf hin, dass am Montag, 15. März, die Arbei- ten zur Erneuerung der Kreis- straße 56 zwischen Amelunxen und der Bundesstraße 83 bei Wehrden beginnen. Während der Arbeiten ist eine Vollsper- rung der Strecke notwendig. Im Zuge der Baumaßnahme wird die Fahrbahn auf einer Strecke von etwa 1,7 Kilome- tern verstärkt. Wegen der star- ken Nutzung durch LKW wer- den zusätzlich die seitlichen Bankette durch den Einbau von Betonrandsteinen befestigt, erläutert Heike Lockstedt-Ma- cke vom Kreis Höxter, Leiterin der Abteilung Straßen. Mit der Maßnahme werden auch die beschädigten Amphibienleitan- lagen durch dauerhafte Konst- ruktionen ersetzt. Die Baumaßnahme auf der Wehrdener Straße erstreckt sich vom Bahnübergang in Amelun- xen bis zur neuen Deponiezu- fahrt in der Nähe der B 83. Die Abfallentsorgungsanlage bleibt für die gesamte Dauer der Bau- zeit über die Bundesstraße er- reichbar. Ab dem 16. März können während der Bauphase die Bushaltestellen Kirche und Wildbergstraße in Ame- lunxen leider nicht mehr ange- fahren werden, erläutert Lock- stedt-Macke. Stattdessen wird eine Ersatzhaltestelle in der Wöhrenstraße an der Einmün- dung in die L 837, den Nethe- weg, eingerichtet. Die Gesamtkosten der Maß- nahme betragen rund 800.000 Euro, das Land NRW beteiligt sich mit Fördermitteln in Höhe von 75 Prozent. Die Fertigstel- lung der Maßnahme ist für Ende Mai 2021 geplant. Eine entsprechende Umleitungs- strecke über Godelheim wird rechtzeitig ausgeschildert. Der Kreis bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Ver- ständnis für die unvermeidba- ren Behinderungen während der Bauzeit. Kreis Höxter erneuert K56 bei Amelunxen Vollsperrung Höxter (ozm) - Nach Aktuali- sierung der Coronaschutzver- ordnung des Landes NRW darf die Stadtbücherei Höxter seit dem 08.03.2021 wieder öffnen. Zum Schutz der anderen Le- serinnen und der Mitarbei- terinnen sind das Tragen ei- nes medizinischen Mund-Na- sen-Schutzes und Hygiene- maßnahmen verpflichtend. Die Besucheranzahl ist be- grenzt, es kann zu Wartezeiten kommen. Für die Rückverfolg- barkeit werden die Kontaktda- ten der Besucherinnen erfasst. Es gelten die regulären Öff- nungszeiten und Leihfristen. Die Fristen, der vor dem Lock- down entliehenen Medien en- den frühestens am 22.03.2021. Eine Fristverlängerung ist per Antrag möglich, ansonsten können wieder Mahngebüh- ren anfallen. Momentan ist nur eine Barzahlung der Gebühren möglich, da das EC-Terminal defekt ist. Für die kontaktlose Rückgabe von Büchern und Medien steht die Rückgabebox auch während der Öffnungs- zeiten zu Verfügung. Stadtbücherei Höxter Wieder geöffnet