Jochen Keil TRAUERNACHRICHTEN
10 Samstag, 13.03.2021 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse in Jakobsberg 19 Uhr Vorabendmesse Tietelsen Sonntag, 14.03.2021 9 Uhr Hochamt in Blankenau 9.30 Uhr Hochamt in Herstelle 10 Uhr Wortgottesfeier in Amelunxen 10 Uhr Wortgottesfeier in Haarbrück 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen 11 Uhr Hochamt in Beverungen - Got- tesdienst wird live auf unserer Homepage übertragen 18 Uhr Hochamt in Wehrden Dienstag, 16.03.2021 9 Uhr Hl. Messe in Würgassen 19 Uhr Bußgottesdienst in Beverungen Mittwoch, 17.03.2021 8.30 Uhr Hl. Messe in Beverungen 19 Uhr Bußgottesdienst in Dalhausen Donnerstag, 18.03.2021 9 Uhr Hl. Messe in Jakobsberg 18.30 Uhr Kreuzwegandacht Amelunxen 18.30 Uhr Hl. Messe in Tietelsen, Freitag, 19.03.2021 8.30 Uhr Hl. Messe in Blankenau 16.30 Uhr GottesZeit gesprächsbereit in Beverungen 18 Uhr Kreuzweg, gebetet in der Bank von der WEG-Gruppe 18.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen Samstag, 20.03.2021 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse in Haarbrück Sonntag, 21.03.2021 9 Uhr Hochamt in Amelunxen 9.30 Uhr Hochamt in Würgassen 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen 11 Uhr Hochamt in Beverungen- Gottesdienst wird live auf un- serer Homepage übertragen 18 Uhr Hochamt in Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier in Wehrden Heiligste Dreifaltigkeit Gottesdienst- ordnung Beverungen (brv) - Das Bever- unger Seniorennetz hofft, seine Aktivitäten sobald es die Pande- mielage zulässt, wieder aufneh- men zu können. Für außerge- wöhnliche dringende Fälle ei- ner Beratung nutzen Sie unser Sorgentelefon 015207226424 oder die Email infobeverun- ger-seniorennetz.de Seniorennetz Beverungen Sorgen- telefon Bruchhausen (ozm) - Die im März geplante JHV der evan- gelischen Frauenhilfe Bruch- hausen wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Weitere Ver- anstaltungen im ersten Halb- jahr werden kurzfristig be- kannt gegeben. JHV wird verschoben Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort, Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen; es ist schwer, es zu verstehen, dass wir Dich niemals wiedersehen. Wir nehmen Abschied von unserem Bruder, Schwager und Onkel Jürgen Eckhardt 3.10.1964 1.3.2021 In liebevoller Erinnerung Christiane Eckhardt-Wiemers und Burkhard Vera Klüter geb. Eckhardt und Martin Jessica, Dominik und Hendrik Traueranschrift: Ch. Eckhardt-Wiemers, Schulstraße 1, 34414 Warburg-Scherfede Die Beisetzung fand in aller Stille statt. Nachruf auf einen großen Karnevalisten Wilhelm Tölle Ob Zweizeiler, Dreizeiler oder auch Vierzeiler - ƐŽ ďĂƵƚĞ Ğƌ ƐĞŝŶĞ ƺƩĞŶƌĞĚĞŶ ĂƵĨ Wir müssen uns schweren Herzens von unserem Elferratsmitglied Wilhelm Tölle, der am 02.03.2021 verstarb, verabschieden. Als Gründungsmitglied des Karnevalsvereins von Pümissen Wui Wui ƵŶĚ ƺƩĞŶƌĞĚŶĞƌ ĚĞƌ ĞƌƐƚĞŶ ƚƵŶĚĞ ŚĂƚ tŝůůŝ ƵŶƐĞƌĞŶ sĞƌĞŝŶ ƺďĞƌ Jahrzehnte geprägt und den Pömbser Karneval erst zu dem gemacht, was er heute ist. Mit seinem Humor, seiner stets guten Laune und ƐĞŝŶĞƌ ŐƌŽƘĞŶ ,ŝůĨƐďĞƌĞŝƚƐĐŚĂŌ ǁĞƌĚĞŶ ǁŝƌ ŝŚŶ ĂůƐ DŝƚŐůŝĞĚ ƵŶĚ ǀŽƌ allem als guten Freund vermissen. Mit Willi, der mit 65 Jahren viel zu früh von uns ging, verliert unser Karnevalsverein einen besonderen Menschen. Wir werden Wilhelm Tölle in unseren Herzen bewahren und seiner immer gedenken. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Familie Karnevalsverein Pümissen Wui Wui Der Vorstand Pömbsen, im März 2021 Dankbar für alles, was er für uns getan hat, nehmen wir Abschied Jochen Keil (Keili) 27.03.1946 05.03.2021 In Liebe Bärbel Lindner Kathrin und Jürgen Lüke mit Marie und Sara Annett und Hubertus Tillmann mit Markus Willebadessen, im März 2021 Maria Bunzel geb. Schulze 08.02.1937 30.01.2021 Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausruck brachten sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen Monika Vandiken Willegassen, im März 2021 TRAUERNACHRICHTEN Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserem lieben Verstorbenen im Leben Achtung und Freundschaft schenkten, jetzt mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Paula Reinhardt Kinder und Familien Das 30-tägige Seelenamt ist am Samstag, dem 13. März 2021 um 19.00 Uhr in der St. Vitus Kirche zu Bühne. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und der Atem zu schwer war, legte er seinen Arm um mich und sagte: Komm heim. TISCHLERMEISTER Hermann Reinhardt 25. Juli 1933 7. Februar 2021 Margret Wollrath geb. Floren 1. November 1951 11. Februar 2021 und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand. Danke an alle, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. Im Namen der Familie Roland Wollrath Manrode, im März 2021